Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025
Talstation - Nenzigast - Bergrestaurant Sonnenkopf Gehzeit der Wanderung ca. 7 Std.
Wie lange läuft man auf den Ochsenkopf?
Aus Bischofsgrün zum Ochsenkopf ist eine Strecke, die 3,4 km lang ist und mit einer Höhendifferenz von 311 m etwa 1–1,5 Std. in Anspruch nimmt.
Wo sind die Sonnenköpfe?
Der Sonnenkopf ist ein 1712 m ü. NHN hoher Nebengipfel des Schnippenkopfs in den Allgäuer Alpen in der Nähe von Sonthofen in Bayern. Er ist Teil der Sonnenkopfgruppe, die parallel in Nord-Süd-Richtung zum höheren Großer-Daumen-Bergzug verläuft, der sich östlich befindet. Der Sonnenkopf besteht hauptsächlich aus Flysch.
Wie hoch ist der Sonnenkopf?
Der Sonnenkopf ist 1712 Meter hoch und liegt süd-östlich von Sonthofen. Er ist Teil der des Naturschutzgebietes Allgäuer Hochalpen und der Sonnenkopfgruppe, die am besten von Altstädten und Hinang aus erreichbar ist und ein herrliches Wandergebiet ohne große Schwierigkeiten ist.
Wie viele Pisten hat Sonnenkopf?
Im Skigebiet Sonnenkopf erwarten Sie über 30 bestens gepflegte Pistenkilometer.
Über den Sonnenkopf zum Heidelbeerkopf | Oberallgäu
Wo befindet sich die Starzlachklamm?
Die Starzlachklamm befindet sich zwischen Burgberg und Sonthofen in der Urlaubsregion Alpsee-Grünten im Oberallgäu. Ihr Ursprung liegt zwischen dem Grünten und dem Wertacher Hörnle auf rund 1070 Metern Höhe. Der Zugang zur Starzlachklamm findet sich im Sonthofer Ortsteil Winkel.
Kann man oben auf dem Ochsenkopf wandern?
Der Ochsenkopf ist mit 1.024 m Höhe der zweithöchste Berg im Fichtelgebirge. Eine Wanderung auf diesen „Hausberg“ der Bischofsgrüner darf als „Pflichtprogramm“ für jeden Wanderer gewertet werden, der das Fichtelgebirge besucht.
Kann man mit dem Auto auf den Ochsenkopf fahren?
Der Ochsenkopf-Gipfel kann nicht mit dem Auto befahren werden. Der naheste Parkplatz ist am Bergwerk Gleissinger Fels in Fichtelberg Neubau.
Was tun am Ochsenkopf?
- ALPINE COASTER OCHSENKOPF. ...
- DEVALKARTBAHN OBERWARMENSTEINACH. ...
- MÄRCHENWANDERWEG BISCHOFSGRÜN. ...
- OUTDOORPARC "OXENKOPF" BISCHOFSGRÜN. ...
- SOMMERRODELBAHN IN BISCHOFSGRÜN. ...
- WILDPARK & WALDHAUS MEHLMEISEL. ...
- ZIPLINEPARK.
Kann man mit dem Fahrrad auf den Ochsenkopf fahren?
Für Fahrradbegeisterte erschließen zahlreiche Routen die Umgebung rund um den Ochsenkopf. Die Routen führen für Rennradfahrer auf wunderbar ausgebauten Straßen und für Genussradfahrer über Forstwege mit leichten Steigungen oder in flachem Gelände beispielsweise entlang des Weißen Mains.
Wie lange dauert die Wanderung durch die Starzlachklamm?
▷ Wandern: Starzlachklamm - 2:15 h - 4 km - Bergwelten.
Welche Klamm ist schöner, die Breitachklamm oder die Starzlachklamm?
Die Starzlachklamm ist zwar wesentlich kleiner und weniger bekannt als die Breitachklamm, nichtsdestotrotz bietet sie dem Besucher genauso schöne und fantastische Eindrücke. Der Gehzeit durch die enge Klamm selbst dauert etwa 40 Minuten und bietet einen spektakulären Ausblick nach dem anderen.
Was kostet der Eintritt in die Starzlachklamm?
Eintrittspreise für die Starzlachklamm
Erwachsene: 4,00 € Erwachsene mit Gästekarte: 3,50 € Kinder: 2,50 € Kinder mit Gästekarte: 2,00 €
Welche 10 schönsten Wanderungen gibt es im Allgäu?
- Schrecksee im Allgäu ©Jens.
- Breitachklamm bei Oberstdorf im Allgäu.
- Gratwanderung in Oberstdorf-Kleinwalsertal von der Kanzelwand zum Fellhorn.
- Unterer Gaisalpsee am Rubihorn im Allgäu ©Dozey.
- Nebelhorn nahe Oberstdorf ©️Wirestock.
- Buchenegger Wasserfälle ©️mindscapephotos.
Was ist der Allgäuer Rundwanderweg?
Der Oberallgäuer-Rundwanderweg lädt dazu ein, auf mehr als 200 Kilometern in elf Etappen das Oberallgäu in all seinen Facetten kennenzulernen. Die Strecke beginnt und endet in Altusried und führt zu Anfang und am Ende durch das hügelige Voralpenland, entlang sprudelnder Bäche, durch Felder, Wiesen und Wäldchen.
Wie groß ist das Skigebiet Sonnenkopf?
Das Skigebiet "Sonnenkopf" (1.000 - 2.300 m) ermöglicht Ihnen den Zugang zu 34 Pistenkilometern inkl. Skirouten, sowie 9 Aufstiegsanlagen. Begünstigt durch die topographische Lage sind die Pisten bis weit in den Frühling hinein optimal befahrbar und kommen gänzlich ohne Beschneiungsanlagen aus.
Wo in Deutschland liegt der längste Schnee?
Deren Rangfolge führt der Brocken im Harz an, mit 530 Zentimeter jährlicher Neuschneesumme seit 1998. Auf Platz zwei folgt der Große Arber im Bayerischen Wald mit 496 Zentimetern. Bronze geht mit knapp über vier Meter an den Fichtelberg im Erzgebirge.
Wo ist immer am meisten Schnee?
Es mag verwundern, aber die weltweit schneereichste Region liegt tatsächlich in Japan. Genauer gesagt in den japanischen Alpen. Im Westen der Hauptinsel Honshu fallen pro Jahr im historischen Durchschnitt unglaubliche 30 bis 38 m Neuschnee!
Welcher Ort liegt am Ochsenkopf?
Heute ist der Ochsenkopf im Fichtelgebirge ein Naturerlebnis, das seinesgleichen sucht. Eine Freizeitarena unter freiem Himmel, eingerahmt von den Orten Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach.