Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025
Es erlaubt dem Visuminhaber die Einreise nach Thailand mit einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen. Für einen kürzeren Aufenthalt kann der Antragsteller ein Tourist Visa (TR) Family beantragen, das einer Aufenthalt von maximal 60 Tagen erlaubt.
Wie lange darf ich in Thailand bleiben, wenn ich mit einer Thailänderin verheiratet bin?
Es erlaubt dem Visuminhaber die Einreise nach Thailand mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 1 Jahr pro Einreise und mehrmaligen Einreisen.
Kann ich mit meiner thailändischen Frau in Thailand bleiben?
Das thailändische Heiratsvisum ermöglicht es Inhabern, ein Jahr lang mit ihrer thailändischen Ehefrau in Thailand zu leben . Der Inhaber kann sich um eine Arbeitsstelle bewerben und erhält eine Arbeitserlaubnis. Der Antragsteller muss bestimmte finanzielle Voraussetzungen erfüllen, die unten aufgeführt sind.
Heiratsvisum Thailand Dauer?
Das Heiratsvisum gilt für ein Kalenderjahr und ist jährlich verlängerbar.
Was passiert, wenn man länger als 30 Tage in Thailand bleibt?
Trotz der visafreien Einreise für viele europäische Länder, gibt es für einen Thailand-Aufenthalt, der über die Dauer von 30 Tagen hinausgeht, ein so genanntes Touristen-Visum. Dieses Visum gilt für die Anwesenheit in dem Königreich von 60 Tagen und hat eine Gültigkeit nur für die einmalige Einreise in das Land.
🇹🇭Scheidung in Thailand: Visum und Aufenthalt! Auswirkungen auf den Aufenthaltsstatus von Expats🇹🇭
Was passiert, wenn ich meine 30 Tage in Thailand überschreite?
⚠️ Sofortige Strafen bei Überschreitung der Aufenthaltsdauer
Tagesgeld: 500 THB pro Tag ab Ablaufdatum, bis zu 20.000 THB . Inhaftierung: Wenn Sie von der Polizei erwischt werden, können Sie in ein Einwanderungsgefängnis gebracht werden. Einreiseverbote: Weniger als 90 Tage (bei Selbstanzeige): Kein Verbot.
Wie oft darf ich in einem Jahr nach Thailand einreisen?
Einreisen ohne Visum auf dem Land- und Seeweg sind auf max. zwei Einreisen pro Kalenderjahr begrenzt. Die Einreise über internationale Flughäfen ist von dieser Regelung nicht betroffen.
Kann man in Thailand arbeiten, wenn man eine Thailänderin heiratet?
Vorteile eines Heiratsvisums für Thailand
Arbeiten in Thailand: Im Gegensatz zu einigen anderen Langzeitvisa in Thailand können Sie eine thailändische Arbeitserlaubnis beantragen und für ein thailändisches Unternehmen arbeiten .
Kann ein Ausländer durch Heirat thailändischer Staatsbürger werden?
Für Ausländer, die seit mindestens fünf Jahren mit einem thailändischen Ehepartner (einer thailändischen Ehefrau oder einem thailändischen Ehemann) verheiratet sind, ist die Erlangung der thailändischen Staatsbürgerschaft nicht nur möglich, sondern kann mit der richtigen Anleitung auch ein relativ unkomplizierter Prozess sein.
Kann ich mit meiner thailändischen Frau in Thailand in Rente gehen?
Wenn Ihre Frau und Ihr Sohn mit einem thailändischen Pass nach Thailand einreisen können, benötigen beide kein thailändisches Visum . Sie können ein Heiratsvisum oder ein Ruhestandsvisum beantragen. Der Unterschied zwischen beiden besteht in den erforderlichen Einzahlungen bei einer thailändischen Bank.
Ist eine thailändische Ehe in Deutschland anerkannt?
Wird die Eheschließung in Deutschland anerkannt? Eine in Thailand geschlossene Ehe ist auch in Deutschland gültig, wenn die Heiratswilligen die Eheschlie- ßungsvoraussetzungen nach deutschem Recht erfüllen und die Ehe formwirksam nach thailändischem Recht geschlossen wurde.
Bekommt man eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis, wenn man eine Thailänderin heiratet?
Das Heiratsvisum kann jährlich verlängert werden, sofern Sie die Voraussetzungen für die Verlängerung erfüllen. Sie können auch eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für Thailand beantragen, wenn Ihr Visum aufgrund einer Heirat mit einem thailändischen Staatsbürger drei Jahre lang verlängert wurde .
Ist Küssen in Thailand erlaubt?
Auch wenn ihr nicht die Finger voneinander lassen könnt, solltet ihr euch zügeln. In Thailand gehören sich Küsse und Berührungen zwischen Liebenden in aller Öffentlichkeit nicht und sind uneingeschränkt tabu. Berührungen zwischen Gleichgeschlechtlichen sind hingegen erlaubt.
Wie kann ich ein Jahr in Thailand bleiben?
Wenn Sie länger als ein Jahr in Thailand bleiben möchten, ohne das Land zu verlassen, müssen Sie bei der nächsten Einwanderungsbehörde in Ihrer Provinz eine Verlängerung um ein Jahr beantragen.
Was passiert mit meiner Rente, wenn ich nach Thailand auswandere?
Generell gilt: Wer als Rentner in Thailand lebt, muss gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland keine deutsche Steuer auf eine staatliche deutsche Rente bezahlen (auf private Renten allerdings schon). Stattdessen ist Steuer in Thailand fällig, sobald die Einkünfte ins Land überwiesen werden.
Wie viel Geld braucht man pro Monat in Thailand?
Wie viel Geld braucht man pro Tag in Thailand? In Thailand sollten Sie pro Reisetag mindestens 71 Euro pro Person einkalkulieren. Die Kosten für einen einwöchigen Thailand Urlaub beginnen bei rund 497 Euro pro Person ohne Flüge.
Wie schwer ist es, die thailändische Staatsbürgerschaft zu bekommen?
Für die thailändische Einbürgerung ist eine Mindestaufenthaltsdauer von acht Jahren erforderlich (drei aufeinanderfolgende Jahre mit einem Nichteinwanderungsvisum und fünf Jahre mit unbefristetem Aufenthaltsstatus). Mit einem Elite Access Visa können Sie drei Jahre legal in Thailand leben, bevor Sie eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis erhalten.
Können Thailänder eine doppelte Staatsbürgerschaft haben?
Das thailändische Recht sieht gesetzlich bei doppelter Staatsangehörigkeit vor, dass Kinder von nichtthailändischen Vätern sich zwischen dem 20. und 21. Lebensjahr entscheiden müssen, ob sie die thailändische Staatsangehörigkeit behalten wollen und dafür die des Vaters abgeben, Section 14 Nationality Act.
Welche Vorteile hat die thailändische Staatsbürgerschaft?
Die thailändische Staatsbürgerschaft vereinfacht Ihren Alltag und erspart Ihnen den bürokratischen Aufwand . Sie erspart Ihnen den Stress mit Visa, Verlängerungen und anderen einwanderungsbezogenen Angelegenheiten. Und was vielleicht am wichtigsten ist: Sobald Sie thailändischer Staatsbürger sind, wird Ihr Aufenthaltsrecht in Thailand nie wieder in Frage gestellt.
Wie lange darf ich in Thailand bleiben, wenn ich mit einer Thailänderin verheiratet bin?
Es erlaubt dem Visuminhaber die Einreise nach Thailand mit einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen.
Wie viel kostet das Heiratsvisum in Thailand?
Die Kosten für ein thailändisches Heiratsvisum variieren je nach Botschaft oder Konsulat aufgrund von Währungsschwankungen. Sie sollten jedoch mit folgenden Beträgen rechnen (ungefähr): Gebühr für ein Visum zur einmaligen Einreise: 2.000 Thai Baht . Gebühr für ein Visum zur mehrfachen Einreise: 5.000 Thai Baht.
Ist die Ehe in Thailand für alle möglich?
Thailand ist erst das dritte Land Asiens, das gleichgeschlechtlichen Paaren eine Eheschließung ermöglicht. Seit 2019 ist dies in Taiwan möglich, Nepal kam im April dieses Jahres hinzu. In Deutschland gilt die Ehe für alle seit 2017.
In welche Länder dürfen Thailänder ohne Visum reisen?
- Albanien.
- Argentinien.
- Brasilien.
- Cookinseln.
- Dominikanische Republik.
- Fidschi.
- Georgia.
- Hongkong.
Wie kann ich meinen Aufenthalt in Thailand verlängern?
Bei einem Touristenvisum und bei einer visafreien Einreise mit dem Stempel, lässt sich der Aufenthalt pro Einreise um 30 Tage verlängern – dies nennt sich „Extension Tourism“, also touristische Verlängerung. Mit einem Destination Thailand Visa sind es 180 Tage.