Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
- Mit deinen Zugangsdaten im Kundenkonto auf Deutschlandticket.de anmelden.
- In der Ticketübersicht den Menüpunkt "Abo verwalten" öffnen und die Option "Datenänderung für reisende Person" auswählen.
- In einer Übersicht werden dir nun die hinterlegten Daten angezeigt. ...
- Bestätige die Änderung mit dem Button "Speichern".
Wie kann ich meinen Namen im Deutschlandticket ändern?
Nein. Ein Umschreiben auf eine andere Person ist nicht möglich. Stornieren Sie zunächst, wenn möglich, das vorhandene Ticket und buchen Sie anschließend das neue Ticket für die richtige Person.
Wie kann ich meine Zahlungsdaten bei Deutschlandticket ändern?
Mit deinen Zugangsdaten im Kundenkonto auf Deutschlandticket.de anmelden. In der Ticketübersicht den Menüpunkt "Abo verwalten" öffnen und die Option "Zahlungsmittel anzeigen" auswählen. Klicke nun das Stiftsymbol, um eine Änderung durchzuführen. Es öffnet sich die Eingabemaske unseres Zahlungsdienstleisters.
Wie kann ich mein Deutschlandticket bearbeiten?
Für die reibungslose Bezahlung des Deutschlandtickets ist es wichtig, dass deine bei der Registrierung angegebenen Daten korrekt sind. Du kannst deine Daten unter „Mein Konto“/“Persönliche Daten“ jederzeit einsehen und ggf. ändern.
Kann ich mein Deutschlandticket umschreiben?
Nein. Ein Umschreiben auf eine andere Person ist nicht möglich.
Deutschland-Ticket: In die App DB Navigator auf dem Smartphone laden und vorzeigen.
Kann man beim Deutschlandticket den Namen ändern?
Mit deinen Zugangsdaten im Kundenkonto auf Deutschlandticket.de anmelden. In der Ticketübersicht den Menüpunkt "Abo verwalten" öffnen und die Option "Datenänderung für reisende Person" auswählen. In einer Übersicht werden dir nun die hinterlegten Daten angezeigt. Hier kannst du deine Änderung vornehmen.
Kann ich ein Deutschlandticket von einem Handy auf ein anderes übertragen?
- Löschen Sie das Ticket auf Ihrem alten Smartphone über die Funktion "Ticket entfernen".
- Fügen Sie das Ticket mit Abonummer und Nachname im DB Navigator unter "Reisen" auf Ihrem neuen Smartphone hinzu.
Wie kann ich mein Deutschlandticket-Abo ändern?
Klicke in der hvv switch App auf das hvv Deutschlandticket auf dem Homescreen. Es ist ganz oben zu sehen. Auf der folgenden Seite klicke auf die drei Punkte in der rechten oberen Ecke und selektiere „Abo verwalten“.
Wie stimme ich der Vertragsänderung zu Deutschlandticket?
Im Aboportal
Klicken Sie auf den Button „Vertragsänderung zustimmen“, um alle Informationen zu den Änderungen nachzulesen. Hier können Sie der Fortführung Ihres Abonnements zum neuen Preis und den geänderten Tarifbedingungen entweder zustimmen oder die Fortführung ablehnen.
Kann ich das Deutschlandticket für eine andere Person buchen?
Ja. Sie können im DB Navigator und auf bahn.de Tickets für andere Personen buchen.
Wie kann ich meine Daten bei der DB ändern?
In dem Bereich "Kundenkonto verwalten" in den Persönlichen Daten unter „Login & Sicherheit“ gelangen Sie zum Account Manager, wo Sie Ihre Login Daten ändern können.
Kann ich das Deutschland-Ticket umbuchen?
Sie können das Deutschland-Ticket vor dem 1. Geltungstag kostenfrei umtauschen oder erstatten lassen. Danach ist ein Umtausch oder eine Erstattung nicht mehr möglich.
Kann man den Ticket-Namen ändern?
Tickets können weder auf eine andere Person übertragen, noch der Name darauf geändert werden.
Kann ich mein Bankkonto für das Deutschlandticket ändern?
Für Zeitkarten-Abonnements und das Deutschland-Ticket ändern Sie Ihre Bankdaten im Aboportal unter "Meine Daten". Das Aboportal erreichen Sie über "Abos verwalten" in Ihrem Profil oder unter abo.bahn.de.
Was kann ich tun, wenn mein Name auf dem Ticket nicht mit dem Namen in meinem Reisepass übereinstimmt?
Um den Namen auf Ihrem Flugticket zu ändern, wenden Sie sich an die Fluggesellschaft oder das Reisebüro, bei der/dem Sie gebucht haben, sobald Sie feststellen, dass eine Änderung erforderlich ist. Viele Fluggesellschaften haben eine Frist für Namensänderungen (in der Regel 24 Stunden vor Abflug).
Wird das Deutschlandticket 2025 verlängert?
Ihre Vorteile. Deutschlandweit und unbegrenzt in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs gültig. Abonnement wird automatisch verlängert.
Wird es das Deutschlandticket 2026 noch geben?
Der Preis für das Deutschlandticket könnte 2026 erneut steigen. Eine Preiserhöhung auf 62 bis 64 Euro pro Monat sei möglich, berichtet die Nachrichtenagentur dpa und beruft sich auf Verhandlerkreise.
Kann man Deutschlandticket auf zwei Handys nutzen?
Kann ich auf beiden gleichzeitig das digitale Abo nutzen? Nein.
Wie lösche ich ein Deutschlandticket Abo?
Kündigung im Kundenkonto durchführen
Mit Ihren Zugangsdaten im Kundenkonto auf Deutschlandticket.de anmelden. In der Ticketübersicht den Menüpunkt "Abo verwalten" öffnen und die Option "Kündigen oder stornieren" auswählen. Es werden Ihnen die nächstmöglichen fristgemäßen Kündigungsmöglichkeiten angezeigt.
Kann ich mein Deutschlandticket reaktivieren?
Sie können Ihr Abo ganz einfach wieder „reaktivieren“. Wählen Sie dazu im Aboportal oder im DB Navigator den Menüpunkt „Abo reaktivieren“ aus. Diese Funktion ist nur bis zum eingetragenen Kündigungsdatum 31. Dezember 2024 verfügbar.
Wo kann ich mein Deutschlandticket Abo einsehen?
Lade dir die Deutschlandticket.de App kostenfrei im Google Play Store oder auch im Apple App Store herunter. Öffne die App und nutze deine E-Mailadresse und das von dir vergebene Passwort zur Anmeldung. Im Menüpunkt Tickets siehst du nun dein(e) Abonnement(s) für den aktuellen Monat.
Wie kann ich mein Deutschlandticket auf ein anderes Handy umstellen?
- Fügen Sie das Ticket auf dem neuen Smartphone im DB Navigator unter "Reisen" hinzu.
- Bestätigen Sie die Meldung, dass das Ticket bereits auf einem anderen Gerät verknüpft ist, und klicken Sie auf "Ticket übertragen".
Kann ich das Deutschlandticket auf eine andere Person übertragen?
Das Deutschlandticket ist personengebunden und nicht auf andere Personen übertragbar. Fahrgäste müssen bei möglichen Kontrollen ihre Identität nachweisen. Kinder unter sechs Jahren fahren weiterhin kostenlos mit. Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über sechs Jahren ist nicht möglich.
Was tun, wenn Handy kaputt Deutschlandticket?
Sollten Sie Ihr Handy verloren haben, können Sie sich Ihren Fahrschein über die Deutschlandticket-App auf Ihr neues Smartphone hochladen, da es ja personengebunden ist.