Wie hoch ist die Tourismusgebühr in Barcelona?

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025

Barcelona: Bis zu 15 Euro pro Nacht und Gast Eine Nacht kann nun bis zu 15 Euro zusätzlich kosten. Das sind die besten Sehenswürdigkeiten von Barcelona.

Wie hoch ist die Tourismusabgabe in Barcelona?

Touristensteuer in Barcelona: Erhöhung um 11 %

Touristen, die Barcelona besuchen, müssen sowohl eine regionale Touristensteuer als auch die Stadtsteuer zahlen, die im April 2024 von 2,75 € auf 3,25 € pro Nacht für bis zu sieben Nächte und im Oktober dann auf 4 € pro Nacht angehoben wurde.

Wie hoch ist die Kurtaxe in Barcelona ab 2025?

Bitte beachte, dass der Stadtrat von Barcelona die Kurtaxe ab dem 1. Mai 2025 von 6,88 € pro Person und Nacht auf 9,35 € pro Person und Nacht erhöhen wird. In der Wohnung ist Rauchen nicht erlaubt. Für das Rauchen innerhalb der Wohnung wird eine Strafe von 100 € erhoben.

Wie hoch ist die Touristensteuer in Hotels in Barcelona?

Reisende, die in Hotels oder Ferienwohnungen übernachten, müssen somit mit höheren Zusatzkosten rechnen. Wer beispielsweise in einem Drei-Sterne-Hotel in Girona übernachtet, zahlt künftig bis zu 5,20 Euro pro Nacht, während Gäste in Barcelonas Top-Hotels den Höchstbetrag von 15 Euro entrichten müssen.

Wie hoch ist die Touristenabgabe in Spanien?

In Spanien gibt es seit 2012 eine Art Touristensteuer, als Katalonien eine Umweltsteuer von 0,60 Euro bis 3,50 Euro pro Nacht einführte. Inzwischen haben mehrere Städte und Regionen eine Kurtaxe eingeführt, die in der Regel beim Check-in an den Beherbergungsbetrieb gezahlt werden muss.

BARCELONA: 10 Dinge die wir gerne VOR DEM Barcelona Urlaub gewusst hätten – Sicherheit, Reisetipps

Wie hoch ist die Touristenpauschale in Barcelona?

Barcelona: Bis zu 15 Euro pro Nacht und Gast

Bisher hat nur die Regionalhauptstadt Barcelona einen kommunalen Zuschlag erhoben. Künftig darf die Touristen-Metropole den Zuschlag von vier auf acht Euro verdoppeln. Eine Nacht kann nun bis zu 15 Euro zusätzlich kosten. Das sind die besten Sehenswürdigkeiten von Barcelona.

Wer muss Touristensteuer zahlen?

Die neue Steuer gilt sowohl für Geschäftsleute als auch für Touristen, sie muss in allen Beherbergungsbetrieben wie Hotels, Gasthöfen, Privatwohnungen, Campingplätzen, Schiffen oder anderen Unterbringungsmöglichkeiten gezahlt werden. Kinder und Jugendliche unter 18 sind ausgenommen.

Was ist die Taxe im Hotel?

Eine Kurtaxe ist eine Gebühr, die du zusätzlich zu deinen Übernachtungskosten in Kurorten bezahlen musst. Sie ist auch Tourismusabgabe, Ortstaxe oder Kurbeitrag bekannt und wird meistens pro Nacht berechnet. Die Kurtaxe wird in der Regel von dem Hotel oder der Pension berechnet.

Wie hoch ist die Touristensteuer bei TUI?

Die Touristensteuer bemisst sich nach der Klassifizierung des Hotels. ➢ Für 1* bis3* Hotels /Unterkünfte beträgt die Steuer pro Person und Nacht 1 Euro. ➢ Für 3,5* bis 4* Hotels /Unterkünfte beträgt die Steuer pro Person und Nacht 1,50 Euro.

Wie hoch ist die Kurtaxe in Barcelona im Jahr 2025?

Für die Tourismus-Taxe gibt es 2025 in Katalonien folgende neue Sätze: In Fünf-Sterne-Hotels und auf Luxus-Campingplätzen müssen Touristen nun sechs Euro pro Kopf und Übernachtung abführen.

Wie viel Geld pro Tag in Barcelona?

Reisen nach Barcelona mit einem knappen Budget

Es ist schwierig, aber nicht unmöglich. Etwa 30-40€ pro Tag können Sie ausgeben, wenn Sie wissen, wie Sie Ihr Geld sparen können. Sie können nicht nur Herbergen als Unterkunft wählen, sondern auch bezahlte Besuche vermeiden, ohne irgendwelche Denkmäler zu verpassen.

Wie hoch ist die Kurtaxe in Saal?

Jan. 2022 eine inzwischen dritte Kurabgabensatzung veröffentlicht. Aktuell werden ganzjährig je Gast (ab Vollendung des 14. Lebensjahres) und Übernachtung 2,- € erhoben.

Wie hoch ist die Tourismusabgabe?

Seit August 2023 fällt eine Tourismusabgabe für Nachhaltigkeit an. Die Preise sind nach der Größe der Unterkunft gestaffelt: in kleinen Unterkünften mit bis zu 24 Zimmern umgerechnet werden knapp 1,60 € pro Nacht/Person fällig, in mittelgroßen Unterkünften mit bis zu 50 Zimmern 4,70 €, in großen Resorts 6,30 €.

Wie viele Touristen sind pro Tag in Barcelona?

Die Touristenzahlen der katalonischen Hauptstadt sind sowieso absurd. Gemäss der Stadtverwaltung kommen jeden Tag 170'000 Menschen nach Barcelona.

Hat Mallorca Touristensteuer?

Die Übernachtungsgebühr, auf den Balearen "Ecotasa" (Ökosteuer) genannt, soll den Plänen der Inselregierung zufolge in den Monaten Januar und Februar abgeschafft, in der Hochsaison aber deutlich angehoben werden – und zwar in den Monaten Juni, Juli und August im höchsten Bereich von vier auf sechs Euro pro Kopf.

Was passiert, wenn ich keine Kurtaxe zahle?

In vielen Gemeinden sind Kinder, Menschen mit Behinderung oder Geschäftsreisende mit Nachweis von der Kurtaxe befreit. Wer die Abgabe nicht zahlt, muss mit einem Bußgeld rechnen – das gilt für Gastierende und Gastgebende gleichermaßen.

Wie berechnet man die Touristensteuer?

Vom 1. Januar 2013 beträgt die Steuer pro Übernachtungsgast und Tag zwischen 0,50 Euro (bei einem Übernachtungspreis von 10,01 bis 25,00 Euro) und vier Euro (bei bis zu 200,00 Euro Übernachtungspreis). Für jede weitere angefangene 50,00 Euro Nettoentgelt erhöht sich die Steuer um jeweils einen Euro.

Was ist der Unterschied zwischen Tourismusabgabe und Kurtaxe?

Auch bekannt als Kurtaxe, Bettensteuer, Tourismusabgabe oder Kurbeitrag umfasst sie den Pro-Kopf-Beitrag für eine Übernachtung im jeweiligen Ort. Diese Abgabe muss oft erst in der Unterkunft selbst entrichtet werden und wird auf den Übernachtungspreis aufgeschlagen.

Wann muss man Touristensteuer zahlen?

Die Tourismussteuer ist in der Regel bereits im Übernachtungspreis enthalten, insbesondere bei der Buchung von Pauschalreisen. Wie sie berechnet wird, ist von Zielgebiet zu Zielgebiet unterschiedlich und kann je nach Reisesaison variieren.

Wann sind wenige Touristen in Barcelona?

April, Mai, September und Oktober sind die besten Monate, um Barcelona zu besichtigen. Wann ist Barcelona weniger überlaufen? Barcelona ist in der Nebensaison im März am wenigsten überlaufen - April und September und Oktober. Zu welcher Jahreszeit kann ich die günstigsten Angebote in Barcelona bekommen?

Wie hoch ist die Touristensteuer in Spanien?

Fünf-Sterne- und Vier-Sterne-plus-Hotels: 4 Euro (Nebensaison: 1 Euro) Vier-Sterne- und Drei-Sterne-plus-Hotels: 3 Euro (Nebensaison: 0,75 Euro) Ein- bis Drei-Sterne-Hotels: 2 Euro (Nebensaison: 0,50 Euro)

Wird Kurtaxe am Strand kontrolliert?

Vor allem an den Eingängen zum Strand stehen häufig Gemeindemitarbeiter, die die Urlauber kontrollieren. Wer sein Kärtchen nicht mitführt oder es gar einem Dritten überlassen hat, begeht die Ordnungswidrigkeit. Übrigens gibt es auch findige Vermieter, die meinen, die Kurtaxe als Zusatzeinnahme verbuchen zu können.

Wer muss keine Kurtaxe bezahlen?

Einwohner der jeweiligen Gemeinde müssen keine Kurtaxe zahlen, da diese nur für ortsfremde Touristen oder Bewohner anfällt, die lediglich ihren Zweitwohnsitz im Ort haben. Wer in der Gemeinde arbeitet oder eine Ausbildung macht, wird ebenfalls von der Zahlung der Kurtaxe befreit.

Ist Kurtaxe pro Person oder Zimmer?

In vielen Kur- und Ferienorten wird zusätzlich eine sogenannte Kurtaxe erhoben. Diese kommunale Abgabe wird pro Übernachtung und Person fällig und fließt direkt der Gemeinde zu, damit sie dann der Allgemeinheit zugutekommt – also genau das, was den Erholungswert eines Ortes oft erst ausmacht.