Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025
Kalkulieren Sie bitte ein, dass die Schiffe deshalb ca. 4 Stunden zeitversetzt Cuxhaven passieren werden. Eine genaue Uhrzeit können wir Ihnen auf Grund der Tidenabhängigkeit und den wechselnden Wind- und Wetterverhältnissen nicht angeben.
Wie lange braucht ein Kreuzfahrtschiff von Hamburg nach Wedel?
Auslaufend von Hamburg und vorbei an Wedel ab ca. 45 min.
Wie lange braucht ein Kreuzfahrtschiff von Hamburg nach Cuxhaven?
Die QM2 erreicht den Hamburger Hafen meistens gegen 06:00 Uhr und verlässt diesen wieder gegen 18:00 Uhr. Von Hamburg nach Cuxhaven und umgekehrt benötigt das Schiff etwa fünf Stunden. Bei der Fahrt nach Hamburg passiert die QM2 Cuxhaven also gegen etwa 01:00 Uhr und bei der Abreise von Hamburg gegen 23:00 Uhr.
Wie lange braucht ein Kreuzfahrtschiff, um 100 km zu fahren?
Für die Kanalstrecke zwischen Brunsbüttel und Kiel-Holtenau, knapp 100 Kilometer lang, benötigen die Kreuzfahrtschiffe rund 6,5 Stunden Fahrzeit. Schiffe der Verkehrsgruppe 6 (über 210m Länge oder über 27m Breite) müssen deutlich langsamer fahren und benötigen für eine Kanalpassage rund 8 Stunden Fahrzeit.
Wie viel Treibstoff verbraucht ein Kreuzfahrtschiff pro 100 Kilometer?
22 Tonnen Treibstoff auf 100 Kilometer verbraucht ein modernes Kreuzfahrtschiff wie etwa die „Celebrity Eclipse“. Bei 2850 Passagieren sind das rund 7,8 Liter pro Fahrast.
AIDA Schwestertreffen³ auf der Elbe
Wird ein Kreuzfahrtschiff anhalten, wenn jemand über Bord geht?
Wird ein Kreuzfahrtschiff angehalten, wenn jemand über Bord geht? Ja, die meisten Kreuzfahrtgesellschaften haben Richtlinien, die die Besatzung verpflichten, das Schiff anzuhalten und eine Such- und Rettungsaktion durchzuführen, wenn sie vermuten, dass jemand über Bord gegangen ist . Die Reaktionszeit kann jedoch variieren, je nachdem, wie schnell der Vorfall gemeldet wird.
Wie lange braucht ein Kreuzfahrtschiff von Hamburg nach New York?
Ihre 10-12 tägige Passage über den Atlantik beginnt in Hamburg und führt Sie über Southampton (und an manchen Daten auch Le Havre) nach New York. Auf dem majestätischen Schiff erwartet Sie erstklassiger Service, exquisite Mahlzeiten und Unterhaltung, während Sie die Weite des Ozeans überqueren.
Wie weit geht die Elbe in die Nordsee?
Zunächst durchquert der Fluss das nördliche Tschechien, fließt dann durch Deutschland und dabei unter anderem durch die Städte Dresden, Magdeburg, Lauenburg und Hamburg und mündet schließlich bei Cuxhaven in die Nordsee. Sie ist 1.094 km lang.
Wie viele Schiffe fahren pro Tag auf der Elbe?
Wir sprechen also von 6.400 Schiffsbewegungen insgesamt. Im Durchschnitt kommt 18-mal pro Tag ein Containerfrachter die Elbe hinauf oder hinab, über einer pro Stunde.
Was verbraucht die AIDA an Sprit?
Ein AIDA Schiff verbraucht im Durch schnitt pro Person nur drei Liter Treibstoff auf 100 km Fahrt. Unsere jüngste Schiffs generation ist noch energieeffizienter auf Kurs.
War Aida eine reale Person?
Die Geschichte ist frei erfunden , spielt aber in realen Hauptstädten des Alten Reiches Ägypten (um 2500 v. Chr.). Im Mittelpunkt steht die Dreiecksbeziehung zwischen der ägyptischen Prinzessin Amneris, ihrer Sklavin (und heimlichen äthiopischen Prinzessin) Aida und Radamès, dem attraktiven Hauptmann der Wache, den beide Frauen lieben.
Wie begrüßt der Kapitän eines Schiffs den Kapitän?
“ Schiffe, die den Hafen anfahren oder verlassen, werden von einem von fünf sogenannten „Begrüßungskapitänen“ begrüßt oder verabschiedet, indem sie die Hamburger Flagge dippen und das internationale Flaggensignal für „Gute Reise“ mit den Buchstaben „U“ und „W“ hissen.
Wie lange braucht die AIDA von Hamburg nach Brunsbüttel?
Nach circa sieben bis acht Stunden erreichen Sie Brunsbüttel an der Nordsee. Auf dem Programm steht der NOK, wie der Kanal fachmännisch abgekürzt wird, zum Beispiel bei folgenden Kreuzfahrtanbietern: AIDA heißt Sie in Kiel an der Ostsee willkommen.
Wie früh sollte ich am Kreuzfahrtterminal sein?
Versuchen Sie nicht, früher als erlaubt anzureisen. Eine spätere Ankunft am Tag (aber vor der angegebenen Annahmeschlusszeit) kann den Boarding-Prozess jedoch beschleunigen. Es wird immer empfohlen , mindestens 3 Stunden vor der Abfahrtszeit am Pier einzutreffen. Bei Verspätung besteht die Gefahr, dass Ihnen das Boarding verweigert wird.
Wie viele Passagiere verschwinden auf Kreuzfahrtschiffen?
Doch wie sieht es eigentlich mit der Rechts- und Sicherheitslage an Bord aus? Erschreckend ist, dass pro Jahr ca. 20 Menschen auf Kreuzfahrten verschwinden – in den meisten Fällen auf ungeklärte Weise. Es wird vermutet, dass ein Großteil über Bord geht.
Haben Kreuzfahrtschiffe Leichenhallen an Bord?
Viele Kreuzfahrtschiffe beherbergen auf ihren untersten Decks eine Einrichtung, die viele Urlauber nicht auf ihrer Reise erwarten würden: eine Leichenhalle.
Hat man auf einem Kreuzfahrtschiff Handyempfang?
Wenn Sie auf einer Kreuzfahrt mit einem herkömmlichen Mobiltelefon telefonieren möchten, sollten Sie vorsichtig sein. Mobilfunknetze auf Kreuzfahrtschiffen nutzen maritime Roaming-Dienste, die oft mit hohen Roaming-Gebühren durch Ihren Anbieter verbunden sind.
Was kostet es, ein Kreuzfahrtschiff voll zu tanken?
312 Tonnen Treibstoff in 24 Stunden
11.500 Tonnen Schweröl fassen die Tanks, so dass einmal volltanken beim derzeitigen Ölpreis rund 5,3 Millionen Euro kostet, hinzu kommen 400 Tonnen Dieselöl für den Betrieb in ausgewiesenen Umweltschutzgebieten wie etwa der Nordsee.
Wie viel PS hat ein Kreuzfahrtschiff?
Jeder Motor erzeugt je 14.400 kW (19.600 PS), das entspricht somit einer eine Leistung von insgesamt 72.000 kW, das entspricht ca. 100.000 PS. Die erzeugte Leistung dient sowohl dem Antrieb als auch dem Hotelbetrieb des Schiffes.
Wie sehr verschmutzen Kreuzfahrtschiffe die Umwelt?
Durchschnittlich gilt: Wer eine Woche auf einem Kreuzfahrtschiff verbringt, der verursacht so viel CO2 Emission, wie wenn er 9.000 km mit dem PKW fahren würde. Und dürfte theoretisch den Rest des Jahres nur noch sehr wenig verbrauchen, um annähernd umweltverträglich zu bleiben.
Ist schon mal jemand von der AIDA gefallen?
In der Nacht zu Dienstag ist vor Norwegen ein Mann über Bord des Kreuzfahrtschiffes „Aida Prima“ gegangen und ins Wasser gefallen. „Wir können bestätigen, dass ein Gast durch die Besatzung im Rahmen eines Rettungseinsatzes lebend geborgen wurde“, sagte ein Sprecher von Aida Cruises am Dienstag in Rostock auf Anfrage.
Wer ist der Besitzer der AIDA?
Eigentümer der Schiffe ist Costa Crociere, ein Tochterunternehmen der Carnival Corporation & plc mit Sitz in Genua. Für den Betrieb der unter italienischer Flagge fahrenden Flotte der Marken AIDA Cruises und Costa Crociere ist die im Februar 2015 gegründete Carnival Maritime GmbH in Hamburg verantwortlich.
Wie ist das Ende von AIDA?
Nachdem der Stein die Gruft verschlossen hat, vernimmt Radamès einen Seufzer, sieht einen Schatten und erkennt Aida, die sich bei Tagesanbruch in die Krypta geschlichen hat, um mit ihm, zum Schluss in seinen Armen, zu sterben.