Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Gepäck verloren geht?

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Etwa jedes hundertste Gepäckstück geht auf Flügen verloren oder kommt zu spät an. In den vergangenen fünf Jahren hat sich dieser Wert laut dem Flughafen-IT-Provider Sita zwar fast halbiert. Nach wie vor sollten Passagiere aber vorsorgen, damit sie nicht zu den Betroffenen gehören.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, seinen Koffer zu verlieren?

Deutsche Fluggesellschaften schlagen sich in dem Gepäckverlust-Ranking vergleichsweise gut: Bei Lufthansa liegt die Fehlerquote bei 0,8 Prozent (1 von 126). Bei Eurowings gehen nur 0,2 Prozent der Gepäckstücke verloren (1 von 494).

Wie viel Prozent des Gepäcks gehen verloren?

Zwar hat sich die Lage im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr verbessert, doch im Durchschnitt gehen pro 1.000 aufgegebenen Gepäckstücken sieben Gepäckstücke verloren . Das bedeutet, dass in einem typischen Großraumflugzeug zwei oder drei Personen bei der Ankunft am Gepäckband ein mulmiges Gefühl haben werden, wenn ihr Gepäck nicht auftaucht.

Welche Airline verliert die meisten Koffer?

Laut diesem Ranking zählt Lufthansa zu den Top 20 Airlines zählt, bei denen aktuell die höchste Wahrscheinlichkeit für Gepäckprobleme besteht. Auch andere europäische Airlines wie Iberia, ITA Airways, Vueling, Swiss und KLM sind im Ranking aufgelistet.

Wie viel Fluggepäck geht verloren?

zunächst als vermisst gemeldete Gepäckstück blieb dauerhaft verschwunden, 77 Prozent kamen verspätet ans Ziel und 18 Prozent waren beschädigt. In absoluten Zahlen gab es 2023 in Europa bei 10,6 Millionen Gepäckstücken Probleme. Weltweit waren es 36,1 Millionen Gepäckstücke.

Gepäck verloren oder beschädigt? So sicherst du deine Ansprüche auf Entschädigung!

Welche Fluggesellschaft ist dafür bekannt, Gepäck zu verlieren?

Wichtige Erkenntnisse: American Airlines behandelt mehr Gepäck falsch als jede andere Fluggesellschaft: 8,1 Gepäckstücke pro 1.000 aufgegebenen Gepäckstücken. Fast ein Viertel aller falsch behandelten Gepäckstücke entfällt auf American Airlines. Mehr als jeder vierte Fluggast hat schon einmal Gepäck verloren und mehr als jeder Dritte hatte ein beschädigtes Gepäckstück.

Wie hoch ist die Entschädigung für verspätetes Gepäck?

Wie viel Entschädigung bei Gepäckverspätung? Das hängt davon ab, wie lange Sie Ihr Gepäck nicht haben. Maximal sind aktuell 1.568 Euro Schadensersatz möglich (= 1.288 SZR, Stand Januar 2024). Für notwendige Ersatzkäufe zahlen Airlines im Durchschnitt 50 Euro pro Tag – eine einheitliche Regelung gibt es dafür nicht.

Welcher Flughafen hat noch nie einen Koffer verloren?

Der Flughafen Osaka hat in den vergangenen 30 Jahren nicht einen Koffer verloren - auch keine Reisetasche, keinen Buggy oder sonst ein Gepäckstück. Die britische Unternehmensberatung Skytrax kürte den KIX in diesem Jahr zum weltbesten Flughafen in der Kategorie Gepäckzustellung.

Welche Airlines stürzen am meisten ab?

Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.

Warum gehen so viele Koffer verloren?

Die meisten Koffer gehen beim Transfer verloren

Die Gründe, warum aufgegebenes Gepäck nicht mit dem Besitzer am gleichen Ziel landet, lassen sich ebenfalls statistisch beziffern und mit den entsprechenden Maßnahmen größtenteils reduzieren. Laut Statista geschehen 37 Prozent aller Kofferverluste beim Transfer.

Wie viel Geld kriegt man, wenn der Koffer verloren geht?

So hoch ist die Entschädigung

Der Höchstbetrag für die Ersatzkäufe oder den Verlust Ihres Koffers beträgt knapp 2000 Euro pro reisender Person (Stand 28.12.2024).

Wie viele Koffer gehen jährlich am Flughafen verloren?

Einer neuen Statistik zufolge verschwindet bei Flugreisen in Europa besonders viel Gepäck oder landet an falschen Airports. Demnach gingen im vergangenen Jahr an europäischen Flughäfen 10,6 Millionen Gepäckstücke verloren, im Jahr zuvor waren es sogar 15,7 Millionen.

Wie viel kostet es, wenn man zu viel Gepäck hat?

Wird Übergepäck erst am Flughafen festgestellt, so zahlen Sie (je nach Zone) 10 bis 20 € pro kg. Hat Ihr Koffer zusätzlich noch ein größeres Gurtmaß als erlaubt (hier über 158 cm), dann müssen Sie zusätzlich je nach Zone zwischen 100 bis 300 € zahlen.

Wann gilt ein Koffer als verloren?

Wenn Ihr Gepäckstück nach 21 Tagen nicht wieder auftaucht, so gilt es als verloren. In diesem Fall haben Sie Anspruch auf Schadensersatz – gleiches gilt auch bei Beschädigungen an Koffer und Inhalt. Reichen Sie Forderungen für die Erstattung von Ersatzkäufen samt Belegen innerhalb von 3 Wochen ein.

Warum sollte man ein Blatt Papier in den Koffer legen?

Ein Blatt Papier im Koffer dient in erster Linie der Identifikation. Falls euer Gepäck auf der Reise verloren geht oder das äußere Adressschild abreißt, kann ein beschriftetes Blatt Papier im Inneren des Koffers den entscheidenden Hinweis liefern.

Wie lange werden verlorene Koffer aufbewahrt?

Nach 21 Tagen gelten Koffer als verloren

Ist ein Koffer nach 21 Tagen immer noch nicht da, gilt er nicht mehr als verspätet, sondern als verloren. Reisende können dann Schadensersatz von der Airline fordern. Die Airline muss den Zeitwert des Koffers samt dessen Inhalts erstatten.

Was mache ich, wenn mein Koffer nicht ankommt?

Passagiere sollten die Airline erneut kontaktieren, den Verlust melden und ihre Ansprüche geltend machen. Üblicherweise geht das online. Betroffene müssen Inhalt und Wert des Gepäcks auflisten. Maximal rund 1.500 Euro pro Passagier werden laut Verbraucherzentrale erstattet.

Was darf ich kaufen, wenn mein Koffer nicht ankommt?

Reisende haben das Recht, angemessene Ersatzkleidung und Hygieneartikel zu kaufen, wenn ihr Koffer verspätet ankommt. Diese Ausgaben für Notkäufe können später von der Fluggesellschaft erstattet werden. Die Airlines übernehmen normalerweise jedoch nur 50 Prozent der Kosten für wiederverwendbare Kleidungsstücke.

Wie oft werden Koffer kapputt?

Rund 3,5 Millionen Gepäckstücke werden beschädigt

In 14,3 Prozent - was rund 3,5 Millionen entspricht – wurden Gepäckstücke beschädigt. Den meisten Ärger – 80 Prozent der Fälle – bereiteten jedoch Gepäckstücke, die erst mit Verspätung am Zielort eintrafen. 5,5 Prozent aller Gepäckstücke kamen niemals irgendwo an.

An welchem ​​Flughafen der Welt geht das meiste Gepäck verloren?

Der Miami International Airport hat gerade den weltweit ersten Platz belegt … was verlorenes Gepäck angeht. 🧳😅 Einer aktuellen Studie zufolge gehen am MIA pro Million Flüge etwa 306 Gepäckstücke verloren und damit sind die Flughäfen in Chicago und London noch besser aufgestellt.

Wo geht am meisten Gepäck verloren?

Spitzenreiter im Negativranking ist der Londoner Flughafen Heathrow – hier verschwinden laut Analyse am häufigsten Gepäckstücke. Dicht gefolgt von Paris Charles de Gaulle und dem riesigen Dubai International Airport.

Wie viel Prozent der Koffer gehen verloren?

Dennoch liegt die Wahrscheinlichkeit im Allgemeinen unter 1 %. Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2022 verlor oder beschädigte die Fluggesellschaft mehr als neun Gepäckstücke pro 1.000 aufgegebenen Gepäckstücken.

Was passiert, wenn mein Koffer größer als 158 cm ist?

Aufgabegepäckgrößen: Aufgabegepäck sollte in der Regel nicht größer als 158 cm (Summe der Länge, Breite und Höhe) sein. Bei Übergrößen musst du möglicherweise eine spezielle Gebühr zahlen oder den Koffer in der Luftfracht abgeben.

Was darf nicht ins Handgepäck?

Lassen Sie Ihr Gepäck niemals ohne Aufsicht! Melden Sie jegliches verdächtiges oder herrenloses Gepäckstück oder Paket! Akzeptieren Sie kein Gepäck von Dritten!
  • Pistolen, Feuerwaffen und sonstige Waffen.
  • Nachbildungen und Imitationen von Waffen.
  • Munition.
  • Messer und scharfe Gegenstände.
  • stumpfe Gegenstände.