Wie hoch ist die Durchfallquote bei der Bundespolizei?

Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025

Die Durchfallquote liegt derzeit bei ca. 80 %. Die meisten Punkte im Einstellungstest der Polizei NI kann man im strukturierten Interview erreichen.

Wie viele schaffen die Ausbildung bei der Bundespolizei?

Im diesjährigen Abschlussjahrgang hat fast jede vierte Anwärterin und jeder vierte Anwärter im mittleren Dienst der Hamburger Polizei die Ausbildung nicht bestanden oder vorzeitig abgebrochen. Die genaue Quote lag bei 26,5 Prozent. Diese Entwicklung verschärft sich seit mehreren Jahren.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei der Bundespolizei angenommen zu werden?

Zudem kann ein nicht ausreichender Schulabschluss ein Ablehnungsgrund sein. Wie hoch sind denn überhaupt die Chancen genommen zu werden? Bei der Bundespolizei werden ca. 10 Prozent der Bewerbenden eingestellt – das waren im Jahr 2020 genau 4.017 von 37.993 Bewerber:innen.

Wie hoch ist die Durchfallquote beim Einstellungstest?

Das Lückendiktat hat die Polizei Hamburg im Auswahlverfahren abgeschafft und setzt nun auf ein elektronisches Testsystem. Gesunken ist seither die Durchfallquote, sie liegt aber noch immer bei rund 50 Prozent.

Ist der Einstellungstest bei der Bundespolizei schwer?

Der Einstellungstest ist anspruchsvoll, aber machbar. Wie Sie an den Prüfungsbausteinen sehen, ist der Einstellungstest so konzipiert, dass sich die Polizei ein umfassendes Bild machen kann.

Polizeiärztliche Untersuchung, 5 Tipps zur Vorbereitung

Wie schwer ist das Diktat bei der Bundespolizei?

Das Diktat der Bundespolizei umfasst ca. 180-250 Wörter und behandelt in der Regel ein polizeiliches Thema. Der Text wird dir entweder über Kopfhörer oder von einem deiner Prüfer vorgelesen, wobei die Satzzeichen nicht vorgelesen werden.

Was ist der schwierigste Teil einer Polizeiprüfung?

Laufendes Segment des Polizeiakademietests

Eine der größten Herausforderungen beim Fitnesstest besteht darin, einen 2,4-km-Lauf in 15:54 Minuten oder weniger zu absolvieren. Für Männer, die in 10:30 bis 12 Minuten ins Ziel kommen, ist dieses Ergebnis etwa durchschnittlich.

Welches ist der schwerste Einstellungstest?

Das Examen zum Wirtschaftsprüfer gilt als eine der härtesten Prüfungen im deutschen Bildungswesen.

Warum bestehe ich den Eignungstest nicht?

Die wichtigsten Gründe für das Scheitern bei Eignungstests

Mangelnde Vorbereitung : Erschreckende 18 % der Studenten gaben zu, dass sie sich nie auf die Eignungstests vorbereitet hatten. Später Beginn: Überwältigende 47 % der Studenten begannen zu spät mit der Vorbereitung, in der Regel nur 1–2 Wochen vor dem Test.

Wie viel Prozent braucht man beim Eignungstest?

Letztendlich wissen nur die Prüfer, welche Mindestpunktzahl in den einzelnen Testteilen erreicht werden muss. Dennoch hat sich in den letzten Jahren ein Richtwert herauskristallisiert: Du solltest mindestens 50 Prozent der Aufgaben richtig beantworten.

Wie viele Punkte braucht man beim Einstellungstest der Bundespolizei?

Die Bewerberin/der Bewerber wird vom weiteren Auswahlverfahren ausgeschlossen, ∎ wenn die bei allen Übungen erzielte Gesamtpunktzahl unter 6 Punkten liegt oder ∎ wenn in einer Übung 0 Punkte erreicht werden. Testbeschreibung Die Bewerberin/der Bewerber steht in Schrittstellung an der Turnmatte.

Wie viele Liegestütze hat die Bundespolizei?

Damit Sie die Diszplin bestehen, müssen Sie als Bewerberin mindestens fünf und als Bewerber mindestens 15 korrekt ausgeführte Liegestützen wiederholen.

Wann bekommt man bei der Bundespolizei eine Zusage?

Bewerberinnen und Bewerber erhalten in der Regel nach vier bis acht Wochen eine Antwort.

Welchen Notendurchschnitt braucht man für die Bundespolizei?

Anforderungen der Bundespolizei

In den Fächern Deutsch und Englisch haben Sie mindestens die Note 4 und im Fach Sport mindestens die Note 3 erreicht. Sie sind zwischen 16 und 27 Jahre alt. Haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufspraxis, liegt das Höchstalter bei 35 Jahren.

Wo wohnt man während der Ausbildung bei der Bundespolizei?

Am Anfang ziehst du erst einmal bei uns ein: Während deiner Ausbildung bzw. deines Studiums (mit Ausnahme während des Grundstudiums in Brühl) wohnst du kostenfrei auf dem Gelände der Bundespolizei.

Wie lange dauert das Auswahlverfahren bei der Bundespolizei?

Das Auswahlverfahren erstreckt sich über bis zu vier Tage. Der Sporttest und die polizeiärztliche Untersuchung laufen genauso ab wie im Einstellungstest für den mittleren Dienst.

Wie bereitet man sich körperlich auf die Polizeiakademie vor?

Wichtige Übungen zur Vorbereitung auf die polizeiliche Eignungsprüfung

Sit-ups und Rumpfübungen wie Planks und Bicycle Crunches steigern Ausdauer und Stabilität . Laufen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil. Integrieren Sie Intervalltraining – abwechselnd Sprints und Erholungsläufe –, um Geschwindigkeit und Ausdauer zu verbessern.

Welche Prüfung ist für die Polizei am besten geeignet?

Kandidaten, die eine Stelle als Beamter im indischen Polizeidienst (IPS) anstreben, müssen auf ihrem Weg zu dieser prestigeträchtigen Position den CSE-Test (Civil Service Examination) bestehen.

Was ist das Schwierigste daran, Polizist zu werden?

Die Arbeit der Polizei ist voller Stressfaktoren. Schlafmangel, lange Schichten, soziale Isolation und die ständige Belastung durch negative menschliche Einflüsse lassen unsere Energie und Energie knapp werden. Da Polizisten ständig in Gefahr sind, sind wir auch gegenüber allem und jedem übermäßig misstrauisch.

Wie schwer ist die Bundespolizeiausbildung?

Die Ausbildung ist intensiv und anspruchsvoll, bereitet Dich jedoch bestens auf die vielfältigen Aufgaben bei der Bundespolizei vor.

Wie viele Fehler gab es beim Diktat der Bundespolizei?

Die Übungsdiktate umfassen ungefähr 200–250 Wörter. Insgesamt dürfen jeweils höchstens 8–10 Fehler (Rechtschreibung und Zeichensetzung) gemacht werden.

Welche schwierigen Wörter gibt es im Polizeitest?

Polizei Diktat – schwierige Wörter
  • Ekstase.
  • Kommunikation.
  • Beigefarben.
  • Chauffeur.
  • Milieu.
  • Bredouille.
  • ad hoc.
  • Agentur.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei der Bundespolizei angenommen zu werden?

Zudem kann ein nicht ausreichender Schulabschluss ein Ablehnungsgrund sein. Wie hoch sind denn überhaupt die Chancen genommen zu werden? Bei der Bundespolizei werden ca. 10 Prozent der Bewerbenden eingestellt – das waren im Jahr 2020 genau 4.017 von 37.993 Bewerber:innen.

Wie hoch ist das Gehalt bei der Bundespolizei?

In der Ausbildung zum Polizisten im mittleren Dienst verdienst du bei den Landesbehörden zwischen 1.274 und 1.378 Euro brutto monatlich. Bei der Bundespolizei liegt das Gehalt bei 1.473 Euro brutto im Monat.

Wie läuft ein Vorstellungsgespräch bei der Bundespolizei ab?

Das Vorstellungsgespräch bei der Polizei läuft nach einem vorhandenen Fragenkatalog ab. Sie können so etwa Fragen zur Bundespolizei oder zum Weltgeschehen, sowie solche zu Ihrer Motivation, Ihrer Biografie, Ihrer Bewerbung und bezogen auf Ihr individuelles Verhalten erwarten.