Zuletzt aktualisiert am 8. November 2025
Vor der Einreise bei einer thailändischen Auslandsvertretung eingeholte touristische Visa berechtigen im Regelfall zu einem Aufenthalt von längstens 60 Tagen. Nähere Informationen zu den einzelnen Visatypen erteilen (in englischer Sprache) die thailändischen Einwanderungsbehörden.
Kann ich 45 Tage in Thailand ohne Visum bleiben?
Reisende aus Deutschland benötigen für Thailand nur dann ein Visum, wenn sie länger als 60 Tage im Land bleiben wollen. Bisher war das nur für die Zeitdauer von 30 Tagen möglich. Die Beantragung eines Visums ist nur online möglich. Detaillierte Informationen hierzu bietet die Thailändische Botschaft in Berlin .
Was kostet die 90 Tage Meldung in Thailand?
Die persönliche 90-Tage-Meldung bei der Immigration ist kostenfrei. Es fallen keine Gebühren oder administrativen Kosten an, wenn die Meldung rechtzeitig innerhalb des erlaubten Zeitfensters durchgeführt wird. Diese Regelung gilt für alle Immigration-Büros in ganz Thailand.
Wie oft im Jahr darf man nach Thailand fliegen?
Gegen eine Gebühr können Sie Ihren Aufenthalt vor Ort um bis zu 90 Tage verlängern. Bitte beachten Sie, dass man ohne Visum nur zwei Mal pro Kalenderjahr auf dem Landweg nach Thailand einreisen darf.
Wie lange darf ich als Rentner in Thailand bleiben?
Das OA-Visum ist ein Langzeitvisum für Rentner über 50 Jahre, die in Thailand leben möchten. Zusätzlich zu den Standardanforderungen müssen Antragsteller ausreichende jährliche Geldmittel nachweisen, sowie sich einer kriminalistischen und medizinischen Prüfung unterziehen.
Wie du 4 Monate in Thailand bleibst – einfach erklärt! OHNE VISUM
Kann ich mehrmals nach Thailand einreisen?
Diese Art von Visum wird ausländischen Staatsangehörigen ausgestellt, die in das Königreich Thailand einreisen wollen, um einen längeren Zeitraum im Ruhestand zu verbringen. Es erlaubt dem Visuminhaber die Einreise nach Thailand mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 1 Jahr pro Einreise und mehrmaligen Einreisen.
Wie viel Geld muss ich für einen dauerhaften Aufenthalt für Thailand haben?
Voraussetzungen: etwa 80.000–100.000 USD Einkommen oder 500.000 USD Vermögen + Krankenversicherung.
Was kostet 2 Monate Thailand?
Thailand Kosten während weiterer Thailand Aufenthalte
Somit können wir noch weitere Thailand Kosten als ungefähre Summen der Ausgaben nennen: 1.700€ für 2 Monate in Bangkok haben uns, inkl. toller Airbnb Wohnung mit Fitnessstudio und Pool und inkl. 100€ Visa Verlängerung vor Ort, gekostet.
Wie kann ich meinen Aufenthalt in Thailand verlängern?
Bei einem Touristenvisum und bei einer visafreien Einreise mit dem Stempel, lässt sich der Aufenthalt pro Einreise um 30 Tage verlängern – dies nennt sich „Extension Tourism“, also touristische Verlängerung. Mit einem Destination Thailand Visa sind es 180 Tage.
Wie hoch sind die Einreisekosten für Thailand für deutsche Staatsbürger?
Touristen-Abgabe ab Mitte 2026
Ausländische Fluggäste, die sich länger als 24 Stunden in Thailand aufhalten, müssen dann 300 Baht (knapp 8 Euro) bezahlen. Die Touristenabgabe soll auch für die Einreise auf dem Land- oder Seeweg gelten, dort aber mit 150 Baht (etwa 4 Euro) geringer sein.
Welche Impfungen braucht man für Thailand?
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind in Thailand keine Impfungen vorgeschrieben. Eine gültige Schutzimpfung gegen Gelbfieber müssen Sie nur dann nachweisen, wenn Sie sich innerhalb der letzten zehn Tage vor Einreise in einem Land aufgehalten haben, in dem man sich theoretisch hätte infizieren können.
Wie kann ich dauerhaft in Thailand bleiben?
Ein Ausländer kann einen Antrag auf Daueraufenthalt in Thailand stellen, nachdem er mindestens drei Jahre lang ununterbrochen ein thailändisches Nicht-Einwanderungsvisum besessen hat. Jeder Antrag auf eine thailändische Daueraufenthaltsgenehmigung muss jährlich zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember gestellt werden.
Ist die digitale Einreise nach Thailand ab dem 1. Mai 2025 verpflichtend?
Seit 1. Mai 2025 müssen Reisende, die nicht die thailändische Staatsangehörigkeit besitzen, vor Ankunft in Thailand eine digitale Einreisekarte („Thailand Digital Arrival Card“) online ausfüllen. Die Registrierung ist frühestens 3 Tage vor Ankunft möglich; das bisherige Papierformular entfällt.
Wie lange kann ich Urlaub in Thailand machen?
Wenn Sie länger als 30 Tage in Thailand bleiben möchten, müssen Sie im Voraus ein Touristenvisum beantragen, das normalerweise für Aufenthalte von bis zu 60 Tagen gültig ist.
Wie oft darf man pro Jahr nach Thailand?
Flugreisende können bis zu sechs Mal pro Kalenderjahr visumfrei einreisen. Jede visumfreie Einreise gilt für 30 Tage - nicht mehr für 60 Tage, wie es zwischen Juli und Dezember 2024 vorübergehend der Fall war. Eine Verlängerung um 30 Tage ist bei der Immigration möglich (Gebühr von 1.900 THB).
Wie lange kann ich als Rentner in Thailand bleiben?
Wie lange darf ich als Rentner in Thailand bleiben? Mit dem Non-Immigrant (O) Retirement Visum kannst du 90 Tage bleiben, mit dem Non-Immigrant (O-A) Longstay Visum sogar 365 Tage am Stück und insgesamt fast zwei Jahre. Wichtig ist, dass du die finanziellen Bedingungen erfüllst – Einkommen oder Vermögen.
Welche Änderungen gibt es bei der visumfreien Einreise nach Thailand?
Die Regierung Thailands hat bevorstehende Änderungen in der visumfreien Einreisepolitik für Bürger von 93 Ländern und Territorien angekündigt. Derzeit können Touristen visumfrei im Land bis zu 60 Tage bleiben und es besteht die Möglichkeit der Verlängerung um 30 Tage.
Was passiert, wenn man länger als 60 Tage in Thailand bleibt?
Hierzu die Deutsche Botschaft Bangkok: "Für „overstay“ bis zu längstens 40 Tagen wird zur Zeit eine pauschalierte Geldstrafe in Höhe von THB 500 je zusätzlichem Aufenthaltstag, maximal THB 20.000, erhoben.
Wird die deutsche Rente in Thailand besteuert?
Wird meine Rente gekürzt, wenn ich in Thailand lebe? Nein, deutsche Renten werden nicht gekürzt, wenn du im Ausland lebst – du erhältst den vollen Betrag, musst ihn jedoch in Thailand versteuern.
Was kostet eine Krankenversicherung für Rentner in Thailand?
Kosten Krankenversicherung in Thailand können zwischen etwa 20.000 bis 50.000 Baht (ca. 500 bis 1.300 Euro) jährlich betragen. Für umfangreichere Policen mit höherem Versicherungsschutz können die Kosten zwischen 100.000 und 200.000 Baht (ca. 2.600 bis 5.200 Euro) pro Jahr liegen.
Was muss man wissen, wenn man nach Thailand fliegt?
Aktuelles. Vor Reisen in das unmittelbare Grenzgebiet (10 km Radius zum Grenzverlauf) zwischen Thailand und Kambodscha wird gewarnt. Die vor der Küste der Provinz Trat liegenden Inseln Ko Chang, Ko Mak und Ko Kut sind davon ausgenommen. Von Reisen in Provinzen an der Grenze zu Kambodscha wird dringend abgeraten.
Was kostet ein Visum für Thailand?
Die Gebühren für ein Schengen-Visum betragen 90 Euro. Die Gebühren für ein Nationales-Visum betragen 75 Euro. Die Gebühren sind bei Antragstellung in thailändischen Baht zu zahlen.
Wann ist die beste Reisezeit für Thailand?
Generell gilt: Die Wintermonate (November bis Februar) sind ideal für die meisten Strände und Inseln. Für die Inseln der Andamanen Küste, wie Koh Phi Phi und Phuket, sind November bis März ideal, während die Golfinseln (Koh Samui, Koh Tao) zwischen Dezember und April die besten Bedingungen bieten.