Wie kleidet man sich bei einer Reise nach Marokko?

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025

Für Frauen empfehlen sich lange, weite Kleider oder Tuniken mit leichten Hosen. Ein Tuch oder dünner Schal sollten immer griffbereit sein, besonders beim Besuch von religiösen Stätten. Männer sollten auf kurze Shorts verzichten und stattdessen längere Modelle wählen. In Sachen Hygiene gilt: Weniger ist mehr.

Was tragen Touristinnen in Marokko?

Kulturelle Hinweise: Um sich möglichst wohl zu fühlen, sollten Sie Oberteile mit mindestens Ärmeln tragen. Marokkanische Frauen tragen normalerweise Ärmel, die die Ellbogen bedecken, aber für Touristen ist das nicht notwendig. Vermeiden Sie Trägertops. Wenn Sie Hosen tragen, sollten Sie ein längeres Hemd tragen.

Welche Schuhe soll man in Marokko tragen?

Praktische Schuhe sind ein Muss!

Marokko ist ein Land, das zu vielen Aktivitäten einlädt. Auch auf den Wegen durch die Medinas und die Souks wirst du lange Strecken zu Fuß zurücklegen, die oft über unebenen Untergrund führen. Damit sind Sneakers und flache Sandalen oder Pantoffeln die beste Wahl für dein Schuhwerk.

Kann man in Marokko kurze Hosen tragen?

Dennoch ist Marokko ein – wenn auch gemäßigtes – islamisches Land. Im Islam sollte man als Frau möglichst nicht mit unbedeckten Schultern herumlaufen. Es ist z.B. gegen T-shirts nichts einzuwenden. Als kurze Hosen für einen Mann am besten Bermuda-Shorts.

Was sollte man in Marokko vermeiden?

Auch in Marokko ist es während des Ramadan verboten, in der Öffentlichkeit zu rauchen, zu trinken und zu essen oder Lebensmittel wegzuwerfen. Sehr wichtig ist es auch, um Erlaubnis zu fragen, wenn man jemanden fotografieren möchte, denn insbesondere von Frauen dürfen keine Aufnahmen gemacht werden.

7 Dinge, die du wissen musst bevor du nach MAROKKO reist!

Was zieht man als Tourist in Marokko an?

Kleidung und Hygiene

Für Frauen empfehlen sich lange, weite Kleider oder Tuniken mit leichten Hosen. Ein Tuch oder dünner Schal sollten immer griffbereit sein, besonders beim Besuch von religiösen Stätten. Männer sollten auf kurze Shorts verzichten und stattdessen längere Modelle wählen.

Was sollte man nicht nach Marokko mitbringen?

Fotos, Videos, Bücher, Zeitschriften und Broschüren mit Pornografie oder antiislamistischen Informationen. Drogen. Waffen .

Was sollte ich auf einer Reise nach Marokko mitnehmen?

Packliste Marokko
  • Ihr Flugticket (E-Ticket)
  • Ihren Reisepass (inkl. Passkopie)
  • Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
  • wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
  • sommerliche, leichte Kleidung.
  • feste, bequeme Laufschuhe.
  • kleiner Tagesrucksack für Ausflüge.
  • kleine Umhängetasche (z.B. Hüfttasche o. ä.)

Welche Kleidung ist typisch für Marokko?

Das Kaftankleid ist ein Kleid, das von muslimischen Frauen sehr getragen wird. Diese Kaftan-Abaya ist repräsentativ für marokkanisches Know-how. Es ist ein ausgestelltes Kleid, das in der Taille mit einem Gürtel ausgestattet ist. Es ist ein Kleid, das in mehreren Optionen erhältlich ist.

Darf eine Frau in Marokko als Frau Jeans-Radlerhosen tragen?

Ja, knielange Shorts oder länger sind in Ordnung, aber vermeiden Sie sehr kurze Shorts . Leichte Shorts aus Leinen oder Cargo sind gut geeignet. Kleiden Sie sich dezent und entsprechend den lokalen Werten. Darf man in Marokko einen Bikini tragen?

Welche Impfungen braucht man für Marokko?

Impfschutz
  • Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf aktuellem Stand befinden. ...
  • Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen.

Welche Stecker gibt es in Marokko?

In Marokko werden Stecker und Steckdosen vom Typ C und Typ E verwendet. Die Netzspannung ist 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Nein, Sie benötigen keinen Reisestecker-Adapter in Marokko.

Was sollte man in der Wüste anziehen?

Kleidung für den Tag

Packen Sie bequeme, atmungsaktive und strapazierfähige Freizeitkleidung im Zwiebelprinzip ein. Bevorzugen Sie Kleidung in hellen Farben und möglichst aus Baumwolle oder Klimafaser. Weite, leichte und luftige Kleidung für sommerlich-warme bis heiße Temperaturen sind ein Muss.

Kann man in Marokko duschen?

Umgang mit Wasser

Auch zum Hände- und Füßewaschen, sowie Zähne putzen darf es gebraucht werden. Duschen kann man in unseren Camps und in allen Riads. Unterwegs, während des Trekkings ist duschen nicht möglich. An Wasserstellen und Brunnen keine Seife benutzen, das kann das Wasser als Trinkwasser unbrauchbar machen.

Wie werden Frauen in Marokko behandelt?

Vor allem Stadtmarokkanerinnen kämpfen gegen die Übergriffe und Ungleichbehandlung der Gesellschaft. Auf dem Land hat der Großteil der Frauen immer noch keine Schulbildung und kaum Chancen, sich zu wehren. Sie kennen die Gesetze oft gar nicht und haben auch keine Möglichkeit, ihre Rechte wahrzunehmen.

Soll man in Marokko Kopftuch tragen?

Es herrscht keine Kopftuchpflicht für Frauen, außer in Moscheen, wo ein locker geschlungenes Tuch jedoch auch den Zweck erfüllt.

Was muss ich beachten, wenn ich nach Marokko reise?

Die Einreise in Marokko ist seit 30.09.2022 ohne gesundheitlichen Einreisebedingungen (ohne Tests und ohne Impfnachweis) wieder möglich. Reisende müssen nur noch ein Gesundheitsformular vorlegen, das vor der Einreise online heruntergeladen und ordnungsgemäß ausgefüllt werden kann.

Was kann man in Marokko besonders gut einkaufen?

Top 10 Souvenirs aus Marokko
  1. Gewürze. ...
  2. Turbane und Tücher. ...
  3. Kleider und Kaftane. ...
  4. Wellness-, Kosmetik- und Pflegeprodukte. ...
  5. Laternen. ...
  6. Getrocknete Datteln. ...
  7. Teppiche. ...
  8. Decken und Kissen.

Was braucht man, um von Marokko nach Deutschland zu kommen?

Marokkaner, die nach Deutschland reisen, brauchen ein Visum. Ganz gleich, ob es sich um geschäftliche Zwecke, Studium oder den Besuch von Familienangehörigen handelt – nur mit dem passenden Visum können Sie sich legal in Deutschland und im Schengen-Raum aufhalten.

Welche Schuhe für Marokko?

Denn: Marokko ist ein Land für Fußgänger.
  • Feste Schuhe für Wanderungen und Trekkingtouren: am besten ein leichter Bergschuh.
  • Turnschuhe/ Sneakers für Touren durch die Stadt: idealerweise wasserabweisend bzw. ...
  • Flipflops/ Sandalen für Aufenthalte am Strand oder im Hotel.
  • Socken (kurze Sneakersocken und lange, dicke Socken)

Was sollte ich in Marokko vermeiden?

Was sollte man in Marokko vermeiden?
  • Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
  • Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
  • Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
  • Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
  • Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
  • Vermeiden Sie „Kamelreiten“

Kann man in Marokko Jeans tragen?

Sie benötigen eher schwere Kleidung wie Jeans, Jacken und Wanderschuhe sowie Schals oder Turbane, um Ihr Gesicht und Ihren Kopf zu bedecken.

Was sollte man für Marokko nicht einpacken?

Denken Sie daran, dass kurze Shorts, bauchfreie Tops und Tanktops in Marokko nicht als angemessene Kleidung gelten. Im Spätfrühling, Herbst und Winter können die Abende kühler sein als erwartet. Packen Sie unbedingt eine Jacke oder Fleecejacke für kühlere Abende ein, wenn Sie in diesen Jahreszeiten reisen.

Kann ich in Marokko kurze Kleider tragen?

In ländlichen Gebieten ist die Kleiderordnung strenger und es wird dringend empfohlen, sich konservativ zu kleiden, um die lokalen Gepflogenheiten zu respektieren. Frauen sollten lange Röcke oder weite Kleider tragen, die ihre Knie bedecken, sowie weite Hosen und Oberteile, die ihre Arme bedecken. Männer sollten kurze Shorts und ärmellose Hemden vermeiden .

Wie kleidet man sich bei einer Reise nach Marokko?

In den größeren Städten können Sie Hosen oder Röcke, die bis unters Knie reichen, und ein kurzärmeliges T-Shirt tragen. Je lockerer diese sitzen, desto besser, da Sie damit in der Hitze Marokkos am besten zurechtkommen. Außerdem kann enganliegende Kleidung genauso schlecht ankommen wie freiliegende Haut an bestimmten Stellen.