Wie lange dauert das Training für 5 km laufen?

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

5 km sind eine optimale Einsteiger-Strecke: Zur Bewältigung reichen oft schon 8 Wochen Training, auch ohne jegliche Vorerfahrung. Wer 5km jedoch schnell laufen will, kommt nicht an schnellen und intensiven Einheiten, also an Intervallläufen, vorbei.

Wie lange dauert ein 5-km-Lauf für einen Anfänger?

Ein gutes Ziel für den Anfang ist es, anderthalb Kilometer in neun bis zwölf Minuten zu absolvieren. Überträgt man diese Geschwindigkeit auf einen 5-km-Lauf, würde man zwischen 28 und 37 Minuten dafür brauchen, womit man genau im durchschnittlichen Zeitrahmen liegt.

Was ist eine gute Zeit für 5000m?

25-28 Minuten wären deine typischen Läufer, die für Workouts und Spaß laufen. 22-25 Minuten sind Läufer, die viel laufen und bis zu 10 Meilen mit einer Pace von 8-9 Minuten pro Meile laufen können. 20-22 Minuten sind Läufer, die speziell für 5k-Rennen trainiert haben.

Kann ich untrainiert 5 km laufen?

Ein gesunder und durchschnittlich aktiver Mensch kann meist durchaus 5 km laufen, auch ohne wochenlanges Vortraining. Wer es langsam angeht, auf den eigenen Körper hört und sich mental nicht zu sehr unter Druck setzt, wird auf der Strecke Erfolg haben und sich danach großartig fühlen.

Wie lange trainieren für km Lauf?

Je nachdem wo du läuferisch stehst, sind 10 Wochen ein guter Richtwert, um von 30 Minuten auf 10km zu kommen. Doch mach dir keinen Stress, während der eine bereits nach 5 Wochen die Strecke läuft, brauchen andere 15 Wochen dafür. Ans Ziel kommen beide!

10 TIPPS FÜR LAUF ANFÄNGER! - Arda Saatci

Wie lange trainieren bis man 5 km laufen kann?

5 km sind eine optimale Einsteiger-Strecke: Zur Bewältigung reichen oft schon 8 Wochen Training, auch ohne jegliche Vorerfahrung. Wer 5km jedoch schnell laufen will, kommt nicht an schnellen und intensiven Einheiten, also an Intervallläufen, vorbei.

Welche Figur bekommt man durch Joggen?

Sie leisten beim Laufen natürlich die Hauptarbeit. Oberschenkel, Waden und die Muskulatur rund um die Knie und Hüften werden gestärkt und gestrafft. Das führt zu definierteren, schlankeren Beinen. Auch Cellulite kann durch die bessere Durchblutung und den Muskelaufbau gemindert werden.

Was ist eine gute Zeit für 5 km laufen?

Eine Zeit zwischen 30 und 40 Minuten gilt für die meisten Einsteigerinnen und Einsteiger als ein realistisches und gutes Ziel. Läuferinnen und Läufer mit etwas mehr Erfahrung und regelmäßigen Trainingseinheiten schaffen die 5 Kilometer in der Regel schneller.

Was ist eine gute Zeit für einen 5-km-Spaziergang?

Wie lange dauert es? Bei normalem Gehtempo schaffen Sie die Strecke in 45 bis 60 Minuten . Wenn Sie langsamer gehen, kann es bis zu 90 Minuten dauern. Das Gute an einem 5-km-Trainingsprogramm ist, dass es die empfohlene Menge an Bewegung beinhaltet, um Gesundheitsrisiken zu reduzieren und die Gesundheit zu verbessern.

Was ist die 80%-Regel beim Laufen?

Insbesondere Ausdauersportler befolgen die 80/20-Regel, die von Marathonläufern oft als 80/20-Laufen oder von Radfahrern als polarisiertes Training bezeichnet wird. Egal, wo sie sich in ihrer monatelangen Vorbereitung auf den Wettkampftag befinden, ob sie drei oder vier Kilometer laufen, 80 Prozent der Läufe sind locker und 20 Prozent finden im Renntempo statt.

Wie oft sollte man pro Woche laufen?

Planen Sie eine Bewegungszeit zwischen 15 und 20 Minuten für den Wechsel aus Laufen und Gehen ein. Idealerweise laufen Sie drei- bis viermal pro Woche. Um den Bewegungsapparat und das Herz-Kreislauf-System nicht zu überfordern, sollten Sie den Trainingsumfang pro Woche höchstens um zehn Prozent steigern.

Was sollte ich vor einem 5 km Lauf essen?

Rund 1 bis 1,5 Stunden vor dem Laufen eignen sich beispielsweise die folgenden Lebensmittel als Snacks:
  • Banane.
  • Müsli/Haferflocken.
  • Fettarme Milchprodukte, etwa Magerjoghurt oder magerer Hüttenkäse.
  • Nüsse.
  • Beeren.

Ist es gut oder schlecht, 5 km in 30 Minuten zu laufen?

Eine „gute“ 5km Zeit variiert je nach Alter und Erfahrung. Für Unter-30-Jährige mit einer normalen Fitness gilt alles unter 26 Minuten für Männer und unter 30 Minuten für Frauen als mit etwas Training erreichbar. Wer über 50 ist, kann Zeiten unter 33 Minuten (Männer) bzw. unter 40 Minuten (Frauen) als gut verbuchen.

Wie lange dauert die Vorbereitung eines 5 km Laufs?

Unsere Empfehlung: Plane mindestens vier Wochen für das Training für deinen 5K-Lauf ein, um alle Workouts zu absolvieren und stressfrei ans Ziel zu kommen. Herzlichen Glückwunsch, du hast eine großartige Zeit vor dir!

Wie bereite ich mich auf einen 5 km Lauf vor?

Um zum ersten Mal einen 5-km-Lauf zu absolvieren, müssen Sie sich auf den Aufbau einer aeroben Basis mit einem Trainingsplan konzentrieren, der zügiges Gehen, Joggen und Laufen umfasst. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie zunächst nur spazieren. Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie zum Joggen gelangen können.

Was bringt ein 5 km Lauf?

Täglich fünf Kilometer zu laufen, kann eine hervorragende Möglichkeit sein, die empfohlenen Bewegungsminuten zu erfüllen. Es stärkt Herz, Muskeln und Knochen, verbessert die Ausdauer, hebt die Stimmung und unterstützt das Gewichtsmanagement.

Ist es gesund, 5-km am Tag zu gehen?

Eine aktuelle Studie hat die Frage, wie viele Schritte pro Tag zurückgelegt werden sollten, beantwortet: für den maximalen gesundheitlichen Effekt reichen bereits 7.500 Schritte täglich. Das entspricht etwa 75 Minuten Gehzeit oder (je nach Schrittlänge) einem Spaziergang von etwa 5 Kilometern.

Wie lange dauert ein 5km Spaziergang?

Die kurze Antwort: Bei einem moderaten Tempo auf ebener Strecke brauchen die meisten Menschen zu Fuß 9 bis 12 Minuten für einen Kilometer. Es sind aber auch Gehzeiten von 12 bis zu 25 Minuten denkbar, je nachdem, wie schnell du gehst, auf welchem Terrain du dich befindest und ob du es eilig hast.

Wie oft trainieren für einen 5km Lauf?

Wie oft sollte ich für einen 5-km-Lauf trainieren? Ein Laufanfänger kann bereits mit 2 Lauftrainings pro Woche gute Ergebnisse erzielen. Wenn du schon etwas mehr Lauferfahrung hast, wird empfohlen, mindestens 3 Mal pro Woche zu laufen, um Fortschritte zu machen.

Wie viel Prozent der Menschen können 5 km laufen?

5 Kilometer Männer: 1 Prozent der Männer laufen die Distanz in unter 17:30 Minuten. 5 Kilometer Frauen: 1 Prozent der Frauen laufen die Distanz in unter 21:39 Minuten. 10 Kilometer Männer: 1 Prozent der Männer laufen die Distanz in unter 34:24 Minuten.

Kann ich Bauchfett durch Laufen verlieren?

Um das hartnäckige Bauchfett zu abzubauen, solltest du 4- bis 5-Mal pro Woch 30 bis 60 Minuten mit mäßiger Intensität laufen. Das klingt nach viel Arbeit und wenn du einen vollen Zeitplan hast, kann es schwierig sein, genügend Zeit zu finden. Aber es müssen nicht vier bis fünf Laufeinheiten sein.

Bei welchem Sport bekommt man die beste Figur?

Dabei bereits auf dem ersten Platz: Schwimmen. Die Expertin für Sport und Prävention von chronischen Erkrankungen hob hervor, dass Schwimmen besonders schonend ist, während es zeitgleich ein intensives Workout bietet.

Wie lange muss ich Laufen, um 1 kg abzunehmen?

Um 1 kg Körperfett zu verlieren, müsstest du also grob 8 bis 18 Stunden laufen, je nachdem, wie intensiv dein Training ist. Natürlich solltest du dabei auch auf deine Ernährung achten, um den Effekt zu maximieren und nicht das Defizit durch übermäßige Kalorienaufnahme auszugleichen.

Wie schnell läuft ein Anfänger 5 km?

Als Einsteiger ist alles zwischen 7:00 und 8:30 min/km völlig okay. Langsamer geht immer. Merke: Die Pace (also Minuten pro Kilometer) sagt mehr über deine Geschwindigkeit beim Joggen aus als km/h. Wenn du 5 km in 35 Minuten läufst, entspricht das einer Pace von 7:00 min/km.