Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025
Während einige Hotels nur eine Maximalaufenthaltsdauer von 30 Tagen haben, bieten andere auch längere Zeiträume an. Sie brauchen auf jeden Fall eine Unterkunft für mehr als 30 Tage? Mit KURZZEiTmiete müssen Sie nicht mehr suchen, sondern nur noch finden: Von einem bis zu sechs Monate Mietdauer ist alles möglich.
Wie lange darf man in einem Hotel bleiben?
Wie lange können Gäste in einem Hotel bleiben, und gibt es ein Minimum an Tagen? Wie lange ein Hotelaufenthalt dauern kann hängt von der Gesetzgebung des jeweiligen Landes ab, aber eines gilt grenzübergreifend: für zahlende Gäste gibt es keine Minimaldauer.
Kann man auf Dauer in einem Hotel wohnen?
Technisch gesehen ist es möglich, das ganze Jahr über in einem Hotel zu leben. Viele Hotels bieten Langzeitaufenthalte an, die für diejenigen konzipiert sind, die ein „Zuhause auf Zeit“ suchen. Diese Einrichtungen sind in der Regel mit Dienstleistungen ausgestattet, die einen komfortablen Aufenthalt ermöglichen, wie z.
Was ist ein Langzeithotel?
Langzeitwohnen im Hotel bezeichnet den Aufenthalt in einem Hotel für einen längeren Zeitraum, typischerweise mehrere Wochen bis Monate. Dieser neue Trend geht über das traditionelle Hotelerlebnis hinaus und bietet Gästen einen komfortablen Wohnraum mit den Annehmlichkeiten und Dienstleistungen eines Hotels.
Kann man seinen Wohnsitz in einem Hotel haben?
Frage: Ist ein Hotel ein fester Wohnsitz? Antwort: Menschen, für die ein Langzeitaufenthalt im Hotel keinen Zweitwohnsitz darstellt, fragen sich oft, ob ein Hotelzimmer "eine Wohnung" sein kann. Im Prinzip ja, aber es gibt einige Dinge zu beachten. In Deutschland gibt es die sogenannte Meldepflicht.
Im Hotel anrufen. Ein Zimmer buchen | Dialog A1, A2
Kann man dauerhaft in einem Hotel übernachten?
Wenn keine Vorschriften dagegen sprechen und das betreffende Hotel bereit ist, Langzeitgäste aufzunehmen, können Sie theoretisch so lange bleiben, wie Sie möchten . Es gibt jedoch einige Gründe, warum ein Langzeitaufenthalt in einem Hotel nicht die beste Idee ist.
Wie lange kann man maximal in einem Hotel wohnen?
Die maximale Aufenthaltsdauer in einem Hotelzimmer hängt vom jeweiligen Hotel und Bundesland ab. Normalerweise beträgt sie 28 bis 30 Tage , danach müssen Sie auschecken. Wenn Sie jedoch bereits eine Vereinbarung mit einem Hotel getroffen haben, können Sie oft direkt für weitere 30 Tage wieder einchecken (sofern das Hotel über genügend Platz verfügt).
Was ist ein Langzeithotel?
Ein Langzeithotel ist eine Unterkunft, die Langzeitunterkünfte zu ermäßigten Preisen anbietet, die in der Regel wöchentlich oder monatlich erfolgen . Diese Langzeithotels dienen einem Zweck: Sie bieten eine erschwingliche Unterkunft für Aufenthalte jeder Länge.
Was gilt als Langzeitmiete?
Wenn Sie eine Ferienwohnung für mehr als einen Monat vermieten möchten, gilt dies als Langzeitvermietung. Wenn die Dauer kürzer ist, sprechen wir von Kurzzeitmiete.
Warum könnte jemand ein Hotel für Langzeitaufenthalte benötigen?
Langzeithotels bieten in der Regel Wochen- oder Monatstarife statt Übernachtungspreise an. Dadurch sind sie kostengünstiger als herkömmliche Hotels, insbesondere für Geschäftsreisende auf längeren Reisen, Familien in Übergangsphasen oder Personen, die vorübergehend umziehen .
Ist es möglich, einfach in einem Hotel zu wohnen?
Letztendlich ist die Entscheidung, in einem Hotel zu wohnen, eine persönliche. Obwohl es möglich ist, hat ein dauerhafter Aufenthalt in einem Hotel Vor- und Nachteile . Wägen Sie die Kosten ab und informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften, bevor Sie sich für ein Hotel entscheiden.
Ist es erlaubt, dauerhaft in einer Ferienwohnung zu Wohnen?
Das Wohnen in einer Ferienwohnung oder in einem Wochenendhaus ist dauerhaft nicht gestattet. Denn laut Baunutzungsverordnung dienen Ferienwohnungen und Wochenendhäuser nur zum vorübergehenden Wohnen in den Ferien oder der Freizeit und dürfen daher nicht als dauerhafter Wohnsitz genutzt werden.
Sind Gäste in Hotels erlaubt?
Grundsätzlich entscheidet die Hotelleitung als Hausrechts-Berechtigte, ob Gäste aufs Hotelzimmer mitgenommen werden dürfen. In der Regel muss der Besuch bei der Rezeption angekündigt werden.
Kann man 6 Wochen in einem Hotel übernachten?
Es gibt keine strikte Begrenzung für die Dauer Ihres Aufenthalts in einem Langzeithotel. Viele Hotels erlauben ihren Gästen Aufenthalte von mehreren Wochen, Monaten oder sogar Jahren .
Wie lange kann man maximal in einem Hotel bleiben?
Ein Hotelaufenthalt ist je nach Hotel ein Jahr oder länger möglich. Erkundigen Sie sich beim Hotel, ob dies erlaubt ist und ob es Sonderpreise oder Rabatte für einen längeren Aufenthalt gibt. Manche Hotels verlangen bei einem so langen Aufenthalt möglicherweise auch die Unterzeichnung einer Vereinbarung.
Wie lange hat eine Person am längsten in einem Hotel übernachtet?
Interessante Tatsache: Wussten Sie, dass der längste Hotelaufenthalt eines Gastes über 36 Jahre dauerte? Ein Mann namens David Davidson checkte in den 1980er Jahren in einem Hotel in London ein und verließ es nie wieder! Er fand es bequemer als ein Eigenheim, und das Hotel feierte sogar seine Jubiläen als Gast.
Wie lange darf man maximal im Hotel bleiben?
Während einige Hotels nur eine Maximalaufenthaltsdauer von 30 Tagen haben, bieten andere auch längere Zeiträume an. Sie brauchen auf jeden Fall eine Unterkunft für mehr als 30 Tage? Mit KURZZEiTmiete müssen Sie nicht mehr suchen, sondern nur noch finden: Von einem bis zu sechs Monate Mietdauer ist alles möglich.
Kann ich ein Jahr lang in einem Hotel übernachten?
Theoretisch ist es möglich, das ganze Jahr über in einem Hotel zu wohnen . Viele Hotels bieten Langzeitaufenthalte an, die speziell für diejenigen gedacht sind, die ein „Zuhause auf Zeit“ suchen. Diese Unterkünfte verfügen in der Regel über Dienstleistungen, die einen komfortablen Aufenthalt ermöglichen, wie z. B. tägliche Reinigung, Sicherheitsdienst und eine 24-Stunden-Rezeption.
Wann muss man ein Hotel verlassen?
Die Check-out-Zeit variiert je nach Hotel, liegt aber in der Regel bei 11 oder 12 Uhr. In jedem Fall bieten viele Hotels einen späten Check-out oder einen Gepäckaufbewahrung Service an, der ideal für diejenigen ist, die die Einrichtungen außerhalb der festgelegten Zeitfenster verlassen möchten.
Kann ein Hotel ein Wohnsitz sein?
Man kann also im Hotel dauerhaft wohnen. Generell fasst das Gesetz den Begriff der Wohnung so weit, dass auch Wohnwagen oder Schiffe zählen, sofern sie "nicht oder nur gelegentlich fortbewegt werden".
Wie lange darf man jemanden im Hotel besuchen?
Unterschieden werden muss zudem zwischen Gästen, die tagsüber kommen und nächtlichem Besuch. Bei zweiterem ist die Antwort eindeutig: Es ist verboten, wenn die Besucher über Nacht bleiben und gemeinsam mit dem gebuchten Gast im Hotelzimmer übernachten, ohne sich vorher anzumelden.
Wohnen Menschen in Luxushotels?
Es ist keine Überraschung, dass diese Luxusimmobilien immer beliebter werden, da sie den Inbegriff von Luxusleben bieten. Die Suche nach der perfekten Hotelresidenz, die Ihren Bedürfnissen entspricht, kann jedoch zeitaufwändig und mühsam sein.
Sind Gäste in Hotels erlaubt?
Das Hotel gestattet externen Besuchern, die nicht im Hotel registriert sind, den Zutritt zum Flur oder in die Gästezimmer bis 22:00 Uhr. Treffen und Unterhaltung für Gäste sind nur in den öffentlichen Bereichen und Restaurants gestattet. Für die Registrierung zusätzlicher Gäste sind ein Lichtbildausweis und die Zahlung einer Zusatzgebühr erforderlich.
Kann man Leute mit ins Hotelzimmer nehmen?
Antwort: Das entscheidet einzig und allein das Hotel, denn es hat Hausrecht. Meist müsse der Besuch an der Rezeption angekündigt werden, erklärt die Sprecherin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga, Stefanie Heckel.
Kann ein Hotel einen Gast ablehnen?
Der Bundesgerichtshof hat das Hausrecht von Hotelbetreibern gestärkt. Grundsätzlich dürfen Hoteliers Gäste wegen ihrer politischen Gesinnung ablehnen. Das gilt insbesondere für Rechtsextremisten. Hotelbetreiber dürfen Gäste wegen ihrer politischen Überzeugung ablehnen - etwa wenn diese Rechtsextremisten sind.