Wie hoch ist die Steuer für Rentner in Portugal?

Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025

Von den Neuerungen des RNH-Regimes betroffen sind in erster Linie Rentner. Als residente não habitual konnten sie ausländische Altersbezüge, Pensionen und Renten bis zur neuen portugiesischen Gesetzgebung steuerfrei beziehen. Nun werden diese pauschal mit 10% besteuert.

Wie viel Steuern muss ich in Portugal auf meine Rente zahlen?

Anstatt ihre Bezüge dank Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den beiden Ländern steuerfrei aus Deutschland beziehen zu können, müssen sie nun 10% in Portugal bezahlen. Objektiv betrachtet ist dieser Steuersatz im Vergleich zur Besteuerung mit dem deutschen Steuersatz trotzdem noch vorteilhaft.

Wie hoch ist der Steuerfreibetrag in Portugal?

Steuerfreibetrag: Einzelunternehmer können einen Steuerfreibetrag von 4.104 € in Anspruch nehmen, was die Steuerbelastung verringert.

Welche Vorteile haben Rentner in Portugal?

Portugal lockt viele Rentner mit seinem angenehmen Klima und der hohen Lebensqualität. Die Algarve-Region an der Südküste ist besonders beliebt für den Ruhestand. Niedrige Lebenshaltungskosten und steuerliche Vorteile machen das Land attraktiv für Auswanderer im Rentenalter.

Warum ist Portugal ein Rentnerparadies?

Portugal überzeugt Rentner mit einem milden Klima, schönen Stränden und traditionsreichen Städten sowie durch eine vergleichsweise gute Gesundheitsversorgung. In diesem Punkt sieht es in Portugal zumindest deutlich besser aus als in Costa Rica. Zudem sind die Lebenshaltungskosten in Portugal relativ niedrig.

Als Rentner in Portugal steuerfrei leben? Wichtige Änderung in 2024

Ist Portugal ein Steuerparadies?

Portugal bleibt mit NHR 2.0 ein Steuerparadies : 20% Steuern auf Gehalt, ausländisches Einkommen oft steuerfrei. Und auch sonst: Krypto-Gewinne sind nach 1 Jahr steuerfrei, und es gibt keine Erbschaftssteuer für die Familie.

Ist es möglich, mit 1000 € in Portugal zu leben?

Portugal punktet mit hoher Lebensqualität, mildem Klima und vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten. Kann man mit 1.000 Euro in Portugal leben? In ländlichen Regionen ist das möglich. In Großstädten wie Lissabon kann es allerdings knapp werden.

Wann bin ich in Portugal steuerpflichtig?

Der Grundsatz lautet, dass derjenige, der in Portugal seinen steuerlichen Wohnsitz hat, in Portugal sein gesamtes Welteinkommen zu versteuern hat. Wer hingegen in Portugal nicht steuerlich ansässig ist, muss nur das Einkommen in Portu- gal versteuern, dass er in Portugal erzielt.

Wie hoch ist die Kapitalertragsteuer in Portugal?

In Portugal gibt es eine Kapitalertragssteuer für den Verkauf einer Immobilie zu einem Satz von 28 % für Einzelpersonen und 25 % für Unternehmen (Nichtansässige).

Wie hoch sind die Steuern auf eine Rente von 2000 €?

Wer 2.000 Euro pro Monat Rente erhält (also 24.000 Euro pro Jahr), bekommt bei Rentenbeginn 2025 3.960 Euro davon steuerfrei (lebenslang, jedes Jahr) und muss 2025 20.040 Euro versteuern.

Was bleibt bei 3000 brutto Rente übrig?

Von einer Bruttorente von 3000 Euro bleiben dir nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben, wie Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen, zwischen 2.178 und 2.196 Euro netto übrig. Der genaue Betrag hängt davon ab, ob du kinderlos bist oder nicht, da dies die Pflegeversicherungsbeiträge beeinflusst.

Wie viel Steuern muss ich von einer Rente von 2400 Euro zahlen?

Was bleibt von einer Rente von 2.400 € übrig? Von einer Bruttorente von 2.400 Euro bleiben dir nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben etwa 1.930 bis 1.950 Euro netto im Monat. Die genaue Höhe hängt von deinem Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung und deinem Steuersatz ab.

In welchem Land muss ich als deutscher Rentner keine Steuern zahlen?

Kuwait, Mauritius und Japan sind für Rentner steuerfrei – dennoch kompliziert oder teuer. In Kuwait, Mauritius und Japan sind Renten für Personen aus dem Ausland ebenfalls steuerfrei. Hier sind jedoch hohe Lebenshaltungskosten und aufwendige Anträge laut dem Portal eher ein Hindernis, um die Steuerparadiese zu nutzen.

Wie viel Geld braucht man, um nach Portugal auszuwandern?

Für eine vierköpfige Familie liegt das durchschnittliche monatliche Budget für ein angenehmes Leben in Portugal zwischen 2.000 und 2.500 Euro, ohne die Kosten für die Unterkunft. Als Alleinstehender oder Paar liegen die monatlichen Kosten in der Regel zwischen 1.200 und 1.800 Euro, je nach Lebensstil und Wohnort.

In welchem Land in der EU zahlt man am wenigsten Steuern?

Am höchsten versteuert werden Privatpersonen in Dänemark, Frankreich und Österreich, während die niedrigsten Einkommensteuersätze in Europa in Ungarn, Estland und der Tschechischen Republik zu verzeichnen sind.

Ist Portugal ein Steuerparadies für Rentner?

Vor allem wohlhabende Rentner aus unterschiedlichen Ländern sind angesichts der Steuervorteile in den letzten Jahren nach Portugal gezogen. Ruhegehälter wurden bis zum 1.4.2020 in Portugal von der Steuer freigestellt. Ab dem 1.4.2020 fällt eine günstige Steuerflatrate von 10 % auf Ruhegehälter an.

Kann ich meine deutsche Rente in Portugal beziehen?

Rentenzahlung in Portugal

Als Rentner können Sie Ihre Rente in Portugal problemlos in anderen EU-Mitgliedstaaten beziehen. Sie brauchen kein Konto in Ihrem Heimatland mehr zu führen, da die Rente auf Ihr portugiesisches Bankkonto überwiesen werden kann.

Wo lebt es sich in Portugal als Rentner am besten?

Die Algarve zeichnet sich als eine der erschwinglichsten Optionen für Rentner in Westeuropa aus. Die Lebenshaltungskosten sind etwa 30% niedriger als in anderen Ländern der Region, was sie zu einer attraktiven Wahl für diejenigen macht, die ihre Ersparnisse für den Ruhestand weiter strecken möchten.

Welches Land ist für deutsche Rentner am besten?

Die Top fünf dieser Auswertung ergab folgendes Bild:
  • Platz 1: Polen.
  • Platz 2: Tschechien.
  • Platz 3: Ungarn.
  • Platz 4: Österreich.
  • Platz 5: Spanien.

Wie viel Rente darf ich haben, ohne Steuern zu zahlen?

Da 50 Prozent seiner Rente steuerfrei bleibt, hat er einen Rentenfreibetrag von 6000 Euro. Durch die Rentenerhöhungen hat Michael 2021 bereits eine Rente von 15.440 Euro. Der Rentenfreibetrag bleibt nach Rentenbeginn den Rest des Lebens unverändert, sodass dieser bei Michael weiterhin 6000 Euro beträgt.

Was ist eine gute Rente Netto?

Richtwert für die Rente: 80 Prozent vom letzten Nettogehalt

In ihren früheren Berechnungen gingen Expertinnen und Experten für Altersvorsorge davon aus, dass man mit 70 Prozent des letzten Nettogehalts im Alter gut leben kann.

Was bleibt von 4000 Euro Rente übrig?

Das bedeutet: Von 4.000 Euro Bruttorente bleiben Ihnen unter den aktuellen Bedingungen rund 3.112 € netto im Monat übrig. Aufs Jahr gerechnet zahlen Sie also 10.656 € nur für Steuer und Sozialabgaben – obwohl Sie gar kein „Arbeitseinkommen“ mehr haben. Willkommen im deutschen Steuer- und Rentensystem.