Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025
Die Kündigung kann dem Versicherer jederzeit zugeschickt werden. Gründe für die Kündigung müssen nicht angegeben werden. Die Kündigung sollte dem Versicherer schriftlich zugestellt werden. Erfolgt die Zustellung des Kündigungsschreibens fristgerecht, dann endet die Versicherung zum Ende des Versicherungsjahres.
Kann man eine Reiseversicherung stornieren?
Reiseversicherung kündigen. Eine Reiseversicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden, etwa wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen oder im Urlaub erkranken. Sind Sie unzufrieden mit Ihrem Versicherungstarif, können Sie kündigen und zu einem besseren Anbieter wechseln.
Wie kann ich meine Urlaubsreise stornieren?
- Kontaktieren Sie Ihren Reiseveranstalter so früh wie möglich.
- Nennen Sie Ihre Gründe für den Reiserücktritt.
- Fordern Sie Ihr Geld zurück und setzen Sie eine Rückzahlungsfrist von drei Wochen.
- Schicken Sie den Brief als Einschreiben per Post.
Wie hoch sind die Stornokosten bei einer Reiserücktrittsversicherung?
Vier Monate bis 30 Tage vor Reiseantritt: 20% vom Reisepreis. 29 bis 22 Tage: 35% vom Reisepreis. 21 bis 15 Tage: 50% vom Reisepreis. 14 Tage bis einen Tag: 75% vom Reisepreis.
Wie lange kann man eine Urlaubsreise stornieren?
Grundsätzlich ist die Stornierung einer Reise jederzeit möglich. Allerdings gilt: Je früher man von der Reise zurücktritt, desto niedriger fallen die Stornokosten aus. Nehmen Sie die Stornierung also vor, sobald es einen festen Grund gibt, und warten Sie nicht unnötig lange.
Reise stornieren, wer zahlt die Kosten? | Reiserücktritt versichern | Reiserücktrittsversicherung 💡
Welche Gründe werden für einen Reiserücktritt anerkannt?
Welche Gründe für einen Reiserücktritt anerkannt werden, legt jeder Versicherer selbst fest. Anerkannte Gründe sind vor allem unerwartete und schwere Erkrankungen, Unfälle, Todesfälle und Schwangerschaft. Daneben können u. a. berufliche Gründe, Schäden am Eigentum oder Impfunverträglichkeit versichert sein.
Wie hoch sind die Stornierungskosten bei einer Reiserücktrittsversicherung?
Die Kosten der Stornierung können vom Versicherer zu 100 Prozent erstattet werden, wenn die Übernahme des maximalen Reisepreises mit der Versicherung vereinbart wurde. Die Stornierungskosten liegen je nach Zeitpunkt der Stornierung oftmals zwischen 20 und 100 Prozent des Reisepreises.
Kann ich meine Reise bei Krankheit stornieren?
Es ist sinnvoll das ärztliche Attest vorzulegen, um eine günstige Kulanz-Regel zu erhalten. Ein Attest verlangt auch eine Reise-Rücktrittsversicherung, um die Stornokosten zu übernehmen. Bedingung ist, dass die Krankheit schwer und unvorhersehbar ist. Chronisch Kranke haben deshalb selten eine Chance auf Erstattung.
Wann bekommt man das Geld von der Reiserücktrittsversicherung zurück?
Eine Reiserücktrittsversicherung erstattet anfallende Kosten nur, wenn Sie eine Reise stornieren, bevor Sie diese angetreten haben. Aus Sicht der Versicherung gilt eine Reise dabei als angetreten, sobald die erste gebuchte Reiseleistung in Anspruch genommen wird.
Kann ich eine telefonisch gebuchte Reise widerrufen?
Beim Kauf von Waren im Internet oder am Telefon haben Sie grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht (sogenannte Fernabsatzverträge). Achtung, Online-Buchung ist verbindlich: Sie haben kein Widerrufsrecht, wenn Sie im Internet einen Flug, ein Hotel oder eine Pauschalreise buchen.
Wie schreibe ich eine Stornierung für eine Reise?
Sehr geehrte Damen und Herren, unter der oben genannten Buchungsnummer habe ich bei Ihnen folgende Reise gebucht: Bitte Buchungsdatum hier eintragen: Beschreiben Sie hier die von Ihnen gebuchte Reise: Leider kann ich diese gebuchte Reise nicht antreten und erkläre daher den Rücktritt vom Reisevertrag.
Was ist der Unterschied zwischen Reiseversicherung und Reiserücktrittsversicherung?
Reiseversicherungen werden abgeschlossen, um beispielsweise aufgrund einer Erkrankung vor dem Urlaub von der Buchung des Fluges und des Hotels zurücktreten zu können. Eine Reiserücktritts(kosten)versicherung übernimmt in diesem Fall die Stornokosten.
Wann muss ich Gründe für einen Reiserücktritt meiner Reiserücktrittsversicherung melden?
Im Stornofall sollten der Reiseveranstalter und die Versicherung immer sofort informiert werden. Je früher eine Reise abgesagt wird, umso geringer sind die Stornokosten. Der Reiseveranstalter stellt eine Stornorechnung aus, auf deren Grundlage der Reiseversicherer die Ausgaben erstattet.
Was deckt eine Stornoversicherung ab?
Stornoversicherung. Wenn eine Reise wegen eines Ereignisses wie Unfall, Krankheit oder Tod des Versicherten oder eines nahen Angehörigen nicht angetreten werden kann, übernimmt die Reiseversicherung die Stornokosten, die bei einem Reiserücktritt anfallen.
Welche Krankheiten zählen als Reiserücktrittsgründe für die Reiserücktrittsversicherung?
Eine Virusinfektion, eine Lungenentzündung oder ein Bandscheibenvorfall sind jedoch häufige Gründe für einen Reiserücktritt und somit abgedeckt. Wichtig ist, dass ein Arzt die Krankheit und die Reiseunfähigkeit attestiert. Die Reiserücktrittsversicherung gilt z.B. auch bei einer schweren Erkrankung der Eltern.
Was kann ich tun, wenn ich meine Reise nicht antreten kann?
Wer seine Reise nicht antreten kann, der sollte Kontakt zum Veranstalter aufnehmen und nach einer kulanten Lösung fragen. Vielleicht ist eine Umbuchung oder ein Weiterverkauf der Buchung möglich. Dafür können natürlich Kosten anfallen. Die wären aber wesentlich geringer, als die komplette Reise zu stornieren.
Wie kann ich von meinem Reisevertrag zurücktreten?
Der Reisende kann jederzeit ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Vertragspartner beziehungsweise seinem Empfangsbevollmächtigten zu erklären (§ 349 BGB). Die Erklärung bedarf keiner bestimmten Form, kann also schriftlich, in Textform oder mündlich erfolgen.
Wie kann ich meine Reise wegen Krankheit absagen?
unter der oben genannten Buchungsnummer habe/n ich/wir bei Ihnen die bezeichnete Reise gebucht. Leider kann ich diese Reise wegen einer schweren Erkrankung nicht antreten. Ein ärztliches Attest finden Sie anbei. Hiermit storniere ich daher den Reisevertrag.
Kann ich meine Reise mit einer Reiserücktrittsversicherung stornieren?
Mit einer Reiserücktrittsversicherung können Sie sich gegen die anfallenden hohen Kosten, die mit der Stornierung einer Reise in den meisten Fällen einhergeht, schützen. Sie übernimmt die Stornokosten, die zum Beispiel Hotelbetriebe und Fluggesellschaften bei einem Reiserücktritt in Rechnung stellen.
Wie funktioniert stornieren?
Eine Stornierung setzt bei beiden voraus, dass ein Rücktrittsgrund wie etwa Pflichtverletzung durch die andere Vertragspartei vorliegt. Nach dem Rücktritt sind die Vertragsparteien gesetzlich verpflichtet, die jeweils erhaltenen Leistungen zurückzugewähren; das ist die eigentliche Stornierung.
Was brauche ich für ein Attest bei Reiserücktritt?
Das ärztliche Dokument benötigen Sie, um es bei Ihrer Reiserücktrittsversicherung einzureichen – nur damit haben Sie Anspruch auf Erstattung der Reisekosten. Die Reiseunfähigkeitsbescheinigung ist ausführlicher als ein Attest.
Wie lange vor Reiseantritt kann ich kostenlos stornieren?
Wann kannst Du eine Pauschalreise kostenlos stornieren? Auch eine Pauschalreise kannst Du vor Reiseantritt jederzeit absagen. Ob Du Dein komplettes Geld zurückbekommst oder der Reiseveranstalter eine Entschädigung einbehalten kann, hängt vom Rücktrittsgrund ab.
Welche Gründe gibt es für die Stornierung einer Reise?
Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder ein Todesfall in der Familie können den Urlaub jedoch schnell zunichtemachen. Diese Gründe führen zu einer Stornierung der Reise oder einen Reiseabbruch und damit einhergehend zu hohen vertraglich geschuldeten Stornokosten für Sie.