Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2025
Die Kostenerstattung für einen Mietwagen nach Unfall greift im Regelfall oberhalb der Geringfügigkeitsgrenze von 30 Kilometern Fahrbedarf pro Tag. Die Gesamtdauer der Standzeit muss mit einer Reparaturrechnung nachgewiesen werden. Bei Totalschaden ist eine Unfallersatzwagen Nutzungsdauer von 2 Wochen keine Seltenheit.
Wie lange darf ein Leihwagen nach einem Unfall gehalten werden?
Nutzungsausfall gibt es für die Dauer der unfallbedingten Ausfallzeit. Haben Sie nach einem Totalschaden ein Ersatzfahrzeug angeschafft, können Sie für die so genannte Wiederbeschaffungsdauer Nutzungsausfall geltend machen. Sie liegt normalerweis zwischen 10 und 14 Tagen.
Wie lange bekommt man einen Ersatzwagen?
Der Leihwagen nach Unfall steht dir so lange zu, bis dein Auto wieder fahrtüchtig ist. Kam es bei dem Unfall zu einem Totalschaden, sodass du dir ein neues Auto kaufen musst, hast du für die gesamte Zeit Anspruch auf einen Leihwagen, bis dein neues Auto bei dir ist.
Wann muss die Werkstatt einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen?
Überschreitet die Werkstatt diesen schuldhaft um mehr als 24 Stunden, muss sie entweder kostenfrei ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen oder 80 Prozent der anfallenden Mietwagenkosten übernehmen.
Wann hat man Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen?
Der Anspruch besteht in der Regel, wenn: ✔ Das Auto unfallbedingt nicht fahrbereit ist. ✔ Die Reparatur notwendig ist und nicht durch eigenes Verschulden verursacht wurde. ✔ Ein gleichwertiger Mietwagen gewählt wird.
Der Unfall | Habe ich Anspruch auf einen Mietwagen? | Wie lange? | Anwalt McKay erklärt
Wie bekomme ich einen kostenlosen Ersatzwagen?
Wenn Sie eine Vollkaskoversicherung haben, steht Ihnen während der Reparatur Ihres Fahrzeugs möglicherweise ein Ersatzwagen zur Verfügung. Da dies jedoch bei jedem Versicherer anders ist, sollten Sie sich bei Ihrem Anbieter erkundigen. Bei einer Kfz-Haftpflichtversicherung ist ein Ersatzwagen oft nicht kostenlos.
Wann hat man Anspruch auf einen Leihwagen bei Reparatur?
Wer hat Anspruch auf einen Ersatzwagen bei Reparatur? Anspruch auf einen Leihwagen, wenn das eigene Fahrzeug in der Werkstatt steht, haben Sie immer dann, wenn Sie Geschädigter eines Autounfalls sind. Dann zahlt Ihnen die Kfz-Haftpflicht des Unfallverursachers die Kosten für einen Ersatzwagen.
Wann steht dir ein Leihwagen zu?
Grundsätzlich haben Sie einen Anspruch auf einen Mietwagen nach einem Unfall nur, wenn Sie täglich mehr als 20 km mit diesem fahren müssen. Erreichen Sie diese Geringfügigkeitsgrenze nicht, kann es sein, dass Ihnen kein Ersatzfahrzeug zusteht.
Wie lange darf ein Auto in der Reparatur sein?
Eine Garantie auf eine Autoreparatur gibt es nicht, jedoch besteht für Kfz-Reparaturen eine Gewährleistung von 2 Jahren. Das bedeutet: Stellt der Halter innerhalb dieser Zeit fest, dass die Reparatur nicht ordnungsgemäß oder erfolgreich durchgeführt wurde, greifen die gesetzlichen Mängelrechte.
Was kostet ein Ersatzwagen bei Reparatur?
Hier sind einige grobe Richtwerte, die Dir eine erste Orientierung geben sollen: Kleinwagen: 20 bis 40 Euro pro Tag. Kompaktklasse: 30 bis 50 Euro pro Tag. Mittelklasse: 40 bis 70 Euro pro Tag.
Wann kann ich mein Auto nach einem Unfall reparieren lassen?
Ab wann Sie Ihr Auto reparieren lassen können
Es empfiehlt sich, die Reparaturen erst zu veranlassen, wenn ein Sachverständiger das Auto geprüft hat oder ein entsprechender Kostenvoranschlag einer Werkstatt vorliegt und der Versicherungsträger offiziell signalisiert hat, dass er die Kosten übernimmt.
Wie lange habe ich Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung?
Wie lange habe ich Anspruch auf den Nutzungsausfall? Es ist nicht genau festgelegt, wie lange Du den Nutzungsausfall entschädigt bekommst. In der Regel sind es maximal 14 Tage, über die genaue Dauer entscheidet jedoch ein Gutachter. Dieser schätzt ab, wie lange Dein Auto in der Werkstatt bleiben muss.
Wie hoch ist der Tagessatz für einen Leihwagen nach einem Unfall?
Die Höhe der Entschädigung wird in aller Regel anhand des Werts Deines Autos berechnet – mithilfe der Schwacke-Liste. Du bekommst danach zwischen 23 und 175 Euro pro Tag.
Wie hoch ist die Wertminderung eines Kfz nach einem Unfall?
Allgemein ist davon auszugehen, dass bei einem Unfall die Wertminderung um 10 Prozent der Reparaturkosten im Regelfall als angemessen beurteilt wird.
Wie lange habe ich Zeit, einen Unfallschaden zu reparieren?
Sie besagt, dass Geschädigte nicht verpflichtet sind, sechs Monate auf die Schadensregulierung zu warten. Besonders relevant ist diese Frist für die Abrechnung der Reparaturkosten auf Basis eines vor sechs Monaten kalkulierten Schadens.
Wer zahlt bei Unfall mit Leihwagen?
Die Schäden am Leihwagen werden bei einem Unfall in der Regel von der Versicherung übernommen. Dieser Schutz gilt auch dann, wenn Sie den Unfall selbst verschuldet haben.
Wie lange muss ich auf ein Ersatzteil warten?
Die Lieferfrist für die Ersatzteile darf maximal 15 Werktage betragen. Soweit nicht anders vermerkt gelten die Regeln für Geräte, die ab dem 01.03.2021 gekauft wurden.
Wie lange hat man Recht auf Reparatur?
Wird ein Gerät repariert oder ein Ersatzprodukt geliefert, erhalten Verbraucher:innen erneut zwei – und zukünftig sogar drei – Jahre Anspruch auf Gewährleistung. Wie lange darf eine Reparatur auf Gewährleistung dauern? Rechtlich darf eine Reparatur zwischen einer Woche und einem Monat dauern.
Was kann ich tun, wenn die Werkstatt zu lange braucht?
Dauert die Reparatur ungewöhnlich lange, sollten Sie der Werkstatt eine Frist setzen. Wird diese versäumt, können Sie grundsätzlich die Kosten für einen Mietwagen ersetzt verlangen. Auch andere finanzielle Schäden hat die Werkstatt auszugleichen.
Wie lange habe ich Anspruch auf einen Leihwagen nach einem Unfall?
Wie lange habe ich Anspruch auf einen Leihwagen nach Unfall? Es kommt auf das Schadensausmaß und die damit verbundene Reparaturdauer an. Von wenigen Wochentagen bis 2 Wochen für Reparatur oder Ersatzbeschaffung ist alles möglich.
Wann muss die Werkstatt einen Ersatzwagen stellen?
Wer sein Auto nach einem fremdverschuldeten Unfall reparieren lässt, hat Anspruch auf einen Ersatzwagen. Wer sein Auto nach einem fremd verschuldeten Unfall reparieren lässt, hat Anspruch auf einen Ersatzwagen. Auch, wenn es in der Werkstatt mal etwas länger dauert.
Wie lange zahlt die Versicherung den Leihwagen?
Maximale Übernahmezeit bei Totalschaden: In der Regel endet die Kostenübernahme für den Leihwagen nach 14 Tagen, selbst wenn Sie innerhalb dieses Zeitraums noch kein neues Fahrzeug beschafft haben. Hier ist es wichtig, die Beschaffung so schnell wie möglich zu organisieren.
Wann bekommt man einen Werkstattersatzwagen?
Sie haben Anspruch auf einen Ersatzwagen, wenn Sie als Geschädigter auf Ihr Fahrzeug angewiesen sind und täglich mehr als etwa 30 Kilometer (Geringfügigkeitsgrenze) damit zu zurücklegen müssen. Muss ich für einen Ersatzwagen bezahlen? In der Regel ist der Ersatzwagen ein Teil einer Versicherungsleistung.
Wie lange kann ich Nutzungsausfallentschädigung geltend machen?
Wenn Sie sich statt einer Reparatur für die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs entscheiden, steht Ihnen eine Nutzungsausfallentschädigung für die Dauer der Wiederbeschaffung zu. Diese beträgt in der Regel 14 bis 16 Tage, kann in Einzelfällen aber auch länger sein.
Wie lange darf ein Leihwagen nach einer Panne bleiben?
Bereitstellung eines Mietwagens bis zu 15 Tage bei Reparatur, bis zu 30 Tage bei Diebstahl, oder eines Taxis für die schnelle Weiterfahrt.