Wie ist die Lebensqualität auf Malta?

Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025

Fazit. Die Lebensqualität auf Malta ist insgesamt hervorragend, und das Klima ist das ganze Jahr über mild. Und dank der familienfreundlichen Atmosphäre können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Kinder in ihrem neuen Zuhause gut aufgehoben sind.

Ist Malta ein gutes Land zum Leben?

Sicherheit. Malta ist ein sicherer Ort zum Leben und Aufziehen von Kindern . Die Kriminalitätsrate ist relativ niedrig.

Ist Malta ein gutes Land zum Auswandern?

Malta, eine Insel, gelegen im Zentrum des Mittelmeers, ist ein beliebter Ort für Auswanderer. Mit seinem angenehmen Klima, der schönen Landschaft, den Steuervorteilen, dem Non Dom Status und einer freundlichen Bevölkerung ist Malta ein wundervolles Ziel für Menschen, die auf der Suche nach einem neuen Leben sind.

Wie ist der Lebensstandard in Malta?

Malta bietet eine hohe Lebensqualität mit einem breiten Spektrum an Freizeitaktivitäten, erstklassigen Gesundheitsdiensten und einem lebendigen kulturellen Leben. Die Insel hat eine ausgezeichnete Infrastruktur und ist gut mit Europa verbunden, was Reisen und den Zugang zu verschiedenen Annehmlichkeiten erleichtert.

Ist es teuer, in Malta zu Leben?

Das durchschnittliche Budget, das eine vierköpfige Familie zum Leben in Malta benötigt, liegt bei etwa 2.350 bis 2.700 Euro, ohne Wohnkosten. Als Einzelperson oder Paar musst man mit etwa 1.500 – 1.900 Euro rechnen, um sein Leben auf Malta zu finanzieren.

Auswandern nach Malta? Das musst Du wissen!

Ist das Leben auf Malta teuer?

Wichtige Punkte zu den Lebenshaltungskosten auf Malta

Zum Leben auf Malta benötigt eine vierköpfige Familie etwa 3.100 € im Monat, ohne Miete . Eine alleinstehende Person muss mit mindestens 800 € monatlich ohne Miete rechnen. Malta ist ein relativ günstiges europäisches Land. Die Preise in Deutschland und Spanien sind etwa 10–15 % höher als in Malta.

Kann man als Rentner gut auf Malta Leben?

Malta ist die ideale Wahl für Rentner und Pensionäre, die es ins Ausland zieht. Auf der kleinen Insel in der EU holen Sie dank günstiger Steuergesetzgebung (mit der richtigen Gestaltung) das Maximum aus Ihren Ruhestandsbezügen heraus und genießen dabei das ganze Jahr über das milde Klima auf der Sonneninsel.

Wie ist die medizinische Versorgung auf Malta?

Medizinische Versorgung

Das staatliche Gesundheitssystem funktioniert gut, zentrales Krankenhaus der Maximalversorgung ist das Mater Dei Hospital, das jedoch nicht deutschem Standard entspricht. Über die Insel verteilt gibt es kleine Polikliniken und vereinzelt private Krankenhäuser ( z.B. Saint James Hospital).

Wie ist die Mentalität in Malta?

Maltas Einwohner

Sie sind sowohl entspannt und freundlich als auch Ausländern gegenüber aufgeschlossen. Während Südländer in Italien oder Spanien oft laut und emotionsgeladen sind, merkt man dem Malteser den britischen Einfluss bis heute an.

Was ist ein gutes Gehalt, um in Malta zu leben?

Die Lebenshaltungskosten in Malta betragen für eine alleinstehende Person etwa 760 €, zuzüglich der Miete. Eine alleinstehende Person benötigt ein Gehalt von 1.500 bis 2.000 € pro Monat, um Miete, Lebensmittel und andere Ausgaben zu decken, während eine Familie mit Kindern etwa 4.000 € benötigt.

Welcher Job ist in Malta sehr gefragt?

Jobs in den Bereichen Gastgewerbe, Reisen, Marketing und Eventmanagement werden voraussichtlich stark nachgefragt sein. Wenn Sie sich also für Tourismus und Gastgewerbe interessieren, könnte Malta ein idealer Ort für Ihren Karrierestart sein! Gaming: Malta hat sich in der Gaming-Branche einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

Warum ziehen Menschen nach Malta?

Dank ihrer sicheren Umgebung, des günstigen Geschäftsklimas und der zahlreichen Vorteile für den Lebensstil zieht die Insel Berufstätige, Familien und Investoren an. Neben Sonne und Meer bietet Malta ein starkes Gesundheitssystem, hochwertige Bildung und eine gute Anbindung an die gesamte EU.

Wie hoch ist die Miete auf Malta?

Da sich viele Studenten in oder in der Nähe von Valletta befinden, spiegeln diese Kosten die Lebenshaltungskosten in der Hauptstadt wider. Einige durchschnittliche Lebenshaltungskosten in Valletta sind (in EUR und USD): Monatliche Miete (1-Zimmer-Wohnung): € 1200 ($ 1440) Nebenkosten (monatlicher Durchschnitt): 110 €

Ist es schwierig, nach Malta zu ziehen?

Ein Umzug nach Malta aus einem Nicht-EU-Land ist weniger unkompliziert und erfordert spezielle Genehmigungen und Zulassungen . Je nach Ihren finanziellen Möglichkeiten stehen Ihnen verschiedene Aufenthaltsgenehmigungen zur Verfügung, z. B. ob Sie in Malta einen Job haben, über ausreichend Geld für Ihren Lebensunterhalt verfügen oder vor Ort investieren müssen.

Wo ist der beste Ort, um auf Malta zu wohnen?

Valletta ist der beste Ort zum Übernachten auf Malta, wenn du nahe an großartigen Restaurants, Bars und Cafés sein möchtest. Zudem sind viele Sehenswürdigkeiten nur wenige Gehminuten entfernt. Du kannst durchaus ein paar Tage nur Valletta erkunden, bevor du an Tagesausflüge in andere Orte in Erwägung ziehst.

Wie viele Deutsche Leben auf Malta?

Besonders bemerkenswert ist, dass laut einer Studie des Malta Tourism Authority aus dem Jahr 2023 bereits über 7.500 deutsche Staatsangehörige dauerhaft auf Malta leben, davon etwa 45% im Rentenalter.

Was sind die Verbote auf Malta?

Malta ist grundsätzlich ein sehr sicheres Reiseland, doch wie in jedem stark frequentierten Touristengebiet kommt es gelegentlich zu Kleinkriminalität. Treffen Sie Vorkehrungen, um sich und Ihr Eigentum zu schützen, lassen Sie keine Wertsachen unbeaufsichtigt, achten Sie auf Taschendiebe in öffentlichen Bereichen und schließen Sie unbedingt eine Reiseversicherung für Ihr Eigentum ab.

Warum stehen in Malta Wasserflaschen vor der Tür?

5. Anti-Pinkel-Flaschen: Eine Methode gegen Hunde-Urin. Auf Malta ist es üblich, an vielen Hauswänden Wasserflaschen zu sehen. Diese sind jedoch keine Erfrischung für unterwegs, sondern dienen einem speziellen Zweck: Sie sollen Hunde davon abhalten, an die Hauswände zu urinieren.

Sind die Menschen auf Malta nett?

Die Einheimischen sind wirklich nett

Die Malteser gehören zu den gastfreundlichsten Menschen dieses Planeten. Sie gelten als sprachbegeistert, da sowohl Maltesisch als auch Englisch als offizielle Landessprachen anerkannt sind. Auch Italienisch wird von gut 2/3 der Bevölkerung gesprochen.

Sind auf Malta viele Flüchtlinge?

Bis Ende 2021 kamen 832 Flüchtlinge und Migrant_innen über den Seeweg nach Malta, wobei viele von ihnen von den maltesischen Streitkräften aus Seenot gerettet worden waren.

Warum ist die Lebenserwartung auf Malta so hoch?

Zugang zu medizinischen Einrichtungen: Das wettbewerbsfähige Gesundheitssystem trägt zu einer hohen Lebenserwartung in Malta bei, indem es pro Kopf eine große Anzahl an Krankenhäusern und Ärzten bereitstellt . Aufgrund der geringen Bevölkerungszahl des Archipels kommen auf 1.000 Einwohner 4,7 Krankenhausbetten und 3,8 Ärzte.

Ist das Krankenhaus in Malta kostenlos?

Ja, Malta gehört zu den europäischen Ländern mit allgemeiner Gesundheitsversorgung. Malta bietet allen Bürgern Zugang zu kostenloser medizinischer Versorgung . Menschen mit geringem Einkommen oder bestimmten chronischen Krankheiten haben Anspruch auf kostenlose Versorgung mit wichtigen Medikamenten und medizinischen Geräten.

Welche Nachteile hat ein Umzug nach Malta?

Die Sommer auf Malta sind heiß und trocken, und die Gebäude der Insel sind oft schlecht isoliert, sodass es in Innenräumen ohne ausreichende Klimaanlage oder Heizung sowohl im Sommer als auch im Winter ungemütlich ist . Die Gesundheitsversorgung ist zwar im Allgemeinen von guter Qualität, kann aber aufgrund der hohen Nachfrage langsam vorankommen.

Ist es schwierig, in Malta in Rente zu gehen?

Maltas sehr niedrige Kriminalitätsrate, die niedrigen Lebenshaltungskosten und die einfachen Aufenthaltsmöglichkeiten für US-Bürger sind nur einige Gründe, warum die Insel im Vergleich zu anderen Ruhestandszielen als idealer Ort für US-Rentner gilt .

Wo ist das Rentnerparadies?

Laut Umfrage und Bericht befindet sich das Rentnerparadies in Lateinamerika. Costa Rica wurde in der Vergangenheit oft als die Schweiz Lateinamerikas bezeichnet.