Wie hoch ist die Unfallquote von FlixBus?

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025

Die Wahrscheinlichkeit, in einem Flixbus zu sterben, ist sehr gering – die Unfallrate liegt statistisch bei 0,003 Todesfällen pro Million Personenkilometer.

Wie oft hat Flixbus einen Unfall?

Elf tödliche Unfälle im letzten Jahr

Neun tödliche Unfälle im Jahr 2023, elf im Jahr 2024. Das teilte Flixbus auf BILD-Anfrage mit. Allerdings beziehe sich das, so eine Sprecherin, auf das gesamte globale Netz mit 5000 Bussen in Europa und den USA.

Wie zuverlässig sind Flixbusse?

Mit dem Fernbus, wie zum Beispiel Flixbus, zu reisen, ist statistisch gesehen eine der sichersten Möglichkeiten, um rumzukommen. Mit nur 0,13 Todesfällen pro einer Milliarde Personenkilometer zeigen die Sicherheitsstatistiken von Bussen, dass es viel sicherer ist als Autofahren, das 1,6 Todesfälle hat.

Was ist sicherer Zug oder Flixbus?

Ebenfalls deutlich sicherer als der Pkw ist der Bus. Nach dem Zug liegt er im Sicherheitsvergleich auf Platz Zwei: Während in der Bahn pro Milliarde Personenkilometer 0,03 Menschen tödlich verunglücken, sind es im Bus 0,13 Personen.

Wann war der letzte Flixbus-Unfall?

Am Morgen des 27. März 2024 war der Flixbus von Berlin kommend auf der Autobahn von der Fahrbahn abgekommen, eine Böschung heruntergerollt und auf die Seite gekippt. Vier Frauen im Alter von 19 bis 47 Jahren erlagen noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.

Flixbus: Brücke zu niedrig - Bus reißt sich das Dach ab

Ist der Flixbus über Nacht sicher?

Die Nachtfahrten von FlixBus werden von einer zweiköpfigen Crew durchgeführt und die Fahrer wechseln regelmäßig. Die Fahrer dieser Fahrten sind zudem speziell für den Nachtbetrieb geschult. Auch bei längeren Busfahrten steht die Sicherheit für uns und unsere Fahrer stets an erster Stelle .

Warum FlixBus Unfall?

"Nach Abschluss der Ermittlungen geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass der Busfahrer die Kontrolle über den Bus bei einer Geschwindigkeit von etwa 94 Kilometer pro Stunde" verloren hat. Er habe den Verkehr nicht ausreichend beachtet. Der Bus war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt.

Welches Verkehrsmittel ist das unsicherste?

Mit etwas Abstand folgen Schiff, Bus und Straßenbahn als immernoch vergleichweise überdurchchnittlich sicher. Das Auto weist hingegen eine bereits erhöhte Unfall- und Verletzunggefahr auf, während das Motorrad als besonders risikoreich und als unsicherstes Verkehrsmittel gilt.

Hat FlixBus einen guten Ruf?

Nicht perfekt, aber definitiv den Preis wert ! Auf meiner letzten dreimonatigen Europareise habe ich FlixBus 20 Mal benutzt. Trotz des günstigen Preises hatte ich nie ein Problem. Der Bus kam erst nach etwa 10 Minuten an, aber in den allermeisten Fällen war er pünktlich.

Wo ist der sicherste Platz im FlixBus?

Am Fenster sitzt man unsicherer als am Gang. Außerdem kann hier bei einem Unfall der Fluchtweg – nämlich der Gang – durch andere Fahrgäste blockiert sein. Die sichersten Plätze im Bus sind also in der Mitte des Busses am Gang.

Wie oft macht Flixbus Pause?

Die tägliche Lenkzeit darf 9 Stunden nicht überschreiten. In dieser Zeit müssen Busfahrer Pausen einlegen. Nach 4,5 Stunden ist eine Pause von mindestens 45 Minuten vorgeschrieben.

Kann man sich auf Flixbus verlassen?

Tauche ein in ein Abenteuer voller Entdeckungen und genieße jede Minute, mit der Gewissheit, dass Du Dich auf FlixBus verlassen kannst. Mit uns erreichst Du mühelos eine Vielzahl faszinierender Ziele in verschiedenen Ländern, und das alles in einem Stil, der zu Dir passt: entspannt, flexibel und mit allem Komfort.

Wo kann ich im Flixbus am besten sitzen?

Sitzplatzkategorien
  • Klassisch: Sitzplatz Deiner Wahl, ohne die unten aufgeführten Leistungen.
  • Panorama: Erste Reihe mit der besten Aussicht.
  • Vorne: Genieße eine ruhige Fahrt im vorderen Bereich des Busses (beginnend ab der zweiten Sitzreihe)
  • Tisch: Platz und Komfort mit einem Tisch vor Dir.
  • Komfort: Mehr Beinfreiheit.

Warum kippen Flixbusse so oft um?

▶︎ Spurweite: Eine breitere Spur erhöht die Kippstabilität. ▶︎ Beladung: Ungleichmäßige oder hohe Beladung kann das Kippverhalten verschlechtern. ▶︎ Fahrdynamik: Bei schnellen Ausweichmanövern kann das Fahrzeug schon bei geringeren Winkeln kippen.

Wie hoch ist die durchschnittliche Verspätung bei FlixBus?

Die durchschnittliche Verspätung bei Ankunft lag bei 30 Minuten (Median: 20 Minuten) Die meisten Flixbus-Fernbusse (80 Prozent) kommen mit einer Verspätung von etwa 7 bis 45 Minuten an. Die tatsächliche mittlere Fahrtdauer bei Flixbus ist eineinhalb bis zwei Mal so lange wie bei der Bahn auf vergleichbaren Verbindungen ...

Wie oft passieren Busunfälle?

Kamen 1992 noch 810 Businsassen je 1 000 Busunfälle zu Schaden, 2019 waren es 1 056. Im Jahr 2020 ging die Kennzahl auf 914 Businsassen pro 1 000 Unfälle zurück.

Ist FlixBus noch sicher?

Laut TÜV gelten Busse als „sicheres Verkehrsmittel“, wie es auch im Report von 2022 steht. Die technische Sicherheit von Reise- und Nahverkehrsbussen hätte sich gegenüber des Berichts von 2020 verbessert: 78,6 Prozent der geprüften Busse waren mängelfrei.

Hat FlixBus Kameras?

Flixbus setzt auf Überwachungskameras im Gepäckbereich seiner Fernbusse. In einigen Bussen werden sie bereits eingesetzt.

Wie oft fällt ein FlixBus aus?

Nach einer Datenanalyse des SWR zu ausgewählten Verbindungen kommt jeder zweite Flixbus mindestens eine Viertelstunde zu spät. Fahrgäste müssten demnach durchschnittlich mit einer halben Stunde Verspätung rechnen.

Wie oft passieren FlixBus-Unfälle?

Flixmobility in Berlin

Die Wahrscheinlichkeit, in einem Flixbus zu sterben, ist sehr gering – die Unfallrate liegt statistisch bei 0,003 Todesfällen pro Million Personenkilometer.

Kann man im FlixBus pinkeln?

Kein Grund nervös zu werden! An Bord aller unserer FlixBusse befindet sich eine Toilette für den Notfall.

Wie schläft man am besten im FlixBus?

Mit Hilfe eines Fensterplatzes im Bus können Sie Ihr Kissen oder eine andere weiche Unterlage ideal am Fenster ablegen und somit Ihren Kopf anlehnen. Zusätzlich können Sie noch Ihren Sitz zurücklehnen und Ihre Füße auf der Fußablage abstellen. Das Schlafhormon Melatonin wird maßgeblich durch Licht beeinflusst.

Haben alle Flixbusse Toiletten?

Gibt es Toiletten in Flixbusse? Alle Flixbusse haben eine Toilette an Bord.

Welcher Sitzplatz im Bus ist der sicherste?

Sitzplätze nutzen

Auch wenn sich die Kinder während der Fahrt lieber direkt bei ihren Freunden aufhalten möchten: Der sicherste Platz im Bus ist der Sitzplatz. Sofern also noch Sitzplätze frei sind, sollen Kinder diese nutzen.

Welche Plätze im FlixBus sind nicht reserviert?

Wähle den Sitz Deiner Wahl auf dem Sitzplan. Mit X markierte Sitze können nicht reserviert werden. 4. Die Gebühr für Deine Sitzplatzreservierung hängt vom gewählten Sitz und der Distanz Deiner Fahrt ab.