Wie lange braucht man für eine Rundreise durch Norwegen?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Wie viel Zeit solltet ihr für eine Rundreise durch Norwegen einrechnen? Mindestens eine Woche solltet ihr planen – wenn ihr weniger Zeit habt, lohnt sich die Rundreise durch eine begrenzte Region, beispielsweise die Bucht von Stavanger.

Wie viel Zeit sollte man für Norwegen einplanen?

Um einen umfassenden Eindruck von der beeindruckenden Natur und der kulturellen Vielfalt Norwegens zu gewinnen, sollte man mindestens 2 Wochen für eine Rundreise einplanen. Es gibt jedoch auch Routen, die über 3 Wochen oder länger geplant sind, insbesondere wenn Sie die Lofoten oder das Nordkap besuchen möchten.

Sind 5 Tage in Norwegen genug?

So oder so, fünf Tage reichen gerade aus, um Norway in a nutshell® zu sehen, und der obige Reiseplan sollte Ihnen dabei helfen, Ihre Zeit optimal zu nutzen.

Welche sind die schönsten Routen durch Norwegen?

Die 5 spektakulärsten Routen für eine Selbstfahrerreise durch Norwegen
  • Die Küstenstraße E39 – Von Kristiansand nach Bergen durch Südnorwegen. ...
  • Die Atlantikstraße – Spektakuläre Fahrt über das Meer. ...
  • Trollstigen & Geirangerfjord-Route – Serpentinen, Wasserfälle & UNESCO-Welterbe.

Ist Norwegen teuer oder billig?

Wie viel kostet ein Urlaub in Norwegen? Wer eine Norwegen-Reise plant, sollte mit durchschnittlichen Reisekosten von etwa 278 € pro Person pro Tag zuzüglich Flugkosten rechnen. Somit belaufen sich die Kosten für einen einwöchigen Urlaub in Norwegen auf mindestens 1.946 €.

Tipps für deinen Norwegen Urlaub

Wann ist die beste Reisezeit für Polarlichter in Norwegen?

Polarlichter sind in Norwegen am häufigsten zwischen Ende September und Anfang April zu sehen. Die besten Chancen, dieses Naturphänomen zu erleben, bestehen in den Wintermonaten, insbesondere in den nördlichen Regionen wie Tromsö, den Lofoten und der Finnmark.

Welche Orte in Norwegen muss man gesehen haben?

Top 10 Reiseziele in Norwegen
  1. Die Oslo-Region. ...
  2. 2. Tromsø und das Land des Nordlichts. ...
  3. 3. Lofoten und Nordland. ...
  4. 4. Bergen und die Fjorde im Westen. ...
  5. Der Geirangerfjord und der Nordwesten. ...
  6. Die Region Stavanger. ...
  7. 7. Trondheim und Trøndelag. ...
  8. 8. Kristiansand und Südnorwegen.

Wie bereist man Norwegen am günstigsten?

Tipps für günstigere Norwegen-Reisen
  1. Buchen Sie so früh wie möglich. ...
  2. Reisen Sie in der Nebensaison. ...
  3. Günstig übernachten. ...
  4. Die norwegische Natur ist kostenlos. ...
  5. Genießen Sie Friluftsliv – das Leben im Freien. ...
  6. Erkunden Sie die Nationalparks. ...
  7. Machen Sie einen Radurlaub. ...
  8. Kaufen Sie Lebensmittel vor Ort.

Wie teuer ist ein Roadtrip durch Norwegen?

Norwegen Kosten – Gesamtkosten unserer Rundreise

Unser Roadtrip hat inklusive aller Kosten knapp 2.000 Euro und somit 1.000 Euro pro Person für 2 Wochen gekostet. Dafür das Norwegen als so teuer gilt, haben wir dies als recht günstig empfunden.

Wann sollte man nach Norwegen fahren?

Städtereisen, wie etwa nach Oslo, sind im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) besonders angenehm, wenn das Wetter mild ist und weniger Touristen unterwegs sind. Für Fjord-Touren und Kreuzfahrten sind die Monate Mai bis September ideal.

Wie lange geht ein Tag in Norwegen?

In Nord-Norwegen ist es 24 Stunden lang hell. Übringens sind auch innerhalb Deutschland deutliche Unterschiede hinsichtlich der Tageslänge zu bemerken. In Stuttgart geht die Sonne am heutigen Tag um 06:47 Uhr auf und 18:20 Uhr unter. Die Tageshelligkeit beträgt 11:33 Stunden.

Wie lange darf man in Norwegen Urlaub machen?

Sofern Sie sich als deutscher Staatsangehöriger mehr als drei Monate in Norwegen aufhalten wollen, müssen Sie sich bei der norwegischen Polizei registrieren. Sofern Sie sich als deutscher Staatsangehöriger mehr als drei Monate in Norwegen aufhalten wollen, müssen Sie sich bei der norwegischen Polizei registrieren.

Wann ist die Rundreise nach Norwegen?

Im Sommer (Mai bis September) bietet Norwegen optimale Bedingungen für Rundreisen mit dem Auto, Wanderungen und Erkundungen der majestätischen Fjorde. Besonders nördlich des Polarkreises erleben Reisende die Mitternachtssonne – Tage, an denen es niemals dunkel wird.

Wie viele Tage braucht man für eine Rundreise auf den Lofoten?

Wieviele Tage braucht man für eine Lofoten Rundreise? Auch hier kommt es wieder stark darauf an, was du machen möchtest. Für eine Lofoten Rundreise bei der der Schwerpunkt auf der Fotografie liegt, würden wir dir eine Zeit von 7-10 Tagen empfehlen. In Norwegen musst du immer mit Schlechtwetter rechnen.

Wann ist die beste Reisezeit für das Campen in Norwegen?

Die meisten Camper und Reisenden entscheiden sich für die Sommermonate als beste Reisezeit. Zwischen Mai und September bewegen sich die Temperaturen zwischen 16 und 23 ° C, perfekt um einen Norwegen einen erholsamen Urlaub verleben zu können.

Wann ist die beste Reisezeit für Nordkap und Lofoten?

Für viele gilt die Zeit vom 14. Mai bis zum 29. Juli als beste Reisezeit für den Nordkap-Trip. Der Grund: In diesem Zeitraum taucht die Mitternachtssonne das Nordkap auch in der Nacht in ein goldenes Licht von geradezu traumwandlerischer Schönheit.

Wann ist es in Norwegen dunkel?

An der Nordkappe beginnt die Polarnacht am 19. November und hält für 2 Monate, doch in Lofoten beginnt sie erst im Dezember und hält knappe 4 Wochen. Die wissenschaftliche Erklärung von “Dunkle Zeiten” oder “Dunkelzeit” ist, wenn der Höhepunkt der Sonne mindestens 6 Grad unter dem Horizont liegt.

Wann ist der Höhepunkt der Polarlichter?

Reisen Sie nach Schwedisch– oder Finnisch-Lappland oder Island. Je länger Sie bleiben, desto größer sind die Chancen auf Nordlichter. Zu Beginn und am Ende des Winters sind die Chancen auf Polarlichter noch größer. Die besten Chancen stehen zwischen 18:00 und 5:00 Uhr, mit einem Höhepunkt zwischen 21:00 und 23:00 Uhr.

Kann man in Norwegen mit Euro bezahlen?

Bargeld. Debit- oder Kreditkarten werden fast überall akzeptiert – und nach COVID akzeptieren einige wenige Orte tatsächlich kein Bargeld mehr. Trotzdem sollten Sie sicherheitshalber etwas Bargeld für spontane Ausgaben dabei haben, und zwar die norwegische Währung. Euro werden meistens nicht angenommen.

Was lohnt sich in Norwegen zu kaufen?

Norwegen ist für Silber-, Zinn-, Keramik- und Glaswaren bekannt, die modern oder nach Motiven aus dem Mittelalter und der Wikingerzeit gestaltet werden. Auffallend schön sind Objekte aus Schmucksteinen. Das Angebot an Ausrüstungen für Segler, Fischer, Wanderer oder Camper ist ausgezeichnet.

Wie viel kostet eine Pizza in einem Restaurant in Norwegen?

Pizza im Restaurant: 180–250 NOK.

Was sollte man in Norwegen vermeiden?

Vermeiden Sie laute Musik oder unnötigen Lärm, besonders in ländlichen Gebieten. Unvorbereitet in die Berge gehen: Norwegens Natur kann gefährlich sein, wenn man unvorbereitet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie angemessene Ausrüstung und Kleidung haben und sich über die Wetterbedingungen informieren.

Welche Dokumente sind für Norwegen notwendig?

Reisedokumente
  • Reisepass: Ja.
  • Vorläufiger Reisepass: Ja.
  • Personalausweis: Ja.
  • Vorläufiger Personalausweis: Ja.
  • Kinderreisepass: Ja.

Wie lange sollte man für eine Rundreise durch Norwegen einplanen?

Mindestens eine Woche solltet ihr planen – wenn ihr weniger Zeit habt, lohnt sich die Rundreise durch eine begrenzte Region, beispielsweise die Bucht von Stavanger. Wenn ihr aber vorhabt, Norwegen einmal von Süd nach Nord zu durchqueren, dann nehmt euch besser zwei bis drei Wochen Zeit.