Wie lange dauert die Super Sparpreis Aktion?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025

Die Deutsche Bahn meldet sich mit einer neuen Super-Sparpreis-Aktion zurück! Für drei Tage bekommt ihr nämlich 15% Rabatt auf alle nationalen Sparpreise für Reisen zwischen dem 1. Mai und 13. Dezember.

Wann ist der Super Sparpreis am günstigsten?

Die Wochentage Dienstag, Mittwoch und Samstag gelten bei der Bahn als günstig. Für regelmäßige, planbare Bahnfahrten lohnt sich die Bahncard 25. Sie bietet einen Nachlass von 25 Prozent auf den Flex- und die Sparpreise.

Wie lange dauert der Super Sparpreis im Voraus?

Tickets können bis zu 12 Monate im Voraus gebucht werden.

Wann werden die Sparpreise freigeschaltet?

Ab wann gibt es die vergünstigten Tickets? Sparpreise und Super-Sparpreise sind ab maximal 180 Tage - also rund ein halbes Jahr - vor dem Reisezeitpunkt buchbar, in der Theorie.

Was bedeutet Super Sparpreis Aktion?

Die günstigen DB Tickets bei der Bahn Sparpreis-Aktion gelten für eine einfache Fahrt und beginnen ab 12,99 Euro für den Super Sparpreis in der 2. Klasse. Kunden mit einer BahnCard können einen Rabatt in Höhe von 25 Prozent beim Einsatz einer BahnCard 25 oder einer BahnCard 50 erhalten.

Super Sparpreis Aktion der DB Fernverkehr

Was ist der Unterschied zwischen Sparpreis und Supersparpreis?

Danach fallen Gebühren an. Sparpreis-Tickets können bis einen Tag vor Reisebeginn storniert werden – dies kostet 10 Euro. Danach ist keine Stornierung mehr möglich. Super Sparpreis-Tickets sind vom Umtausch und Stornierung ausgeschlossen.

Wann entfällt die Zugbindung beim Sparpreis?

🧑‍🎄💡 Was bedeutet Zugbindung beim Sparpreis? Ganz einfach: Du bist an die gebuchten Fernverkehrszüge (ICE, IC, EC, Nachtzüge) gebunden. Nahverkehrszüge und Rail & Fly-Tickets sind ausgenommen. ℹ️ Keine Panik bei Verspätungen (ab 20 Minuten) oder Zugausfällen – dann ist die Zugbindung aufgehoben!

Werden Zugtickets teurer, wenn man später bucht?

Bahntickets lieber im Voraus buchen

Last-Minute-Tickets können schnell teuer werden, doch auch Frühbucher erwischen nicht immer den besten Preis. Die Analyse ergibt: Die größte Chance auf ein günstiges Ticket hat, wer 15 bis 20 Tage vor der Fahrt bucht.

Wann ist die beste Zeit, um Bahntickets zu buchen?

Bahntickets zeitig buchen und sparen

Bahntickets können schon 12 Monate vor Reisebeginn gebucht werden. Wer frühzeitig bucht, kann zum Beispiel den Super Sparpreis in der 2. Klasse ergattern. Je früher gebucht wird, desto größer ist die Chance auf günstige Preise.

Wie lange im Voraus sollte man Bahntickets kaufen?

[Bearbeiten] Frühestmögliche Buchung. Am Automaten können Fahrkarten frühestens 3 Monate vor dem Reisetag gekauft werden. Im personenbedienten Verkauf und online sind Buchungen grundsätzlich bis zu 180 Tage im Voraus möglich (siehe Einschränkungen zum Fahrplanwechsel).

Kann man mit Super Sparpreis früheren Zug nehmen?

Mit welchen Zügen kann ich mit dem Super Sparpreis Aktion reisen? Mit dem (Super) Sparpreis können Sie nur auf der gebuchten Verbindung reisen. Die Angebote werden innerhalb Deutschlands im ICE, IC/EC angeboten.

Wann spätestens Sparpreis buchen?

Frühzeitig buchen lohnt sich

Tickets lassen sich bis zu sechs Monaten vor der Reise buchen. Die Untersuchung zeigt: Ein Monat vor der Reise ist für nahezu alle Fahrten ein Sparpreis (einschließlich SuperSparpreis) verfügbar.

Kann man einen Super Sparpreis upgraden?

Nein. Sie können das Ticket nicht von der 2. in die 1. Klasse upgraden.

Ist Supersparpreis stornierbar?

Ja, eine Stornierung ist möglich. Sie können das gebuchte Ticket innerhalb von 3 Stunden (180 Minuten) nach der Buchung vor dem ersten Geltungstag der Hinfahrt kostenfrei stornieren, sofern Sie das Ticket über bahn.de oder im DB Navigator gekauft haben. Eine Umbuchung des Tickets ist nicht möglich.

Kann ich meine Bahnfahrt im Voraus buchen?

Tickets können bis zu 12 Monate im Voraus und bis kurz vor Abfahrt gebucht werden. Für Dänemark, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Schweden, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn gilt: Tickets können bis zu 6 Monate im Voraus und bis kurz vor Abfahrt gebucht werden.

Kann ich mit Deutschlandticket ICE fahren?

Ein Produktübergang in Verkehrsmittel des Fernverkehrs (z.B. ICE, IC/EC) ist grundsätzlich mit dem Deutschlandticket, auch gegen Aufpreis, nicht möglich.

Wann erhöht die Bahn die Preise?

Das Deutschlandticket wird ab 1. Januar 2025 teurer. Der Preis steigt von 49 auf 58 Euro pro Monat, was einer Erhöhung von etwa 18 Prozent entspricht. Der Preis für das Jahres-Abo steigt von 588 Euro auf 696 Euro.

Wann lohnt sich BahnCard 50?

Eine BahnCard 50 lohnt sich für Vielfahrer, die sich erst kurzfristig festlegen können und die mindestens 500 € im Jahr für DB-Tickets ausgeben. Das entspricht etwa 5 Hin- und Rückfahrten zwischen Berlin und Hamburg. Wer oft montags, freitags und sonntags fährt, kann ebenfalls von der BahnCard 50 profitieren.

Wie bucht man günstige Zugtickets?

Direkt auf bahn.de können dank des (Super-)Sparpreisfinders günstige Bahntickets bereits ab 9,99€ pro Strecke gebucht werden. Diese günstigen Fahrkarten sind bis zu sechs Monate vor dem Reiseantritt verfügbar und können – bei Verfügbarkeit – bis einen Tag vor der geplanten Bahnfahrt gebucht werden.

Sind Bahnpreise nachts günstiger?

In der Regel finden Sie günstigere Tickets, wenn Sie zwischen 04:00 und 06:00 Uhr morgens oder aber tagsüber reisen, also beliebte Stoßzeiten vermeiden.

Was bedeutet Flexpreis?

Mit dem Flexpreis haben Sie keine Zugbindung. ICE oder anderer Fernverkehrszug (Produktklasse ICE): Nutzen Sie alle Fernverkehrszüge (z. B. ICE, RJ, RJX, IC/EC) und Züge des Nahverkehrs (z. B. IRE, RE, RB, S-Bahn) auf der gebuchten Strecke und am gebuchten Tag.

Was tun, wenn Zug ausfällt Super Sparpreis?

Fällt dein Zug aus oder ist er so verspätet, dass du mindestens 20 Minuten zu spät an deinem Zielort ankommen würdest, kannst du die Fahrt zeitnah oder später auf der gleichen oder anderen Strecke fortsetzen oder einen anderen nicht reservierungspflichtigen Zug nutzen.

Was passiert mit Sitzplatzreservierung bei Zugausfall?

Was passiert mit meiner Sitzplatzreservierung, wenn es einen Ersatzzug gibt? Ihre Sitzplatzreservierung ist im Ersatzzug nicht automatisch gültig. Ist der Ersatzzug reservierbar, können Sie Ihre Reservierung kostenfrei stornieren und neu buchen.

Wie bekomme ich das Rail and Fly Ticket?

Bei einer Buchung über ein Reisebüro oder das Lufthansa Service Center. Sie erhalten Ihr Rail&Fly Ticket über den Bahn Check-in. Hierfür müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie die eTicket-Nummer bzw. den Buchungscode eingeben.