Wie kann man sich in Marokko fortbewegen?

Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025

Fortbewegung. In Marokko gibt es keine Metro oder Straßenbahn und auch öffentliche Stadtbusse sind eher selten. Dennoch ist es kein Problem von A nach B zu kommen. Je nach Ziel und deinen Reisevorstellungen hast du die Wahl zwischen Taxen, Bussen oder Zügen.

Wie bewegt man sich in Marokko am besten fort?

Zu Fuß: die beste Art, sich in Marrakesch fortzubewegen

Die beste Art, sich in Marrakesch fortzubewegen, vor allem, wenn Sie die Medina besichtigen möchten, ist ein langer Spaziergang durch die verwinkelten, engen, alten Gassen und charmanten Plätze. Es gibt keine andere Möglichkeit!

Wie bewegen sich Touristen in Marokko fort?

Taxis sind das beliebteste Verkehrsmittel

Wenn Sie innerhalb der Stadtgrenzen unterwegs sind, sind die Petits Taxis – gelb in Marrakesch, rot in Casablanca, blau in Rabat – günstig und zahlreich. Sie können sie auf der Straße heranwinken oder in der Nähe von Bus- oder Bahnhöfen finden.

Kann man Marokko auf eigene Faust bereisen?

Ein ganz klares Ja! Unsere Erfahrungen in Marokko zeigen: Das Land lässt sich wunderbar auf eigene Faust bereisen. Im Norden kannst du mit Zügen oder Bussen das Land erkunden. Für den südlichen Teil empfiehlt sich ein Mietwagen für die Marokko Rundreise.

Kann man sich in Marokko frei bewegen?

Sicherheit. Obwohl Marokko oft mit negativen Vorurteilen behaftet ist, kannst Du Dich hier auch als Frau sicher und frei bewegen. Trotzdem solltest Du, wie überall auf der Welt, besonders als Alleinreisende aufmerksam sein und Augen und Ohren offen halten.

7 Dinge, die du wissen musst bevor du nach MAROKKO reist!

Was sollte man in Marokko vermeiden?

Was sollte man in Marokko vermeiden?
  • Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
  • Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
  • Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
  • Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
  • Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
  • Vermeiden Sie „Kamelreiten“

Wie kommt man in Marokko von A nach B?

Inlandsflug. Die wohl komfortabelste (und teuerste) Variante, um in Marokko von A nach B zu kommen. Angeboten werden diese zum Beispiel von Royal Air Maroc mit Zwischenhalt in Casablanca. Inlandflüge lohnen sich nur bei sehr langen Strecken.

Wie viel Geld 1 Woche Marokko?

Die Kosten für eine Woche Urlaub in Marokko liegen bei ungefähr 1140 Euro pro Person. Die Flugkosten kommen noch dazu. Der Preis beinhaltet einen komfortablen Aufenthalt in einem 4-5*- Hotel, Essen in guten Restaurants und die Kosten für einen Mietwagen.

Ist es sicher, in Marokko selbst zu fahren?

Kommen wir gleich zur Sache: Autofahren in Marokko ist NICHT gefährlich . Es ist viel einfacher und sicherer, als viele denken, und es ist eine unterhaltsame und entspannte Art, dieses wunderschöne Land zu erkunden.

Was muss man vor einer Marokko-Reise beachten?

Die Einreise in Marokko ist seit 30.09.2022 ohne gesundheitlichen Einreisebedingungen (ohne Tests und ohne Impfnachweis) wieder möglich. Reisende müssen nur noch ein Gesundheitsformular vorlegen, das vor der Einreise online heruntergeladen und ordnungsgemäß ausgefüllt werden kann.

Ist es schwierig, durch Marokko zu reisen?

In Marokko kommt man auch ohne Auto problemlos voran . Viele Städte sind über ein ausgezeichnetes Bahnnetz miteinander verbunden, darunter Afrikas erster Hochgeschwindigkeitszug, Al Boraq, zwischen Casablanca und Tanger.

Kann man in Marokko im Meer schwimmen?

Über 3000km Küste am Atlantik und 400km am Mittelmeer – in Marokko haben Sie ausreichend Möglichkeiten, einen Tag am Strand zu verbringen. Lange Sandstrände, abwechslungsreiche Angebote für Wassersportaktivitäten – wir stellen Ihnen die schönsten und besten Strände vor.

Was muss man unbedingt in Marokko sehen?

Was gibt es in Marokko zu sehen?
  • Die Universität Al-Qarawiyyin.
  • Hassan-II.-Moschee.
  • Archäologische Denkmäler von Volubilis.
  • Erg-Shebbi.
  • Herkules-Grotten.
  • Todra-Schlucht.
  • Jardin Majorelle.
  • Altstadt von Essaouira.

Welcher Ort in Marokko ist am schönsten?

Marrakesch – einer der schönsten Orte in Marokko

Zu den mit Abstand besten Sehenswürdigkeiten in Marokko zählt der Besuch der Königsstadt Marrakesch. Die “Rote Stadt” am Fuße des Atlasgebirges hat jede Menge zu bieten, sodass es hier niemals langweilig wird.

Kann man in Marokko selbst fahren?

Du kannst auf jeden Fall eine Rundreise durch Marokko als Selbstfahrer planen. Im ganzen Land herrscht Rechtsverkehr und die Straßen, die dich zu den wichtigsten und besten Highlights in Marokko führen, sind alle asphaltiert und gut ausgebaut. Dazu gehören auch die meisten Straßen im Atlasgebirge.

Was kostet der Zug von Casablanca nach Marrakesch?

Die beste Verbindung von Casablanca nach Marrakesch ist per Zug, dauert 2 Std. 39 Min. und kostet MAD 95 - MAD 190.

Wie bewege ich mich in Marokko fort?

Neben der Möglichkeit, mit dem konventionellen Zug zu reisen, kann man den Hochgeschwindigkeitszug (TGV) nehmen, der derzeit 4 Bahnhöfe bedient: Tanger, Kenitra, Rabat und Casablanca. Sie können die Strecke Tanger-Casablanca in 2h10, Rabat-Tangier in 1h20 und Kénitra-Tangier in nur 50 Minuten zurücklegen.

Was ist die sicherste Art, durch Marokko zu reisen?

Züge gelten allgemein als das beste Fortbewegungsmittel in Marokko , da sie schnell, einfach und bequem sind. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, die Einheimischen kennenzulernen, da Sie feststellen werden, dass die Passagiere sehr freundlich und gesellig sind.

Wie viel kostet eine Flasche Wasser in Marokko?

Generell kann man sagen, dass die Lebenshaltungskosten in Marokko im Vergleich zu Deutschland geringer sind. Zur Orientierung haben wir ein paar Beispielpreise aufgelistet: Flasche Wasser: 6 Dirham.

Was ist das größte Problem in Marokko?

Immer wieder kommt es zu sozialen Unruhen , vor allem in der Rif-Region, da dort weiterhin sozioökonomische Missstände bestehen. Das Land leidet weiterhin unter erheblichen regionalen Ungleichheiten, einem schlechten Bildungssystem und hoher Arbeitslosigkeit, insbesondere unter jungen Menschen.

Ist Marokko sicher für Touristen?

Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich. Vereinzelte gewalttätige Auseinandersetzungen können dabei nicht ausgeschlossen werden. In den betroffenen Gebieten kann es zu Strassenblockaden kommen.

Ist Toilettenpapier in Marokko üblich?

Toilettenpapier ist in Marokko nur dort üblich, wo auch viele Touristen unterwegs sind. Meist bekommt man es dann gegen eine kleine Gebühr von der Toilettenfrau überreicht. Die Einheimischen wischen sich mit der linken (unreinen) Hand ab, die danach mit Seife gewaschen wird.

Kann ich in Marokko mit Euro bezahlen?

Die offizielle Landeswährung in Marokko ist der Dirham. Der Euro ist somit nicht als Zahlungsmittel offiziell anerkannt. Es gibt jedoch vor allen Dingen in den touristischen Regionen viele Stellen, an denen der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Beispielsweise in Hotels, auf Märkten oder auf Basaren.

Welche Schuhe soll man in Marokko tragen?

Praktische Schuhe sind ein Muss!

Marokko ist ein Land, das zu vielen Aktivitäten einlädt. Auch auf den Wegen durch die Medinas und die Souks wirst du lange Strecken zu Fuß zurücklegen, die oft über unebenen Untergrund führen. Damit sind Sneakers und flache Sandalen oder Pantoffeln die beste Wahl für dein Schuhwerk.

Wie ist die Hygiene in Marokko?

Marokko - Sauberkeit und Hygiene

Waschen Sie sich häufiger die Hände, trinken Sie Wasser nur aus vor Ihnen geöffneten Flaschen und meiden Sie Eiswürfel. Magenbeschwerden sind, wie anderswo auch, auf Wasser und unzureichend gegarte oder schlecht gewaschene Nahrungsmittel zurückzuführen.