Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025
Fügen Sie Ihre bestehende BahnCard durch Klicken auf „Daten hinzufügen“ im Bereich „BahnCard und BahnBonus Card übertragen“ in Ihrem Kundenkonto hinzu. Im nächsten Schritt geben Sie im Dialogfeld Ihre 16-stellige BahnCard- Nummer, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre persönliche PIN ein.
Wie füge ich meine BahnCard zu meinem Kundenkonto hinzu?
Im Bereich „BahnCards oder BahnBonus Cards übertragen" können Sie Ihre BahnCard nachträglich zu Ihrem Kundenkonto hinzufügen. Für das Hinzufügen benötigen Sie einmalig eine PIN. Diese können Sie ebenfalls im Dialogfeld anfordern.
Wie füge ich BahnCard bei Buchung hinzu?
- Klicken Sie in der Suchmaske auf 'Ermäßigungskarten / Rabattkarten hinzufügen. '
- Wählen Sie für den gewünschten Fahrgast unter 'Karten und Abos / Rabattkarten' die entsprechende Ermäßigungskarte aus.
- Klicken Sie auf 'Karte speichern. '
Kann ich eine BahnCard nachträglich zu meinem Kundenkonto hinzufügen?
Sollten Sie bereits eine physische Bahncard haben, kann mithilfe der BahnCard-Nummer auch ein Kundenkonto zugeordnet werden. Besitzen Sie bereits ein Kundenkonto, können Sie die BahnCard auch nachträglich dort hinzufügen.
Wie kann ich meine BahnCard in der App hinterlegen?
Loggen Sie sich mit Ihrem Kundenkonto in der App DB Navigator ein. Ihre digitale BahnCard laden Sie nun unter „Profil" im Bereich "BahnCard". Wischen Sie dazu nach links bis zum Punkt "BahnCard aktualisieren".
Anleitung Einbindung der digitalen BahnCard in die App DB Navigator
Wie kann ich die BahnCard Business im Kundenkonto hinterlegen?
- Wählen Sie im Kundenkonto den Bereich "BahnCard" aus.
- Unter der Option "Ermäßigung hinzufügen" können Sie die BahnCard Business auswählen und abspeichern.
Wie bekomme ich meine BahnCard in die Wallet?
- Öffne auf deinem iPhone die Wallet-App.
- Tippe auf die Hinzufügen-Taste .
- Tippe auf „ÖPNV-Karte“.
- Wähle eine Karte aus der Liste, oder führe eine Suche nach Standort oder Kartennamen durch.
- Tippe auf „Weiter“.
- Tippe auf „Vorhandene Karte übertragen“.
Wie verwalte ich meine digitale BahnCard?
Ihre digitale BahnCard können Sie nun in der App „DB Navigator“ unter „Profil“ unter dem Bereich „BahnCard“ abrufen und verwalten. Hierfür müssen Sie sich einmalig in der App „DB Navigator“ mit Ihren Zugangsdaten einloggen. Für die Kontrolle im Zug halten Sie bitte den QR- Code in der Kontrollansicht bereit.
Kann man mit BahnCard für 2 Personen buchen?
September können Inhaber:innen einer BahnCard 50 eine zweite Person mitnehmen – und das zum gleichen Rabatt: 50 % auf Flexpreise und 25 % auf Sparpreise. Geben Sie bei der Buchung einfach einen zweiten Reisenden mit BahnCard 50-Ermäßigung in derselben Wagenklasse an und profitieren Sie von attraktiven Ersparnissen!
Wie sehe ich, ob ich mit BahnCard gebucht habe?
- Loggen Sie sich in Ihr DB Kundenkonto ein.
- Klicken Sie auf den Reiter "Meine Reisen".
- Dort finden Sie Ihre Tickets unter "Nächste Reisen" und "Vergangene Reisen".
Bekomme ich mit der BahnCard 100 Ermäßigungen für Fahrten ins Ausland?
Bekomme ich mit der BahnCard 100 auch für Fahrten ins Ausland Ermäßigungen? Ja, mit der BahnCard 100 erhalten Sie Ermäßigungen. Sie erhalten 25 % Rabatt auf den deutschen Streckenanteil beim Super Sparpreis Europa und Sparpreis Europa, ausgenommen sind Frankreich.
Wie füge ich eine Reise in der DB Navigator-App zu "Meine Reise" hinzu?
Wenn Sie auf "Reiseplan" bei einem gebuchten Ticket klicken, haben Sie anschließend die Möglichkeit auf die 3 Punkte neben dem roten Button Live Auskunft zu klicken. Dort können Sie dann die Fahrt zu "Meine Reise" hinzufügen.
Wie gebe ich meine BahnCard bei der Buchung an?
Fügen Sie Ihre bestehende BahnCard durch Klicken auf "Daten hinzufügen" im Bereich "BahnCard und BahnBonus Card übertragen" Ihrem Kundenkonto hinzu.
Was ist der Unterschied zwischen BahnCard und My BahnCard?
Die My BahnCard 25 ist eine Sonderversion der Karte für Reisende bis 27 Jahre. Hiermit bietet die Bahn einen Rabatt auf die BahnCard für junge Leute, der sich allerdings in den Vorteilen nicht bemerkbar macht. Ihr erhaltet genau die gleichen Vorteile, wie mit einer normalen BahnCard 25, bezahlt aber deutlich weniger.
Wie finde ich mein Kundenkonto bei der DB?
Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort in Ihrem DB Kundenkonto ein. In dem Bereich "Kundenkonto verwalten" in den Persönlichen Daten unter „Login & Sicherheit“ gelangen Sie zum Account Manager, wo Sie Ihre Login Daten ändern können.
Kann man zwei BahnCards auf einem Account haben?
Ja, das ist möglich.
Kann eine andere Person mit meiner BahnCard fahren?
Nein, das ist nicht möglich. Die andere Person muss die BahnCard über Ihr eigenes DB Kundenkonto kaufen. Das gilt auch für die Jugend BahnCard 25.
Was muss ich tun, wenn die mitreisende Person eine BahnCard 25 besitzt?
Besitzt die mitreisende Person selbst eine BahnCard 25 darf diese nicht bei der Buchung der gemeinsamen Reise angegeben werden. Für beide Reisende muss eine BahnCard 50-Ermäßigung ausgewählt werden.
Wie kann ich meine BahnCard mit meinem Kundenkonto verknüpfen?
Was muss ich tun? Loggen Sie sich bitte in Ihr Kundenkonto ein. Gehen Sie im Bereich "BahnCards oder BahnBonus Cards übertragen" vor und fügen Sie Ihre BahnCard nachträglich hinzu. Sie benötigen dafür einmalig eine PIN, die Sie im Dialogfeld anfordern können.
Wann lohnt sich BahnCard 50?
Eine BahnCard 50 lohnt sich für Vielfahrer, die sich erst kurzfristig festlegen können und die mindestens 500 € im Jahr für DB-Tickets ausgeben. Das entspricht etwa 5 Hin- und Rückfahrten zwischen Berlin und Hamburg. Wer oft montags, freitags und sonntags fährt, kann ebenfalls von der BahnCard 50 profitieren.
Wie kann ich meine BahnCard 25 in meinem Kundenkonto hinterlegen?
Alternativ können Sie eine BahnCard auch nachträglich in Ihrem Kundenkonto hinterlegen. Bitte loggen Sie sich dazu ein. Im Bereich „BahnCards oder BahnBonus Cards übertragen" können Sie Ihre BahnCard nachträglich zu Ihrem Kundenkonto hinzufügen. Für das Hinzufügen benötigen Sie einmalig eine PIN.
Kann ich die BahnCard in Google Wallet speichern?
Sie können die BahnCard zwar in der DB-Navigator-App speichern, jedoch nicht in der Wallet-App. Diese Wallet-Option steht zudem nur iPhone-Nutzern zur Verfügung. Auf Android-Smartphones in der Google Wallet lassen sich keine Bahn-Tickets speichern.
Wie funktioniert ein Wallet?
Wallets sind Tools für Online-Zahlungen, meist in Form einer App. Das Wallet speichert digitale Versionen von Debit- und Kreditkarten. Du musst beim Bezahlen also weder deine Karteninformationen eingeben noch deine Karte bei dir haben. Du kannst damit auch digitale Tickets und eVoucher speichern.