Wie hoch sind die Stornokosten für eine Reise?

Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025

Vier Monate bis 30 Tage vor Reiseantritt: 20% vom Reisepreis. 29 bis 22 Tage: 35% vom Reisepreis. 21 bis 15 Tage: 50% vom Reisepreis. 14 Tage bis einen Tag: 75% vom Reisepreis.

Wie hoch sind die Stornogebühren bei Reisen Aktuell?

Bei einem Rücktritt bis zum 30. Tag vor Reisebeginn 50%, vom 29. Tag bis zum letzten Tag vor Reisebeginn 80%, am Tag des Reiseantritts und bei Nichtantritt der Reise 90%.

Wie lange kann ich eine gebuchte Reise kostenlos stornieren?

Bei einer Pauschalreise besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht (siehe § 1 Abs 2 Z 8 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz - FAGG). Sie haben daher grundsätzlich kein Recht, die Buchung Ihrer Pauschalreise innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zu stornieren.

Ist es möglich, eine gebuchte Reise zu stornieren?

Grundsätzlich gilt: Sie können jede gebuchte Reise jederzeit stornieren. In den meisten Fällen müssen Sie dann jedoch Stornokosten zahlen. Diese stellen eine Entschädigung für den Reiseveranstalter dar, weil bereits Kosten angefallen sind, obwohl Sie die Reise nicht antreten.

Kann ich meine Reise bei CHECK24 kostenlos stornieren?

48 Stunden nach Buchungseingang kostenfrei stornieren. Melden Sie sich innerhalb dieser Frist nicht bei uns, so erlischt Ihre Stornierungsmöglichkeit und Ihre Reise wird fest eingebucht. Eine Stornierung ist nun in der Regel mit für Sie anfallenden Kosten verbunden.

Stornokosten bei Reisen – wenn der Kunde plötzlich zahlen soll | Marktcheck SWR

Wann muss ich keine Stornogebühren bezahlen?

Prinzipiell können Reiseveranstalter keine Stornogebühren verlangen, wenn für das Absagen der Reise offizielle Gründe vorliegen. Offizielle Gründe sind akute Reisewarnungen, Kriegsausbrüche, Seuchen und Naturkatastrophen wie Erdbeben oder ein Hurrikans.

Wie werden Stornogebühren berechnet?

Wie werden Stornokosten berechnet?
  1. - Bis zu 30 Tage vor Reiseantritt: 20 % des Reisepreises.
  2. - 29 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 50 % des Reisepreises.
  3. - Weniger als 15 Tage vor Reiseantritt: 75 % des Reisepreises.
  4. - Nur Übernachtung mit Frühstück mit pauschal 80 %
  5. - Übernachtung mit Halbpension mit pauschal 70 %

Ist eine Stornierungsgebühr von 100% des Reisepreises zulässig?

Pauschale Stornierungsgebühren von 100% des Reisepreises sind in der Regel nicht zulässig, da sie den Grundsatz der Angemessenheit verletzen. Reiseveranstalter sind verpflichtet, die Höhe ihrer Stornierungsgebühren zu begründen.

Ist eine Stornogebühr rechtmäßig?

No-Show-Gebühren, Ausfallhonorare oder Stornokosten sind grundsätzlich rechtlich zulässig - es gibt jedoch keine einheitliche Rechtsprechung. Im Zweifel müssen die Gebühren überprüft werden.

Wie kann ich vom Reisevertrag zurücktreten?

Der Reisende kann jederzeit ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Vertragspartner beziehungsweise seinem Empfangsbevollmächtigten zu erklären (§ 349 BGB). Die Erklärung bedarf keiner bestimmten Form, kann also schriftlich, in Textform oder mündlich erfolgen.

Welche Stornokosten sind zulässig?

Je näher die Stornierung am Zeitpunkt des gebuchten Aufenthaltes liegt, desto höher können die Gebühren sein. Laut DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) können folgende Stornogebühren für den Gast anfallen: 80% des Preises bei reiner Übernachtungsleistung. 70% des Preises bei Übernachtung mit Halbpension.

Was ist der Unterschied zwischen Reiserücktritt und Stornierung?

Also dann, wenn Sie Ihre gebuchte Reise vor Antritt stornieren müssen. Bei Reiserücktritt erhalten Sie Leistungen, wenn Sie als versicherte Person Ihre Reise aus einem versicherten Grund nicht antreten können und die Reise stornieren müssen.

Wie hoch sind die Stornogebühren bei Alltours?

Denn die Kosten werden nach Zeitpunkt der Stornierung gestaffelt. Ein Beispiel: Storniert ihr eine Pauschalreise 30 Tage vor Reisebeginn, müsst ihr 25% des Reisepreises zahlen. Storniert ihr eine Pauschalreise erst 14 bis acht Tage vor Reisebeginn, werden 60% des Reisepreises fällig.

Kann ich meine Reise ohne Reiserücktrittsversicherung stornieren?

In den meisten Fällen ist eine Stornierung der Reise ohne eine Reiserücktrittsversicherung kostenpflichtig. In einigen Fällen muss Dein Reiseveranstalter jedoch alle Kosten an Dich zurückerstatten. Als Gründe für einen solchen Reiserücktritt gelten Reisemangel oder höhere Gewalt.

Kann man eine Reise innerhalb 14 Tagen stornieren?

Grundsätzlich gilt: Ein Widerrufsrecht gibt es nicht

Grundsätzlich sieht das Fernabsatzrecht für viele Verbraucherverträge ein 14-tägiges Widerrufsrecht vor. Dieses Recht ermöglicht es Verbrauchern, den Vertrag innerhalb dieser Frist ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Wie kann ich meine Reise wegen Krankheit absagen?

Begründet werden muss eine Stornierung nicht.

Es ist sinnvoll das ärztliche Attest vorzulegen, um eine günstige Kulanz-Regel zu erhalten. Ein Attest verlangt auch eine Reise-Rücktrittsversicherung, um die Stornokosten zu übernehmen. Bedingung ist, dass die Krankheit schwer und unvorhersehbar ist.

Wie schreibe ich eine Stornierung für eine Reise?

Sehr geehrte Damen und Herren, unter der oben genannten Buchungsnummer habe ich bei Ihnen folgende Reise gebucht: Bitte Buchungsdatum hier eintragen: Beschreiben Sie hier die von Ihnen gebuchte Reise: Leider kann ich diese gebuchte Reise nicht antreten und erkläre daher den Rücktritt vom Reisevertrag.

Wie funktioniert stornieren?

Eine Stornierung setzt bei beiden voraus, dass ein Rücktrittsgrund wie etwa Pflichtverletzung durch die andere Vertragspartei vorliegt. Nach dem Rücktritt sind die Vertragsparteien gesetzlich verpflichtet, die jeweils erhaltenen Leistungen zurückzugewähren; das ist die eigentliche Stornierung.

Wann muss ich Stornogebühren zahlen?

Grundsätzlich gilt: Stornierst Du Deine Reise weniger als 30 Tage vor Reisebeginn, musst Du mit Stornogebühren rechnen. Außerdem fallen für Stornierungen einer Pauschalreise in der Regel geringere Stornokosten an, wie bei einer Stornierung von längeren Kreuzfahrten oder einzelnen Reiseleistungen.

Wie kann ich eine Reise bei check24 stornieren?

Ja, Sie können eine Stornierung jederzeit unverbindlich bei uns anfragen. Am einfachsten geht dies in Ihrem Kundenkonto über den Button "Stornierung anfragen". In vielen Fällen wird Ihnen auch der Stornierungspreis direkt angezeigt. In allen anderen senden wir Ihnen gern ein unverbindliches Stornierungsangebot zu.

Was heißt nicht kostenlos stornierbar?

Bei nicht kostenfrei stornierbaren Buchungen ist eine Änderung der Reisedaten nicht möglich. Wenn Sie Ihre Buchung stornieren möchten, entstehen eventuell Gebühren. Jegliche Stornierungsgebühren werden durch die Unterkunft festgelegt und Sie zahlen alle zusätzlichen Kosten an die Unterkunft.