Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025
Damit Sie einen Entschädigungsanspruch geltend machen können, muss der Flug mehr als 3 Stunden verspätet sein. Die Verspätungszeit wird anhand der Ankunftszeit berechnet. Die Ankunftszeit ist der Moment in dem das Flugzeug den Zielflughafen erreicht und mindestens eine der Flugzeugtüren zum Ausstieg geöffnet wird.
Wie fordere ich eine Entschädigung bei Flugverspätung?
Den Schlichtungsantrag können Sie über das Online-Formular der Schlichtungsstelle Reise und Verkehr einreichen. Nachdem Sie Ihre Angaben übermittelt haben wird geprüft, ob die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr e.V. in Ihrem Fall helfen kann. Das Risiko ist gering.
Wie kann ich eine Flugverspätung nachträglich beweisen?
Um den Grund für eine Flugverspätung nachträglich herauszufinden, können Sie die Airline direkt kontaktieren oder Online-Tools wie FlightAware oder Flightradar24 nutzen.
Welche Zeit zählt bei einer Flugverspätung für die Entschädigung?
Um für eine eindeutige Rechtslage zu sorgen, hat der EuGH in einem Urteil einen klaren Zeitpunkt definiert, der für alle verspäteten Flüge gilt: Laut Rechtsspruch ist der Zeitpunkt der Türöffnung als tatsächliche Ankunftszeit entscheidend.
Wann gibt es keine Entschädigung bei Flugverspätung?
Wenn ein Flug wegen sogenannter außergewöhnlicher Umstände verspätet ist oder gestrichen wird, besteht kein Anspruch auf Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung.
Wie erhalte ich bei einer Flugverspätung oder Flugannullierung eine Entschädigung?
Was gilt für Fluggesellschaften unter der 3-Stunden-Regel?
In den USA haben Fluggesellschaften nach Angaben des US-Verkehrsministeriums bei Inlandsflügen drei Stunden Zeit, um das Flugzeug an einen Ort zu bringen, an dem die Passagiere sicher aussteigen können (bei internationalen Flügen vier Stunden). Ausnahmen gelten beispielsweise aus Sicherheitsgründen oder aus Gründen der Flugsicherung.
Welche Betreuungsleistungen kann ich bei einer Flugverspätung beanspruchen?
Was bekommt man bei 2 Stunden Flugverspätung? Ab 2 Stunden Flugverspätung können Sie von der Airline kostenfreie Betreuungsleistungen beanspruchen: Dazu gehört kostenlose Verpflegung, mindestens 2 kostenlose Telefonate, unter Umständen auch ein Hotelzimmer mit Transfer.
Was sind meine Rechte, wenn mein Flug 2 Stunden verspätet ist?
Bis zu zwei Stunden Verspätung ist zumutbar. Alles über zwei Stunden begründet Versorgungsansprüche. Hier muss Ihre Fluglinie für Essen und Trinken und unter Umständen auch für eine Hotelübernachtung sorgen. Bei einer Verspätung von mindestens 3 Stunden ist wiederum eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro möglich.
Bei welcher Verspätung Entschädigung?
Welche Entschädigung steht mir zu, wenn ich eine oder sogar zwei Stunden später als geplant am Ziel ankomme? Sind Sie mindestens 1 Stunde später als geplant am Ziel angekommen, können Sie 25 Prozent des Fahrpreises Ihrer Gesamtstrecke zurückfordern; ab 2 Stunden Verspätung sogar 50 Prozent des Fahrpreises.
Wie schnell muss eine Airline Entschädigung zahlen?
Erstattung des Ticketpreises bei Flugverspätung
Ab einer Flugverspätung von mehr als 5 Stunden haben Sie das Recht, die Reise abzubrechen. Dann haben Sie auch Anspruch auf eine Erstattung Ihrer Ticketkosten. Die Erstattung muss Ihnen die Fluggesellschaft innerhalb von sieben Tagen zahlen.
Wie kann ich eine Flugverspätung dokumentieren?
- Flugnummer und Verspätung notieren.
- Screenshots von Anzeigetafeln.
- Quittungen aufbewahren (z. B. für Snacks oder Hotelübernachtung)
- Betreuungsleistungen einfordern (entsprechende Formulare am Airline-Schalter verlangen)
Wie finde ich den Grund meiner Flugverspätung heraus?
- Eine Erklärung, warum Ihr Flug verspätet war.
- Die Dauer der Verspätung.
- Wetterbedingungen an anderen Flughäfen am selben Tag.
- Details zu eventuellen mechanischen Problemen oder Verfügbarkeitsproblemen der Besatzung, die zu der Verspätung geführt haben.
Welche Entschädigung kann ich bei einer Flugverspätung von Ajet erhalten?
Wenn Ihr Ajet Flug verspätet war, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung – abhängig von der Dauer der Verspätung und der Flugdistanz. Laut der EU-Verordnung EG 261/2004 können Passagiere bis zu 600 Euro Entschädigung erhalten, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Was schreibt man bei Flugverspätung?
Sehr geehrte Damen und Herren, folgenden Flug habe ich bei Ihnen gebucht: Flugnummer: Abflugdatum: Abflugort: Planmäßige Abflugzeit: Tatsächliche Abflugzeit: Zielort: Planmäßige Ankunftszeit: Tatsächliche Ankunftszeit: Flugstrecke in Kilometern: Leider hat sich dieser Flug um Stunden verspätet.
Wer zahlt Anwaltskosten bei Flugverspätung?
Wer zahlt die Anwaltskosten bei einer Flugverspätung? Die Anwaltskosten zahlt die Fluggesellschaft, wenn Sie einen Anspruch auf Entschädigung haben. Besteht der Anspruch auf Entschädigung nicht, zahlt der Fluggast die Kosten.
Welche Reisepreisminderung kann ich bei einer Flugverspätung verlangen?
Sie können für eine Verspätung ab 4 Stunden eine Reisepreisminderung von 5% für den Tag der Verspätung verlangen. Diese Preisminderung wird stündlich um weitere 5% erhöht. Auch verpasste Aktivitäten sind ein Reisemangel und rechtfertigen eine weitere Reisepreisminderung.
Wo beantrage ich eine Entschädigung bei Flugverspätung?
Die Stiftung Warentest rät Verbrauchern, sich mit ihrer Forderung zunächst direkt an die Fluggesellschaft zu wenden. Das geht bei vielen Airlines einfach per Online-Formular auf deren Website. Alternativ können Betroffene die Flugärger-App der Verbraucherzentrale nutzen.
Wie hoch ist die pauschale Entschädigung bei Flugverspätung?
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugdistanz: Bis 1.500 km: 250 € Entschädigung. 1.500 bis 3.500 km: 400 € Entschädigung. Über 3.500 km: 600 € Entschädigung.
Was gilt als Kurzflug?
Andere Definitionen beziehen auch die Dauer des Fluges mit ein, wie das folgende Beispiel aus dem Handbuch der Luftfahrt zeigt: Kurzstrecke: bis 1000 km und 2 Stunden Flugzeit, Mittelstrecke: bis 3000 km und 3,5 Stunden Flugzeit, Langstrecke: über 3000 km und über 3,5 Stunden Flugzeit.
Wie viele Minuten vorher darf man ins Flugzeug?
In der Regel sollten Sie bei Flügen innerhalb der EU mindestens 1 Stunde vor dem Abflug am Flughafen sein. Bei Langstreckenflügen 2 Stunden. Am wichtigsten ist es, immer die Regeln Ihrer Airline zu beachten. Sie können die Wartezeit verkürzen, wenn Sie online einchecken und ohne aufzugebendes Gepäck reisen.
Wie oft dürfen Piloten pro Tag fliegen?
Laut Gesetz dürfen Pilot:innen maximal 80 Stunden pro Monat im Cockpit arbeiten. Ein Flugeinsatz kann mit Wartezeiten und Vorbereitungen bis zu 16 Stunden dauern, woraus sich eine 40-Stunden-Woche ergibt. Insgesamt dürfen Verkehrsflugzeugführer maximal 9 Flüge pro Tag absolvieren.
Wann muss die Airline keine Entschädigung zahlen?
Die Europäischen Fluggastrechte schützen Dich, wenn Dein Flug ausfällt oder sich verspätet – mit Entschädigungen von bis zu 600 Euro. Geht Dein Gepäck verloren oder wird es beschädigt, kannst Du bis zu 1.600 Euro von der Fluggesellschaft verlangen.
Wann Entschädigung für verspäteten Flug?
In der EU können Reisende zusätzlich eine finanzielle Entschädigung geltend machen, wenn der Flug mehr als drei Stunden verspätet ankommt.
Wie lange kann ich eine Flugverspätung reklamieren?
Der Anspruch auf Entschädigung bei einer Flugverspätung verjährt in Deutschland nach 3 Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt am Jahresende (31.12.) zu laufen. Beispiel: Wenn Ihr Flugzeug am 5.4.2025 4 Stunden verspätet ist, verjährt der Anspruch auf Entschädigung am 31.12.2028.