Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025
Ein Internationaler Führerschein ist 3 Jahre gültig und darf die Gültigkeit des nationalen Führerscheins nicht überschreiten. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Die genaue Auflistung der Vertragsstaaten, für die diese Regelung gilt, finden Sie im Übereinkommen von 1968 (unter "Rechtsgrundlagen").
Warum ist der internationale Führerschein nur 3 Jahre gültig?
Gültigkeit des internationalen Führerscheins
Ist der internationale Führerschein ausgestellt, hat dieser eine Gültigkeit von drei Jahren. Da es sich um ein Zusatzdokument zum regulären Führerschein handelt, ist der internationale Führerschein auch nur in Verbindung mit dem nationalen Führerschein gültig.
Was kostet ein internationaler Führerschein in Deutschland?
Bei der Beantragung kann das Dokument normalerweise sofort mitgenommen werden. Der Internationale Führerschein ist drei Jahre gültig und kostet je nach Bundesland zwischen 15 und 20 Euro.
Wie lange warte ich auf einen internationalen Führerschein?
Wenn Sie den Internationalen Führerschein persönlich beantragen möchten, machen Sie bitte einen Termin bei der Fahrerlaubnisbehörde. Bearbeitungszeitraum: Der internationale Führerschein kann in der Regel sofort ausgestellt werden und wird Ihnen innerhalb von 2 Wochen zugesandt.
Wie lange darf man mit internationalem Führerschein in Deutschland fahren?
Wer im Besitz eines ausländischen Führerscheins ist, darf 6 Monate ab Einreise mit dem Führerschein in Deutschland fahren. Wer länger als 6 Monate in Deutschland bleiben möchte, muss den Führerschein in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben, wenn Sie weiter in Deutschland fahren möchten.
🗎 Internationaler Führerschein: 🌎 Wann braucht ihr ihn? Wie kommt ihr dran?
Wie lange zählt der internationale Führerschein?
Ein Internationaler Führerschein ist 3 Jahre gültig und darf die Gültigkeit des nationalen Führerscheins nicht überschreiten. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Die genaue Auflistung der Vertragsstaaten, für die diese Regelung gilt, finden Sie im Übereinkommen von 1968 (unter "Rechtsgrundlagen").
Wird ein internationaler Führerschein in Deutschland anerkannt?
Ein ausländischer Führerschein wird in Deutschland anerkannt, wenn dieser in einem EU- oder EWR-Land ausgestellt wurde und es sich somit um einen EU-Führerschein handelt. Wird der deutsche Führerschein im Ausland anerkannt? Ja, mit einem deutschen Führerschein können Sie im europäischen Ausland Fahren.
Ist ein internationaler Führerschein notwendig?
Gültige deutsche Führerscheine werden innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) anerkannt. Es darf weder die neue Führerschein-Plastikkarte noch eine Übersetzung oder gar zusätzlich ein internationaler Führerschein verlangt werden.
Wie viel kostet ein internationaler Führerschein für Thailand?
Wichtig, Thailand akzeptiert nur noch internationale Führerscheine nach dem Wiener Übereinkommen vom 8. November 1968 und dem Genfer Abkommen von 1949. Die Version von 1926 wird nicht mehr anerkannt. Ein internationaler Führerschein kostet, je nach Behörde, 15 – 20 EUR und ist 3 Jahre gültig.
Wie sieht der neue internationale Führerschein aus?
Wie sieht ein internationaler Führerschein aus? Das Aussehen variiert je nach Ausstellungsland. Die in Deutschland ausgestellten internationalen Führerscheine sind mehrseitig, grau und haben in etwa das Format der alten Papierführerscheine.
Ist ein internationaler Führerschein weltweit gültig?
Deutscher Führerschein ist international zumeist gültig!
Grundsätzlich sind offizielle Dokumente eines Landes auch in anderen Ländern gültig. Beim Führerschein bedarf es zuweilen jedoch eines zusätzlichen internationalen Führerscheins – einer beglaubigten Übersetzung des Originaldokumentes.
Welcher internationale Führerschein ist für Thailand erforderlich?
Ab dem 1. Mai 2021 sind zum Führen von Kraftfahrzeugen entweder der Internationale Führerschein nach dem Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr vom 8. November 1968, der nur in Verbindung mit dem nationalen deutschen Führerschein gültig ist, oder eine thailändische Fahrerlaubnis erforderlich.
Ist ein internationaler Führerschein in den USA notwendig?
Ein internationaler Führerschein wird in Verbindung mit dem unbedingt erforderlichen nationalen Führerschein grundsätzlich empfohlen, in einigen US-Bundesstaaten ist er sogar Pflicht. Die USA und Deutschland gehören jedoch unterschiedlichen Abkommen über Kraftfahrzeug- und Straßenverkehr an.
In welchem Land braucht man keinen Führerschein?
Fahren ohne Fahrerlaubnis in Polen. Das Führen eines Fahrzeuges durch eine Person ohne die dafür erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen, ist im polnischen Rechtssystem als eine Ordnungswidrigkeit nach Artikel 94 § 1 polnisches OwiG qualifiziert.
Wie viel kostet ein Führerschein in den USA?
Was kostet mich der Führerschein? Ebenso wie hierzulande weichen Preise und Leistungen stark voneinander ab. Für eine Fahrausbildung an der High School müssen Gastschüler rund 200 US-Dollar aufbringen. Je nach Bundestaat kommen für die Ausfertigung noch einmal zwischen 6 und 120 US-Dollar Gebühren hinzu.
Welche ausländischen Führerscheine werden in Deutschland nicht anerkannt?
Die ausländische Fahrerlaubnis muss vor Zuzug nach Deutschland oder während eines mindestens 6-monatigen Auslandsaufenthalts erworben worden sein. Eine Fahrerlaubnis, die im Ausland erworben wurde, während der ordentliche Wohnsitz in Deutschland bestand, wird nicht anerkannt und kann nicht umgeschrieben werden.
Wie schnell bekommt man einen internationalen Führerschein?
Bearbeitungsdauer. Der internationale Führerschein wird direkt vor Ort gedruckt und sofort ausgehändigt, sofern bereits ein Kartenführerschein vorliegt.
In welchen Ländern ist der deutsche Führerschein nicht anerkannt?
Grundsätzlich ist der deutsche Führerschein in allen EU-Ländern ohne Einschränkung gültig, dazu gehören auch die EWR-Staaten Norwegen, Island, Liechtenstein.
Wie lange darf ich mit einem internationalen Führerschein in Deutschland fahren?
Sofern Sie im Besitz einer Fahrerlaubnis aus einem Staat sind, der nicht der EU oder dem EWR angehört, gilt diese ab Begründung eines ordentlichen Wohnsitzes in der Bundesrepublik Deutschland noch sechs Monate. Danach wird Ihre Fahrerlaubnis nicht mehr anerkannt.
Kann ich den internationalen Führerschein online beantragen?
Online-Dienste
Erledigen Sie Ihr Anliegen einfach und schnell von unterwegs mit den Online-Diensten des LBV.
Ist ein deutscher Führerschein ein internationaler Führerschein?
Ein deutscher Führerschein ist international nicht uneingeschränkt gültig. Grundsätzlich wird empfohlen, bei einer Reise ins außereuropäische Ausland einen zusätzlichen internationalen Führerschein mitzuführen. Es gilt, dass ein deutscher Führerschein in USA, Kanada, Australien und Co. nicht anerkannt werden muss.
Kann ich mit einem internationalen Führerschein in Korea Auto fahren?
Nein, der nationale deutsche Führerschein allein berechtigt in Korea nicht zum Führen eines Kraftfahrzeugs. Sie können in Korea nur mit einem internationalen Führerschein in Verbindung mit dem regulären deutschen Führerschein ein Auto fahren und anmieten.
Wo ist ein internationaler Führerschein Pflicht?
In den meisten Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas ist der internationale Führerschein Pflicht; und beispielsweise auch für Fahrten in den USA empfiehlt es sich, den internationalen Führerschein dabei zu haben, denn der deutsche Führerschein muss ohne das Zusatzdokument nicht anerkannt werden.
Welcher Führerschein für Mietwagen in den USA?
Für eine Mietwagenreise in den USA benötigen Sie folgende Dokumente: Führerschein: Der EU-Führerschein reicht in den meisten US-Staaten aus; wir empfehlen dennoch, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Reisepass: Als Identifikationsdokument erforderlich (muss mindestens noch für drei Monate gültig sein)
Wie lange ist ein deutscher Führerschein in den USA gültig?
Achtung: Im Gegensatz zum deutschen, lebenslang gültigen Führerschein verlieren USA-Führerscheine nach etwa fünf bis zehn Jahren ihre Gültigkeit und müssen anschließend verlängert werden. Die Departments of Motor Vehicles für alle 50 Bundesstaaten finden Sie unter www.usa.gov/motor-vehicle-services.