Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025
Wenn Sie den Antrag und alle Nachweise eingereicht haben, prüft die Behörde den Antrag. Die Bearbeitungszeiten können unterschiedlich lange dauern und hängen vom Einzelfall ab. Rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von 18 Monaten und länger.
Wie schnell bekommt man einen deutschen Reisepass?
Rechnen Sie bei Erstanträgen bitte mit einer Bearbeitungsdauer von 10 bis 12 Wochen. Bitte beachten Sie, dass bei der Erstausstellung eines Passes aufgrund der aufwändigeren Prüfung die Bestellung im Expressverfahren nicht möglich ist.
Wo geht die Einbürgerung am schnellsten?
Die Top drei Behörden für schnelle Verfahren sind Nürnberg, Cottbus und überraschenderweise Berlin, wobei sich dies möglicherweise ändern wird. Die Dauer beträgt durchschnittlich 6 bis 15 Monate.
Ist es möglich, den deutschen Pass schneller zu bekommen?
Wer zukünftig deutscher Staatsbürger werden möchte, kann dies bereits nach fünf Jahren Aufenthalt beantragen. Noch schneller geht es, wenn man sogenannte besondere Integratrionsleistungen erbracht hat. Zudem ist es auch möglich, mehr als eine Staatsbürgerschaft zu besitzen.
Wie lange dauert ein Staatsbürgerschaft-Antrag?
Die Bearbeitungszeit im Einbürgerungsverfahren ist individuell. Im Durchschnitt dauert das Verfahren mehr als 14 Monate.
Einbürgerung: 3 Wege zum deutschen Pass!
Wie lange muss man warten, bis man die deutsche Staatsbürgerschaft hat?
Wenn Sie den Antrag und alle Nachweise eingereicht haben, prüft die Behörde den Antrag. Die Bearbeitungszeiten können unterschiedlich lange dauern und hängen vom Einzelfall ab. Rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von 18 Monaten und länger. In manchen Fällen fordern die Behörden auch weitere Nachweise von Ihnen.
Wie viel kostet eine Einbürgerung?
Die Einbürgerung kostet 255 Euro pro Person. Für minderjährige Kinder, die mit ihren Eltern zusammen eingebürgert werden, sind 51 Euro zu bezahlen. Minderjährige, die ohne ihre Eltern eingebürgert werden, müssen ebenfalls 255 Euro bezahlen.
Wie hoch muss das Einkommen für die Einbürgerung sein?
Wie viel muss ich verdienen, um eingebürgert zu werden? Grundsätzlich müssen Sie als Alleinstehender ca. 1.500 Euro Gehalt für eine erfolgreiche Einbürgerung nachweisen.
Ist es möglich, ohne Sprachtest eingebürgert zu werden?
Kann man auch ohne B1 eingebürgert werden? Eine Einbürgerung ohne B1 ist nur in Ausnahmefällen möglich, wenn Sie wegen einer Krankheit, einer Behinderung oder aufgrund Ihres Alters (in der Regel ab 65 Jahren) keine deutschen Sprachkenntnisse mehr erwerben können.
Wann Einbürgerung nach Heirat?
Generell hat Ihr/e Ehepartner/in unter bestimmten weiteren Voraussetzungen bei mindestens zwei Jahre bestehender Ehe bereits nach drei Jahren rechtmäßigen Aufenthalts in der Bundesrepublik einen Einbürgerungsanspruch. Bitte wenden Sie sich für eine weitere Beratung an die für Ihren Wohnort zuständige Behörde.
Ist Einbürgerung mit Anwalt schneller?
Eine Einbürgerung mit Anwalt geht in der Regel deutlich schneller. Ein Anwalt schätzt Ihre Erfolgschancen ein und stellt erst einen Antrag, wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen.
Welcher Pass ist am schwersten zu bekommen?
Die fünf Länder mit den strengsten Einbürgerungsvoraussetzungen sind Estland, Österreich, Bulgarien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien.
Was braucht man, um die deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen?
Einbürgerungsvoraussetzungen. Wer seit fünf Jahren dauerhaft und rechtmäßig in Deutschland lebt, hat unter folgenden Voraussetzungen einen Anspruch auf Einbürgerung: unbefristetes oder auf Dauer angelegtes Aufenthaltsrecht zum Zeitpunkt der Einbürgerung. geklärte Identität und Staatsangehörigkeit.
Wie lange dauert die Einbürgerung in Deutschland?
Nachdem Sie den Antrag für Ihre Einbürgerung bei den Behörden abgegeben haben, dauert es in vielen Fällen bundesweit noch 18–24 Monate, bis Sie den Bescheid über Ihre Einbürgerung erhalten. In einigen Städten wie Leipzig kann die Wartezeit sogar bis zu 50 Monate betragen.
Was muss man bei der Einbürgerung vorlesen?
Der Wortlaut lautet: „Ich bekenne feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte. “
Ist Einbürgerungstest Pflicht?
Grundsätzlich müssen alle, die die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben wollen, den Einbürgerungstest ablegen.
Kann man 2025 ohne B1-Zertifikat eingebürgert werden?
Um deutscher Staatsbürger zu werden, benötigen Sie mindestens B1-Niveau. In diesem Fall können Sie nach 5 Jahren Aufenthalt in Deutschland die Staatsbürgerschaft beantragen. Besitzen Sie sogar ein C1-Zertifikat, können Sie sogar schon nach 3 Jahren den Antrag für die Einbürgerung stellen.
Wer ist vom Einbürgerungstest befreit?
Sind Sie Gastarbeiter, Vertragsarbeitnehmer oder deren Ehegatten sind Sie von einem Einbürgerungstest befreit. Bitte beachten Sie: Ein bestandener Einbürgerungstest ersetzt nicht den Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wie kann ich die deutsche Staatsbürgerschaft schneller bekommen?
Sie können die deutsche Staatsangehörigkeit in Ausnahmefällen auch früher beantragen. Wenn Sie sich zum Beispiel besonders in die Gesellschaft einbringen und sich um eine zügige Integration bemühen, können Sie sich auch schon nach drei Jahren Aufenthalt in Deutschland einbürgern lassen.
Was kann die Einbürgerung abgelehnt werden?
- unzureichendes Einkommen,
- begangene Straftat,
- fehlende Altersvorsorge,
- Schulden,
- fehlende Sprachkenntnisse,
- Bürgergeld-Bezug.
Ist eine Einbürgerung trotz Arbeitslosengeld I möglich?
Ist eine Einbürgerung trotz Arbeitslosigkeit möglich? Die Inanspruchnahme von Arbeitslosengeld 1 steht Ihrer Einbürgerung in der Regel nicht entgegen. Im Übrigen ist eine Einbürgerung trotz Sozialhilfe nur ausnahmsweise möglich, wenn Sie die Leistung aus einem Grund beziehen, den Sie nicht selbst zu vertreten haben.
Wie viel kostet die Einbürgerung?
Mit der Antragstellung wird eine gesetzlich vorgeschriebene Bearbeitungsgebühr fällig. Die Gebühr beträgt pro erwachsene Person 255,00 €. Werden minderjährige Kinder miteingebürgert, werden 51,00 € pro Kind fällig. Für minderjährige Kinder, die ohne die Eltern eingebürgert werden, beträgt die Gebühr 255,00 €.
Wie lange dauert die Bearbeitung der Einbürgerung?
Die Bearbeitungszeiten können unterschiedlich lange dauern und hängen vom Einzelfall ab. Rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von 18 Monaten und länger. In manchen Fällen fordern die Behörden auch noch weitere Nachweise von Ihnen.
Kann ich als Familie eingebürgert werden?
Familien haben die Möglichkeit, gemeinsam die deutsche Staatsangehörigkeit zu bekommen. Ihre Ehepartnerin/Ihr Ehepartner oder der/die eingetragene Lebenspartner/-in und Ihre minderjährigen Kinder können also mit Ihnen zusammen eingebürgert werden. Sie müssen auch alle Voraussetzungen erfüllen.