Wie hoch ist die Kriminalität auf den Malediven?

Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025

Die Kriminalität auf den Resort-Inseln ist niedrig. Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Handtaschenraub kommen dennoch auch an Stränden vor. Gewaltakte wie Messerstechereien, ausgehend von Angehörigen rivalisierender Jugendbanden, sind in Malé und Hulhumalé zu verzeichnen; Ausländer waren bisher nicht das Ziel.

Wie hoch ist die Kriminalitätsrate auf den Malediven?

Die Kriminalitätsrate ist auf den Malediven sehr niedrig und so gibt es kaum Gründe, sich auf den Malediven als Tourist unsicher zu fühlen.

Wann sollte man die Malediven nicht besuchen?

Wann sollte man die Malediven nicht besuchen? Die regenreichste Zeit ist von Juni bis August.

Was sollte man auf den Malediven beachten?

Die Staatsreligion der Malediven ist der Islam. Daher sollten Reisende auf dezente, langärmlige Kleidung achten. Zudem ist das Tragen eines Bikinis vielerorts nicht gestattet. Achten Sie daher unbedingt auf Hinweise und Beschilderungen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Was ist auf den Malediven passiert?

Sterbende Mangroven: Bedrohung für die Malediven

Ein rapider Anstieg des Meeresspiegel hat auf den Malediven im Jahr 2020 verheerende Schäden angerichtet. Mehr als die Hälfte der Mangrovenbestände auf einigen Inseln fällt diesem Ereignis zum Opfer, wie Forscher anhand von Satellitenbildern herausfanden.

BETRUG auf den Malediven - Eine Braut verschwindet spurlos!

Warum sind die Malediven gefährdet?

Die Malediven stehen vor einer existenziellen Bedrohung: Der steigende Meeresspiegel könnte große Teile des Inselstaats bis zum Ende des Jahrhunderts überfluten. Um dem entgegenzuwirken, setzt die Regierung auf den Bau künstlicher Inseln – eine Maßnahme, die jedoch nicht unumstritten ist.

Was ist so toll an den Malediven?

Ein Malediven Urlaub ist ein wahr gewordener Traum – warme Temperaturen, türkisblau schillerndes Wasser, weiße Sandstrände, tropische Pflanzen und atemberaubende Sonnenuntergänge. Bei der Landung auf dem Flughafen in der Hauptstadt Malé wirken die kleinen Inseln wie weiße Zuckerhäufchen mitten im Meer.

Welche Haiarten gibt es auf den Malediven?

In den Gewäs-sern rund um die Malediven sind 26 Haiarten heimisch – von Riffhaien über Tigerhaie bis hin zum sanften Riesen, dem Walhai. Haie sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres marinen Ökosystems. Dies zeigt sich auch im Engagement der maledivischen Regierung, die den Hai-Fang vollständig verboten hat.

Wann gibt es die meisten Mücken auf den Malediven?

Vor allem während und kurz nach der Regenzeit treten Mücken auch auf den Malediven vermehrt auf. Genau wie ihre Verwandten hier in Europa, halten sich die maledivischen Blutsauger tagsüber eher versteckt. Die Sonne würde sie zu sehr aufheizen.

Sind die Malediven für Touristen sicher?

Reisen auf die Malediven gelten grundsätzlich als sicher. Demonstrationen sind jederzeit möglich und es kann zu gewalttätigen Ausschreitungen kommen.

Warum kann man nicht überall auf den Malediven im Meer baden?

Die Malediven bestehen nun mal aus Korallen und Kalksteinen, überall an den Stränden sämtlicher Inseln wirst Du Korallen in allen Körnungen finden. Der Sand dort ist Karallensand!

Ist FKK auf den Malediven erlaubt?

Auf den Malediven ist FKK und oben ohne Baden verboten.

Welches ist das Land mit der höchsten Kriminalitätsrate?

Länder mit der höchsten Mordrate weltweit 2022/2023. Auf den Turks- und Caicosinseln gab es im Jahr 2022 rund 76,3 Mordopfer pro 100.000 Einwohner. Damit waren sie das Land mit der höchsten Häufigkeitszahl bzw. Mordrate; gefolgt von St.

Ist es sicher, das Leitungswasser auf den Malediven zu trinken?

Trinken Sie ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs, nie Leitungswasser. Durch den Kauf von Flaschenwasser mit Kohlensäure kann eine bereits zuvor geöffnete Flasche leichter identifiziert werden.

Was tun bei einem Tsunami auf den Malediven?

Der einzig sichere Ort auf dem Land ist bei einem Tsunami eine Erhöhung wie ein Berg oder Hügel, auf den man sich so schnell wie möglich flüchten sollte. Ist keine natürliche Erhöhung in der Nähe, kann man sich auch auf Dächer stabiler, robuster Gebäude retten.

Für wen sind die Malediven geeignet?

Die Malediven sind für Singles und Alleinreisende nur bedingt geeignet. Denn meistens gibt es auf den Inseln nur ein Resort mit ein paar Restaurants und sonst nichts.

Was macht man den ganzen Tag auf den Malediven?

Was kann man auf den Malediven machen?
  1. Food-Tour. Ort: Hulhumale, Malé-Atoll. ...
  2. Fallschirmspringen. Ort: Koodoo-Flughafen, Gaafu Alifu-Atoll. ...
  3. Tauchkurs. Ort: Maafushi, Kaafu-Atoll. ...
  4. Surfunterricht. Ort: Thulusdhoo, Kaafu-Atoll. ...
  5. Abendessen im 5.8 Unterwasser-Restaurant. ...
  6. Glowing Beach. ...
  7. Familiäres Abendessen. ...
  8. Sunset-Cruise.

Hat man auf den Malediven Handyempfang?

Mobilfunk. Auf den Hotelinseln besteht in der Regel guter Handyempfang. Allerdings können auf den Malediven teilweise hohe Roaminggebühren beim Versenden von SMS oder bei Gesprächen mit Mobiltelefonen anfallen.

Ist Rauchen auf den Malediven erlaubt?

Ausnahme: Reisende mit Touristenvisum ab 18 Jahren dürfen bis zu 200 Zigaretten oder 25 Zigarren bzw. 250 g Tabak einführen. Der Kauf von Tabakprodukten in den Malediven ist ab 21 Jahren gestattet. Einfuhr, Besitz sowie Gebrauch von E-Zigaretten ("Vape Produkten") ist verboten.

Welche Insel versinken im Meer?

Das sind derzeit Kiribati und die Marshallinseln im Pazifik, die Malediven im Indischen Ozean – und eben Tuvalu. In Mikronesien sind bereits erste Inseln verschwunden. Daneben werden auch deutsche, amerikanische oder australische Inselgebiete in wenigen Jahrzehnten vom Meer verschluckt werden.

Ist Tauchen auf den Malediven gefährlich?

Ist Tauchen im Indischen Ozean gefährlich? Tauchen ist kein gefährlicher Sport – solange man sich an die Regeln hält, gut ausgebildet ist und Vorsicht walten lässt. Da es aber bei keinem Sport eine absolute Garantie gibt, gilt auch beim Tauchen auf den Malediven: Safety first!

Welche Verbote gibt es auf den Malediven?

Öffentliches Essen, Trinken, Rauchen (auch in Fahrzeugen) – selbst das Kauen von Kaugummi – ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auch für Nichtmuslime verboten. Frauen sollten insbesondere während dieser Zeit möglichst dezente, langärmelige Kleidung tragen; Männer auf das Tragen kurzer Freizeitkleidung verzichten.

Wo spricht man Deutsch auf den Malediven?

bei der Tauchbasis auf Lily Beach wird deutsch gesprochen.

Gibt es auf den Malediven viele Mücken?

Mücken gibt's leider auch auf den Malediven und die Population ist von Insel zu Insel sehr verschieden. Praktisch auf jedem Resort wird dagegen gesprüht. Zur Sicherheit gehört ein Mückenmittel ins Reisegepäck. Gut zu wissen: Die Malediven wurden vor langer Zeit durch die WHO für malariafrei erklärt.