Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025
Die beste Reisezeit für einen Thailand Urlaub ist die kühlere Jahreszeit von November bis Ende Februar, zu der die Temperaturen im Maximum zwischen 30-35°C liegen und die Luftfeuchtigkeit auf bis zu 50 % – 60 % absinkt.
Wann ist die Luftfeuchtigkeit in Thailand am höchsten?
Thailand in der Sommerzeit
Die thailändische Sommerzeit von März bis Mai ist von hohen Temperaturen von bis zu 40 °C und hoher Luftfeuchtigkeit geprägt.
Ist November eine Trockenzeit in Thailand?
Die beste Reisezeit für Thailand liegt zwischen November und Februar. In dieser Zeit herrscht die Trockenzeit, die Temperaturen sind angenehm und liegen tagsüber bei etwa 25-30°C, während es nachts auf etwa 20°C abkühlt. Dies ist die ideale Zeit, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Strände des Landes zu erkunden.
Ist es in Thailand schwül?
Anders als in Europa herrschen in Thailand drei Jahreszeiten. Ein milderes und trockenes Klima erwartet dich in deinem Thailand-Urlaub von November bis Februar. Zwischen März und Mai erreichen die Temperaturen bis zu 40° C. Diese Monate sind in der Regel recht schwül und heiß.
Wann wird die Luft in Thailand besser?
Wann endet die Burning Season? Die Burning Season endet ungefähr Mitte Mai, wenn die Temperaturen in Chiang Mai sinken und die Regenzeit beginnt. Dann wird die Luft wieder merklich besser und erreicht meist nur noch den Status „Ungesund für sensible Gruppen“.
Bringen Sie diese Dinge niemals nach THAILAND | Vermeiden Sie Probleme am Flughafen #liveloveth...
Welche Umweltprobleme gibt es in Thailand?
Thailand gehört zu den zehn Ländern weltweit, aus denen am meisten Plastikmüll ins Meer gelangt – mehrere zehntausend Tonnen jährlich. Schildkröten, Seekühe und die empfindlichen Ökosysteme leiden. Damit das aufhört, arbeitet der WWF mit thailändischen Gemeinden und Tourismusbetrieben gegen die Meeresverschmutzung.
Ist das Klima in Thailand gesund?
Natur und Klima
Insbesondere in der Regenzeit von Mai bis Oktober kommt es häufig zu großflächigen Überschwemmungen und Erdrutschen, denen oft Menschen zum Opfer fallen. Im Südosten der Thai-Halbinsel ( u.a. auch auf Koh Samui) kommt es auch von November bis Januar zu Starkregen und vereinzelten Tropenstürmen.
Warum ist es in Thailand so schwül?
Luftfeuchtigkeit in Thailand. ▷ Die Luftfeuchtigkeit in Thailand ist im Süden und Südosten am höchsten. Dort herrscht tropisches Regenwald Klima mit einer sehr hohen Luftfeuchte. Die Luft ist dabei sehr schwül.
Wohin im November in Thailand?
Das beste Wetter kannst du im November in Thailand häufig in Nordthailand, Zentralthailand und Bangkok erwarten. In der Andamanensee und im östlichen Golf vollzieht sich der Übergang zur Trockenzeit. Lediglich Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao erleben die regionale Hochphase der Regenzeit.
Wo in Thailand ist es am schönsten?
Die schönsten Inseln in Thailand sind in zwei Regionen zu finden: dem Golf von Thailand und der Andamanensee. Besonders beliebt im Golf von Thailand sind Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao und Koh Chang. Die Andamanensee begeistert mit Koh Yao Yai, Koh Lanta, Phuket, den Similan-Inseln und Koh Lipe.
Wie lange fliegt man von Deutschland nach Thailand?
Dir beste Option für einen Hinflug nach Thailand ab München lag in den letzten 72 Stunden bei 499 €. Das beste Angebot für Hin- und Rückflug von München nach Thailand, das in den letzten 72 Stunden auf momondo gefunden wurde, lag bei 807 €. Der schnellste Flug von München nach Thailand dauert 10:30 Std.
Wann ist der kälteste Monat in Thailand?
Wetter und Klimainformationen Thailand
Die höchsten Temperaturen werden in Bangkok (Thailand) im April erreicht mit 35 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Dezember, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 21 °C gemessen.
Wie ist das Wetter in Bangkok im November?
So ist das Wetter in Bangkok im November
Der November ist einer der besten Monate, um nach Bangkok zu reisen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 32 °C, die Tiefsttemperaturen bei 24 °C. Am Ende dieses Monats fällt die Temperatur in Bangkok nachts in der Regel leicht ab, wenn der thailändische "Winter" naht.
Wann hat es in Thailand am wenigsten Touristen?
In der Regenzeit (Mai bis Oktober) können die Preise günstiger sein und es gibt weniger Touristen, was ideal für Familien ist, die etwas mehr Ruhe suchen, obwohl man sich auf gelegentliche Regenschauer einstellen sollte.
Wann fängt das Wasserfest in Thailand an?
Das buddhistische Neujahrsfest Songkran findet jedes Jahr vom 13. bis zum 15. April in Thailand statt. Besonders groß und ausgelassen wird das Wasserfest in Bangkok, Chiang Mai, Pattaya und auf Phuket gefeiert.
Was hilft gegen Erkältung in Thailand?
Was tun bei Klimaanlagen-Erkältung? In Ruhe auskurieren: Wer sich in Südostasien erkältet, kuriert sich am besten an einem ruhigen Ort in Ruhe aus. Viel Wasser: Viel Wasser trinken sorgt dafür, dass man schnell wieder auf die Beine kommt. Leicht essen: Auch auf schwere, fettreiche Mahlzeiten sollte man verzichten.
Wie häufig kommt Dengue-Fieber in Thailand vor?
Dengue-Fieber kommt in Thailand sehr häufig vor. Nur in den vergangenen Jahren war die Zahl der Dengue-Fieber-Fälle in Thailand gesunken, weil viele Menschen aufgrund der COVID-19-Pandemie zu Hause blieben. Die meisten Dengue-Fälle in Deutschland treten bei Reiserückkehrern aus Thailand auf.
Was sollte ich in meiner Reiseapotheke für Thailand haben?
- Das gehört in Ihre Reiseapotheke für Thailand: _ ...
- Sonnenschutz. Sonnencrème. ...
- Allergien und Insektenstiche. Insektenschutzmittel. ...
- Hygiene und Schutz vor Keimen. Seife. ...
- Übelkeit und Magen-Darm- Beschwerden. ...
- Für Wunden und Schürfungen. Wunddesinfektionsmittel. ...
- Fieber und Schmerzen. Fieberthermometer. ...
- Erkältungen.
Was sollte man in Thailand vermeiden?
Finger weg von allen Drogen!
In Thailand herrschen strenge Drogengesetze. Drogenbesitz und -handel können mit einer hohen Gefängnisstrafe und sogar mit der Todesstrafe geahndet werden. Daher sollten Touristen auf keinen Fall Drogen mit nach Thailand nehmen, in Thailand keine Drogen kaufen und nicht mit Drogen handeln.
Was muss man beachten, wenn man nach Thailand fliegt?
Einreisebestimmungen und Visaregelungen
Deutsche Staatsangehörige müssen für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen kein Visum beantragen, sofern sie per Flugzeug einreisen. Voraussetzung ist ein Reisepass, der ab Einreisedatum mindestens 6 Monate gültig ist sowie ein bestätigtes Rück- oder Weiterflugticket.
Welche Impfungen werden von der Stiko für Thailand empfohlen?
Jeder Reisende nach Thailand sollte über die für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis/Kinderlähmung.
Was sollte man mit nach Thailand nehmen?
- genügend Unterwäsche und Socken.
- Badesachen.
- T-Shirts, Hemden und Tops.
- kurze Hosen, Röcke, leichte lange Hosen und Kleider.
- Frauen einen leichten Schaal für Tempelbesuche.
- Flip Flops und ein Paar feste Schuhe.
- Kopfbedeckung und Sonnenbrille.
Welche Krankheiten übertragen Mücken in Thailand?
- Malaria. Malaria zählt zu den häufigsten Tropenkrankheiten. ...
- Dengue-Fieber. ...
- Zika-Virus-Infektion. ...
- Chikungunya-Fieber. ...
- Japanische Enzephalitis.
Wie hoch ist das Malariarisiko in Thailand?
Auch auf den Inseln Ko Chang und Ko Mak besteht zwar theoretisch ein Malariarisiko, es ist aber allenfalls sehr gering. Malariafrei sind zentrale Gebiete in der Nordhälfte des Landes sowie die Städte Bangkok, Chanthaburi, Chiang Mai, Chiang Rai, Pattaya, die Halbinsel Phuket und die Insel Ko Samui.