Wie kleidet man sich im Februar auf Malta?

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Im Winter sollte man eine Regenjacke / Regenschirm und eine Übergangsjacke (leichte Winterjacke) sowie einen leichten Schal dabei haben. Die Sommer sind heiß, trocken und sehr sonnig. Die Tagestemperaturen werden oft durch eine kühlende Meeresbrise gemildert.

Was sollte ich im Februar auf Malta anziehen?

Der Februar ist normalerweise der kühlste Monat, aber nicht so kühl wie auf der Nordhalbkugel. Sie können sonnige Tage mit Temperaturen zwischen 15 und 17 °C genießen. Es kann jedoch zeitweise windig und regnerisch werden. Denken Sie daran , eine warme Jacke, einen Pullover oder einen Pulli sowie mehrere Schichten Kleidung einzupacken.

Was zieht man auf Malta an?

Malta Packliste – Kleidung

Empfehlenswert ist legere und praktische Freizeitkleidung aus leichten, möglichst Naturmaterialien. Für Termine im Frühjahr und Herbst ist es sinnvoll, auch wärmere Kleidung, z.B. einen wärmenden Pullover/Jacke, warme Strümpfe sowie eine Hose einzupacken.

Ist Malta im Februar warm genug?

Der Februar auf Malta bietet ein mildes und angenehmes Klima, gehört aber zu den kühleren Monaten. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10 °C und 15 °C . Sie erleben eine Mischung aus Sonnenschein und kurzen Regenschauern, was den Monat wettertechnisch abwechslungsreich macht. Es ist eine fantastische Zeit für Outdoor-Aktivitäten mit gelegentlichen kühlen Brisen.

Welcher ist der kälteste Monat auf Malta?

Im kältesten Monat – Januar – liegt die typische Höchsttemperatur tagsüber zwischen 12 und 20 °C (54 und 68 °F) und die Mindesttemperatur nachts zwischen 6 und 12 °C (43 und 54 °F).

Malta in 7 Tagen - Was ihr auf keinen Fall verpassen solltet!

Wann ist der kälteste Monat auf Malta?

Malta im Winter

Es regnet an 18 bis 21 Tagen pro Monat und die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10 und 15°C, wobei der Januar der kälteste Monat ist. Nachts kann es mit unter 10°C richtig frisch werden.

Wie sollte ich mich auf Malta kleiden?

Top-Style-Tipps für Malta und Gozo

Tragen Sie sie im Sommer mit leichten Schichten wie T-Shirts oder Unterhemden oder im Winter mit wärmeren Schichten, z. B. einem langärmeligen Hemd und einem Pullover . Alles, was Sie für einen Tag am Pool oder am Strand brauchen, ist Badebekleidung, Flip-Flops, eine Sonnenbrille, ein Sonnenhut und ein Sarong oder Kaftan zum Mittagessen.

Welche Krankheiten können Mücken auf Malta übertragen?

In Malta können Mücken Krankheiten wie Phlebotomus-Fieber übertragen, gegen die keine Reiseimpfung schützen kann. Sandmücken können Viren übertragen, die das Phlebotomus-Fieber verursachen. Durch die Infektion können Symptome wie Rücken- und Kopfschmerzen sowie eine Lichtempfindlichkeit entstehen.

Ist es in Malta in Ordnung, Shorts zu tragen?

Tragen Sie für einen Strandspaziergang, was Ihnen gefällt. In der Stadt sollten die Shorts eine angemessene Länge haben und Sie sollten ein Hemd tragen. Für die Kirche sollten die Shorts nicht zu kurz sein (knielang ist in Ordnung, Fußballshorts aus den 70ern nicht!).

Was kann man im Februar auf Malta machen?

Im Februar können Besucher die detailverliebten und farbenfrohen Kostüme und Wagen auf den zahlreichen Umzügen bewundern. Besonders in der Hauptstadt Valletta kommen Feierlustige auf ihre Kosten. Beim Karneval in Nadur auf Gozo geht es etwas ruhiger zu.

Ist Malta im Winter schön?

Hier bleibt auch im Winter das Klima vergleichsweise mild. Die tiefste monatliche Durchschnittstemperatur gibt es im Januar mit 9,5 Grad Celsius. Grundsätzlich sinken die Temperaturen jedoch selten unter 15 Grad, was super angenehm für Sightseeing, Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten auf Malta ist.

Wann ist der Frühling auf Malta?

Im März setzt der Frühling auf der Inselgruppe ein, begleitet von angenehmen Temperaturen bis 16 °C und rund 7 Sonnenstunden täglich. Dieses Reisewetter auf Malta ist ideal für Wanderungen entlang der Steilküste oder Radtouren durch die mediterrane Landschaft.

Wann sind die wenigsten Touristen in Malta?

Zwischen März und April und zwischen Oktober und November sind weniger Touristen unterwegs. Um ehrlich zu sein, dann kann man alles genießen, was Malta zu bieten hat: den Charme der Städte und Dörfer, Wanderungen entlang der Küste auf den Klippen (na ja, keine Trekkingtouren, haha), Schwimmen und vieles mehr!

Wo auf Malta ist es am schönsten?

Mdina, gilt als einer der schönsten Orte Maltas und ist auch als “Silent City” bekannt, da fast nur Tagestouristen nach Mdina fahren und es (fast) keine Autos in der Stadt gibt. Die alte Stadt diente übrigens als Game of Thrones Filmkulisse beim Dreh der 1. Staffel.

Welche Währung wird auf Malta verwendet?

Seit dem 1. Januar 2008 ist der Euro Maltas offizielle Währung.

Wie ist das Reisewetter auf Malta im Februar?

Temperaturen auf Malta im Winter

Während das Thermometer in den Sommermonaten gerne über 30°C anzeigt, bleiben die Werte in den Wintermonaten von November bis Februar tagsüber in der Regel bei 16-21°C. Ein Blick auf die Wassertemperatur im Winter zeigt, dass bei 16-21°C sogar noch das Baden im Mittelmeer möglich ist.

Ist Malta teuer?

Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.

Hat Malta Euro?

Bereits seit 2005 gehört Malta zur europäischen Währungsunion. Seit 2008 ist der Euro (EUR) das offizielle Zahlungsmittel – der maltesische Euro ist im Umlauf und die Malteser zahlen mit der europäischen Gemeinschafts-Währung. Per SMS Voting konnten die Malteser über die Motive der Euro Umlaufmünzen abstimmen.

Wann ist die Hochsaison auf Malta?

Hochsaison. Ein Urlaub auf Malta in der Hauptsaison (Juni bis August) bietet zahlreiche Vorteile: Das Wetter ist heiß und sonnig, das Meer lädt zum Baden ein, und viele Events sowie geöffnete Sehenswürdigkeiten sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Besonders Sonnenhungrige kommen in dieser Zeit auf ihre Kosten.

Was macht man auf Malta?

  • Schwimme in der Blauen Lagune vor Malta. ...
  • Bummel durch Maltas Hauptstadt Valletta. ...
  • Iss fangfrischen Fisch in Mellieħa. ...
  • Laufe durch die alte maltesische Hauptstadt Mdina. ...
  • Beobachte das Treiben auf dem Fischmarkt in Marsaxlokk. ...
  • Mache einen Spaziergang durch die Gärten von San Anton. ...
  • Übernachte im AX Saint John in Valletta.

Wann ist die schönste Zeit in Malta?

Antwort: Die beste Zeit, um Malta zu besuchen, um das Meer zu genießen, ist von Mai bis Oktober, wenn das Meer am wärmsten ist und das Wetter am angenehmsten.

Welcher Strand auf Malta ist der schönste?

Maltas schönster Strand: Ramla Bay

Ohne Frage ist der Ramla Bay Maltas schönster Strand (und auch mein persönlicher Favorit!) Er befindet sich auf der Insel Gozo und verfügt über den schönsten und weichsten Sand, in den deine Zehen je eintauchen werden.

Wann ist die Blütezeit auf Malta?

Generative Merkmale. Die Blütezeit reicht von April bis August.