Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025
Auf knapp 2.400 Metern Seehöhe erwarten Sie 90 km perfekt präparierte Pisten für Anfänger, Fortgeschrittene und Familien: Early-Bird-Skifahren – erste Bergfahrt bereits ab 07:30 Uhr für Frühaufsteher, die ins Schneeabenteuer starten möchten. Kulinarik – von urigen Almhütten bis zu exklusiven Gourmetrestaurants.
Wie hoch ist das Skigebiet Kaltenbach?
Hoch hinaus auf knapp 2.400 Metern Seehöhe geht die große Auswahl an blauen, roten und schwarzen Pisten in der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach.
Wie schneesicher ist Kaltenbach?
Schneesicherheit: So schneesicher ist das Skigebiet Kaltenbach – Hochzillertal/Hochfügen (SKi-optimal) Das Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen ist aufgrund der Höhenlage sehr schneesicher. Die Saison geht von Ende November bis Ende April. Die Talabfahrten und alle wichtigen Pisten sind beschneit.
Wie hoch ist das Skigebiet im Zillertal?
Dank der Höhenlage der Zillertaler Skigebiete – sie reichen von 630 bis auf 3.250 Meter Seehöhe – und den damit einhergehenden optimalen Pisten- und Schneeverhältnissen, ist das Skifahren hier bis weit in den April hinein möglich.
Welches ist das schönste Skigebiet im Zillertal?
Bestes Skigebiet im Zillertal
Das Skigebiet Mayrhofen – Penken/Ahorn/Rastkogel/Eggalm (Mountopolis) (gleichhohe Bewertung: Zillertal Arena – Zell am Ziller/Gerlos/Königsleiten/Hochkrimml, Kaltenbach – Hochzillertal/Hochfügen (SKi-optimal)) ist das beste Skigebiet im Zillertal.
//Skifahren Kaltenbach Hochzillertal// Wedelhütte zur Kristallhütte
Ist Zillertal schneesicher?
Wir lieben Schnee!
Und in der Zillertal Arena musst du dir keine Sorgen machen, ob genug davon da ist. Mit 77% unserer Pisten über 1.700 Metern garantieren wir Schneesicherheit den ganzen Winter über.
Welches ist das größte Skigebiet im Zillertal?
Mit 150 Pistenkilometern und 52 modernsten Bahnen und Liften ist die Zillertal Arena das größte Skigebiet im Zillertal.
Was ist das schneesicherste Skigebiet in Österreich?
Obertauern: Schneereichster Wintersportort Österreichs
Berechtigterweise trägt Obertauern den Spitznamen „Schneeschüssel“. Denn der mit 1.740 Metern höchstgelegene Skiort des Salzburger Landes ist einer wissenschaftlichen Studie zufolge der schneereichste Wintersportort Österreichs.
Wie hoch sind die Skipasspreise im Skigebiet Kaltenbach?
- Tag. € 79,- € 35,50.
- Tage. € 157,50. € 71,-
- Tage. € 232,- € 104,50.
- Tage. € 294,- € 132,-
- Tage. € 358,50. € 161,50.
- Tage. € 384,- € 173,-
- Tage.
Wo ist das beste Skigebiet?
- Madonna di Campiglio, Italien.
- Ski Arlberg, Österreich.
- Grandvalira, Andorra.
- Les 4 Vallées, Schweiz.
- SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, Österreich.
- Les 3 Vallées, Frankreich.
- Ski Centar Kopaonik, Serbien.
- Via Lattea, Italien.
Welche Piste im Zillertal ist die steilste?
Harakiri – Mayrhofen (Österreich)
Mit einem Gefälle von bis zu 78 Prozent zählt die Piste zu den weltweit steilsten Abfahrten in Skigebieten. Und so ist hier der Name Programm, da sich wirklich nur erfahrene Skifahrer und Snowboarder im Zillertal auf die 2 km lange Extrempiste.
Wie viele Skigebiete gibt es im Zillertal?
Vier Skigebiete im Zillertal
Die Skiregion Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, die Zillertal Arena, die Mayrhofner Bergbahnen sowie die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 locken mit insgesamt 180 Liftanlagen und über 540 Kilometern präparierter Piste.
Was ist das größte zusammenhängende Skigebiet in Österreich?
An der Spitze der drei größten Skigebiete Österreichs steht das Skigebiet Ski Arlberg, das als Wiege des alpinen Wintersports in Österreich gilt und mit 302 Pistenkilometern das größte zusammenhängende Skigebiet des Landes ist.
Was ist das beste Skigebiet im Zillertal?
Die Skigebiete Mayrhofen – Penken/Ahorn/Rastkogel/Eggalm, die Zillertal Arena und das Skigebiet Ski-Optimal – Kaltenbach – Hochzillertal/Hochfügen wurden als Testsieger 2024 in den Kategorien „5-Sterne-Skigebiet“ prämiert. Weitere Testsieger Auszeichnungen 2024: Skigebiet Mayrhofen: „Snowpark“
Wie hoch ist die maximale Höhe, in der man im Skigebiet Zillertal Arena fahren kann?
Pistenschifahren ist bis zu einer maximalen Höhe von rund 2500 m möglich. Die längste durchgehende Talabfahrt führt nach Zell am Ziller und beträgt 1930 Höhenmeter. Die höchsten Erhebungen der Zillertal Arena sind das Übergangsjoch (2500 m), die Königsleitenspitze (2315 m) und der Isskogel (2264 m).
Wem gehören die Skigebiete im Zillertal?
Die Schultz-Familie
Die Skigebiete der Schultz-Gruppe reichen vom Zillertal bis nach Osttirol. Ihr gehören darüber hinaus mehr als ein Dutzend Hotels, Apartmenthäuser, Restaurants und Hütten. Dazu kommen ein Golfplatz und eine Wohnbaugesellschaft, mit der vor fünf Jahrzehnten alles begann.
Was kostet ein Skiurlaub im Zillertal?
ab € 1.081,- p.P. Genießen Sie 7 Tage Aufenthalt mit Halbpension inklusive eines 6-Tages-Skipasses für die Zillertal Arena.
Ist Mayrhofen ein gutes Skigebiet?
Mayrhofen ist ein sehr abwechslungsreiches, gutes und modernes Skigebiet. Hier gibt es alles, von Genuss über Aktion bis hin zum Besonderen, ob Familie, Single, Genießer oder lustige Truppe, in Mayrhofen findet jeder etwas für sich.
Was ist das wichtigste Skigebiet in Österreich?
Anton am Arlberg gilt als Wiege des alpinen Skisports und blickt auf eine über 100-jährige Tradition zurück. Bereits 1901 wurde der Ski-Club Arlberg gegründet, 1921 die erste Skischule eröffnet. Heute ist Ski Arlberg mit St. Anton als Zentrum das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs .