Wie kann man die Akropolis Kindern erklären?

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025

Eigentlich ist eine Akropolis eine Oberstadt oder ein Burgberg. Damit ist eine Festung auf einem Berg oder Hügel gemeint. Viele Städte im alten Griechenland oder anderswo hatten solche Festungen. Wenn man von Feinden angegriffen wurde, konnte man sich dorthin zurückziehen und verteidigen.

Was ist die Akropolis für Kinder erklärt?

Akropolis bedeutet ursprünglich die Stadtburg oder eigentlich "die Stadt auf den Hügeln". Seit der Steinzeit haben an diesem Ort Menschen gewohnt. Hier fühlten sie sich auf der Anhöhe vor Feinden geschützt. Die antiken griechischen Städte hatten eine Akropolis.

Was ist die Akropolis für Kinder?

Antike Städte wurden oft um eine Festung auf einem Hügel herum erbaut. Dehnte sich eine Stadt in das darunterliegende Gebiet aus, wurde der höher gelegene Teil Akropolis genannt, was auf Griechisch „Stadt auf dem Gipfel“ bedeutet . Die bekannteste Akropolis befindet sich in Athen, Griechenland.

Was muss man über die Akropolis wissen?

Die Athener Akropolis mit ihren bemerkenswerten Gebäuden wird deshalb oft einfach „die Akropolis“ genannt. Den ältesten Teil der Stadt Athen ließ Perikles, nach der Zerstörung durch die Perser, unter Leitung des berühmten Bildhauers Phidias von den Architekten Iktinos und Kallikrates sowie Mnesikles neu bebauen.

Was ist die Akropolis in einfachen Worten?

Was ist die Akropolis? Der Begriff „Akropolis“ bedeutet auf Griechisch „hohe Stadt“ und kann sich auf eine der vielen natürlichen Festungen beziehen, die in Griechenland auf felsigem, erhöhtem Boden errichtet wurden . Die Akropolis von Athen ist jedoch die bekannteste.

Der Griechenland-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi

Welcher Gott lebte auf der Akropolis?

Seit ihrer Entstehung als ägäische Palastgöttin war Athene eng mit der Stadt verbunden. Sie war als Polias und Poliouchos bekannt (beide abgeleitet von polis, was „Stadtstaat“ bedeutet), und ihre Tempel befanden sich üblicherweise auf der befestigten Akropolis im Zentrum der Stadt.

Was bedeutet Akropolis wörtlich?

Das Wort stammt aus dem Altgriechischen: ἀκρόπολις akrópolis ist zusammengesetzt aus ἄκρος ákros „höchster“, „oberster“ und πόλις pólis „Stadt“ und bedeutet „Hochstadt“ oder „Oberstadt“.

Warum fliegen keine Vögel über die Akropolis?

Schließlich besagt einer der wichtigsten Mythen und Legenden über die Akropolis, dass keine Vögel über die Akropolis fliegen. Der Grund dafür sind die besonderen Magnetfelder, die vom Hügel ausgehen . Dieselben „Beobachter“ behaupten auch, dass sich über der Akropolis keine dunklen Wolken zusammenziehen.

Für welchen Gott wurde die Akropolis gebaut?

Auf den Spuren der Götter - Mythologie und Geschichte. Der erste Tempel der Akropolis war der Göttin Athene geweiht, der Tochter des Zeus. In der Mythologie begegnet sie uns als Göttin der Kunst, der Handfertigkeit, des Ackerbaus, der Weisheit und als Schutzgöttin der Stadt Athen.

Warum ist die Akropolis so berühmt?

Der „Heilige Fels“ der Athener ist weltberühmt für seine architektonischen Meisterwerke wie den Parthenon, ein Denkmal von verblüffender Schlichtheit und Schönheit. Der Tempel der Athena Nike (oder ungeflügelten Siegesgöttin) und das Erechtheion, ein sowohl Athene als auch Poseidon geweihter ionischer Tempel.

Warum muss die Akropolis in Athen geschlossen werden?

Die Akropolis in Athen ist wegen der Hitzewelle in Griechenland am Dienstagmittag (08.07.2025) geschlossen worden. Wie das Kulturministerium mitteilte, kann das Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt erst in den frühen Abendstunden wieder besucht werden.

Können Kinder die Akropolis besuchen?

In der Sommer- und Herbstsaison (1. April – 31. Oktober) beträgt der Eintritt zur Akropolis 20 € pro Person (25+) bzw. 10 € pro Person für Personen von 6 bis 25 Jahren aus Nicht-EU-Ländern. Für Personen von 6 bis 25 Jahren aus EU-Ländern und Kinder bis 5 Jahre aus allen Ländern ist der Eintritt frei.

Was ist die Geschichte des Parthenon für Kinder?

Der Parthenon wurde als Tempel für Athene erbaut . Athene war die Göttin der Weisheit und Strategie, und die Menschen glaubten, sie habe geschworen, die Stadt Athen (die später nach ihr benannt wurde) zu beschützen. Die Athener erbauten den Tempel, um die Göttin anzubeten und ihr für ihren Schutz zu danken.

Was beschreibt eine Akropolis am besten?

Eine hoch oben auf einem Hügel errichtete antike griechische Siedlung war eine Akropolis. Diese Gebiete dienten als Festungen, religiöse Zentren und schließlich als kulturelle Zentren größerer Städte.

Was ist mit Akropolis passiert?

Die Akropolis war in den vergangenen Jahren bereits mehrfach wegen Hitze zeitweise geschlossen worden. Die UNESCO-Welterbestätte aus dem 5. Jahrhundert vor Christus wurde 2024 von rund 4,5 Millionen Menschen besucht. Diese Nachricht wurde am 08.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

Welche Säulen hat die Akropolis?

Die zeitlose Architektur der Akropolis
  • Der Parthenon: Säule des antiken Griechenlands. ...
  • Das Erechtheion: Heilige Dualität. ...
  • Der Niketempel der Athena Nike: Eleganz in Einfachheit. ...
  • Die Propyläen: Großer Eingang. ...
  • Das Odeon des Herodes Atticus: Akustisches Meisterwerk. ...
  • Die Wände der Akropolis: Festung der Götter.

Was bedeutet Akropolis wörtlich?

Die griechische Wurzel „acro-“ bedeutet „hoch“. Eine Akropolis ist also im Grunde eine „ hohe Stadt “. Antike Städte wuchsen oft um einen hohen Punkt herum, damit sie leicht verteidigt werden konnten.

Wie heißt der Berg, auf dem die Akropolis steht?

Was ist die Akropolis in Athen? Die Akropolis ist das Wahrzeichen von Athen. Bei der antiken Stätte auf dem Burgberg im Herzen der Stadt handelt es sich eigentlich um die Überreste mehrerer historischer Bauwerke.

Was ist die Funktion der Akropolis?

Die Akropolis wurde gebaut, um als Festung und religiöses Zentrum der antiken Stadt Athen zu dienen. Sie beherbergt wichtige Tempel wie den Parthenon, der der Göttin Athena gewidmet ist, und diente als Stätte für kulturelle und religiöse Aktivitäten.

Was war die Akropolis in der griechischen Polis?

Die Akropolis war im antiken Griechenland eine Festung, die auf einem Burg errichtet wurde. Sie war ein typisches Merkmal einer griechischen Polis. Sie diente dem Schutz der Polis und der Götterverehrung. Die bekannteste Akropolis liegt in Athen.

Was ist die spirituelle Bedeutung von Athene?

Athene ist vielleicht eine der bekanntesten griechischen Göttinnen. Sie ist das Symbol für Weisheit und Mut und war die Schutzpatronin der großen Stadt Athen. Athenes Lebensaufgabe war es, das Volk von Athen zu beschützen und zu führen.

Wer ist die griechische Göttin des Krieges?

Athena - Griechische Göttin der Weisheit und des Krieges

Die Tochter des Zeus, Athena oder Athene, war die Göttin der Weisheit, des Krieges und der Kampfstrategie beziehungsweise der Taktik.

Was heißt Akropolis auf Deutsch?

Der griechische Begriff “Akropolis” (Ακρόπολη) bedeutet übersetzt “Oberstadt”.

Sind Parthenon und Akropolis das Gleiche?

Der Parthenon von Athen befindet sich im höchsten Teil der Akropolis, die unter dem Herrscher Perikles im fünften Jahrhundert vor Christus zu Ehren der Göttin Athene, der Beschützerin der Stadt, errichtet wurde.

Ist die Akropolis ein Weltwunder?

Weitere weltbekannte Bauwerke im Endausscheid waren unter anderem auch der Eiffelturm in Paris, die Freiheitsstatue in New York, die Alhambra in Spanien, die Akropolis in Athen, die Hagia Sophia in Istanbul, Angkor Wat in Kambodscha oder das Opernhaus von Sydney.