Wie lange kann man als Pilot arbeiten?

Zuletzt aktualisiert am 8. November 2025

In der Regel können Piloten bei Lufthansa ab einem Alter von 55 Jahren in den Ruhestand gehen. Es ist jedoch auch möglich, dass Piloten bis zu einem Alter von 65 Jahren oder länger arbeiten, wenn sie dies wünschen und in der Lage sind, die Anforderungen des Berufs zu erfüllen.

Wie lange darf man als Pilot arbeiten?

Flug-, Dienst- und Ruhezeiten

Die maximale tägliche Flugdienstzeit (Flight Duty Period -FDP) beträgt 13 Stunden, kann allerdings um bis zu eine Stunde verlängert werden. Wenn eine FDP nachts be- ginnt (zwischen 22.00 Uhr und 04.59 Uhr) ist die FDP auf 11 Stunden und 45 Minuten begrenzt.

Wie viele Jahre kann ein Pilot arbeiten?

Bei den meisten Fluggesellschaften gibt es Regelungen, die eine Pensionierung der Piloten mit 65 Jahren vorsehen.

Wann gehen die Piloten in Rente?

Viele Flugzeugführer gehen bereits mit 60 Jahren (teilweise sogar mit 55 Jahren) in den Ruhestand. Kleinere Luftfahrtunternehmen haben meist keine Regelungen für die Übergangsversorgung bis zum tatsächlichen Renteneintritt. Diese Einkommenslücke muss daher privat angespart werden.

Wie alt darf man maximal als Pilot sein?

Welche Anforderungen muss ich mitbringen? mindestens 17 Jahre und maximal 56 Jahre alt.

Pilot/in werden -- Ausbildung, Aufgaben, Gehalt

Wo ist die Altersgrenze für Piloten?

Sowohl deutsche als auch internationale Stellen sind sich einig, dass Piloten bis zum Alter von 65 Jahren die physischen Anforderungen für das Fliegen eines Flugzeugs erfüllen können. Allerdings sind Piloten zwischen dem 60. und 65. Lebensjahr aufgrund von Beschränkungen nur als Mitglieder der Besatzung tätig.

Wie viel verdient ein Pilot im Monat?

Wie hoch ist das Pilot:in Gehalt in Deutschland? Im Durchschnitt verdienst du 90.600 € brutto jährlich – das zeigen 749 echte Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen. Pro Monat sind das etwa 7.550 € (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 26.900 € und 180.100 €.

Kann ich mit 40 Pilot werden?

Es ist nicht zu spät zum Lernen

Tatsächlich bilden viele Flugschulen, darunter auch unsere, regelmäßig Schüler aus, die weit über 40 oder 50 Jahre alt sind . Tatsächlich übertreffen ältere Schüler ihre jüngeren Mitschüler in bestimmten Bereichen oft, da sie eine reifere Denkweise und stärkere Disziplin haben.

Wann darf ein Pilot nicht mehr fliegen?

Gemäß einer europäischen Vorschrift, der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011, Anhang I, FCL. 065 b) dürfen Piloten nicht mehr im gewerblichen Luftverkehr eingesetzt werden, wenn sie das 65 Lebensjahr erreicht haben.

Was ist das höchste Gehalt für einen Piloten?

Wie hoch ist das Gehalt von Verkehrspiloten in den USA? Im Jahr 2025 verdienten Piloten in den USA durchschnittlich 161.300 US-Dollar pro Jahr. Die typische Einkommensspanne liegt zwischen 83.400 US-Dollar und dem Höchstgehalt von 250.600 US-Dollar (der Median liegt bei etwa 167.000 US-Dollar).

Welche Altersgrenze gilt für Piloten?

In den USA gibt es bei der FAA keine Altersgrenzen für Piloten, mit Ausnahme von Piloten kommerzieller Fluggesellschaften, die bei Fluggesellschaften beschäftigt sind, die nach 14 CFR Part 121 zertifiziert sind . Diese Fluggesellschaften dürfen keine Piloten mehr einstellen, die das 65. Lebensjahr vollendet haben.

Kann man mit 50 Jahren noch Pilot werden?

Wann wird ein Pilot pensioniert? Bei einigen Luftfahrtgesellschaften werden Piloten mit 55 Jahren pensioniert. Das gesetzlich festgelegte Höchstalter liegt bei 65 Jahren, Voraussetzung ist allerdings, dass man bis dahin gesund bleibt.

Was ist die 3-zu-1-Regel für Piloten?

In der Luftfahrt ist die Dreierregel oder „3:1-Sinkflugregel“ eine Faustregel, die besagt, dass für jeweils 1.000 Fuß (300 m) Sinkflug eine Reise von 3 Seemeilen (5,6 km) zu berücksichtigen ist . Beispielsweise würde ein Sinkflug von Flugfläche 350 auf Meereshöhe ungefähr 35 x 3 = 105 Seemeilen erfordern.

Wann verliert ein Pilot seine Lizenz?

Erfüllt ein Pilot z.B. aufgrund einer Erkrankung die strengen körperlichen Voraussetzungen nicht oder nicht mehr, das so genannte Medical (fliegerärztliche Tauglichkeitsuntersuchung), verliert er seine Fluglizenz, denn ohne gültige Fluglizenz darf ein Pilot seinen Beruf nicht mehr ausüben.

Wie begrüßen Piloten sich in der Luft?

Wenn man am Flugplatz eintrifft und ordentlich geparkt hat, dann geht man auf die anwesenden Piloten und Gäste zu und begrüßt sie mit einem mit Hallo oder Servus. Handschlag ist keine Pflicht, bietet sich aber oft an, das hängt auch ab von der Menge der Anwesenden.

Wie oft dürfen Piloten pro Tag fliegen?

Laut Gesetz dürfen Pilot:innen maximal 80 Stunden pro Monat im Cockpit arbeiten. Ein Flugeinsatz kann mit Wartezeiten und Vorbereitungen bis zu 16 Stunden dauern, woraus sich eine 40-Stunden-Woche ergibt. Insgesamt dürfen Verkehrsflugzeugführer maximal 9 Flüge pro Tag absolvieren.

Sind Piloten in Deutschland gefragt?

Als wichtiger Wirtschaftsstandort weist Deutschland einen deutlich höheren internationalen Flugverkehr auf, was zu einer hohen Nachfrage nach Berufspiloten führt . Neben wettbewerbsfähigen Gehältern und einem hohen Lebensstandard bietet Deutschland auch Aufstiegsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren, darunter der kommerziellen, privaten und Frachtluftfahrt.

Wann gehen Piloten in Rente?

Frankfurt/Main (dpa) – Im gegenwärtigen Tarifkonflikt der Piloten geht es der Vereinigung Cockpit um Übergangsrenten bei Lufthansa, Germanwings und Lufthansa Cargo. Im Schnitt gehen Lufthansa-Kapitäne derzeit mit knapp 59 Jahren in den vom Unternehmen bezahlten Vorruhestand.

Kann ich mit 24 Jahren noch Pilot werden?

Alter. Du musst mindestens 17 Jahre alt sein, um die Ausbildung zum Piloten beginnen zu können. Für die kommerzielle Lizenz (CPL) musst du 18 Jahre alt sein, und um die ATPL-Lizenz zu erhalten, ist das Mindestalter 21 Jahre.

Wie viel verdient ein Pilot bei Lufthansa?

Nach Angaben des Unternehmens steigt ein First Officer bei der Kernmarke Lufthansa mit einem Fixgehalt von 88.600 Euro im Jahr ein. Als Kapitän in der höchsten Senioritätsstufe – sie drückt die Zahl der aktiven Einsatzjahre aus – können sogar bis zu 281.300 Euro drin sein.

Wie alt ist der maximale Pilot?

Maximalalter. Ein Maximalalter zum Beginn der Flugausbildung gibt es nicht. Obwohl die Berufsaussichten im Alter von 20 bis 28 zweifelsohne am besten sind, erfüllen sich mitunter auch immer wieder Hobbyflieger 45+ den Traum vom Berufspilotenschein. Im gewerblichen Luftverkehr darf ein Pilot maximal bis zum 65.

Welcher Pilotentyp hat das höchste Gehalt?

Derzeit bieten Piloten bei Fluggesellschaften die höchsten Gehälter und die höchste Arbeitsplatzsicherheit, insbesondere aufgrund des Pilotenmangels. Auch Frachtpiloten und Firmenpiloten bieten gute Chancen, während Militärpiloten eine umfassende Ausbildung und Erfahrung erhalten.

Welche Airline zahlt die Piloten am besten?

Fazit zum Pilotengehalt:

Das höchste bekommt man mit 230.000 Euro bei der holländischen KLM.

Wie viel verdienen Cheftestpiloten?

101.000 – 203.000 US-Dollar. Erfahrung im Umgang mit kommerziellen Umweltprüfgeräten, einschließlich Vibrationsprüfsystemen und Wärmekammern.