Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025
Taxiunternehmen gründen nur mit Genehmigung Nach Personenbeförderungsgesetz (§13 I PBefG) ist sie an folgende Voraussetzungen gebunden: Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Betriebs müssen gewährleistet sein. Sie müssen Ihre Zuverlässigkeit und Unbedenklichkeit nachweisen. Nachweise fachlicher Eignung müssen vorliegen ...
Wie viel kostet es, ein Taxiunternehmen zu gründen?
Voraussetzungen, um ein Taxiunternehmen zu gründen
Um zu bestätigen, dass Sie die nötigen finanziellen Mittel für die Gründung eines Taxibetriebs besitzen, müssen Sie folgenden Nachweis erbringen: Eigenkapital von mindestens 2.250 Euro für Ihr erstes Fahrzeug sowie 1.250 Euro für jedes weitere Taxi.
Kann jeder ein Taxiunternehmen gründen?
Wollen Sie ein Taxiunternehmen gründen, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen: Neben einem Taxischein müssen Sie erfolgreich eine Fachkundeprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) absolvieren sowie ein Führungszeugnis, einen persönlichen Auszug aus dem Verkehrs- sowie Gewerbezentralregister und eine ...
Wie teuer ist eine Taxilizenz?
Der Antrag auf eine Taxikonzession ist nur dann erfolgreich, wenn Sie nachweisen können, dass Sie über ausreichend finanzielle Mittel zur Gründung verfügen. Sie müssen mindestens 2.250 € für das erste Fahrzeug und für jedes weitere Fahrzeug 1.250 € nachweisen können.
Wie viel Kapital braucht man für ein Taxiunternehmen?
Finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens
Zum Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit ist es unter anderem erforderlich, dass das Eigenkapital zuzüglich der Reserven des Unternehmens nicht weniger als 2.250 Euro für das erste Fahrzeug oder 1.250 Euro für jedes weitere Fahrzeug beträgt.
Taxiunternehmen gründen 🚕 persönliche Erfahrungen ☝️🤔
Wie viel Gewinn macht ein Taxi?
Aktuell gelten derzeit die Richtsätze aus dem Jahr 2003, wonach ein Taxiunternehmen, das bis zu 100.000 Euro Jahresumsatz macht, davon zwischen 19 und 58 Prozent als Gewinn ausweisen sollte. Bei Betrieben zwischen 100.000 und 200.000 Euro Umsatz sollte die Gewinnspanne zwischen 12 und 42 Prozent liegen.
Wie viel verdient ein Taxibesitzer?
Abhängig von den Routen beträgt der durchschnittliche Gewinn, den ein Minibus-Taxibetreiber im Kurzstreckenverkehr pro Monat erzielen kann, 25.000 Rand, im Langstreckenverkehr 37.000 Rand pro Monat.
Was kostet eine Taxilizenz in der Türkei?
Taxilizenzen in Istanbul: Die Fahrerlaubnis kostet eine halbe Million Euro. Als der Istanbuler Taxifahrer Mevlut Macit vor ein paar Jahren Geld für eine Wohnung brauchte, versilberte er seine Taxilizenz. Eine gute Idee, wie er damals fand: Umgerechnet rund 220 000 Euro brachte der Verkauf der Lizenz.
Lohnt es sich, ein Taxiunternehmen zu gründen?
Die meisten Taxiunternehmen zahlen viel zu wenig und fordern viel Einsatzbereitschaft. Aus diesem Grund kann es sich durchaus lohnen, ein eigenes Taxiunternehmen zu gründen, vorausgesetzt natürlich, Sie möchten künftig Ihr eigener Chef sein und mehr verdienen.
Wie viel verdient ein Taxiunternehmer?
Das Gehalt im Beruf Taxiunternehmer/in variiert je nach Region, Berufserfahrung und Branche. Im Durchschnitt verdienen Fachkräfte in diesem Beruf jährlich rund 72.144 Euro. Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 50.472 Euro für Berufseinsteiger und 93.816 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Wie macht man sich als Taxifahrer selbstständig?
Um Dich mit Deinem eigenen Taxi selbstständig zu machen, brauchst Du eine so genannte Taxilizenz oder Konzession. Grundsätzlich ist für Deine Lizenz die untere Verkehrsbehörde Deines Unternehmensortes zuständig. Die Zuständigkeit liegt je nach Ansässigkeit entweder beim Straßenverkehrsamt oder beim Landratsamt.
Was brauche ich, um ein Taxiunternehmen zu eröffnen?
- Taxifahren in Zeiten von Apps, Uber und Co.
- Genehmigungspflicht.
- Taxischein.
- Fachkundeprüfung durch die IHK.
- Wichtige Gesetze.
- Businessplan.
- Kundenakquise und Marketing.
- Kosten und Finanzierung.
Wie viel kostet es, ein eigenes Taxi zu kaufen?
Sie können Neu- oder Gebrauchtwagen kaufen oder Ihre Fahrzeuge monatlich leasen. Die Kosten können je nach Anzahl der benötigten Fahrzeuge stark variieren. Je nach Alter, Marke und Ausstattung können Sie mit Kosten zwischen 10.000 und 60.000 Pfund pro Auto rechnen.
Ist Taxifahren rentabel?
Da die Nutzung privater Taxifahrer in Großbritannien, insbesondere in geschäftigen Städten wie London, immer beliebter wird, kann die Tätigkeit als privater Taxifahrer, selbst als Teilzeitjob, lukrativ sein. Mit diesem Job können Sie Ihre Zeit selbst einteilen und haben die volle Kontrolle über Ihr Einkommen.
Was kostet ein Taxischein?
Beim Antrag fallen bereits zwischen 40 und 50 Euro an. Das Führungszeugnis kostet 13 Euro, die ärztlichen Bescheinigungen und Gesundheitsprüfungen zwischen 80 und 150 Euro. Hinzu kommen eventuell die Kosten für ein aktuelles Passfoto. Insgesamt kann der Personenbeförderungsschein bis zu 300 Euro teuer werden.
Was braucht man, um eine Uber-Firma zu gründen?
- Antragsformular.
- Personalausweis und Führerschein.
- Polizeiliches Führungszeugnis.
- Punkteregister aus Flensburg.
- Nachweis über Ortskenntnisse.
- Gutachten eines Amts- und Augenarztes.
- Bescheinigung über psychische und körperliche Eignung zum gewerblichen Transport von Personen.
Wie viel Umsatz macht ein Taxifahrer am Tag?
Ungefähr 120 Euro Umsatz macht ein Taxifahrer nach Schätzungen des Verbandes inzwischen pro Tag. Davon behält er selbst etwa 45 Prozent -- verteilt auf einen zehn- bis elfstündigen Arbeitstag ergibt das einen Brutto-Stundenlohn von gerade einmal fünf Euro.
Wie viel kostet ein Taxi?
Ein junger Fahrer, der seit fünf Jahren keine Fahrerlaubnis für einen Privatwagen besitzt und zum ersten Mal in das SPSV-Geschäft einsteigt, muss im ersten Jahr als Taxifahrer mit mindestens 6.500 € rechnen. Innerhalb von fünf Jahren sind diese Kosten jedoch stetig auf 2.000 € gesunken; danach stagnieren sie tendenziell.
Kann man mit Taxi fahren Geld verdienen?
Wenn du als Taxifahrer/in arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 26.400 € im Jahr und ca. 2.200 € im Monat und im besten Fall 38.500 € pro Jahr und monatlich 3.208 €.
Wie verdienen Taxibesitzer Geld?
Während viele Taxiunternehmen davon profitieren, die Fahrpreise mit ihren Fahrern zu teilen, profitieren andere davon, ihre Fahrzeuge an die Fahrer zu vermieten, die dann je nach Anzahl der Fahrpreise bezahlt werden . Für einen sachkundigen Inhaber kann jedes Geschäftsmodell profitabel sein.
Wie viel Geld braucht man für ein Taxiunternehmen?
Mindestens 2.250 Euro Eigenkapital für das erste Fahrzeug und 1.250 Euro für jedes weitere Taxi – das sind die grundlegenden finanziellen Anforderungen für dein Taxiunternehmen. Diese Beträge musst du der Verkehrsbehörde als Nachweis deiner Leistungsfähigkeit des Betriebs vorlegen.
Ist ein Taxiunternehmen rentabel?
Vielleicht fahren Sie schon seit einigen Jahren als Angestellter für ein Taxiunternehmen, haben jedoch mit der Zeit festgestellt, dass dies nicht wirklich rentabel ist und möchten nun ein eigenes Taxiunternehmen gründen. Die meisten Taxiunternehmen zahlen viel zu wenig und fordern viel Einsatzbereitschaft.
Wie hoch ist die Provision für Taxifahrer?
Seit Oktober 2020 erhebt der Konzern vom Taxiunternehmen als Vermittlungsprovision in den meisten deutschen Städten einen Anteil von 12 Prozent des Fahrpreises „von Sofort- und Vorbestellungen, einschließlich der von uns gezahlten Mehrwertsteuer“.
Kann ich in Deutschland als Taxifahrer arbeiten?
Anforderungen an Taxifahrer
Alles, was Sie brauchen, ist: Für jeden Fahrerjob in Deutschland ist ein Führerschein erforderlich . Personenbeförderungsschein: Erforderlich für die gewerbsmäßige Beförderung von Personen.
Kann man Uber mit eigenem Auto fahren?
Als Fahrer registrieren
In allen Fällen bist du bei einem lizenzierten Unternehmer angemeldet. Du kannst die Uber App nicht mit einem Privatauto nutzen.