Zuletzt aktualisiert am 8. November 2025
Mit 1.834 Meter Höhe ist die Punta La Marmora der höchste Berg Sardiniens. Er gehört zum Gebirge Gennargentu, das auch als das Dach Sardiniens bezeichnet wird, und befindet sich im …
Wie hoch sind die höchsten Berge auf Sardinien?
Die höchsten Gipfel der Insel gehören zum Bergmassiv Gennargentu und liegen im Zentrum der Insel: der Monte Spada (1595 m), die Punta Lamarmora (1834 m) sowie der Bruncu Spina (1829 m). Im Norden ragt der Monte Limbara 1359 m in die Höhe.
Wie hoch ist der höchste Berg auf Sardinien?
Die Punta La Marmora ist der höchste Gipfel des Gennargentu-Massivs und damit die höchste Erhebung Sardiniens. 1834 m s.l.m.
Was ist der höchste Punkt Sardiniens?
Merkmal Sardiniens
Der höchste Punkt ist der Berg La Marmora (1.834 Meter) im Gennargentu-Massiv. Das Klima ist subtropisch-mediterran. Die Niederschlagsmenge reicht von 600 mm im Flachland bis zu 990 mm in den Bergen.
Wie heißt der höchste Berg Italiens?
Der Gran Paradiso ist mit 4061 m der höchste Berg, der ganz in Italien liegt. Ihr Wahrzeichen ist die weiße Madonna-Statue am Gipfel – und der sensationelle Ausblick über den Alpenkamm und zum Mont Blanc! Der Gran Paradiso liegt in den Grajischen Alpen, im Aostatal im Nordwesten Italiens.
Wanderung auf Sardiniens höchsten Berg: Punta la Marmora
Welcher ist der höchste Berg, der vollständig in Italien liegt?
Gran Paradiso , höchster Berg, 4.061 m (13.323 Fuß), vollständig in Italien und der Höhepunkt der Grajischen Alpen (siehe dort).
Wo ist der schönste Ort auf Sardinien?
La Maddalena ist die größte (und eigentlich die einzige) Stadt im La-Maddalena-Archipel – wo sich der beeindruckende Nationalpark La Maddalena befindet. In der Straße von Bonifacio vor der Küste Nordostsardiniens gelegen, ist dies einer der schönsten Orte der Welt.
Was ist die schönste Küste Sardiniens?
- #1 La Pelosa (Nordwestküste) ...
- #2 Cala Spinosa (Nordküste) ...
- #3 Capriccioli (Nordostküste – Costa Smeralda) ...
- #4 Cala Brandinchi (Nordostküste) ...
- #5 La Cinta (Nordostküste) ...
- #6 Cala Luna (Ostküste) ...
- #7 Cala Mariolu (Ostküste) ...
- #8 Cala Goloritzé (Ostküste)
Wie heißen die Einheimischen auf Sardinien?
Als Sarden bezeichnet man die einheimische Bevölkerung der Insel Sardinien im westlichen Mittelmeer, die politisch zu Italien gehört. Die Bewohner werden als Sarden bezeichnet und nicht wie oft angenommen als „Sardinier“.
Wie heißt der Vulkan auf Sardinien?
Der Monte Arci ist ein erloschenes Vulkanmassiv in der Provinz Oristano auf Sardinien.
Warum ist Sardinien so berühmt?
Sardinien hat so viel mehr zu bieten als nur Strände – es ist ein Reiseziel, das für seine antiken Stätten, seine köstliche Küche und seine reichen kulturellen Erlebnisse berühmt ist.
Welches ist das höchstgelegene Dorf Sardiniens?
Fonni liegt im Gennargentu-Massiv, 1000 Meter über dem Meeresspiegel, und ist das höchstgelegene Dorf Sardiniens. Der Gipfel des Monte Spada, der sich in der Nähe erhebt, ist im Winter immer schneebedeckt und macht Fonni zum einzigen Ort der Insel mit Skianlagen.
Wo auf Sardinien sieht es aus wie in der Karibik?
Der Strand von Cala Giunco gehört zu den schönsten Stränden Sardiniens: glasklares Wasser und weißer, karibischer Sand. Fahren Sie in Richtung Hafen und biegen Sie dort links ab. Wenn Sie den Binnensee sehen, leicht rechts halten. Kleine traumhafte Badebucht mit glasklarem Wasser und blendend weißem Sandstrand.
Welcher Teil Sardiniens ist der heißeste?
An der Nordostküste Sardiniens sind die Temperaturen etwas wärmer als im Süden. In der Stadt Olbia und an den nahegelegenen Stränden herrschen in den Sommermonaten Durchschnittstemperaturen zwischen 27 und 31 Grad Celsius, während in Cagliari im Juli immer noch Temperaturen um die 30 Grad Celsius erreicht werden.
Welche Bedeutung hat die sardische Flagge?
Die vier “Mohren” stehen für vier Siege der katalanisch-aragonesischen Streitmacht über die Araber. Damals gewann man Saragossa, Murcia, Valencia und Mallorca für die spanische Krone. Demnach sollen die vier Köpfe auf der Sardinien Flagge symbolisch für diese vier neuen Territorien stehen.
Wo ist der weißeste Strand auf Sardinien?
Im Norden von Sardinien liegt das kleine Fischerdörfchen Stintino. Der malerische Ort hat einen ebenso malerischen Strand. La Pelosa besteht aus einem weißen Sandstrand, kristallklarem und ruhigem Meer.
Was ist schöner, Cagliari oder Olbia?
Cagliari bietet deutlich mehr Sehenswürdigkeiten, Museen, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Veranstaltungen als Olbia . Preise. Obwohl es auch im Süden Luxusresorts gibt, sind die Gegenden um Olbia und die Costa Smeralda deutlich teurer. Entdecken Sie die besten Gegenden für einen Aufenthalt auf Sardinien.
Wie lange braucht man, um Sardinien mit dem Auto zu umrunden?
Wenn du ganz Sardinien umrunden möchtest, solltest du so viel Zeit wie möglich, jedoch mindestens 14 Tage einplanen. Noch besser fährst du im wahrsten Sinne des Wortes mit 21 Tagen bzw. 3 Wochen.
Wo übernachten die Reichen und Schönen auf Sardinien?
Die Costa Smeralda ist ein Küstenabschnitt im Norden Sardiniens. Ihr Name bedeutet auf Italienisch Smaragdküste, eine Anspielung auf die vielen Farbvariationen ihres Wassers. Heute ist sie wegen ihrer weißen Sandstrände und glamourösen Resorts ein beliebtes Urlaubsziel für Prominente.
Was ist schöner, Nord- oder Südsardinien?
Es ist unmöglich zu sagen, ob es auf Sardinien im Norden oder Süden besser ist, da beide Regionen wunderschöne Aussichten und Landschaften bieten. In jeder der Regionen finden Sie auch historische Stätten und faszinierende Traditionen, die sich jedoch offensichtlich voneinander unterscheiden.
Was ist besser, Alghero oder Cagliari?
Cagliari ist auch für seine historischen Monumente wie das Castello bekannt. Sowohl Alghero als auch Cagliari haben ihren ganz eigenen Charme, und die Wahl zwischen beiden hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie eine Kleinstadt mit entspannter Atmosphäre und atemberaubenden Stränden bevorzugen, ist Alghero möglicherweise die bessere Wahl für Sie .
Welches ist die hügeligste Gegend in Europa?
Die Alpen (/ælps/) gehören zu den höchsten und ausgedehntesten Gebirgszügen Europas und erstrecken sich über etwa 1.200 km (750 Meilen) durch acht Alpenländer (von West nach Ost): Monaco, Frankreich, Schweiz, Italien, Liechtenstein, Deutschland, Österreich und Slowenien.
Welcher Berg ist 4500 Meter hoch?
Signalkuppe (4.554 m)
Die 4.554 m hohe Signalkuppe liegt im östlichen Walliser Grenzkamm im Monte-Rosa-Massiv an der Grenze zu Italien. Ihr italienischer Name lautet „Punta Gnifetti“ – nach dem Erstbesteiger Giovanni Gnifetti.