Wie hoch ist die City Tax auf der Hotelrechnung?

Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025

Wie hoch ist die Berliner City Tax? Die Höhe der Übernachtungsteuer beträgt 7,5 Prozent des Nettoentgelts für die Übernachtung (ohne Nebenkosten, wie z.B. Frühstück).

Wie hoch ist die City Taxe auf meiner Hotelrechnung?

Wie hoch ist die Taxe? Die Steuer richtet sich nach dem Preis der Übernachtungen in Hotels und Pensionen. Fünf Prozent des Netto-Übernachtungspreises müssen direkt von den Hotels abgeführt werden. Diesen Betrag zahlen Sie grundsätzlich direkt im Hotel.

Wie viel Steuern fallen auf ein Hotelzimmer an?

in Hotels, gilt der ermäßigte Steuersatz von 7%. Da die Absenkung des ermäßigten Steuersatzes für Speisen nicht verlängert worden ist, gilt ab dem 1.1.2024 für das Frühstück und andere Mahlzeiten insgesamt der Regelsteuersatz von 19%.

Was ist die City Tax?

Einige Städte und Gemeinden in Deutschland erheben auf (entgeltliche) Übernachtungen eine örtliche Verbrauchs- und Aufwandsteuer („City Tax“). Die Bezeichnung der City Tax ist von Stadt/ Gemeinde zu Stadt/ Gemeinde unterschiedlich.

Ab wann muss man die Übernachtungsteuer (City Tax) bezahlen?

Die Kultur- und Tourismustaxe betrifft alle entgeltlichen Beherbergungen (Übernachtungen) zum Beispiel in Hotels, Gasthäusern, Pensionen, Jugendherbergen oder Privatzimmern. Dabei ist es unerheblich, ob die Beherbergungsmöglichkeit tatsächlich für eine Übernachtung genutzt wird.

City-Tax wird zum ersten Mal kassiert

Wie berechne ich die Übernachtungssteuer?

Der Bruttobetrag enthält die Beherbergungssteuer. Die Berechnung erfolgt daher mit 5 %, dividiert durch 105 %. Beträgt zum Beispiel der Nettobetrag 40,00 Euro, beläuft sich die Beherbergungssteuer (40,00 Euro * 0,0536) auf 2,15 Euro. Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer sind 42,15 Euro (40,00 Euro + 2,15 Euro).

Wie hoch ist die Übernachtungssteuer in Deutschland?

Bettensteuer/City Tax in deutschen Städten

Eine Kulturförderabgabe oder Bettensteuer wird in einigen deutschen Städten erhoben. Sie beträgt rund 5 Prozent des Nettoübernachtungspreises.

Wann muss die Übernachtungssteuer in Deutschland gezahlt werden?

Sie müssen die Steuer als Betreiber eines Beherbergungsbetriebs vierteljährlich bis zum 15. April, 15. Juli, 15. Oktober und 15. Januar bei der zuständigen Stelle anmelden und zahlen.

Was bedeutet inkl. City Tax?

Kurtaxe, Ortstaxe oder City-Tax ist eine Gebühr, die in vielen touristisch erschlossenen Orten in Deutschland, Österreich, Südtirol oder der Schweiz anfällt. Der Begriff "Kurtaxe" bezieht sich eigentlich nur die Gebühr in Kurorten, wird aber häufig als Synonym für Tourismusabgaben auf Gemeindeebene verwendet.

Wann muss die City Tax gezahlt werden?

Seit dem 1. Januar 2014 wird für private Übernachtungen eine Übernachtungssteuer fällig. Mit dem 1. April 2024 muss die Steuer auch bei geschäftlichen Übernachtungen gezahlt werden.

Wie wird eine Hotelübernachtung versteuert?

Für Übernachtungen in Hotels oder Pensionen fallen seit dem Jahr 2010 nur noch 7 % Umsatzsteuer an. Leistungen, die mit der Übernachtung im Zusammenhang stehen – also etwa Frühstück, Halbpension, die Überlassung von Parkplätzen, WLAN oder die Nutzung eines Wellnessbereichs – werden aktuell mit 19 % besteuert.

Kann man Hotelzimmer von der Steuer absetzen?

Im Rahmen der doppelten Haushaltsführung können Sie die Kosten für Übernachtungen in Ihrer Zweitwohnung absetzen. Anerkannt werden nur nachgewiesene Kosten, keine Pauschbeträge. Eine Zweitwohnung kann eine Mietwohnung, ein Hotelzimmer oder ein eigenes Haus sein.

Was ist die Taxe im Hotel?

Eine Kurtaxe ist eine Gebühr, die du zusätzlich zu deinen Übernachtungskosten in Kurorten bezahlen musst. Sie ist auch Tourismusabgabe, Ortstaxe oder Kurbeitrag bekannt und wird meistens pro Nacht berechnet. Die Kurtaxe wird in der Regel von dem Hotel oder der Pension berechnet.

Wer zahlt die City Tax?

Die Kultur- und Tourismustaxe wird als sogenannte „indirekte Steuer“ erhoben. Das heißt, Steuerschuldner ist der Beherbergungsbetrieb, der die Steuer wiederum dem Übernachtungsgast in Rechnung stellen kann. Es besteht allerdings keine Verpflichtung, die Steuer an den Gast weiterzugeben.

Hat City Tax Mehrwertsteuer?

Ist die „Citytax“ umsatzsteuerpflichtig? Sofern der Unternehmer nicht unter die Kleinunternehmerregelung fällt (Umsatz- grenze (17.500 EUR), unterliegt die Beherbergungsleistung grundsätzlich der Umsatzsteuer.

Wird Kurtaxe pro Tag oder Nacht berechnet?

Generell wird die Kurtaxe pro Person und Übernachtung berechnet, sprich fällt im Normalfall nur an wenn du in einem Kurort übernachtest. Manche Kurorte, vor allem an den Nord- und Ostseestrände, erheben jedoch auch Tagestaxen.

Wo ist die teuerste Kurtaxe in Deutschland?

10 Orte mit hoher Kurtaxe in Deutschland

Die höchsten Kosten entstehen auf der Insel Spiekeroog mit 77,00 €, gefolgt von Wiesbaden und Hürtgenwald mit jeweils 70,00 €. Die niedrigsten Wochenkosten in dieser Liste fallen in Cuxhaven mit 57,40 € an.

Was ist die Bemessungsgrundlage für die Übernachtungssteuer?

Der (gesamte) vom Beherbergungsgast an den Beherbergungsbetrieb gezahlte Betrag (ohne Mehrwertsteuer) ist Bemessungsgrundlage für die Übernachtungssteuer. Seit dem 1. April 2024 gilt: Vermittlungsgebühren werden vom zu versteuernden Entgelt abgezogen.

Sind Übernachtungssteuer und Kurtaxe das Gleiche?

Die sogenannte Kurtaxe, auch Übernachtungssteuer, Bettensteuer oder Tourismusabgabe genannt, wird in vielen deutschen Städten und Gemeinden auf Übernachtungen erhoben.

Wie hoch ist die Übernachtungssteuer in Damp ab 2025?

Die Übernachtungssteuer in Damp steigt zum 1. Januar 2025 auf 2 Prozent.

Wer ist von der Bettensteuer befreit?

Befreiung. Weiterhin befreit von der Steuer sind Klassenfahrten sowie Begleitpersonen von behinderten Menschen mit Merkzeichen "B" im Behindertenausweis. Die Vordrucke zur Befreiung sind auf der Webseite der Stadt Köln verfügbar (im Link unten unter "Vordrucke für Gäste").

Wer muss die Übernachtungssteuer in Deutschland zahlen?

Wer muss die Übernachtungssteuer zahlen? Grundsätzlich zahlen private Übernachtungsgäste die Steuer. Das bedeutet, wer privat reist und entgeltlich übernachtet, muss die Übernachtungssteuer zusätzlich zum Übernachtungspreis entrichten.

Was ist der Nettopreis für eine Übernachtung?

Was bedeutet Hotel-Nettopreis? Der Nettopreis ist der Betrag, den das Hotel von einem OTA einnimmt, wenn eine Übernachtung auf der Website des OTAs verkauft wird.

Welche Städte erheben City Tax in Deutschland?

Inhaltsverzeichnis
  • 1.1 Berlin.
  • 1.2 Deidesheim.
  • 1.3 Dortmund.
  • 1.4 Dresden.
  • 1.5 Duisburg.
  • 1.6 Erfurt.
  • 1.7 Flensburg.
  • 1.8 Frankfurt am Main.