Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025
Imposante Rundwanderung auf der Schynige Platte Die Höhenwanderung von der Schynige Platte bis zur First (oder umgekehrt) musst du unbedingt einmal erlebt haben. Auf der 6-stündigen Bergtour bewunderst du die vielfältige Alpenflora, saftige Alpweiden und idyllische Bergseen.
Wie lange dauert die Fahrt auf die Schynige Platte?
Schynige Platte – Top of Swiss Tradition
Die einzige Nostalgiebahn in dieser Art in der Schweiz legt die sieben Kilometer lange Strecke in 50 Minuten zurück.
Wie lange dauert eine Wanderung auf der Schynige Platte?
Wanderweg Schynige Platte: Wilderswil – Schynige Platte gilt als anspruchsvolle Wanderung mit einer Länge von 7,2 km und einem Höhenunterschied von 1.380 m. Die Wanderung dauert etwa 4–4,5 Stunden. Anspruchsvolle Wanderwege sind in der Regel länger und können lange oder steile Anstiege oder schwierigere Hindernisse aufweisen.
Was kostet die Fahrt auf die Schynige Platte?
Wie viel kostet ein Ticket zur Schynige Platte? Die Tickets für die Schynige Platte kosten Sie 71,20 CHF. Darin enthalten sind Hin- und Rücktransfers zur Schynige Platte vom Bahnhof Interlaken oder Wilderswil.
Wann ist die Schynige Platte geöffnet?
Die Schynige Platte ist vom 21. Juni bis 26. Oktober 2025 geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Schynige Platte Bahn - Nostalgische Reise auf den Berg (Volldampf #55)
Was kann man auf der schynigen Platte machen?
- Nostalgische Bahnfahrt mit grandiosem Panoramablick.
- Erlebnisreicher Alpenspielplatz und botanischer Alpengarten mit über 650 Pflanzenarten.
- Idealer Ausgangspunkt für Panorama- und Höhenwanderungen.
- Spektakuläre Sonnenaufgänge & Sonnenuntergänge im Berghotel.
Wie komme ich zur Schynige Platte?
Deine Fahrt startet beim Bahnhof Wilderswil. Du kannst mit der Berner Oberland Bahn ab Interlaken Ost nach Wilderswil reisen oder dein Auto auf dem Parkplatz beim Bahnhof parkieren. Und schon kann dein nostalgischer Ausflug in das Naturparadies Schynige Platte beginnen.
Kann man mit dem GA auf die Schynige Platte fahren?
Vergünstigte Bergfahrt mit Swiss Travel Pass (Flex) / GA. Kaufen Sie Ihr Bergbahnticket vor Ort oder online.
Wann ist die letzte Talfahrt ab Schynige Platte?
Die Bahn fährt alle 40 Minuten ab Bahnhof Wilderswil. Letzte Talfahrt ab Schynige Platte um 17.53 Uhr. Überprüfen Sie die Öffnungszeiten der Saison. Letzte Talfahrt bis 30 Minuten nach der angegebenen Zeit möglich.
Wie heißt die neue Aussichtsplattform auf der Schynige Platte?
Neuer Schynige Platte Skywalk eröffnet. Die Jungfraubahnen präsentieren eine neue Attraktion, die Ihr Portfolio bereichern wird: Am 12. Juni 2025 wurde der neue Schynige Platte Skywalk offiziell eröffnet.
Wie lange braucht man auf den Schlern?
Die Wanderung auf den Schlern ist mit 3 Stunden und 10 Minuten angegeben. Die erste Hälfte des Weges ist sehr abwechslungsreich, wir durchwandern Wald und sattgrüne Wiesen.
Wie lange wandert man auf die Schliersbergalm?
Wie lange läuft man auf die Schliersbergalm? Vom Bahnhof Schliersee wandert man in unter einer Stunde zur Schliersbergalm. Der Weg ist teilweise recht schattig, lässt sich aber auch mit Kinderwagen gut bewältigen und stellt keine besonderen Anforderungen dar.
Wie lange dauert die Fahrt mit der Zugspitzseilbahn?
Die Fahrt mit der Seilbahn zur Zugspitze dauert ca. 10 Minuten, die Fahrt mit der Zahnradbahn 45 Minuten (Eibsee – Zugspitzplatt). Dank des vielfältigen Erlebnisangebotes (Ausstellungen, Führungen, Rodeln …) und der Einkehrmöglichkeiten kannst du mehrere Stunden auf der Zugspitze verbringen.
Wie lange dauert der Aufstieg auf die Hochplatte?
Der Aufstieg von der Talstation der Hochplattenbahn dauert je nach Routenwahl 2 ½ bis 2 ¾ Stunden. Mit Unterstützung des Sesselliftes verkürzt sich die Gehzeit um 1 ¼ Stunden.
Wem gehört die Schynige Platte-Bahn?
Die Berner Oberland-Bahnen AG (BOB AG) betreibt einerseits die Berner Oberland-Bahn. Sie erschliesst von Interlaken Ost aus die beiden Lütschinentäler nach Grindelwald und Lauterbrunnen. Anderseits betreibt die BOB AG die Schynige Platte-Bahn.
Ist der Wanderweg Schynige Platte gesperrt?
Schynige Platte – Breitlauenen: Infolge Steinschlag bis auf Weiteres gesperrt. Der Zustieg auf die Schynige Platte entlang der Bahn ist zu Fuss nicht möglich. Rütiweg Unterseen: Infolge diverser Erdrutsche ist der Wanderweg Unterseen - Rüti - Waldegg / Habkern bis Ende 2024 gesperrt.
Wann ist die letzte Talfahrt der Seilbahn Zugspitze?
Mit der Seilbahn Zugspitze:
Sie ist regulär von 8:30-16:45 Uhr (letzte Talfahrt) in Betrieb und von Juli bis August von 8:00-17:45 Uhr (letzte Talfahrt). Vom Eibsee bis zum Zugspitzgipfel dauert die Fahrt mit der Seilbahn Zugspitze lediglich 10 Minuten.
Welche Bergbahn ist gratis mit GA?
Mit dem GA reisen Sie kostenlos mit den Zahnradbahnen ab Goldau und Vitznau sowie den Luftseilbahnen Weggis-Rigi Kaltbad & Kräbel-Rigi Scheidegg. Sie können das GA in der Bahn vorweisen und benötigen kein Extraticket.
Ist die SBB Tageskarte für die Schynige Platte gültig?
Mit dieser Tageskarte erhältst du keine Vergünstigung auf die Bergbahnen in der Schweiz (ausser Stanserhorn und Rigi). Rund um Interlaken fährst du also nicht günstiger mit folgenden Bergbahnen: Harder Kulm, Schynige Platte, Jungfraujoch, Grindelwald First und Schilthorn.
Ist das Jungfraujoch rollstuhlgängig?
Das Jungfraujoch ist rollstuhlgängig. Der Eingang zum Eispalast ist mit einem Rollstuhltreppenlift ausgestattet.
Woher kommt der Name Schynige Platte?
Die Schynige Platte liegt auf 2099 m ü. M. und erhielt ihren Namen von einer die Sonne reflektierenden Felswand.
Wie alt ist Wilderswil?
Urkundlich erwähnt wird Wilderswil erstmals im Jahr 1224 und gehört seit langem zur Kirchgemeinde Gsteig bei Interlaken.