Wie hoch sind Steuern und Gebühren bei Flug?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Mehrwertsteuer und Bearbeitungsgebühren Nur bei Flugtickets für innerdeutsche Flüge beträgt sie 19 Prozent. Bei Flügen ins Ausland entfällt sie gänzlich. Zudem berechnen die Fluggesellschaften und Reiseveranstalter bei einer Flugbuchung Bearbeitungsgebühren für die Bearbeitung des Auftrags.

Wie hoch sind Steuern und Gebühren bei Flügen?

Aktuell kostet die Steuer je nach Flugziel zwischen 13,03 Euro und 56,43 Euro pro Ticket. Diese Kosten werden meist an die Passagiere weitergegeben. Ab dem 1. Mai 2024 werden die Steuersätze zwischen 15,53 und 70,83 Euro je Flugschein liegen.

Wie viel Prozent Steuern auf Flüge?

Im Gegensatz zum innerdeutschen Flugverkehr – hier fallen 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Flugtickets an – sind internationale Flugreisen von der Mehrwertsteuer befreit.

Wie kann ich Steuern und Gebühren für meinen Flug zurückholen?

Rückerstattung eines Teils des Flugpreises

Wenn Sie Ihr Flugticket stornieren oder Ihren Flug einfach nicht antreten, muss Ihnen die Fluglinie zumindest den auf Steuern und Gebühren („Flughafentaxen“) entfallenden Teil des Flugpreises zurückerstatten (vgl. z. B. BGH 01.08.2023 - X ZR 118/22).

Wie hoch sind Steuern und Gebühren bei Ryanair?

4.2 STEUERN, ENTGELTE UND GEBÜHREN

Unsere Flugpreise enthalten nicht Entgelte und Gebühren, die im Zusammenhang mit unserer Leistung von Dritten erhoben werden (wie etwa Gebühren für die Flughafenabfertigung und Sicherheitschecks, zur Wartung der Flugzeuge, etc.). Diese Kosten werden von uns getragen.

Erstattung von Steuern und Gebühren für stornierte Tickets

Wie hoch sind die Gebühren für den Check-in bei Ryanair?

Ryanair, Check-in-Gebühr 55,- Euro. Ryanair verlangt bei einem unterbliebenem Online-Checkin eine Strafgebühr für die Ausstellung einer Bordkarte i.H.v. derzeit 55,- Euro pro Person. Dies ist oftmals teurer als der Flug selbst.

Wie kann ich Steuern und Gebühren bei Ryanair zurückfordern?

Sie können jeden Ryanair-Flug stornieren und haben dabei sogar das Recht auf eine Erstattung der Steuern und Gebühren im Flugpreis – durchschnittlich 30€ pro Reisendem. Das bestätigte sogar der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 1.8.2023 (Aktenzeichen X ZR 118/22).

Was passiert, wenn ich einen gebuchten Flug nicht antrete?

Wenn Sie einen gebuchten Flug nicht antreten können, hängt die Erstattung von den Tarifbedingungen ab. In der Regel verfällt der Ticketpreis bei günstigen Tarifen, aber Sie können Steuern und Gebühren zurückfordern.

Wer bekommt die Flugsteuer?

Die Ticketsteuer betrifft sämtliche Passagiere, die von deutschen Flughäfen abheben. Zahlen müssen die Aufschläge die Fluggesellschaften. Sie können die höheren Steuern aber an die Passagiere weitergeben - weshalb Experten davon ausgehen, dass die Ticketpreise für Flugreisende ab Mai steigen dürften.

Wie setzt sich ein Flugticketpreis zusammen?

So setzen sich die Flugpreise zusammen

Servicepauschale/ Zusatzleistungen/ Zuschläge: Hierunter fallen unter anderem Kosten für aufgegebenes Gepäck, Sitzplatzreservierungen, die Verpflegung an Bord – teilweise auch Kreditkartengebühren. Einige Airlines berechnen zudem Treibstoffzuschläge.

Warum werden Flugtickets immer teurer?

Nach einer Preisanalyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind die Tickets selbst bei den sogenannten Billigfliegern teils deutlich teurer geworden. Gründe sind ein weiterhin knappes Angebot von Flügen sowie hohe staatliche Gebühren und Steuern.

Wie hoch sind die Fluggebühren in Deutschland?

Die Gebühren für Kurz- und Mittelstreckenflüge wurden 2013 von 8 Euro auf 7 Euro, beziehungsweise von 20 Euro auf 15 Euro gesenkt und 2018 noch einmal halbiert. Seit dem 1. September 2020 beträgt die Flugabgabe im Regelfall 12 Euro je Fluggast, bei Entfernungen unter 350 km 30 Euro.

Wie hoch ist die Ticketsteuer beim Fliegen?

Diese Steuersätze gelten für Passagierflüge aus Deutschland ab dem 1. Mai 2024. Karte zeigt, wie viel Ticketsteuer bei Flugreisen in Länder auf der ganzen Welt fällig wird. In Europa und Nordafrika sind es 15,53 Euro, in der Mitte Afrikas und im Nahen und Mittleren Osten 39,34 Euro, im Rest der Welt 70,83 Euro.

Wie viel Geld bekommt man zurück, wenn man einen Flug storniert?

Airline storniert Flug: Geld zurück

Der volle Ticketpreis wird in der Regel nur erstattet, wenn die Airline den Flug von sich aus absagt oder den Fluggast unberechtigt nicht mitnimmt. Zusätzlich kann der Fluggast in bestimmten Fällen eine Entschädigung von bis zu 600 Euro erhalten.

Wie setzt sich der Ticketpreis zusammen?

Der Ticketpreis für einen Flug setzt sich aus mindestens drei Komponenten zusammen. Diese sind der reine Preis für den Flug, die Steuern und Gebühren sowie die Servicepauschale. Bei Billigfliegern und Kurzstreckenflügen, bei denen kein Aufgabegepäck inklusive ist, kommen in einigen Fällen noch Gepäckgebühren hinzu.

Wie hoch sind die Flughafengebühren und Steuern bei einem Flugticket?

Flugticket: Steuern, Gebühren, Pauschalen und Zuschläge

Dieser Steuerbetrag variiert zwischen 7,50 Euro und 42,18 Euro*. Innerdeutsch kommt zusätzlich noch die Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent dazu. Zusätzlich sind Posten wie Sicherheits- oder Flughafengebühren im Ticketpreis enthalten.

Warum sind Flugtickets von deutschen Flughäfen so teuer?

Die Preise für Flugtickets von deutschen Flughäfen steigen – auch bei sogenannten Billigfliegern. Gründe dafür sind ein weiterhin knappes Flugangebot sowie hohe Gebühren und Steuern, wie aus einer Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hervorgeht.

Welche Gebühren fallen bei Ryanair an?

Die Gebühren für eine Sitzplatz-Reservierung liegen bei Ryanair zwischen € 4,50 und € 33,- pro Flugstrecke. Grundsätzlich ist jedoch überhaupt keine Sitzplatzreservierung notwendig. Ohne Sitzplatz-Reservierung bekommt man einfach einen Sitzplatz zugewiesen bzw. setzt sich beim Einsteigen auf einen freien Platz.

Kann ich bei Ryanair kostenlos einchecken?

Sie bekommen kostenlos einen Sitzplatz zugewiesen, wenn Sie zwischen 24 und 2 Stunden vor dem jeweils gebuchten Flug einchecken. Während der 2 Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit Ihres Fluges ist es nicht mehr möglich, online einzuchecken.

Was kostet ein 10 kg Koffer bei Ryanair?

Die Gepäckkosten von Ryanair variieren je nach Gepäckgröße, gewählter Strecke, Saison und Buchungsmethode. Ein aufgegebenes Gepäckstück von 10 kg kostet zwischen 12,99 €/£ und 35,99 €/£, während die Kosten für ein aufgegebenes Gepäckstück von 20 kg zwischen 20,99 €/£ und 59,99 €/£ liegen.

Ist Check-in kostenpflichtig?

Die verfügbaren Sitzplätze hängen von der Flugauslastung ab. Je früher Sie sich einchecken, desto mehr Auswahlmöglichkeiten haben Sie. Bei den meisten Fluggesellschaften ist die Sitzplatzwahl während des Online Check-ins kostenlos, aber bei einigen Billigfluglinien können Gebühren anfallen.

Werden Flüge teurer, je später man bucht?

Flüge sind am günstigsten, wenn Sie sie 1 bis 6 Monate vor Abflug buchen, je nach Strecke und Saison. Wann Sie buchen, macht oft den größten Preisunterschied. Während Kurzstrecken bereits wenige Wochen im Voraus günstig sind, brauchen Langstreckenflüge mehr Planung. Wer zu lange wartet, zahlt meist deutlich mehr.

Welcher ist der teuerste Flug von Deutschland?

Deutschlands teuerster Flug geht nach Shanghai

Mit Lufthansa von Frankfurt aus könnt ihr euch One-way in einer Boeing 747 für knapp 14.000 Euro auf Deutschlands teuerste Flugroute begeben.

Werden Flugreisen 2025 teurer?

Auch für Pauschalreisen mussten Urlauberinnen und Urlauber wieder tiefer in die Tasche greifen: Pauschalreisen ins Ausland waren im 1. Halbjahr 2025 durchschnittlich 5,4 % teurer als im Vorjahreshalbjahr.