Wie hoch ist der Kaufpreis für einen Airbus A380?

Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025

Airbus A380 – über 400 Millionen $ Er wurde entwickelt, um im Segment der Jumbojets mit der Boeing 747 zu konkurrieren, speziell für das Hub-and-Spoke-Modell großer Flughäfen.

Wie hoch ist der Listepreis eines Airbus A380?

Laut Liste beläuft sich bei einem Airbus A380 der Preis auf 445,6 Million US-Dollar. Wie lang ist ein A380? Der A380 hat eine Länge von 72,72 m.

Wie viel ist ein Airbus A380 wert?

Flugzeugfinanzierung. Der Fonds Hansa Treuhand Sky Cloud Airbus A380 gibt als Kaufpreis für einen Airbus A380 den Betrag von 149,2 Millionen Euro bzw. 210 Millionen US-Dollar an. Es handelt sich dabei um ein 2009 an Singapore Airlines ausgeliefertes Flugzeug.

Wie viel kostet eine Tankfüllung für einen Airbus A380?

Übrigens: Das maximale Startgewicht eines A380 beträgt 560 Tonnen, in die Tanks passen 320.000 Liter Kerosin. Das ist ein teures Vergnügen. Bei einem Spritpreis von mindestens 660 Dollar (580 Euro) für 1000 Liter kommen schnell um die 200.000 Euro für eine Tankfüllung zusammen.

Wie viele Piloten hat der A380?

Rund 10.000 Flugbegleiter und über 900 Piloten sind bei Emirates für die A380 ausgebildet. einer A380-Kabine.

Warum Der Airbus A380 Nur 2 Triebwerke Für Den Umkehrschub Nutzt

War der A380 ein Flop?

Am Ende wurde das mit so grossen Hoffnungen und geschätzten bis zu 30 Milliarden Euro Entwicklungskosten gestartete Riesenprojekt kommerziell ein ebenso grosser Flop. Nur 251 Exemplare des A380 wurden bis Ende 2021 ausgeliefert.

Wer hat einen A380 als Privatjet?

Der Airbus A380 des saudischen Prinzen al-Walid

Um es kurz zu machen: Bis heute ist es der Airbus A380 des saudischen Prinzen al-Walid. Dieses riesige Juwel der Luftfahrt kostet die unglaubliche Summe von 500 Millionen Dollar. Er gewinnt mit großem Abstand den Preis des teuersten Privatjets der Welt.

Wie viel PS hat eine Turbine von A380?

Auch die Außenmaße sind beeindruckend: Spannweite 79,80 Meter, Länge 72,70 Meter, Höhe 24,10 Meter. Die vier Triebwerke sind rund 32.000 PS stark – und zwar jedes einzelne für sich und nicht etwa alle zusammen! Sie beschleunigen den Jet fast bis auf Schallgeschwindigkeit.

Wie viel Meter braucht ein A380 zum Starten?

Im Extremfall benötigt die Boeing 747-8 etwa 3.090 Meter für den Start, während der Airbus A380-900 3.100 Meter benötigt.

Wie viel verbraucht ein A380 auf 100 km?

So beladen kann der A380-800 12200 km weit fliegen. Der Verbrauch dieser "High Density Version" beträgt also 199 t oder nur 1,9 kg/100 km pro Person, das sind 2,4 l/100 km pro Person bei einer Kraftstoffdichte von 800 kg/m³.

Wer besitzt noch A380?

Dubais Fluggesellschaft ist mit Abstand der größte Betreiber des A380 weltweit. Laut ch-aviation besitzt Emirates 118 A380s, von denen 27 derzeit eingelagert oder in Wartung sind. Das bedeutet, dass Emirates 61 Prozent der weltweit aktiven A380-Flotte besitzt.

Was kostet ein Airbus A380 in der Produktion?

Während der gesamten Lebensdauer war es für den Konzern schwierig, Abnehmer zu finden. Mit einem Preis von 445,6 Millionen Dollar ist der A380 eines der teuersten und aufwändigsten Flugzeuge, die je gebaut wurden. Sicher, durch die schiere Größe des Doppeldeckers ist jeder Anflug wieder ein Ereignis.

Wer hat die meisten A380 gekauft?

*** A380-Flugzeuge von Airbus wurden an die Airline Emirates ausgeliefert. Damit war Emirates der größte Abnehmer dieses Flugzeugmodelles. Der Tiefdecker bietet Platz für *** Passagiere und ist damit das größte Passagierflugzeug der Welt.

Was ist der teuerste Flug der Welt?

Wollt ihr den teuersten Flug der Welt buchen, müsst ihr euch auf die Strecke von New York City nach Abu Dhabi mit der arabischen Airline Etihad begeben. Für 61.000 Euro ist die 40 Quadratmeter große drei-Zimmer-Suite in der Luft eure. Für etwa 14 Stunden versteht sich.

Wie hoch ist der Listenpreis für einen Airbus A350?

Der Listenpreis für einen Airbus A350-900 liegt bei 317,4 Millionen US-Dollar (Stand 2018). Für die größere Variante A350-1000 lag der Preis zuletzt bei rund 367 Millionen US-Dollar.

Wie viel kostet eine Tankfüllung für einen A380?

Eine Tankfüllung für einen Airbus A380 kostet mehr als 100.000 Euro. Die Kerosinkosten betragen rund ein Drittel der Betriebskosten einer Fluggesellschaft. Hieraus erklärt sich, warum der Luftverkehr eine Treibstoffreduktion auch ohne staatliche Vorgaben oder andere regulative Eingriffe erreicht.

Bei welcher Geschwindigkeit hebt ein A380 ab?

Größere Langstreckenflugzeuge wie die Boeing 747-8i oder der Airbus A380 können sogar bis zu 1.060 km/h erreichen. Beim Start und bei der Landung sind die Geschwindigkeiten deutlich geringer und liegen meist zwischen 240 und 300 km/h.

Ist eine A380 größer als eine 747?

Während der A380 eine Spannweite von knapp 80 Metern erreicht und bis zu 853 Passagiere befördern kann, kommt die größte 747-Version (747-8) auf maximal rund 660 Passagiere und eine Spannweite von 68 Metern.

Wer besitzt den teuersten Privatjet der Welt?

Der teuerste Privatjet ist nicht wirklich privat, sondern gehört der US-Regierung. Die Air Force One ist berühmt und berüchtigt. Aktuell besteht der Flieger aus einer umgebauten Boeing 747-200B. Zur individualisierten Version gehören ein Operationssaal, Büros, Schlafzimmer und zwei Küchen.

Wie groß ist der Tank vom A380?

Verkehrsmaschinen können zahlreiche Tonnen Treibstoff aufnehmen – in den Airbus A380 passen etwa 254.760 Kilogramm. Würde dieser Treibstoff ausschließlich im Rumpf untergebracht wie bei kleinen Propeller-Flugzeugen üblich, ginge enorm viel Stauraum verloren.

Wie viele A380 gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es drei A380-Flughäfen

Die Kranich-Linie reaktivierte bisher sechs ihrer acht verbliebenen Exemplare, die anderen beiden folgen 2025. Alle sind in München stationiert. In diesem Sommer fliegen sie nach New York, Boston, Los Angeles, Washington (alle USA) und Delhi (Indien).

Wie viele Piloten sitzen im A380?

Lufthansa benötigt für jede einzelne A380 etwa 20 Piloten und Pilotinnen sowie rund 400 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter mit gültigen Lizenzen. Auf einem üblichen Linienflug bilden zwei Menschen im Cockpit und 21 in der Kabine die Crew.

Wie viele Abstürze hatte der A380?

Das Flugzeug hat 220 Fenster und 16 Türen. Bis heute sind 251 A380 an 14 Kunden ausgeliefert worden. Der größte Kunde ist Emirates mit 116 Jumbos im Dienst.

Wie lange hält ein A380?

"Ein neues Flugzeugprogramm wie der Airbus A380 hat eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren", schwärmte Joachim Gante, der Vorsitzende der Geschäftsleitung von Airbus Deutschland im Jahre 2002 im "Hamburger Abendblatt".