Wie lange dürfen Flugzeuge Verspätung haben?

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025

Aufgrund der EU-Fluggastrechteverordnung 261/04 steht Passagieren, deren Flug sich um mindestens 3 Stunden verspätet (oder Annulliert wird), eine Entschädigung zu. Dies gilt häufig auch dann, wenn es zu einer Verspätung aufgrund eines Nachtflugverbotes kommt.

Wie viel Flugverspätung muss man akzeptieren?

Anspruch ab 3 Stunden Flugverspätung: Bei einer Ankunftsverspätung von mehr als drei Stunden haben Fluggäste unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine Entschädigung.

Wie lange kann man in einem verspäteten Flugzeug festgehalten werden?

Während dieser Reisephasen gelten folgende Beschränkungen: Bei Inlandsflügen erlauben American Airlines, Envoy, PSA und Piedmont nicht, dass ein Flugzeug länger als drei Stunden auf dem Rollfeld eines US-Flughafens bleibt, ohne den Passagieren die Möglichkeit zum Aussteigen zu geben.

Wann 600 € Flugentschädigung?

600 € Entschädigung erhältst Du bei Flügen über 3500 km (außerhalb der EU) und einer Verspätung ab 4 Stunden am Zielflughafen. 300 € Entschädigung erhältst Du bei Flügen ab 3500 km (außerhalb der EU) und einer Verspätung von 3 bis 4 Stunden am Zielflughafen.

Was bekommt man bei 2 Stunden Flugverspätung?

Laut der EU-Fluggastrechteverordnung besteht ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung erst ab einer Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort. Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie daher leider keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Dies gilt sowohl für reguläre Flüge als auch für Pauschalreisen.

Warum Flugzeuge so oft Verspätung haben

Was gibt es bei 3 Stunden Flugverspätung?

Was bekommt man bei 3 Stunden Flugverspätung? Bei einer Flugverspätung von 3 Stunden bekommen Sie eine Entschädigung in Höhe von 250 € bis 600 € sowie Verpflegung am Flughafen.

Was gilt für Fluggesellschaften unter der 2-Stunden-Regel?

Auf US-Flughäfen sind Fluggesellschaften laut Verkehrsministerium verpflichtet, ihren Passagieren innerhalb von zwei Stunden nach Beginn einer Rollfeldverspätung Wasser und einen Snack anzubieten , sofern dem keine Sicherheitsgründe entgegenstehen. Eine komplette Mahlzeit muss nicht serviert werden.

Wann muss eine Airline keine Entschädigung zahlen?

Wann müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung an Passagiere zahlen? Nicht immer müssen Airlines zahlen, es gibt Situationen, für die die EU-Fluggastrechteverordnung keine Entschädigung vorschreibt: Außergewöhnliche Umstände: Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität, auch Streiks.

Wie hoch sind die Entschädigungshöhen für eu261?

Die Entschädigungssummen gemäß EU261 für Flugverspätungen liegen zwischen 220 und 520 £ pro Passagier. Die Höhe der Entschädigung hängt von der Anzahl der Stunden Verspätung Ihres Fluges und der Flugdistanz ab. Die Entschädigungshöhe steigt mit zunehmender Verspätung und Flugdistanz.

Bei welcher Flugverspätung gibt es Entschädigung?

Flugverspätung und -ausfall: Wann gibt es Entschädigung? Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.

Wann Entschädigung für verspäteten Flug?

In der EU können Reisende zusätzlich eine finanzielle Entschädigung geltend machen, wenn der Flug mehr als drei Stunden verspätet ankommt.

Was ist die 3-Stunden-Verspätungsregel der FAA?

Bei Flügen, die auf US-Flughäfen landen, sind die Fluggesellschaften verpflichtet, den Passagieren die Möglichkeit zu geben, das Flugzeug bei Inlandsflügen innerhalb von drei Stunden und bei internationalen Flügen innerhalb von vier Stunden sicher zu verlassen.

Wie lange darf sich ein Flug verspätet?

Ankunftszeit: Zeitpunkt der Türöffnung entscheidend. 3 Stunden Verspätung: Das ist die Grenze, ab der Passagiere einen Anspruch auf finanzielle Entschädigung durch die Fluggesellschaft haben. Geregelt ist dieses Recht in der sogenannten EU-Fluggastrechte-Verordnung, die 2005 in Kraft trat.

Wann kriegt man Geld für Flugverspätung?

Damit Sie einen Entschädigungsanspruch geltend machen können, muss der Flug mehr als 3 Stunden verspätet sein. Die Verspätungszeit wird anhand der Ankunftszeit berechnet. Die Ankunftszeit ist der Moment in dem das Flugzeug den Zielflughafen erreicht und mindestens eine der Flugzeugtüren zum Ausstieg geöffnet wird.

Wie lange darf ein Flug rechtlich verspätet sein?

Verzögerungen auf dem Rollfeld

Nach drei Stunden müssen Sie in der Luft oder wieder am Flughafen sein – sonst drohen der Fluggesellschaft hohe Geldstrafen.

Wer trägt die Hotelkosten bei einer Flugverspätung?

Wenn ein Flug ausfällt und deshalb eine Hotelübernachtung erforderlich ist, zahlt die Fluggesellschaft das Hotel. Wann muss die Fluggesellschaft ein Hotel bezahlen? Die Fluggesellschaft muss das Hotel bezahlen, wenn der Ersatzflug erst am nächsten Tag startet und Fluggäste eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen.

Was sind meine Rechte, wenn mein Flug 2 Stunden zu spät ist?

Bis zu zwei Stunden Verspätung ist zumutbar. Alles über zwei Stunden begründet Versorgungsansprüche. Hier muss Ihre Fluglinie für Essen und Trinken und unter Umständen auch für eine Hotelübernachtung sorgen. Bei einer Verspätung von mindestens 3 Stunden ist wiederum eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro möglich.

Wie oft dürfen Piloten pro Tag fliegen?

Laut Gesetz dürfen Pilot:innen maximal 80 Stunden pro Monat im Cockpit arbeiten. Ein Flugeinsatz kann mit Wartezeiten und Vorbereitungen bis zu 16 Stunden dauern, woraus sich eine 40-Stunden-Woche ergibt. Insgesamt dürfen Verkehrsflugzeugführer maximal 9 Flüge pro Tag absolvieren.

Was gilt als Kurzflug?

Andere Definitionen beziehen auch die Dauer des Fluges mit ein, wie das folgende Beispiel aus dem Handbuch der Luftfahrt zeigt: Kurzstrecke: bis 1000 km und 2 Stunden Flugzeit, Mittelstrecke: bis 3000 km und 3,5 Stunden Flugzeit, Langstrecke: über 3000 km und über 3,5 Stunden Flugzeit.

Welche Uhrzeit zählt bei Flugverspätung?

Bei der Berechnung der Flugverspätung zählt die tatsächliche Ankunftszeit am Zielort. Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gilt als Ankunftszeit der Moment, in dem mindestens eine Tür des Flugzeugs geöffnet wird und die Passagiere das Flugzeug verlassen können.

Wie kann ich eine Flugverspätung nachträglich beweisen?

Um den Grund für eine Flugverspätung nachträglich herauszufinden, können Sie die Airline direkt kontaktieren oder Online-Tools wie FlightAware oder Flightradar24 nutzen.

Wann gibt es 600 Euro Entschädigung?

Fällt ein Langstreckenflug (mehr als 3.500 Kilometer) aus, können Passagiere bei einem Flugausfall 600 Euro von der Airline verlangen.

Wann gibt es Entschädigung für verspätete Flüge?

Flugverspätung Entschädigung – das steht Ihnen zu!

Wenn Ihr Flug eine Ankunftsverspätung von mehr als drei Stunden am Zielflughafen hat, können Sie gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung (EG Nr. 261/2004) Anspruch auf eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro haben.

Wie viel Erstattung bei 2h Verspätung?

Welche Entschädigung steht mir zu, wenn ich eine oder sogar zwei Stunden später als geplant am Ziel ankomme? Sind Sie mindestens 1 Stunde später als geplant am Ziel angekommen, können Sie 25 Prozent des Fahrpreises Ihrer Gesamtstrecke zurückfordern; ab 2 Stunden Verspätung sogar 50 Prozent des Fahrpreises.

Was gilt bei einer Flugverspätung als Ankunftszeit?

Entscheidend ist die Ankunftszeit am Zielort. Laut Europäischem Gerichtshof (EuGH) gilt ein Flug als angekommen, sobald die Flugzeugtür geöffnet wird und die Passagiere das Flugzeug verlassen können. Diese Definition ist relevant für die Berechnung der Verspätung und damit für Ihre Ansprüche.