Wie kann ich mein E-Ticket auf eine andere Person übertragen?

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025

Nein, Sie können Ihr Online-Ticket nicht auf andere Personen übertragen.

Kann ich ein digitales Ticket auf eine andere Person übertragen?

Ist ein Digitales Ticket auf eine andere Person übertragbar? Nein, ein digitales Ticket ist nicht auf eine andere Person übertragbar. Sie können Tickets, je nach Tarifbedingungen, stornieren und für eine andere Person neu buchen.

Sind digitale Tickets übertragbar?

Sind Digitale Tickets übertragbar? Nein, Digitale Tickets sind nicht übertragbar. Die Person, auf die das Ticket ausgestellt ist, muss bei der Reise also auch tatsächlich dabei sein.

Kann ich mein personalisiertes Ticket auf eine andere Person übertragen?

Personalisierte Tickets können in der Regel auf einen anderen Namen umgeschrieben werden. Kümmern Sie sich rechtzeitig darum! Es kann sein, dass für das Umschreiben des Namens Fristen gelten – zum Beispiel bis 14 Tage vor dem Konzert – und zusätzliche Kosten entstehen.

Kann ich das digitale Deutschlandticket auf ein anderes Handy übertragen?

Ja. Sie können das Ticket auf ein anderes Handy übertragen.

Neue App DB Navigator: Ticket in die App eingeben. Schritt für Schritt Anleitung.

Kann ich mein Deutschlandticket weitergeben?

Nein, das Ticket ist nicht übertragbar. Das hvv Deutschlandticket ist personengebunden und nur zusammen mit einem Lichtbildausweis gültig.

Wie bekomme ich mein Deutschlandticket aufs Handy?

Wir empfehlen, das Deutschlandticket bequem als HandyTicket in unserer App MVGO zu nutzen. In der App können SIe das Ticket einfach, sicher und jederzeit mobil nutzen. Alternativ gibt es das Ticket als Chipkarte. Bitte beachten Sie: Es kann bis zu 14 Tage dauern, bis die Chipkarte bei Ihnen ist.

Kann ich mein E-Ticket auf andere Personen übertragen?

Nein, Sie können Ihr Online-Ticket nicht auf andere Personen übertragen.

Wie kann ich mein Deutschlandticket umschreiben lassen?

Mit deinen Zugangsdaten im Kundenkonto auf Deutschlandticket.de anmelden. In der Ticketübersicht den Menüpunkt "Abo verwalten" öffnen und die Option "Datenänderung für reisende Person" auswählen. In einer Übersicht werden dir nun die hinterlegten Daten angezeigt. Hier kannst du deine Änderung vornehmen.

Sind E-Tickets personalisiert?

Werden meine Tickets personalisiert? Nein, auf den Tickets wird der Name des Käufers in der Regel nicht aufgedruckt.

Ist ein digitales Ticket auf eine andere Person übertragbar?

Nein, ein digitales Ticket ist nicht auf eine andere Person übertragbar. Sie können Tickets, je nach Tarifbedingungen, stornieren und für eine andere Person neu buchen.

Kann ich mein HandyTicket für eine andere Person verwenden?

HandyTickets können nicht auf eine andere Person übertragen werden. Die Tickets sind an die beim Kauf angegebene Person & Smartphone gebunden. Der Name des Käufers steht auf dem Ticket. Bitte beachten Sie den Hinweis zum Kauf von Tickets für mitreisende Personen.

Kann man Online-Tickets weiterleiten?

Kann ich Tickets weiterleiten, die mir selbst übertragen wurden? Ja. Sobald du die Tickets angenommen hast, gehören sie dir. Wenn du sie selbst nicht nutzen kannst, kannst du sie einfach an jemand anderen übertragen.

Kann ich mein HandyTicket übertragen?

Kann das HandyTicket auch für Dritte gekauft werden? Ja, zum Beispiel für mitreisende Freunde, Bekannte, Kinder oder eine Gruppe. Wichtig ist, dass der Käufer des Tickets bei der Fahrt dabei ist. Bei einer Kontrolle muss dieser das HandyTicket und einen amtlichen Lichtbildausweis für die mitreisende Person vorzeigen.

Wie kann ich digitale Tickets von eventim weitergeben?

Tickets weitergeben

Tickets an Freunde und Bekannte weitergeben ist ganz einfach: Mit der EVENTIM.App einen Link generieren und teilen – sobald das Gegenüber den Link in der App aktiviert, ist das Ticket übertragen und wechselt den Besitzer.

Sind HandyTickets übertragbar?

HandyTickets sind nicht übertragbar, da sie nur zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig sind. Sie können jedoch für Mitfahrer weitere HandyTickets auf Ihren Namen lösen. Im Kontrollfall zeigen Sie einfach die Tickets unter Hinweis auf Ihre Mitreisenden vor.

Wie kann ich mein Deutschlandticket auf ein anderes Handy übertragen?

Wie kann ich das digitale Abo auf mein neues Handy übertragen?
  1. Fügen Sie das Ticket auf dem neuen Smartphone im DB Navigator unter "Reisen" hinzu.
  2. Bestätigen Sie die Meldung, dass das Ticket bereits auf einem anderen Gerät verknüpft ist, und klicken Sie auf "Ticket übertragen".

Kann ich das Deutschlandticket online übertragen?

Kann ich das Deutschlandticket an andere Personen übertragen? Nein. Das Deutschlandticket ist nicht übertragbar. Bitte informiere dich bei deinem Verkehrsverbund, ob es vor Ort zusätzliche Angebote gibt oder geben wird.

Wie bekomme ich mein Ticket aufs Handy?

Deutsche Bahn: Online-Tickets am Handy sehen
  1. Öffnet die App.
  2. Wählt den Bereich „Meine Tickets“ aus.
  3. Drückt dann auf das Plus-Symbol rechts oben.
  4. Jetzt benötigt ihr die Daten des Zug-Tickets. ...
  5. Anschließend wird das Ticket zur Übersicht der Fahrten in der DB-Navigator-App hinzugefügt.

Kann man Deutschlandticket von jemand anderen benutzen?

Ist das Deutschland-Ticket auf eine andere Person übertragbar? Nein. Das Deutschland-Ticket ist personalisiert und nur mit Namenseintrag und zusammen mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis gültig.

Ist das Deutschlandticket auf eine andere Person übertragbar?

Ist das Deutschlandticket übertragbar? Das Deutschlandticket ist personengebunden und nicht auf andere Personen übertragbar.

Kann ich im DB Navigator ein Deutschlandticket für eine andere Person buchen?

Ja. Sie können im DB Navigator und auf bahn.de Tickets für andere Personen buchen. DB Navigator: Wählen Sie bei der Buchung im Schritt "Zahlung" bei "Reisende Person" die Option "Für eine andere Person buchen".

Wie funktioniert ein E-Ticket?

Das E-Ticket ist ein elektronisches Flugticket, welches im Internet oder über das Telefon gebucht und anschließend per Email an den Passagier gesandt sowie ausgedruckt werden kann. Das E steht dabei für elektronisch. Seit einigen Jahren werden alle Flugtickets elektronisch ausgestellt.

Werden personalisierte Tickets kontrolliert?

Wie werden personalisierte Tickets kontrolliert? Die Identität des Ticketinhabers wird am Einlass überprüft. Hierzu benötigt der Ticketinhaber ein gültiges Ausweisdokument. Akzeptiert werden ein Personalausweis, Pass, Führerschein sowie eine EC- oder Kreditkarte.

Kann man E-Tickets auch ausdrucken?

Genau genommen handelt es sich beim elektronischen Ticket aber um nichts anderes als den klassischen Flugschein – nur, dass dieser eben nicht mehr in Papierform, sondern digital zugestellt wird. In der Regel wird dieser per E-Mail an den Passagier gesendet und steht dort zum Abruf oder Ausdrucken bereit.