Wie lange dauert der Jetlag in Thailand?

Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025

Jetlag. Da Thailand durchgehend sechs Stunden (während der Winterzeit) oder fünf Stunden (während der Sommerzeit) vor der Zeit in Deutschland liegt, kannst es vorkommen, dass du mit einem signifikanten Jetlag zu kämpfen hast.

Wie lange dauert der Jetlag nach Thailand?

Da gerade der Weg von Deutschland nach Südostasien, egal ob du nach Thailand oder nach Indonesien möchtest, oft 12 Stunden oder mehr in Anspruch nimmt, kämpfen viele Reisende in den ersten Tagen mit einem Jetlag.

Was hilft gegen Jetlag in Thailand?

"West is best, east is a beast"
  • Für ausreichende Ruhe sorgen. Sie kennen das sicher: viele schlafen vor einem Flug nur wenige Stunden. ...
  • Strenge Routine vermeiden. ...
  • Reise aufteilen. ...
  • Bei Tageslicht landen. ...
  • Keine Schlaftabletten! ...
  • Kater vermeiden! ...
  • Nein, auch kein Kaffee! ...
  • Bewegung ist wichtig.

Bekommt man beim Flug nach Thailand einen Jetlag?

Wenn Sie nach Thailand fliegen oder von dort abfliegen, überqueren Sie mehrere Zeitzonen. Ihr zirkadianer Rhythmus (innere Uhr) kann aus dem Takt geraten und Ihren normalen Schlafrhythmus stören. Für viele Menschen sind die Auswirkungen des Jetlags schlimmer, wenn sie auf dem Hinflug nach Thailand von West nach Ost reisen .

Wie lange braucht man, um sich vom Jetlag zu erholen?

Jetlag-Symptome sollten normalerweise nach etwa 1 Woche abklingen, besonders bei einer Zeitverschiebung von 6 bis 9 Stunden. Ältere Menschen oder Personen mit gesundheitlichen Problemen benötigen oft mehr Zeit zur Erholung.

SO hast du NIE wieder JETLAG | BRAINEFFECT

Wann ist der Jetlag am schlimmsten?

Die Beschwerden werden von den meisten Menschen bei einem Flug nach Osten stärker empfunden als bei einem Flug nach Westen. Nach Langstreckenflügen Richtung Osten verkürzt sich der Tag für den Körper und man hat Schwierigkeiten, zur angemessenen Ortszeit einzuschlafen.

Wie lange braucht der Körper, um Schlaf nachzuholen?

Du kannst in circa drei Nächten den verpassten Schlaf nachholen. Kriegst Du über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu wenig Schlaf, dauert es länger, Dein Schlafdefizit auszugleichen. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bist Du den Status der vollständigen Erholung erreichst.

Wie sicher ist ein Flug nach Thailand?

Reisen nach Thailand gelten grundsätzlich als sicher. Es kann im ganzen Land, insbesondere in Bangkok, aber auch in anderen Städten, zu Demonstrationen kommen. Zusammenstösse zwischen Demonstrierenden und Sicherheitskräften kommen vor. Es ist mit Strassenblockaden und Verspätungen im Reiseverkehr zu rechnen.

Wann sollte man im Flugzeug schlafen, um Jetlag zu vermeiden?

„Stellen Sie Ihre Uhr auf die Zeitzone ein, in die Sie reisen, und meditieren Sie alle zwei Stunden 30 bis 60 Minuten lang – das ist das goldene Geheimnis“, sagt Pollard. „ Schlafen Sie nur innerhalb der Schlafenszeit der Zeitzone, in die Sie einreisen .“

Warum dauert der Rückflug aus Thailand länger?

Der Grund für die deutlich längere Rückflugzeit ist der Jetstream , ein Strom schnell bewegter Luft hoch oben am Himmel. Jetstreams sind in der Regel etwa 160 Kilometer breit. Sie können Tausende von Kilometern lang sein und sind überall auf der Erde zu finden. Um von einem Jetstream zu sprechen, muss der Wind schneller als 96 km/h sein.

Was sollte man in Thailand unbedingt vermeiden?

Es darf keine andere Sprache als Thai durch ein Mikro gesprochen werden. Mehr als 120 Spielkarten zu besitzen ist strafbar – wegen Verdachts auf illegales Glücksspiel. Du darfst nicht mit nacktem Oberkörper fahren. Es ist verboten, E Zigaretten zu rauchen oder auch nur dabeizuhaben.

Welches Medikament hilft gegen Jetlag?

JET-EX® Reisen ohne Jetlag

Jet-Ex Kapseln mit Melatonin tragen dazu bei, ein subjektives Jetlag-Empfinden zu lindern. Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das den Schlaf steuert und bei Einbruch der Dunkelheit ausgeschüttet wird. Es besitzt die Fähigkeit, den Tag-Nacht-Rhythmus zu synchronisieren.

Was muss man beachten, wenn man nach Thailand fliegt?

Seit 1. Mai 2025 müssen Reisende, die nicht die thailändische Staatsangehörigkeit besitzen, vor Ankunft in Thailand eine digitale Einreisekarte („Thailand Digital Arrival Card“) online ausfüllen. Die Registrierung ist frühestens 3 Tage vor Ankunft möglich; das bisherige Papierformular entfällt.

In welchen Monaten sollte man nicht nach Thailand reisen?

Die thailändische Sommerzeit von März bis Mai ist von hohen Temperaturen von bis zu 40 °C und hoher Luftfeuchtigkeit geprägt. Für Europäer ist dieses extreme Wetter oft anstrengend, weshalb diese Zeit für Roadtrips, Citytrips nach Bangkok oder aktive Reisen weniger geeignet ist.

Wie fühlt sich ein Jetlag an?

Weitere typische Jetlag-Symptome: Du bist müde, kannst aber nicht schlafen. In der Nacht wachst du ständig auf, fühlst dich wie gerädert und hast Probleme, wieder einzuschlafen. Tagsüber bist du schlapp und schlecht gelaunt. Vielleicht hast du keinen Appetit, dafür aber Verdauungsprobleme oder Schwindel.

Wie viele Tage sollte man idealerweise in Bangkok bleiben?

Für eine umfassende Erkundung der Metropole Bangkok sollten Sie idealerweise mindestens drei bis fünf Tage einplanen. So haben Sie genug Zeit, um das vielfältige Kulturangebot der Stadt zu erkunden: von den prächtigen Tempeln wie dem Wat Pho und dem Wat Arun bis zu den belebten Märkten wie dem Chatuchak Weekend Market.

In welche Richtung kommt es am schlimmsten zu Jetlag?

Die meisten Reisenden stellen fest, dass es bei Reisen in den Osten schwieriger ist, sich an die Zeitzonen anzupassen.

Kann man nach einem 10-stündigen Flug einen Jetlag bekommen?

Wenn Sie beispielsweise morgens ein Land verlassen, 10 Stunden fliegen und am selben Tag ebenfalls morgens in dieser Zeitzone an Ihrem Ziel ankommen, kann es sich anfühlen, als wären Sie in der Zeit zurückgereist .

Welches ist das beste Medikament zum Schlafen im Flugzeug?

Neueste Forschungsergebnisse scheinen zu zeigen, dass Melatonin den Schlaf in Zeiten fördert, in denen man normalerweise nicht ruht, und daher für Menschen mit Jetlag von Vorteil ist. Ihr Körper interpretiert Melatonin als Dunkelheitssignal, daher hat Melatonin tendenziell die gegenteilige Wirkung von hellem Licht. Der Zeitpunkt der Melatonin-Einnahme ist wichtig.

Was ist die häufigste Todesursache in Thailand?

Lungenkrebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in Thailand.

Was ist in Thailand tabu?

Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.

Welche Orte sollte man in Bangkok vermeiden?

Eher nicht
  • Wenn du zum ersten Mal in Bangkok bist und nicht auf die typische Touri-Partymeilen-Abzocke stehst, dann meide die Khao San Road. ...
  • Wenn du nicht extra wegen des Nachtlebens nach Bangkok kommst, solltest du auch die Rotlicht-Bezirke wie Patpong, Sukhumvit Soi 1 bis 18, Nana Plaza und Soi Cowboy meiden.

Sind 5h Schlaf zu wenig?

Eine Schlafdauer zwischen 5 und 9 Stunden ist normal. Schlafforscher geben zu bedenken, dass entscheidend bei der Beurteilung der nächtlichen Schlafdauer ist, wie fit und erholt sich Menschen am nächsten Tag fühlen.

Sind 30 Minuten Tiefschlaf genug?

Wie viel Tiefschlaf ist normal? Rund 20 bis 30 Minuten nach Beginn der Einschlafphase und der darauffolgenden Leichtschlafphase beginnt die erste Tiefschlafphase (Stadium N3). Am Anfang der Nacht ist sie mit zwischen 20 und 40 Minuten besonders lang.

Wann sollte ich ins Bett gehen, wenn ich um 6 Uhr aufstehen muss?

Wann schlafen, wenn man um 6 Uhr aufstehen muss? Klingelt Dein Wecker um 6:00 Uhr in der Früh, liegt Deine optimale Schlafdauer bei 7 Stunden und brauchst Du 15 Minuten zum Einschlafen, dann solltest Du um 21:45 Uhr ins Bett gehen.