Wie lange dauert die Fahrt mit dem Wohnmobil nach Spanien?

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025

Je nachdem, wo du dich in Deutschland befindest, kann die Fahrt mit dem Camper nach Spanien mehrere Tage dauern. Dabei fährst Du einmal quer durch Frankreich. Es gibt verschiedene Routenoptionen, die Du nach Deiner bevorzugten Fahrtweise und möglichen Zwischenstopps wählen kannst.

Wie viele Kilometer pro Tag mit Wohnmobil?

200 Kilometer pro Tag sind ein guter Richtwert, um zügig voranzukommen, aber nicht zu viel Zeit im Fahrersitz verbringen zu müssen.

Wie lange fährt man nach Spanien ans Meer?

Die Fährzeiten von Mallorca nach Spanien liegen zwischen 3 Stunden 15 Minuten und 18 Stunden, je nach Fährstrecke, Betreiber und Schiff.

Ist es erlaubt, im Wohnmobil in Spanien zu übernachten?

Mit dem Wohnmobil in Spanien frei Stehen

Mit dem darfst du die Nacht überall dort verbringen, wo parken erlaubt ist. Dabei gilt allerdings: stehen ja, campen nein. Das heißt, dass du keine Tische oder Stühle vor deinem Camper aufstellen darfst oder Auffahrkeile verwenden kannst.

Kann man mit dem Wohnmobil nach Spanien fahren?

In Spanien werden die Fahrzeuge in Kategorien eingeteilt. Wohnmobile bis 3,5 t fallen in die Kategorie M1. Dadurch darf ein Wohnmobil nirgendwo schneller als 120 km/h fahren. Wenn das Gesamtgewichts deines Wohnmobil höher als 3,5 t ist, darfst du sogar nur maximal 90 km/h fahren.

START DER NÄCHSTEN TOUR - 4 WOCHEN | MIT DEM WOHNMOBIL NACH SPANIEN | AB IN DEN SÜDEN - DIE ANREISE

Was muss ich mit dem Wohnmobil in Spanien beachten?

Die Verkehrsregeln in Spanien gleichen weitestgehend denen in Deutschland. Innerorts sind in der Regel 30 bis 50 km/h erlaubt, während das Tempolimit auf Landstraßen für Wohnmobile 70 bis 80 km/h beträgt. Auf Autobahnen dürfen Sie mit dem Wohnmobil 90 km/h fahren. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille.

Wie lange fahre ich mit dem Wohnmobil nach Portugal?

Anreise mit dem Wohnmobil nach Portugal

Wenn du mit dem Wohnmobil aus Deutschland nach Portugal anreisen möchtest, dann solltest du definitiv etwas Zeit einplanen, da es eine große Strecke zurückzulegen gibt. Wir empfehlen dir mindestens drei Wochen.

Wie sicher ist Spanien mit dem Wohnmobil?

Generell ist Spanien ein sicheres Reiseland und es gibt keine besonderen Sicherheitsrisiken für Wohnmobilreisende. Wie überall auf der Welt sollten jedoch grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden, um Diebstahl und andere Gefahren zu vermeiden. In Großstädten werden Wohnmobile gerne aufgebrochen.

Wie schnell darf man in Spanien mit einem Wohnmobil fahren?

Tempolimit in Spanien

Ein Wohnmobil darf in Spanien nirgendwo schneller als 120 km/h fahren. Auf den Straßen in Spanien gelten die folgenden Höchstgeschwindigkeiten.

Ist freies Campen in Spanien erlaubt?

Kurz gesagt, Nein. Wildcampen ist in Spanien generell nicht erlaubt und es gibt sogar strenge Vorschriften, um es zu unterbinden.

Wie viele Stunden sind es von Deutschland nach Spanien?

Wie lange dauert der Flug von Frankfurt am Main nach Spanien? Die durchschnittliche Flugdauer von Frankfurt am Main nach Spanien beträgt 2 Stunden und 44 Minuten.

Wie komme ich am besten von Deutschland nach Spanien?

Die beste Verbindung von Deutschland nach Spanien ist per Flugzeug, dauert 4 Std. 45 Min. und kostet €45 - €190. Alternativ kannst du Zug fahren, was €170 - €460 kostet und 17 Std.

Welche Geschwindigkeit mit Wohnmobil?

Wohnmobil über 3,5 Tonnen

Außerhalb dürfen Wohnmobile mit 3,5 bis 7,5 Tonnen höchstens Tempo 80, auf Autobahnen höchstens Tempo 100 fahren. Wohnmobile über 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht, dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens 60 km/h und auf Autobahnen höchstens 80 km/h fahren.

Kann ich in meinem Wohnmobil überall schlafen?

Das Wichtigste beim Übernachten ist, dass Parken nicht überall erlaubt ist . Gehen Sie niemals davon aus, dass Sie irgendwo bleiben können, denn das kann dazu führen, dass Sie um 4 Uhr morgens von einem wütenden Beamten geweckt werden. Und nur weil Sie irgendwo parken dürfen, heißt das nicht, dass Sie die ganze Nacht dort bleiben dürfen!

Kann man in Portugal mit dem Wohnmobil frei stehen?

Kurzfassung (TL;DR): Wildcampen in Portugal ist teilweise legal: Seit 2021 darfst du mit von der IMT zugelassenen Wohnmobilen bis zu 48 Stunden übernachten. Verboten ist es jedoch in Schutzgebieten, Natura-2000-Zonen und Küstenschutzgebieten – Verstöße kosten 120–600 €.

Kann man in Portugal in einem Wohnmobil schlafen?

TL;DR: Wildcampen ist in Portugal teilweise legal: Seit 2021 dürfen Sie in IMT-zugelassenen Wohnmobilen bis zu 48 Stunden übernachten, in Naturschutzgebieten, Natura-2000-Zonen und Küstenreservaten ist es jedoch verboten – die Geldstrafen betragen 120–600 €.

Kann man in Spanien überall in einem Wohnmobil schlafen?

Generell ist das Campen mit dem Auto außerhalb der dafür vorgesehenen Bereiche nicht gestattet . Die spanische Regierung vertritt die Auffassung, dass man außerhalb der dafür vorgesehenen Campingbereiche wild campt, unabhängig davon, ob man in einem Zelt oder einem Auto schläft.

Was ist Pflicht im Wohnmobil?

Bist du in Deutschland mit dem Wohnmobil unterwegs, musst du im Fahrzeug einen Verbandskasten, Warnweste sowie ein Warndreieck mitführen. Für Camper mit mehr als 3,5 Tonnen Gewicht ist zudem eine tragbare Warnleuchte Pflicht.

Wie lange dauert die Fahrt von Deutschland nach Spanien?

Der schnellste Flug von Deutschland nach Spanien dauert 1:55 Std. Es gibt täglich Direktflüge von Deutschland nach Spanien.

Wo stoppen auf dem Weg nach Spanien?

Roadtrip Frankreich: 10 Höhepunkte auf dem Weg nach Spanien
  • Wuppertal → Vogesenkammstraße (495 Kilometer)
  • Sisteron → Gorge du Verdon (90 Kilometer)
  • Gorge du Verdon → Lavendelfelder Valensole Hochebene (50 Kilometer)
  • Valensole Hochebene → Roussillon (70 Kilometer)
  • Roussillon → Camargue (100 Kilometer)

Wie lange braucht man nach Spanien?

Die Flug von Deutschland nach Madrid (der Hauptstadt von Spanien) dauert im Durchschnitt 3 Stunden und 12 Minuten. Diese Flugdauer basiert auf Flügen ab Berlin.