Wie kann ich Kapitän der AIDA werden?

Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025

Laut AIDA Cruises wird man „Erster Offizier“, nachdem man ein Jahr lang in der Position des Wachoffiziers gearbeitet hat. Dann dauert es mindestens ein weiteres Jahr, bis man von der Schifffahrtsgesellschaft zum Kapitän ernannt wird.

Wie kann man Kapitän bei Aida werden?

Nach einem Jahr als Wachoffizier kann das Befähigungszeugnis „Erster Offizier“ erworben werden. Ein Jahr später kann man zum Kapitän ernannt werden. International unterliegen alle Kapitäne den Anforderungen der so genannten Standards of Training, Certification and Watchkeeping (STCW).

Wie lange bleibt ein Kapitän auf der Aida?

Nach jeweils zwölf Monaten steigt man im Rang auf, letztendlich erreicht man das Kapitänspatent. Als Kapitän befindet man sich meist mehrere Wochen auf See im Einsatz, anschließend verbringt man einen ähnlich langen Zeitraum Zuhause.

Kann jeder Kapitän werden?

Es gibt verschiedene Wege, um Kapitän*in zu werden. Sowohl ein Studium als auch eine einschlägige Ausbildung können Sie zu diesem Beruf befähigen. In jedem Fall benötigen Sie aber viel Praxiserfahrung, bevor Sie zum/zur Kapitän*in ernannt werden.

Kann man ohne Studium Kapitän werden?

Um Kapitän zu werden, braucht es eine langjährige maritime Berufserfahrung. Die Laufbahn umfasst eine praktische Ausbildung und Seefahrtzeit, die Du entweder während der Schiffsmechanikerausbildung oder als nautische/r Offiziersassistent/in erwerben kannst und ein abgeschlossenes Nautikstudium.

AIDA-Kapitän zeigt seine Brücke - mit Kapitän Manuel Pannzek auf AIDAmar

Kann ich direkt Kapitän werden?

Der Posten des „Captains“ in der indischen Armee ist ein höherer Posten. Er kann nur durch Bestehen der Einstellungsprüfung auf einer Einstiegsebene erlangt werden. Durch eine Beförderung kann man dann den Posten des „Captains“ erreichen .

Wie kann ich Kapitän bei AIDA werden?

Laut AIDA Cruises wird man „Erster Offizier“, nachdem man ein Jahr lang in der Position des Wachoffiziers gearbeitet hat. Dann dauert es mindestens ein weiteres Jahr, bis man von der Schifffahrtsgesellschaft zum Kapitän ernannt wird.

Wie viel verdient ein Kapitän auf der AIDA netto?

30.000 und 40.000 € Kapitän/in: bis zu 120.000 €

Wer war der jüngste Kapitän der AIDA?

Boris Becker

Im Jahr 2010 wurde er offizieller AIDA Kapitän und war zu dem Zeitpunkt der jüngste AIDA Kapitän. Zu seiner Laufbahn zählt die Steuerung von zahlreichen AIDA Schiffen wie AIDAluna, AIDAblu oder auch AIDAperla. Immer wieder bekam er die Ehre, Neubauten zu steuern.

Was verdient ein Zimmermädchen auf der AIDA?

„In der Branche starten die Gehälter bei etwa 900 US-Dollar pro Monat für Reinigungskräfte, Zimmermädchen und Wäschereimitarbeiter“, sagt Gewerkschafterin Ventura. Das sind umgerechnet rund 836 Euro.

Ist AIDA ein guter Arbeitgeber?

Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises gehört auch in diesem Jahr wieder zu den besten Arbeitgebern in Deutschland, ausgezeichnet vom Top Employers Institute.

Wie viel verdient ein Kapitän netto?

Durchschnittlich werden etwa 35–40 % vom Bruttogehalt abgezogen. Das bedeutet, bei einem Bruttogehalt von 4.542 € monatlich, liegt das Nettogehalt als Kapitän:in ungefähr zwischen 2.725 € und 2.952 €.

Wer steht über dem Kapitän?

Offizier ist der Stellvertreter des Kapitäns und spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Befehle und Entscheidungen des Kapitäns. Er oder sie ist verantwortlich für die Koordination der Crewmitglieder und sorgt dafür, dass alle Aufgaben reibungslos erledigt werden.

Wie lange arbeitet man auf der AIDA?

Wenn du an Bord arbeitest, erhältst du einen Heuervertrag. Die Länge des Einsatzes kann dabei je nach Position an Bord und Einsatzgebiet variieren. Grundsätzlich kannst du aber von einer Einsatzlänge von ca. 3 bis 6 Monaten ausgehen.

Wo sitzt der Kapitän auf der AIDA?

Der AIDA Kapitän

Der Kapitän trägt als einzige Person an Bord vier Streifen. Daneben befindet sich ein Stern, der darauf hinweist, dass der Schiffsführer hauptsächlich im Bereich der Nautik tätig ist.

Wie lange dauert es, bis man Kapitän wird?

Wie werde ich Kapitän? Wenn Du Kapitän werden möchtest und über die Fachhochschulreife verfügst, belegst Du ein 8-semestriges Seeverkehr beziehungsweise Nautik Studium. Bei einer erworbenen Mittleren Reife absolvierst Du zuvor eine 3-jährige Ausbildung zum Schiffsmechaniker.

Wie wird man Kapitän ohne Studium?

Möchtest du als Kapitän arbeiten, ist das kein klassischer Ausbildungs- oder Studienberuf, aber du kannst die Befähigung zum „Kapitän NK“ an einer Seefahrtschule erwerben. Passende Kapitänslehrgänge dauern meist 2 Jahre.

Wer kommt nach dem Kapitän?

Der Maschineningenieur/Leitender Ingenieur (LI, auch Chief für englisch Chief Engineer) ist nach dem Kapitän die zweitwichtigste Person im Schiffsbetrieb.

Wie lange dauert ein Nautikstudium?

Die Regelstudienzeit des Nautik Bachelor Studiums umfasst 8 Semester. In den ersten drei Jahren eignest Du Dir hauptsächlich theoretisches Wissen an. Dafür erlebst Du im letzten Jahr eine geballte Ladung Praxis.

Wie hoch ist das Gehalt eines Kreuzfahrtkapitäns?

Je nach Reederei können zum Grundgehalt noch Zuschläge hinzukommen für Überstunden, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit. Die Website Steuerklassen.com gibt das Durchschnittsgehalt von Kapitän*innen in Deutschland mit 9.320,03 EUR brutto an.

Was kostet ein Kapitänspatent?

- Gesamtkosten nur ca. 400. - Euro - Lehrbehelfe, Unterricht, Internationale Prüfungstaxe, Übernachtung, Staatsdruckerei, Bootsfahrten und Schleusenfahrten.

Wie ist der Altersdurchschnitt auf der AIDA?

Die meistgebuchte Reederei bei Dreamlines, MSC Kreuzfahrten, hat bei unseren Kunden ein durchschnittliches Alter von etwa 52 Jahren und liegt damit fast 6 Jahre höher als der globale Durchschnitt. Desweiteren sind Dreamlines Kunden, die AIDA (54.5 Jahre) und TUI Cruises (58.5 Jahre) gebucht haben generell etwas älter.

Wie alt ist die älteste AIDA?

20 Jahre AIDA – Eine Erfolgsgeschichte feiert Geburtstag

Juni 1996, wurde das erste Schiff der AIDA Flotte von Ex-Bundespräsidenten-Gattin Christiane Herzog in Rostock getauft und in Dienst gestellt. Wie kein anderes Unternehmen der Branche steht AIDA von Beginn an für Innovation und Produktvielfalt.

Ist Tommy Möller der Kapitän der AIDA?

Tommy Möller begann 2010 als dritter Offizier bei AIDA und stieg 2016 als Kapitän von AIDAvita auf. Seit dem fuhr der Kühlungsborner auch auf AIDAcara und AIDAaura, unter anderem die AIDA Weltreisen.