Wie ist der Wind auf den Kapverdischen Inseln im Dezember?

Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025

Im November und Dezember liegt die durchschnittliche Windstärke bei 5 Beaufort (29 – 38 km/h).

Wann ist der meiste Wind auf den Kapverden?

Die Wassertemperaturen liegen zwischen 20°C im Winter und 25°C im Sommer. Die meisten Sonnenstunden hat im März, April & Mai, da in diesen Monaten der Himmel am wenigsten bewölkt ist. Weniger Wind hat es im Sommer bis hinein in den Dezember. Der stärkste Wind bläst von Januar bis einschließlich Mai.

Wie ist das Wetter auf den Kapverden im Dezember?

Der Winter (Dezember und Januar) gilt als absolute Hauptreisezeit: Während Europa im Winter friert, genießen Besucher im Kapverden Urlaub sonnige 26 bis 30 Grad bei erfrischenden Passatwinden.

Wie ist der Wind in Boa Vista?

Der Wind auf Boa Vista ist „OFF“ mit einer Tendenz in Richtung der linken „OFF SIDE“ neigen. Der Wind beginnt im November, dauert bis Mai, und reicht von 15 bis 30 Knoten.

Wie ist der Wind auf den Kapverden im Februar?

Von Dezember bis Januar herrscht vornehmend Ost-Nordostwind. Ab Februar gibt es zunehmend nord-nordöstliche Winde. Ab Mitte März kommt der Wind verstärkt aus Nord-Nordost und somit schräg ablandig und der Swell geht zurück. Die Lufttemperaturen schwanken zwischen 23-30°C, und das Wasser wird 23-27°C warm.

Urlaub auf den Kapverden: Das solltest du wissen | TRAVELBOOK

Welcher Monat ist der windigste auf den Kapverden?

In den Monaten Januar bis März herrscht auf den Kapverdischen Inseln durchschnittlich der stärkste Wind.

Wo auf den Kapverden ist es nicht so windig?

Boa Vista und Sal gelten als die trockensten Inseln der Kapverden. Das Klima ist wüstenhaft – geprägt von Sand, Wind und Sonne.

Wann ist die beste Reisezeit für die Kapverdischen Inseln?

Klimadaten für Kapverden

Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Kapverden sind die Monate November bis Juni. In dieser Hochsaison weht der Nord-Ost-Passat. Die Temperaturen klettern bis auf 35 Grad. Von August bis Oktober gibt es heftige Niederschläge.

Wo ist der meiste Wind?

Die Antarktis zieht die stärksten Winde auf Mutter Erde an, einfach weil davor keine Landmassen sind, die sie bremsen können, bevor sie auf die Antarktis treffen. Als der australische Seefahrer Douglas Mawson die Commonwealth Bay erkundete, musste er gegen Winde mit über 320 km/h Geschwindigkeit ankämpfen!

Welche Inseln der Kapverden liegen unter dem Wind?

Im Süden liegen die Inseln „Ilhas do Sotavento“ (Inseln unter dem Wind – Windschatten): Maio, Santiago, Fogo und Brava. Die Unterscheidung ergibt sich aus der Lage der Inseln zu den Passatwinden.

Wann ist die Mückenzeit auf Kap Verde?

Wann und wo sind Mücken am aktivsten? Während der Regenzeit (August – Oktober) gibt es mehr Niederschläge, was zu einer vorübergehenden Zunahme der Mücken führen kann. Die Aktivität der Mücken ist in der Dämmerung und nachts am höchsten, wenn sie nach Nahrung suchen.

Wie warm ist das Wasser auf den Kapverden im Dezember?

Von Februar bis April erreicht das Wasser die Temperatur von 22 Grad. Der Januar, Mai und Juni 23 grad. Juli und Dezember laden mit 24 Grad zum Baden ein. Zwischen August und November erwärmt sich das Wasser zwischen 25 und 26 Grad. Da kann sogar der Herbst im warmen Wasser genossen werden.

Wird auf den Kapverden Weihnachten gefeiert?

Während in Europa die Winterkälte Einzug hält und die Festtage oft mit Hektik verbunden sind, erleben Sie auf den Kapverden ein Weihnachten, das sich anders anfühlt: entspannt und voller Lebensfreude – ob bei einem festlichen Gottesdienst in einer kleinen Dorfkirche, beim gemeinsamen Essen mit kapverdischen ...

Wie ist das Wetter im Dezember auf den Kapverden?

Für Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen oder Ausflüge sind die milden Temperaturen zwischen 23 und 28 Grad bestens geeignet. Die Wassertemperatur auf den Kapverden ist übrigens sehr stabil und liegt ganzjährig zwischen 22 und 27 Grad Celsius.

Wo ist es wärmer, auf den Kanaren oder auf den Kapverden?

Ja, auf den Kapverden ist es in der Regel etwas wärmer als auf den Kanaren. Das Klima auf den Kapverden ist tropisch bis subtropisch, mit höheren Temperaturen und mehr Sonnenschein besonders in den Küstenregionen.

Wo auf den Kapverden ist es am schönsten?

Boa Vista gilt zweifellos als die Insel mit den schönsten Stränden des Archipels. Kapverden Strand auf der Insel Boa Vista: Der Praia Santa Monica gilt sogar als schönster Strand der Kapverden. Er ist 15 km lang und liegt im Südwesten der Insel Boa Vista.

Wo ist am wenigsten Wind?

Einen Ort, an dem niemals Wind geht, gibt es nicht. Aber in bestimmten Breitengraden ist es auffällig oft windstill: in den Kalmen zwischen dem zehnten südlichen und dem zehnten nördlichen Breitengrad. Und den zwischen beiden Rossbreiten auf 25 bis 35 Grad Breite nördlich und südlich des Äquators.

Wo ist der Mistralwind am stärksten?

Wo der Mistral besonders stark ist

Die Gegenden, die am stärksten vom Mistral betroffen sind, erstrecken sich über die gesamte Provence, aber auch das Rhône-Tal und die Camargue gehören zu den Regionen, die regelmäßig von diesem Wind heimgesucht werden.

Ist es auf den Kapverdischen Inseln immer windig?

Beste Reisezeit für die Kapverden – Fast immer! Auch für Windsurfer sind die Inseln attraktiv, denn während der windigen Monate herrschen perfekte Bedingungen für den Wassersport. Zwischen den Monaten Juli bis Oktober haben Surfer die besten Bedingungen dank permanenter Winde.

Wann ist die beste Reisezeit zum Wandern auf den Kapverden?

Die beste Reisezeit zum Wandern auf den Kapverden sind der milde Winter und das Frühjahr!

Welche Kapverdische Insel ist die wärmste?

Basisinformationen Insel Fogo

größte und zugleich wärmste Insel des Archipels. Sie ist fast kreisrund, hat einen Durchmesser von 25 km und ist 476 qkm gross. Der Pico de Fogo ist mit 2829 m die höchste Erhebung des Archipels.

Ist Boa Vista oder Sal schöner?

Boa Vista gilt als etwas ruhiger mit schöner Natur und breiten, endlosen Sandstränden. Sal bietet etwas mehr für Entdeckungsfreudige, auch sind von hier aus die Fähr- und Flugverbindungen zu anderen Inseln besser ausgebaut. Doch Sal ist ebenfalls eine Badeinsel.

Kann man auf den Kapverden überwintern?

Was wir für Reisen auf die Kapverden im Winter empfehlen

Auf den Kapverden herrscht ein tropisch-trockenes Klima. Die Inseln sind deshalb ein ideales Ganzjahresziel. Die durchschnittlichen Temperaturen betragen im im Winter immer noch 25 Grad.

Wann ist es auf den Kapverden am schönsten?

Die beste Reisezeit für Kap Verde ist von November bis Juni. In den Wintermonaten von Dezember bis März sind die Temperaturen etwas milder und ideal für Erkundungen der Inseln, während die Sommermonate von Juli bis Oktober am heissesten ausfallen.