Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025
Mai bis September: Diese Monate bieten milde Temperaturen zwischen 10 und 25 Grad. Die Tage sind lang, oft scheint die Sonne bis in die späten Abendstunden. Die Natur blüht auf, Wasserfälle führen viel Wasser und die Tierwelt ist aktiv.
Wie ist das Wetter in den Fjorden im Mai?
In den südlichen Städten wie Oslo oder Bergen liegen die Temperaturen oft zwischen 10 und 18 Grad Celsius. Nördlich des Polarkreises beginnt bereits die Zeit der Mitternachtssonne. In den Fjorden kann es etwas kühler und feuchter sein. Kurze Regenschauer sind jederzeit möglich.
Wie ist das Wetter auf einer Fjordkreuzfahrt im Mai?
Im norwegischen Frühling werden die Tage länger und das Klima wärmer. In Südnorwegen herrschen bereits ab Mai angenehme Temperaturen mit durchschnittlich 6 °C und Höchsttemperaturen von bis zu 16 °C . In den Sommermonaten erwartet Norwegen-Besucher ein besonderes Phänomen: die Mitternachtssonne.
Wie ist das Wetter auf einer Kreuzfahrt in Norwegen?
Die Temperaturen reichen typischerweise von 2 °C bis 12 °C im Frühling (März bis Mai), von 12 °C bis 20 °C im Sommer (Juni bis August) und von 8 °C bis 15 °C im Herbst (September bis November). Ihr Kapitän informiert Sie an jedem Morgen Ihrer Kreuzfahrt über das örtliche Wetter.
Wann ist die beste Reisezeit für die norwegischen Fjorde?
Reisen an Norwegens Südküste
Südnorwegen fasziniert mit seinen Küstenstädten und Fjorden. Die optimale Reisezeit ist von Mai bis September. Dann warten angenehme Temperaturen und durchschnittlich acht Sonnenstunden.
Beste Reisezeit für Norwegen: Klimatabelle & Wetter
Wann eignet sich eine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde?
Die beliebteste Reisezeit für die norwegischen Fjorde sind die Sommermonate Juni bis August. Besonders, wenn Sie Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Bootsfahrten entlang der Fjorde planen, sind die langen Sommertage und die milden Temperaturen die beste Reisezeit.
Welche Kleidung für Norwegen Kreuzfahrt im Mai?
Wetterbeständige Oberbekleidung wie wasserdichte Jacken und Hosen schützen vor dem unberechenbaren Klima in Norwegen und sind somit unerlässlich für jeden Landgang sowie für Outdoor-Aktivitäten während der Kreuzfahrt im Mai.
Was sollte ich für eine Norwegen-Kreuzfahrt packen?
- Personalausweis oder Reisepass.
- EC- und Kreditkarte.
- Reiseapotheke.
- Powerbank und zusätzliche Speicherkarte.
- Bade- und Sportkleidung.
- Fleecejacke.
- Regenjacke und -hose.
- Rucksack.
Ist es kalt auf einer Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde?
Für Kreuzfahrten nach Norwegen gilt der Sommer als beste Reisezeit. Von Juni bis August herrschen milde Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. Selbst in nördlichen Regionen wie Hammerfest und Tromsø kann es bis zu 25 Grad warm werden. Dieses angenehme Klima macht Skandinavien zu einem beliebten Sommerziel.
Was muss man bei einer Kreuzfahrt nach Norwegen gesehen haben?
Zu den Highlights gehören natürlich die Fjorde wie der Geirangerfjord und der Nærøyfjord und die Lofoten-Inseln. Außerdem lohnt es sich, Oslo und den Preikestolen (Pulpit Rock) zu besuchen. Nicht zuletzt sind die Nordlichter und das Nordkap absolute Highlights.
Wann werden die Fjorde in Norwegen für Kreuzfahrtschiffe gesperrt?
Norwegens Regierung hatte 2018 beschlossen, dass ab 2026 nur noch emissionsfreie Schiffe die Fjorde befahren dürfen. Da die großen Kreuzfahrtreedereien wohl noch nicht soweit sind und die Touristik Einbußen befürchtet, hat die Regierung ihren Plan geändert: Das Verbot tritt nun erst 2032 in Kraft.
Wann ist die beste Reisezeit für Kreuzfahrten?
Die beste Reisezeit für Sie
Die beste Reisezeit hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie milde Temperaturen, lange Tage und üppig grüne Landschaften bevorzugen, sind die Sommermonate von Mai bis September genau richtig.
Welche Kreuzfahrtschiffe dürfen in die Fjorde?
Fjord-Kreuzfahrten im Sommer 2024
Mit der MSC Preziosa, der MSC Poesia, der MSC Virtuosa und dem neuen Flaggschiff MSC Euribia können Sie auf sechs unglaublichen Routen den Norden erkunden.
Wie dunkel ist es im Mai in Norwegen?
Bis Mitte Mai nimmt die Tageshelligkeit weiter zu. Am 1. Mai geht die Sonne bereits um 03:50 Uhr auf und erst um 22:07 Uhr unter (zum Vergleich Oldenburg: 05:54 – 20:55).
Wann am besten Norwegen Kreuzfahrt?
Die beste Reisezeit für Norwegen-Kreuzfahrten ist Sommer oder Winter. Im Sommer genießen Sie Mitternachtssonne und grüne Fjorde. Der Winter bietet Polarlichter und verschneite Landschaften.
Wann regnet es am meisten in Norwegen?
Niederschlag fällt im kühlen Klima in Norwegen vorwiegend im letzten Jahresdrittel und vor allem im September und Oktober. Eine Ausnahme bildet die nördliche Region, wo der Niederschlag gleichmäßig zwischen August und Januar fällt.
Ist Mai eine gute Reisezeit für Norwegen?
Wanderparadies Norwegen
Ab Mai herrscht gutes Wanderwetter, sodass Sie die Berge entlang der Küste bestens erkunden können. Auf den Lofoten im Norden bieten sich auf den Wanderwegen, die durch spektakulär zerklüftete Landschaften führen, fantastische Panoramablicke.
Was darf nicht in den Koffer nach Norwegen?
Fleischwaren, Milchprodukte und andere Lebensmittel pro Person ab 12 Jahren insgesamt bis zu 10 kg zollfrei. Kartoffeln dürfen nicht eingeführt werden. Kinder unter 12 Jahren dürfen ausschließlich Schokolade, Süßigkeiten und alkoholfreie Erfrischungsgetränke einführen.
Welches Schuhwerk für Norwegen?
Festes, wasserdichtes Schuhwerk: Da mit Regen und kühlem Wetter zu rechnen ist, sind wasserdichte Stiefel oder Schuhe ratsam. Wenn Sie Outdoor-Aktivitäten planen, sind Wanderschuhe eine gute Wahl. Thermohosen oder isolierte Hosen: Für Outdoor-Aktivitäten sollten Sie eine Thermohose oder eine isolierte Hose tragen.
Welche Kreuzfahrt in Norwegen ist die schönste?
Norwegen Kreuzfahrt mit Hurtigruten und Havila. Vom renommierten Reiseführer Lonely Planet wurde die Hurtigruten-Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste sogar als „die schönste Reise der Welt“ bezeichnet.
Wie warm sind die Fjorde in Norwegen?
Durchschnittstemperaturen: 12 bis 16 Grad Celsius.
Welcher Fjord in Norwegen ist der schönste?
Der Geirangerfjord – unsere Prominenz erster Klasse (aus gutem Grund) Keine Liste über die schönsten Fjorde Norwegens ist komplett ohne den Geirangerfjord. Mit seiner saftig-grünen Kulisse, den verlassenen Höfen und unzähligen Wasserfällen, die die Berghänge blau einfärben, ist dieser Fjord ein atemberaubender Anblick.
Wie lange dürfen Kreuzfahrtschiffe noch in die norwegischen Fjorde fahren?
Ab 2026 dürfen nur noch emissionsfreie Schiffe die Teile der westnorwegischen Fjorde befahren, die als UNESCO-Welterbe geschützt sind. Dazu gehören beliebte Häfen wie Geiranger, Hellesylt und Flåm, die auf vielen Kreuzfahrtrouten der weltweit führenden Kreuzfahrtunternehmen liegen.
Welche Kreuzfahrtlinie ist für Norwegen am besten geeignet?
Die führenden Reedereien für Norwegen-Kreuzfahrten
Die AIDAnova und AIDAperla sind bekannt für ihren modernen Komfort und ihre familienfreundlichen Aktivitäten. Sie bieten ein abwechslungsreiches Plätzchen zum Entspannen und Speisen an Bord. Abfahrtsorte sind häufig Hamburg oder Kiel sowie Civitavecchia (Rom).
Ist der Geirangerfjord für Kreuzfahrtschiffe gesperrt?
Eigentlich sollte ab 2026 für die Unesco-Welterbe-Fjorde in Norwegen ein komplettes Emissionsverbot für Kreuzfahrtschiffe gelten, vor allem also für den Geirangerfjord. Nun hat die norwegische Regierung die Null-Emissions-Vorschrift für 2026 gekippt und um sechs Jahre auf 2032 verschoben.