Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische und geschäftliche Zwecke bis zu 90 Tagen kein Visum.
Was kostet ein Touristenvisum für Marokko?
Für ein Langzeit-Visum (nationales Visum) bezahlen Sie eine Gebühr von 75 Euro, Kinder 35 Euro. Rechnen Sie außerdem mit Kosten zwischen 20 und 30 Euro pro Reisewoche für die obligatorische Reisekrankenversicherung.
Was muss man als Tourist in Marokko beachten?
Die Einreise in Marokko ist seit 30.09.2022 ohne gesundheitlichen Einreisebedingungen (ohne Tests und ohne Impfnachweis) wieder möglich. Reisende müssen nur noch ein Gesundheitsformular vorlegen, das vor der Einreise online heruntergeladen und ordnungsgemäß ausgefüllt werden kann.
Wer braucht kein Visum für Marokko?
Bürger aus 65 Ländern sind von der Visumpflicht befreit, um Marokko zu besuchen. Das bedeutet, dass sie für eine bestimmte Zeit (von 30 bis 90 Tagen) im Land bleiben können, ohne vorher ein Visum zu benötigen. Zu diesen Ländern gehören: EU-Länder (einschließlich Deutschland), USA, Japan, Australien und andere.
Wie kann ich meinen Aufenthalt in Marokko verlängern?
Bei Einreise nach Marokko bekommt man eine Aufenthaltserlaubnis für 90 Kalendertage (nicht für 3 Monate!). Wer länger bleiben möchte, muss eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis um weitere 90 Kalendertage beantragen (Prolongation de séjour).
7 Dinge, die du wissen musst bevor du nach MAROKKO reist!
Wie lange dürfen Deutsche in Marokko bleiben?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische und geschäftliche Zwecke bis zu 90 Tagen kein Visum.
Was braucht man, um einen Aufenthalt zu verlängern?
- Antragsformular (ausgefüllt)
- Identitätsnachweis (Reisepass, Ausweis, bisheriger Aufenthaltstitel, usw.)
- Gegebenenfalls einen Krankenversicherungsnachweis.
- Gegebenenfalls einen Nachweis über das Einkommen (bzw. ...
- Einen Nachweis über Ihren festen Wohnort.
Welche Arten von Aufenthaltstiteln gibt es in Marokko?
Es gibt zwei Arten von Aufenthaltstiteln: Die Registrierungskarte (carte d'immatriculation) und die Aufenthaltskarte (carte de résidence). Die Registrierungskarte wird ausgestellt, wenn man sich aus einem bestimmten Grund (Studium, Arbeit ...) im marokkanischen Hoheitsgebiet aufhalten möchte.
Was sollte man in Marokko vermeiden?
- Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
- Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
- Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
- Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
- Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
- Vermeiden Sie „Kamelreiten“
Ist Marokko teuer?
Marokko ist ein relativ günstiges Reiseziel im Vergleich zu anderen Ländern in Europa oder Nordamerika. Die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen variieren jedoch je nach Reisezeitraum und Reisestil. In der Hochsaison können die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich höher sein als in der Nebensaison.
Ist es erlaubt, in Marokko Alkohol zu trinken?
Marokkos Alkoholgesetze können etwas verwirrend sein, aber das Land erlaubt eine eher nachsichtige Politik – mit einer wichtigen Ausnahme. Technisch gesehen ist es für Touristen legal, Alkohol in lizenzierten Hotels, Bars oder Supermärkten zu kaufen.
Ist in Marokko eine Kopftuchpflicht?
Es herrscht keine Kopftuchpflicht für Frauen, außer in Moscheen, wo ein locker geschlungenes Tuch jedoch auch den Zweck erfüllt.
Wie viel Euro darf man in Marokko einführen?
Es dürfen maximal 2.000 MAD (Marokkanische Dirham) in bar eingeführt werden (ca. 190 €, Stand 06/2025). Ab einem Gegenwert von 100.000 MAD sind Devisen deklarationspflichtig. Die gleiche Höchstgrenze von 2.000 MAD gilt für die Einfuhr von Waren für nicht-kommerzielle Zwecke.
Wann darf ich nach 90 Tagen wieder einreisen?
Wenn Sie visumfrei einreisen dürfen und sich länger als 90 Tage in Deutschland aufhalten wollen, müssen Sie einen Aufenthaltstitel innerhalb von 90 Tagen nach der Einreise bei der zuständigen Ausländerbehörde beantragen.
Wie lange dauert es, ein Visum für Marokko zu beantragen?
Das Generalkonsulat muss in vielen Fällen, je nach Herkunftsland, eine Genehmigung bei der zuständigen Behörde in Marrakech einholen, bevor ein Visum erteilt werden kann. Mit 4 bis 6 Wochen Wartezeit zu rechnen ist. Deswegen bitte den Antrag entsprechen früher stellen.
Wie viel kostet eine Woche Urlaub in Marokko?
Die Kosten für eine Woche Urlaub in Marokko liegen bei ungefähr 1140 Euro pro Person. Die Flugkosten kommen noch dazu. Der Preis beinhaltet einen komfortablen Aufenthalt in einem 4-5*- Hotel, Essen in guten Restaurants und die Kosten für einen Mietwagen.
Wie lange darf man im Ausland bleiben als Deutscher?
Das Aufenthaltsgesetz sieht folgende Aufenthaltszwecke vor:
Auch kann man sich mit einer Blauen Karte EU bis zu zwölf Monate im Ausland aufhalten, ohne dass sie erlischt (bei anderen Aufenthaltstiteln ist das in der Regel nur für bis zu sechs Monaten möglich).
Was passiert, wenn mein Aufenthalt abgelaufen ist?
Haben Sie es versäumt, Ihren befristeten Aufenthaltstitel rechtzeitig vor Ablauf zu verlängern, sind Sie ausreisepflichtig. Das bedeutet, dass Sie Deutschland verlassen müssen. Die Ausländerbehörde setzt Ihnen in aller Regel eine Ausreisefrist.
Wie lange darf man mit einem unbefristeten Aufenthaltstitel im Ausland bleiben?
Grundsätzlich wird auch eine Niederlassungserlaubnis 6 Monate nach Ausreise ungültig. Sie erlischt erst ab 12 Monaten nach der Ausreise aus Deutschland: wenn der Inhaber oder die Inhaberin das 60. Lebensjahr vollendet hat.
Kann ich länger als 3 Monate in Marokko bleiben?
Visabestimmungen
Sie können Marokko zu touristischen Zwecken bis zu 90 Tage ohne Visum besuchen. Für einen Aufenthalt über 90 Tage müssen Sie bei einer marokkanischen Polizeistation eine Verlängerung beantragen .
Kann ich als Rentner in Marokko leben?
Für Rentner kann das Leben in Marokko attraktiv sein, da die Rente oft weiter reicht. Es ist ratsam, ein marokkanisches Bankkonto zu eröffnen, um alltägliche Transaktionen zu erleichtern.
Kann ich dauerhaft in Marokko leben?
Marokko bietet verschiedene Aufenthaltsgenehmigungen an: Kurzfristig (bis zu einem Jahr, verlängerbar), Langfristig (bis zu zehn Jahre, verlängerbar) , Student (Studiendauer), Arbeit (für Stellenangebote), Ruhestand (für Personen über 55 mit ausreichenden Mitteln) und Familie (für Ehepartner oder Familienmitglieder von Marokkanern).
Was ist das größte Problem in Marokko?
Immer wieder kommt es zu sozialen Unruhen , vor allem in der Rif-Region, da dort weiterhin sozioökonomische Missstände bestehen. Das Land leidet weiterhin unter erheblichen regionalen Ungleichheiten, einem schlechten Bildungssystem und hoher Arbeitslosigkeit, insbesondere unter jungen Menschen.
Wie viel Geld sollte man für 10 Tage nach Marokko mitnehmen?
Wie viel Taschengeld sollte ich nach Marokko mitnehmen? Wie viel Geld Sie nach Marokko mitnehmen, hängt stark davon ab, wie aufwendig oder budgetfreundlich Ihr Urlaub in Marokko sein soll. Generell sollten Sie jedoch etwa 40 bis 50 £ pro Person und Tag (280 bis 300 £ pro Woche) für Marokko einplanen.