Zuletzt aktualisiert am 25. November 2025
Ab Anfang November startet die Wintersaison – eine Anreise ist dann ausschließlich ab Cuxhaven möglich. Von hier fährt ein Schiff der Reederei Cassein Eils. Buchen Sie hier: Helgoland Tourismus-Service 04725-808 808 oder [email protected].
Wie kann man Helgoland im Winter erreichen?
Wie komme ich am besten im Winter nach Helgoland? Die klassische und romantische Art, Helgoland zu erreichen, ist das Schiff. Die Fähren legen vom Hafen in Cuxhaven ab und bringen Besucher zur Hauptinsel oder zur Düne, je nach gewählter Route. Im Winter ist eine Überfahrt allerdings nur von Cuxhaven möglich.
Wie kalt wird es im Winter auf Helgoland?
An manchen Stellen fallen die Klippen Helgolands bis zu 50 Meter tief zum Meer hin fast senkrecht ab. Das Badewasser wird im Hochsommer bis zu 17 Grad warm und ist im Winter nie kälter als 3 Grad. Die Lufttemperaturen im Sommer liegen bei ungefähr 16 bis 18 Grad und im Winter bei 4 bis 6 Grad.
Wie kommt man vom Festland nach Helgoland?
Mit dem Katamaran "Halunder Jet" ab Hamburg, Brunsbüttel und Cuxhaven nach Helgoland. Reisen Sie mit dem Highspeed-Katamaran "Halunder Jet" nach Helgoland! Dieses absolute Highlight ist die schönste und einfachste Möglichkeit, Deutschlands einzige Hochseeinsel zu erreichen.
Was macht man im Winter auf Helgoland?
- Tipp 1 - Grünkohl an Bord. ...
- Tipp 2 - Winterspaziergang auf dem „Düsenjäger“ ...
- Tipp 3 - Kegelrobben-Nachwuchs auf der Düne. ...
- Tipp 4 - Führung durch den historischen Luftschutzbunker. ...
- Tipp 5 - Hummerbuden früher und heute. ...
- Tipp 6 - Helgoländer Eiergrog genießen. ...
- Tipp 7 - „mare frisicum“ – SPA HELGOLAND.
Leben auf der Insel: Winter auf Helgoland | die nordstory | NDR Doku
Was macht man bei schlechtem Wetter auf Helgoland?
Weitere Ideen für schlechtes Wetter auf Helgoland sind ein Besuch des Museums oder eine Führung durch die Bunkeranlage Helgolands. Dort erfahren Besucher alles über die bewegte Rolle Helgolands während des zweiten Weltkriegs. Der Herbst auf Helgoland ist die beste Reisezeit für Vogelfreunde.
Wie kann ich im November nach Helgoland kommen?
Ab Anfang November startet die Wintersaison – eine Anreise ist dann ausschließlich ab Cuxhaven möglich. Von hier fährt ein Schiff der Reederei Cassein Eils. Buchen Sie hier: Helgoland Tourismus-Service 04725-808 808 oder [email protected].
Ist Helgoland günstiger als das Festland?
Die Preise auf Helgoland sind oft zu 20-40 % niedriger als auf dem Festland, da hier keine Mehrwertsteuer anfällt. Das macht das Einkaufen hier zu einem wahren Vergnügen. Ob Parfüm, Kosmetik, Spirituosen, Tabakwaren, Elektronik oder Markenkleidung – hier finden Sie viele Produkte zu unschlagbaren Preisen.
Wie lange dauert ein Spaziergang um Helgoland?
Umrunden Sie die Insel
Wenn Sie mit dem täglich verkehrenden Katamaran von Hamburg nach Helgoland anreisen, haben Sie knapp 4 Stunden Zeit, die Insel zu erkunden. Beginnen Sie mit einer Umrundung der Insel zu Fuß (dies dauert etwa 90 Minuten , aber Vorsicht: Sie müssen eine steile Treppe erklimmen und etwa ein Drittel des Weges bergauf gehen).
Kann man Helgoland vom Festland aus sehen?
Peter-Ording aus die 50 Kilometer entfernte Insel Helgoland als Fata Morgana sichtbar. Hierzu der Biologe Rainer Schulz von der Schutzstation Wattenmeer: "Eigentlich kann man Helgoland vom Festland aus nicht sehen, da es bereits hinter der Erdkrümmung liegt.
Wie lange sollte man auf Helgoland bleiben?
In vier bis fünf Stunden kannst du die Hauptinsel oder die Düne gut erkunden – aber nicht beide Inseln. Der Zeitraum reicht zum Beispiel gut aus, um den drei Kilometer langen Klippenrundweg um das Helgoländer Oberland zu gehen, die Vögel zu beobachten und die Lange Anna zu sehen.
Gibt es Autos auf Helgoland?
Die meisten der 1.329 Einwohner Helgolands (2.024) leben im Ober- und Unterland. Helgoland ist eine autofreie Zone , und sogar Fahrräder sind verboten! Die einzigen Ausnahmen gelten für Polizei, Feuerwehr und medizinisches Personal.
Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen auf Helgoland?
Ich habe mir ein Krabbenbrötchen gegönnt. Es war super lecker. Aber der Preis, 9,90€ ist schon ein bisschen unverschämt.
Wie weit ist Helgoland vom Festland entfernt?
Die Hochseeinsel Helgoland ist nicht nur als zollfreies Einkaufsparadies bekannt, sie wird besonders wegen ihrer sauerstoff- und jodreichen Luft geschätzt. 70 Kilometer vom Festland entfernt, liegt die Hochseeinsel Helgoland.
Wann ist die schönste Zeit auf Helgoland?
Beste Reisezeit
Sicherlich ist Helgoland zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Wenn man aber die unzähligen brütenden Vögel und ihre laut schnackende Kinderkrippe aus der Nähe beobachten und den Lummensprung hautnah erleben möchte, dann ist Ende Frühling – Anfang Sommer die beste Jahreszeit.
Wie lange braucht man, um einmal um Helgoland zu laufen?
1.5–2 Std. 4,5·Einfach·4,2 km·ca. 0.5–1 Std.
Wie viele Tage sind es auf Helgoland?
Die Sehenswürdigkeiten der Hauptinsel von Helgoland entdecken und auf dem herrlichen Sandstrand der Helgoland-Düne entspannen sowie die knuffigen Kegelrobben beobachten? Dann empfiehlt sich ein längerer Aufenthalt von mindestens zwei bis drei Tagen.
Wie kommt man am besten auf Helgoland?
Mit der FRS Helgoline erreichen Sie von Hamburg und Cuxhaven aus schnell und bequem Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland mit dem Katamaran "Halunder Jet". Die Reederei Eils bringt Sie ab Bremerhaven mit MS "Fair Lady", ab Büsum mit MS "Funny Girl" sowie mit MS "Helgoland" von Cuxhaven, Fährhafen, nach Helgoland.
Wie weit ist Helgoland von Deutschland entfernt?
Helgoland liegt 48 bis 65 Kilometer vor der norddeutschen Küste und ist eine Felseninsel in der Nordsee. Sie ist die einzige Insel Deutschlands, die nicht an einer Küste liegt. Die senkrechten Klippen fallen fast 60 Meter ins Wasser ab und sind die einzige derartige Felsformation in der Nordsee.
Wie komme ich vom Festland nach Helgoland?
Ab Cuxhaven
Von Cuxhaven aus verkehrt die Reederei Cassen Eils ganzjährig mit dem modernen Seebäderschiff MS "Helgoland" zur Insel Helgoland. Die Überfahrt dauert ca. 2,5 Stunden. Die Abfahrt erfolgt in der Regel um 10:30 Uhr, die Rückfahrt um 16:00 Uhr.
Was sollte man auf Helgoland kaufen?
Die Hochseeinsel ist berühmt für hochkarätige Waren zu günstigen Preisen. Markenkleidung, Parfüm, Kosmetik, Spirituosen, Zigaretten, Schmuck und Porzellan werden zoll- und mehrwertsteuerfrei angeboten. Denn zollrechtlich liegt die Insel im Ausland ist damit Zollfreigebiet.
Ist Helgoland ein guter Ort zum Wandern?
Helgoland ist aufgrund seiner geografischen Lage ein idealer Ort zum Wandern . Umgeben vom Meer bietet die Insel spektakuläre Ausblicke und eine einzigartige Landschaft.
Wann verschwindet Helgoland?
"Hisst Flagge!" - mit diesen Worten ist am 1. März 1952, fast sieben Jahre nach dem Ende des Nazi-Regimes, auch für Helgoland der Krieg endgültig vorbei. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Friedrich-Wilhelm Lübke nimmt die Insel feierlich in Besitz.
Wo lasse ich mein Auto, wenn ich nach Helgoland fahre?
Parkplätze befinden sich direkt am Fähranleger (MS "Helgoland"). Aus der Richtung "Alte Liebe" biegen Sie auf der Cassen-Eils-Straße bei der letzten Möglichkeit rechts ein. Die Parkplätze sind als Helgolandparkplatz ausgeschildert.