Wie lange braucht man, um die Route 66 zu laufen?

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Wie viel Zeit sollte ich für die Route 66 einplanen? Wenn ihr die komplette Route 66 abfahren wollt, solltet ihr mindestens zehn Tage einplanen. Natürlich wollt ihr euch auch Zeit nehmen für die vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Route, daher empfehlen wir euch einen 3-Wochen-Urlaub für die Rundreise.

Wie teuer ist es, die Route 66 zu fahren?

Route 66 Tour von Chicago bis Los Angeles ab 1.980 EUR.

Wann ist die beste Reisezeit für die Route 66?

Die beste Reisezeit für einen Roadtrip auf der Route 66 ist im April und Mai sowie im September und Oktober. Natürlich ist auch ein Reise im Sommer gut möglich, jedoch wird es hier je nach Region sehr heiß und es sind viele Touristen unterwegs.

Was kostet Route 66?

Auto Rundreise Route 66 ab 1,458 €. Die schönsten Rundreisen zum besten Preis von Logitravel.

Wie lang ist in Amerika die Route 66?

Die 2448 Meilen (3939 Kilometer) lange Route 66 führte einst als durchgehend befestigte Straße in den Westen der USA.

Route 66 Tour: Verfallen, Verlassen, Vereselt

Wie viele Tage braucht man für die Route 66?

Mindestens zwei Wochen solltet ihr euch Zeit für einen USA-Roadtrip über die Route 66 nehmen, noch besser sind drei Wochen. So könnt ihr die Mother Road in eurem eigenen Tempo erkunden, Abstecher abseits der Strecke machen oder spontan länger an einem Ort bleiben.

Wie schnell darf man auf der Route 66 fahren?

Außerorts ist eine Geschwindigkeit von 55 bis 65 mph (88 bis 105 km/h) üblich. Auf Interstates gilt meist ein Tempolimit von 70 bis 75 mph (112 bis 120 km/h). ⇒ Besonderheiten: Einst war die Route 66 eine der ersten durchgehenden Verbindungsstraßen zur Westküste.

Wie lange fährt man durch die Route 66?

Ein Road Trip auf der Route 66

Von einem Ende zum anderen erstreckt sich die Route 66 über 2.448 Meilen (3.429 Kilometer), was bedeutet, dass man 30 bis 40 Stunden brauchen würde, um die gesamte Strecke ohne Zwischenstopps zu fahren – was allerdings nicht zu empfehlen ist!

Wo ist die Route 66 am schönsten?

Eine der besterhaltenen und ohne Zweifel auch schönsten Abschnitte ist die Strecke zwischen Kingman und Seligman. Erfahrt im Artikel, wieso ihr diesen Teil der legendären Route 66 bei eurem Arizona Roadtrip nicht verpassen dürft.

Wie lange dauert ein Roadtrip durch die USA?

Daher solltet ihr mindestens zwei Wochen besser drei bis vier Wochen für euren Roadtrip einplanen. Nach oben gibt es keine Grenzen, da die USA so viele großartigen Routen zu bieten hat, dass ihr auch problemlos mehrere Monate durch das Land reisen könnt.

Ist die Route 66 viel befahren?

Insgesamt sind 85 % der Route 66 noch befahrbar, in Texas sogar 91 %. Der größte Teil der etwa 3.400 km langen noch befahrbaren Strecken ist aber heute einsam und verlassen und wird eher von der einheimischen Bevölkerung genutzt. Lediglich die Teilstücke bei touristischen Attraktionen sind stärker befahren.

Was ist an der Route 66 so besonders?

Die Route 66 als einfache, kurvenreiche und oft einspurige Landstraße konnte als wichtige Transkontinentalverbindung dem wachsenden Verkehr immer weniger gerecht werden. Der Verlauf wurde ständig geändert, es wurden Ortsumgehungen gebaut, Umwege abgekürzt oder der komplette Verlauf verändert.

Wo beginnt die Route 66?

Den Beginn der Route 66 markiert ein Schild an der Kreuzung Michigan Avenue/Jackson Drive in Chicago. Gleich hinter seinen Vorstädten beginnt die ländliche Idylle von Illinois. Einsame Farmen und verträumte Dörfer prägen die Heimat von Abrahom Lincoln.

Ist die Route 66 gefährlich?

Die Route 66 wird in der Regel von Osten nach Westen befahren. Obwohl der Name immer noch das Gefühl von unendlicher Weite und Freiheit versprüht, solltet ihr wissen, dass die Straße an manchen Stellen sehr eng werden kann - zwei nebeneinander fahrende Autos können sich hier schon mal gefährlich nahekommen.

Wann ist die beste Zeit für die Route 66?

Die beste Reisezeit für einen Roadtrip auf der Route 66 liegt zwischen April und Juni und zwischen Mitte September und Oktober. Im Sommer (August) kann es sehr heiß werden, außerdem sind zu dieser Zeit die meisten Touristen unterwegs.

Warum gibt es die Route 66 nicht mehr?

Offiziell existiert die Route 66 in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr, denn sie wurde von Interstates abgelöst. Es ist aber trotzdem ein tolles Erlebnis Teilstücke der Straße zu fahren. Damals entschied man sich für die Zahl 66, weil dass die Zahl war, welche in den meisten Staaten noch nicht vergeben war.

Wo ist die längste Straße der Welt?

Die längste Strasse: Panamericana (Nord- bis Südamerika)

Über 30'000 Kilometer hinweg, was 75 Prozent des Erdumfangs entspricht, verläuft die Panamericana vom Norden Alaskas bis zum äussersten Südzipfel Argentiniens und durchquert dabei 17 Staaten, sechs Zeit- und vier Klimazonen.

Wie viele Tage sollte man für eine Route 66 einplanen?

Mit einer Länge von 2.448 Meilen (3.429 Kilometern) ist die historische Route 66 kein gewöhnlicher Zwei-Tages-Roadtrip. Kenner empfehlen, 10 bis 12 Tage einzuplanen und pro Tag etwa 200 Meilen (300 km) zu fahren. Dies empfiehlt sich vor allem auf Abschnitten der Route, auf denen es viel zu sehen und zu tun gibt.

Welche Filme wurden auf der Route 66 gedreht?

Auch die Gegend im benachbarten Santa Fé wurde und wird gerne noch als Hintergrund für viele Filme genutzt.
  • Madrid, New Mexico. "Born to be Wild - Saumäßig unterwegs" ("Wild Hogs") (2007) ...
  • Lupton, Arizona. "Früchte des Zorns" ("The Grapes of Wrath") (1940) ...
  • Cool Springs, Arizona. "Universal Soldier" (1992)

Was sind die Fernstraßen in den USA?

Die Interstate Highways (oder kurz Interstates) sind ein Fernstraßennetz in den USA und das Gegenstück zu den europäischen Autobahnen. Sie ergänzen die US Highways bzw. US Routes, die den deutschen Bundesstraßen entsprechen, sowie die State-Highways.

Wie schnell darf man in Amerika auf dem Highway fahren?

Außerhalb von Ortschaften gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 55-65 mph also 88-105 km/h. Die Geschwindigkeit in Amerika auf einigen Interstates (ähnlich wie die deutschen Autobahnen, nur häufig mit noch mehr Spuren) ist um die 70-75 mph also 112-120 km/h.

Wie lange braucht man von Ost nach West Amerika?

Für eine Tour quer durchs Land braucht man schon 5 - 6 Wochen meiner Meinung nach. Und mit dem Wohnmobil reißt man normalerweise nicht so viele Meilen runter wie mit dem Auto.

Warum ist die Route 66 so berühmt?

Historische Route 66: Eine Reise durch das alte Amerika. Die US Route 66 ist der berühmteste Highway Amerikas und hat eine lange Geschichte. Die Route war der erste Highway seiner Art, der mehrere Staaten durchquerte und den Mittleren Westen mit der Pazifikküste verband.

Kann man die Route 66 noch befahren?

Ja, die Route 66 kann auch heute noch gefahren werden – allerdings nicht mehr durchgehend. Einige Abschnitte wurden durch moderne Highways ersetzt und sind heute Nebenstraßen oder als historische Routen ausgeschildert.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf der Route 66?

Die besten Sehenswürdigkeiten bei Ihrer Route 66 Tour
  • Meramec-Höhlen. ...
  • Palo Duro Canyon State Park. ...
  • Gemütliches Hunde-Drive-In. ...
  • Pops 66 Soda Ranch. ...
  • Geisterstadt Calico. ...
  • Shaffer Fish Bowl Spring.