Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025
Derzeit ist der Mietmarkt in Malta vor allem in sehr gefragten Gegenden wie dem Stadtzentrum, Valletta, Sliema und St. Julian's hart umkämpft, wobei die Lebenshaltungskosten in Valletta besonders hoch sind. Für eine Ein-Zimmer-Wohnung musst man mit monatlichen Mietkosten zwischen 800 und 1500 Euro rechnen.
Wie viel kostet es, eine Wohnung auf Malta zu mieten?
Wie hoch ist die Miete in Malta? Eine Einzelperson sollte mit mindestens 800 € für eine Einzimmerwohnung außerhalb der Stadtzentren rechnen. Im Stadtzentrum kann die Miete bei 1000 € pro Einzimmerwohnung beginnen. Auf Gozo kostet die Miete einer Einzimmerwohnung 500 bis 650 € pro Monat, fast halb so viel wie in Valletta.
Was kostet Miete in Malta?
Für ein einfaches Apartment mit einem Schlafzimmer in diesen Gebieten sollte man mit monatlichen Mietkosten zwischen 800 und 1.500 Euro rechnen, je nach Lage und Ausstattung. Eine größere Wohnung mit zwei oder drei Schlafzimmern kann zwischen 1.200 und 2.500 Euro kosten.
Ist es in Malta teuer?
Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.
Wie viel Geld braucht man für Malta?
Budget für 10 Tage auf Malta
Geringes Budget: etwa 1.000 bis 1.300 € im Durchschnitt (günstige Unterkünfte, öffentliche Verkehrsmittel, einige Aktivitäten) Mittleres Budget: zwischen 1.400 € und 1.800 € (komfortable Unterkünfte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, mehr Restaurants, einige Ausflüge)
Auswandern Malta 🇲🇹 | Vorteile & Vorgehen
Wie viel kostet es, auf Malta zu Leben?
Das durchschnittliche Budget, das eine vierköpfige Familie zum Leben in Malta benötigt, liegt bei etwa 2.350 bis 2.700 Euro, ohne Wohnkosten. Als Einzelperson oder Paar musst man mit etwa 1.500 – 1.900 Euro rechnen, um sein Leben auf Malta zu finanzieren.
Reichen 100 Euro pro Tag auf Malta?
Ich schlage immer 100 € pro Tag vor, aber das hängt von den geplanten Aktivitäten ab und davon, ob Sie leicht oder ausgefallen essen.
Sind 1500 Euro in Malta genug?
Die Lebenshaltungskosten in Malta betragen für eine alleinstehende Person ca. 760 €, zuzüglich der Miete. Eine alleinstehende Person benötigt ein Gehalt von 1.500–2.000 € pro Monat, um Miete, Lebensmittel und andere Ausgaben zu decken , während eine Familie mit Kindern etwa 4.000 € benötigt.
Ist Malta gut zum Auswandern?
Malta, eine Insel, gelegen im Zentrum des Mittelmeers, ist ein beliebter Ort für Auswanderer. Mit seinem angenehmen Klima, der schönen Landschaft, den Steuervorteilen, dem Non Dom Status und einer freundlichen Bevölkerung ist Malta ein wundervolles Ziel für Menschen, die auf der Suche nach einem neuen Leben sind.
Wie viel kostet eine Pizza auf Malta?
Restaurants mit Pizza und Pasta kosten durchschnittlich 10 bis 20 Euro pro Person. In einem maltesischen Restaurant haben wir für 3 Personen (Hauptgericht, Dessert und Getränke) 80 Euro bezahlt. Eine Gondelfahrt zu den "Drei Städten" von Valletta aus kostet 2 Euro pro Person.
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt auf Malta?
Maltas Monatliches Einkommen belief sich im 2024-12 auf 2,128 US Dollar. Dies stellt einen Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 2,158 US Dollar für 2024-09 dar.
Wo soll man in Malta wohnen?
Für deinen Urlaub auf Malta empfehlen wir dir die Regionen an der Nordostküste der Insel. Zum Beispiel Sliema, Valletta und Mellieħa. Sliema ist perfekt für Erstbesucher. Dich erwartet Meer, Sightseeing und Aktivitäten.
Sind 2000 Euro in Malta ein gutes Gehalt?
Malta: Mittleres Einkommen
Das Durchschnittsgehalt in Malta beträgt 2.000 € , das entspricht etwa 2.303 $. Die Hälfte der Bevölkerung verdient mehr, die andere Hälfte weniger.
Sind Immobilien auf Malta teuer?
Haus- und Wohnungspreise sind auf Malta sehr hoch. Manche Häuser sind Ruinen und kosten über 500.000€.
Was kosten Liegen auf Malta?
Wenn du mehr Komfort vorziehst, dann gibt es auch viele Mittelklasse-Hotel auf der Insel. Die Übernachtungspreise liegen bei etwa 60 bis 150 Euro pro Nacht. Je mehr Komfort und je schöner das Hotel, desto teurer sind die Unterkünfte. Du bestimmst also wie teuer der Malta Urlaub wirklich wird.
Wie viel kostet ein Mietauto auf Malta?
Ein Mietwagen in Malta kostet durchschnittlich 20 € pro Tag.
Wie viel Geld braucht man, um auf Malta zu leben?
Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Malta betragen 1010 € pro Monat.
Wie viel Steuer zahlt man auf Malta?
Offiziell fallen auf Malta Körperschaftssteuern von 35 Prozent an, das heißt, eine Firma muss 35 Prozent ihres Gewinns an das maltesische Finanzamt abführen. Ausländische Gesellschafter können allerdings 80 Prozent der erstatteten Steuer zurückfordern.
Wie verdient Malta Geld?
Der größte Teil des Dienstleistungssektors ist der Tourismus, der zu einem Drittel zur Wirtschaftsleistung Maltas beitrug. Weitere wichtige Bereiche des Dienstleistungssektors sind die Versicherungs- und Finanzdienstleistungs- sowie die Onlinespiele-Branche. Das Land ist Mitglied der Europäischen Union.
Kann man als Rentner gut auf Malta leben?
Malta ist die ideale Wahl für Rentner und Pensionäre, die es ins Ausland zieht. Auf der kleinen Insel in der EU holen Sie dank günstiger Steuergesetzgebung (mit der richtigen Gestaltung) das Maximum aus Ihren Ruhestandsbezügen heraus und genießen dabei das ganze Jahr über das milde Klima auf der Sonneninsel.
Wie hoch ist der Mindestlohn auf Malta?
Der Mindestlohn in Malta beträgt für eine 40-Stunden-Woche 961,05 € pro Monat bzw. 11.532,56 € pro Jahr. Dieser Mindestlohn gilt seit 1. Januar 2025.
Wie ist die medizinische Versorgung auf Malta?
Medizinische Versorgung
Das staatliche Gesundheitssystem funktioniert gut, zentrales Krankenhaus der Maximalversorgung ist das Mater Dei Hospital, das jedoch nicht deutschem Standard entspricht. Über die Insel verteilt gibt es kleine Polikliniken und vereinzelt private Krankenhäuser ( z.B. Saint James Hospital).
Welche Währung wird auf Malta verwendet?
Seit dem 1. Januar 2008 ist der Euro Maltas offizielle Währung.
Wie viel Trinkgeld ist auf Malta üblich?
Trinkgelder. Hotelangestellte, Kellner und Taxifahrer erwarten in der Regel ein Trinkgeld in Höhe von 5 bis 10 Prozent der Kosten. In Restaurants zahlt man zunächst die Rechnung und lässt beim Verlassen des Restaurants die gewünschte Menge an Trinkgeld zurück.
Warum ist Malta so billig?
Lebenshaltungskosten in Malta
Sowohl Wohnen als auch Produkte des täglichen Lebens sind – wenn man bedenkt, dass Lebensmittel auf der Insel überwiegend importiert werden müssen – erschwinglich. Vergleichsweise billig sind auf Malta auch Service-Dienstleistungen wie Friseur, Kosmetikstudio und Co.