Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025
Die echte historische Strecke ist 2449 mi (3940 km) lang, seit 1937 beträgt die Streckenlänge 2278 mi (3665 km). Die Route 66 beginnt und endet in zwei Millionenstädten (Chicago und Los Angeles) und berührt zwei Hauptstädte, Springfield (Missouri) und Oklahoma City.
Wie lange braucht man für die komplette Route 66?
Wie viel Zeit sollte ich für die Route 66 einplanen? Wenn ihr die komplette Route 66 abfahren wollt, solltet ihr mindestens zehn Tage einplanen. Natürlich wollt ihr euch auch Zeit nehmen für die vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Route, daher empfehlen wir euch einen 3-Wochen-Urlaub für die Rundreise.
Wo ist die Route 66 am schönsten?
Eine der besterhaltenen und ohne Zweifel auch schönsten Abschnitte ist die Strecke zwischen Kingman und Seligman. Erfahrt im Artikel, wieso ihr diesen Teil der legendären Route 66 bei eurem Arizona Roadtrip nicht verpassen dürft.
Wie schnell darf man auf der Route 66 fahren?
Wie schnell darf man auf der Route 66 fahren? Es gibt kein festgeschriebenes Tempolimit auf der Route 66, sondern es ist immer davon abhängig in welchem State ihr euch grade befindet. Normalerweise werdet ihr zwischen 85 und 105 km/h auf offener Straße fahren.
Warum ist die Route 66 so berühmt?
Historische Route 66: Eine Reise durch das alte Amerika. Die US Route 66 ist der berühmteste Highway Amerikas und hat eine lange Geschichte. Die Route war der erste Highway seiner Art, der mehrere Staaten durchquerte und den Mittleren Westen mit der Pazifikküste verband.
Die Route 66 – Eine berühmte Straße in den USA
Welche Straße ist die längste der Welt?
Die längste Strasse: Panamericana (Nord- bis Südamerika)
Über 30'000 Kilometer hinweg, was 75 Prozent des Erdumfangs entspricht, verläuft die Panamericana vom Norden Alaskas bis zum äussersten Südzipfel Argentiniens und durchquert dabei 17 Staaten, sechs Zeit- und vier Klimazonen.
Wie viel kostet es, die Route 66 zu fahren?
Route 66 Tour von Chicago bis Los Angeles ab 1.980 EUR.
Was kostet Route 66?
Auto Rundreise Route 66 ab 1,458 €. Die schönsten Rundreisen zum besten Preis von Logitravel.
Wann ist die beste Reisezeit für die Route 66?
Aus diesem Grund ist es gar nicht einmal so einfach, eine optimale Reisezeit vorzuschlagen. Grundsätzlich sind der späte Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September und Oktober) eine gute Wahl. In diesen Monaten ist das Wetter in der Regel angenehm und weniger Verkehr auf der Route 66.
Wie heißt die Route 66 heute?
Die Route 66, auch bekannt als die „Mother Road“, ist eine legendäre Straße, die 1926 eröffnet wurde. Sie verband Chicago im Osten mit Santa Monica im Westen und durchquerte dabei acht Staaten.
Warum gibt es die Route 66 nicht mehr?
Offiziell existiert die Route 66 in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr, denn sie wurde von Interstates abgelöst. Es ist aber trotzdem ein tolles Erlebnis Teilstücke der Straße zu fahren. Damals entschied man sich für die Zahl 66, weil dass die Zahl war, welche in den meisten Staaten noch nicht vergeben war.
Ist die Route 66 viel befahren?
Insgesamt sind 85 % der Route 66 noch befahrbar, in Texas sogar 91 %. Der größte Teil der etwa 3.400 km langen noch befahrbaren Strecken ist aber heute einsam und verlassen und wird eher von der einheimischen Bevölkerung genutzt. Lediglich die Teilstücke bei touristischen Attraktionen sind stärker befahren.
Was macht man in Kingman?
- Historic Route 66 Museum. 4,3. (788) ...
- Desert Diamond Distillery. 4,8. (328) ...
- Kingman Visitor Center. 4,5. (227) ...
- Black Bridge Brewery. 4,5. (107) ...
- Mohave Museum of History and Arts. 4,4. (172) ...
- Kingman Railroad Museum. 4,3. (81) ...
- Hualapai Mountain Park. 4,3. (84) ...
- Bonelli house. 4,2. (52)
Welche Filme wurden auf der Route 66 gedreht?
- Madrid, New Mexico. "Born to be Wild - Saumäßig unterwegs" ("Wild Hogs") (2007) ...
- Lupton, Arizona. "Früchte des Zorns" ("The Grapes of Wrath") (1940) ...
- Cool Springs, Arizona. "Universal Soldier" (1992)
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf der Route 66?
- Meramec-Höhlen. ...
- Palo Duro Canyon State Park. ...
- Gemütliches Hunde-Drive-In. ...
- Pops 66 Soda Ranch. ...
- Geisterstadt Calico. ...
- Shaffer Fish Bowl Spring.
Wie lang ist die Route 66 in Kilometer?
Die 2448 Meilen (3939 Kilometer) lange Route 66 führte einst als durchgehend befestigte Straße in den Westen der USA.
Wie lange braucht man mit dem Auto für die Route 66?
Mit einer Länge von 2.448 Meilen (3.429 Kilometern) ist die historische Route 66 kein gewöhnlicher Zwei-Tages-Roadtrip. Kenner empfehlen, 10 bis 12 Tage einzuplanen und pro Tag etwa 200 Meilen (300 km) zu fahren. Dies empfiehlt sich vor allem auf Abschnitten der Route, auf denen es viel zu sehen und zu tun gibt.
Wie viel km/h darf man auf der Route 66 fahren?
Außerorts ist eine Geschwindigkeit von 55 bis 65 mph (88 bis 105 km/h) üblich. Auf Interstates gilt meist ein Tempolimit von 70 bis 75 mph (112 bis 120 km/h). ⇒ Besonderheiten: Einst war die Route 66 eine der ersten durchgehenden Verbindungsstraßen zur Westküste.
Wann ist die beste Zeit für einen Roadtrip auf der Route 66?
Die beste Reisezeit für einen Roadtrip auf der Route 66 ist im April und Mai sowie im September und Oktober. Natürlich ist auch ein Reise im Sommer gut möglich, jedoch wird es hier je nach Region sehr heiß und es sind viele Touristen unterwegs.
Wo ist die größte Autobahn der Welt?
Die weltweit längste Autobahn in einem Land befindet sich in Australien. Der National Highway 1 führt mit einer Länge von etwa 14.500 km entlang der Küste einmal komplett um das Land herum.
Was ist die berühmteste Straße der Welt?
Zu den berühmtesten Straßen der Welt zählt die legendäre Route 66 in den USA, die in Chicago im Bundesstaat Illinois beginnt und nach 3.945 Kilometern (2.451 Meilen) an den Piers von Santa Monica in Los Angeles (Kalifornien) endet.
Was ist die längste Route, die man mit dem Auto fahren kann?
Route. Der Pan-American Highway ist keine einzelne, ununterbrochene Straße, sondern ein Straßennetz, das zusammen die längste befahrbare Route der Welt bildet. Sie beginnt in Prudhoe Bay, Alaska, endet in Ushuaia, Argentinien und führt durch insgesamt 14 Länder.
Was tun in der Page?
- Antelope Canyon. 4,7. (9.113) Schluchten. ...
- Horseshoe Bend. 4,7. (15.573) Aussichtspunkte. ...
- Lower Antelope Canyon. 4,8. (7.053) ...
- Lake Powell. 4,4. (1.561) ...
- Upper Antelope Canyon. 4,4. (1.969) ...
- Water Holes Canyon. 4,6. (244) ...
- White Pockets. 4,9. (157) ...
- Glen Canyon National Recreation Area. 4,6. (904)
Was sind die Fernstraßen in den USA?
Die Interstate Highways (oder kurz Interstates) sind ein Fernstraßennetz in den USA und das Gegenstück zu den europäischen Autobahnen. Sie ergänzen die US Highways bzw. US Routes, die den deutschen Bundesstraßen entsprechen, sowie die State-Highways.