Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025
Egal, wo du einsteigst: Eine Rundfahrt über die gut 13 Kilometer lange Strecke dauert etwa eine Stunde. Warten musst du sonntags höchstens sechs Minuten. Werktags fahren die Züge im Drei-Minuten-Takt. Damit gestaltet sich dieses kleine Abenteuer erfrischend unkompliziert.
Wie lange dauert eine Fahrt mit der Schwebebahn?
Touristentipps. Über 13,3 Kilometer durchläuft die Schwebebahn das Wuppertal, davon entfallen gut zehn Kilometer auf die Strecke über dem Fluss. Hin und zurück benötigt man etwa eine Stunde und lernt dabei 20 Stationen kennen.
Wie lang ist die gesamte Strecke der Schwebebahn?
Die Schwebebahn – das Wahrzeichen Wuppertals – fährt auf einer 13 km langen Strecke durch die Stadt. Diese verläuft größtenteils über der Wupper, nur vier der 20 Haltestellen befinden sich auf der „Landstrecke“. Täglich nutzen über 80.000 Menschen die Schwebebahn.
Was kostet eine Rundfahrt mit der Schwebebahn?
Eine einfache Fahrt kostet in der Regel zwischen 1,60 und 2,20 Euro. Eine Rundfahrt können Sie ab ca. 4,00 Euro genießen.
Wie viele tödliche Unfälle sind bis jetzt bei der Wuppertaler Schwebebahn passiert?
Bei dem Entgleisen des Wagens 4 der Baureihe 72 kamen fünf Menschen ums Leben, 47 wurden schwer verletzt. Es ist das schwerste Unglück in der Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn und das bisher einzige mit tödlichen Folgen.
Schwebebahn Wuppertal in 4K UHD komplette Fahrt mit 1000 Infos, cab ride MonoRail
Ist die Schwebebahn das sicherste Verkehrsmittel der Welt?
Die Schwebebahn, die in ihrer Art einmalig geblieben ist, galt bis zum folgeschweren Unglück am 12.04.1999, als eine Bahn 8 m in die Tiefe stürzte, als das sicherste Verkehrsmittel der Welt.
Welches Tier stürzte aus der Wuppertaler Schwebebahn?
Der legendäre Sprung in die Wupper
Am 21. Juli 1950 ereignete sich in Wuppertal etwas, das bis heute unvergessen ist: Die vierjährige Elefantendame Tuffi sprang aus der fahrenden Schwebebahn in die Wupper.
Wie schnell fährt die Schwebebahn?
Nach erfolgreicher Schulung des Fahrpersonals und der Genehmigung durch die Technische Aufsichtsbehörde fährt die Schwebebahn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h durch das Tal. Fahrgäste können sich auf eine Zeitersparnis von etwa einer Minute pro Richtung zwischen Vohwinkel und Oberbarmen freuen.
Kann man mit der Schwebebahn zum Zoo fahren?
Auch mit der Schwebebahn ist eine Anreise zum Grünen Zoo möglich. Von der Schwebebahn-Station Zoo/Stadion ist der Zoo in nur wenigen Minuten Fußweg zu erreichen. Weitere Informationen zum Fahrbetrieb der Schwebebahn finden Sie auf den Seiten der WSW (Öffnet in einem neuen Tab).
Wie viele Wagen hat die Schwebebahn?
Von den ursprünglich 28 gelieferten dreiteiligen Triebwagen aus den Jahren 1972 bis 1975 sind derzeit noch 25 Wagen einsatzbereit.
Wie schwer war Tuffi?
Wie durch ein Wunder tat sich die immerhin zehn Zentner schwere Tuffi bei dem Sturz nichts. Obwohl die Wupper an dieser Stelle nur eine Tiefe von einem halben Meter hat, landete das Tier weich – vermutlich auf einer schlammigen Stelle. Jedenfalls rappelte sie sich sofort auf und wollte den Fluss verlassen.
Was ist die schnellste Schwebebahn der Welt?
Die Magnetschwebebahn „Shanghai Maglev“ verbindet den Pudong-Flughafen mit einem Bahnhof im Stadtzentrum Shanghais. Für die 30 Kilometer lange Strecke braucht der bis zu 460 km/h schnelle Zug nur sieben Minuten und 30 Sekunden.
Wie viele Schwebebahnen sind gleichzeitig auf der Strecke unterwegs?
Bis zu zehn Schwebebahnen sind gleichzeitig unterwegs auf der 13,3 Kilometer langen Strecke mit den 20 Bahnhöfen. Die Schwebebahn ist ein Denkmal der Industriegeschichte und das wichtigste Verkehrsmittel der Stadt. Normalerweise nutzen täglich 85 000 Menschen die Schwebebahn.
Welche ist die längste Hängebahn der Welt?
Die Chiba Monorail ist eine nach dem SAFEGE-System gebaute Hängebahn in der japanischen Stadt Chiba. Die von der Firma Mitsubishi Heavy Industries gebaute Bahn wurde im März 1988 in Betrieb genommen. Sie ist mit 15,2 Kilometern Streckenlänge zurzeit die längste Hängebahn der Welt (Stand: Juli 2023).
Wie lange dauert eine Schwebebahnfahrt?
Egal, wo du einsteigst: Eine Rundfahrt über die gut 13 Kilometer lange Strecke dauert etwa eine Stunde. Warten musst du sonntags höchstens sechs Minuten. Werktags fahren die Züge im Drei-Minuten-Takt. Damit gestaltet sich dieses kleine Abenteuer erfrischend unkompliziert.
Wo ist der Elefant aus der Schwebebahn gefallen?
Drama vor 75 Jahren in WuppertalWarum Elefant Tuffi aus der Schwebebahn fiel. Am 21.07.1950 sollte die Elefantendame Tuffi als Werbegag bei der Wuppertaler Schwebebahn mitfahren. Doch das ging schief.
Wann ist die Schwebebahn abgestürzt?
25 Jahre Schwebebahn-Absturz: "Als stünde man vor dem zusammengebrochenen Eiffelturm" Am 12. April 1999 blickt die Welt nach Wuppertal: Am frühen Morgen stürzt die Schwebebahn ab. Der Unfall des bis dahin sichersten Verkehrsmittels der Welt forderte fünf Tote und mehr als 40 Verletzte.
In welcher Stadt gibt es eine Schwebebahn?
Wuppertal: Die Stadt mit der Schwebebahn
In Wuppertal ist der Name Programm: Die Stadt liegt im Tal der Wupper. Einige Kilometer folgt denn auch das berühmteste Bauwerk Wuppertals, die weltweit einzigartige Schwebebahn, dem Lauf des Flusses durch das Zentrum. 1901 wurde sie eröffnet.
Wie schwer ist die Schwebebahn?
Die 24,06 Meter langen und 22.175 Kilogramm schweren Triebwagen besitzen vier 1,3 Meter breite Doppeltüren. Das zulässige Wagengesamtgewicht beträgt 35.500 Kilogramm. Regelmäßig fanden Prüfungen der Schweißkonstruktion des Wagenkastens statt, bei denen auch Teile der Inneneinrichtung ausgebaut wurden.
Hat Tuffi den Sturz aus der Schwebebahn überlebt?
Wie durch ein Wunder blieb Tuffi bis auf ein paar Schrammen unverletzt. Nur wenige Sekunden nach dem Sturz stand sie bereits wieder auf den Beinen – und trank aus der Wupper. Der Schock war groß, aber ebenso die Erleichterung, dass Tuffi überlebt hatte.
Hat Tuffi überlebt?
Tuffi (* 1946 in Indien; † 1989 in Paris) war eine asiatische Elefantenkuh des Zirkus Franz Althoff, die am 21. Juli 1950 im Alter von vier Jahren in Wuppertal aus einem fahrenden Zug der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper sprang.
Wie schwer ist ein Elefant?
Größe und Gewicht: Elefantenbullen sind bis zu 6,4 Meter lang, bis zu 3,4 Meter hoch und bis zu 6 Tonnen schwer, meist aber um die 3,6 Tonnen. Weibchen sind kleiner und leichter: bis 5,5 Meter lang, bis 2,5 Meter hoch und bis zu 4,1 Tonnen schwer, meist aber um die 2,7 Tonnen.