Wie hoch ist der Datenverbrauch beim Navigieren mit Google Maps?

Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025

2 MB pro Minute, also ganze 120 MB pro Stunde. Weshalb wird bei der aktiven Nutzung durch Navigieren weniger Datenvolumen verbraucht? Das liegt daran, dass der Navigationsdienst lediglich die Route anzeigt und nicht die Kartenausschnitte um die Straße herum. Daher müssen weniger neue Informationen geladen werden.

Wie viel Datenvolumen verbraucht Google Maps beim Navigieren?

Die Verwendung der standardmäßigen Schritt-für-Schritt-Navigation in der Kartenansicht von Google Maps ist ziemlich datensparend. Google Maps kann im Durchschnitt zwischen 3-5 MB pro Stunde verbrauchen. Um es auf die Minuten herunterzubrechen, für 10 Minuten auf Google Maps verbrauchen Sie etwa ein halbes Megabyte.

Wie lange kann ich Google Maps mit 1 GB Datenvolumen nutzen?

Mit 1 GB Datenvolumen könntest du Google Maps also in etwa zwischen 25,5 und 51 Stunden nutzen. Satellitenansicht: Noch mehr Daten als die Navigation verbraucht die Satellitenansicht bei Google Maps. Du kannst mit etwa 50 – 100 MB pro Stunde rechnen, da Bilder mit hoher Auflösung geladen werden müssen.

Kann man mit Google Maps ohne Datenvolumen navigieren?

Navigation immer und überall

Googles Navi-App Maps bietet neben der Live-Navigation auch Offline-Karten, die sich ohne Internet nutzen lassen. Das ist praktisch, wenn Smartphone oder Tablet keine Verbindung zum mobilen Internet haben oder der Nutzer kein kostspieliges Datenvolumen verbrauchen möchte.

Wie kann ich den Datenverbrauch von Google Maps reduzieren?

Tipps für weniger Datenverbrauch bei Google Maps
  1. Offline-Karten verwenden. Bevor Sie Ihr Hotel oder einen Ort mit einer guten Wi-Fi-Verbindung verlassen, laden Sie die Karte der Gegend herunter, die Sie erkunden werden'. ...
  2. Limit Auffrischungen. ...
  3. Weniger Daten für Abbiegehinweise verwenden. ...
  4. App-Updates ausschalten.

Google Maps - hätte ich das nur früher gewusst…

Wie viel MB Datenvolumen verbraucht Google Maps pro Stunde?

Standardnavigation (nur Karten): 3–5 MB pro Stunde. Navigation mit Live-Verkehrsupdates: 7–10 MB pro Stunde. Satellitenansicht: 15–20 MB pro Stunde.

Welche Navi-App verbraucht am wenigsten Datenvolumen?

Here We Go (HereMaps), Scout & andere OSM Apps

Benutzt man die Offline Navigation, fallen im Gegensatz zu Google und Apple überhaupt kein Verbrauch des Datenvolumens an.

Kann man Google Maps auch ohne Datenvolumen nutzen?

Sie können Offlinekarten verwenden, wenn Ihr Auto über eine schlechte Internetverbindung verfügt. So haben Sie weiterhin eine zuverlässige Navigation zur Verfügung und können auch die Sicherheitsfunktionen verwenden.

Kann ich mit Google Maps auch ohne Internetverbindung navigieren?

Die Offline-Funktion von Google Maps kann vor allem im Ausland ohne mobiles Internet eine sehr nützliche Sache sein. Sie können sich weiterhin über GPS navigieren lassen, ohne dabei Datenvolumen zu verbrauchen. Vorher muss nur die Karte des Ortes oder einer Region heruntergeladen werden.

Was kostet es, mit dem Handy zu navigieren?

Mithilfe der App Google Maps kann man sich am Smartphone schnell und einfach zum gewünschten Zielort navigieren lassen, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Abgesehen von den Kosten für die Internetverbindung, ist der Dienst kostenlos.

Was verbraucht am meisten Datenvolumen?

Die größten Datenfresser sind Streaming-Dienste wie YouTube und Netflix, Social-Media-Apps wie TikTok und Instagram sowie Gaming- und Videoanruf-Apps – vor allem, wenn 5G im Spiel ist. Ohne Plan, dem richtigen Vorgehen und entsprechenden App-Einstellungen schrumpft dein Volumen schneller, als dir lieb ist.

Wie hoch ist der Datenverbrauch von Android Auto Navigation?

Wenn ihr Google Maps für eine kontinuierliche Navigation nutzt, zum Beispiel während einer Autofahrt, dann verbraucht die Anwendung etwa 2 bis 3 MByte pro Minute, also bis zu 180 MByte pro Stunde.

Wie kann ich mein Handy als Navi nutzen?

Navigation starten oder beenden
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Maps App .
  2. Suchen Sie einen Ort oder tippen Sie auf der Karte darauf.
  3. Tippen Sie unten links auf Route. ...
  4. Wählen Sie die gewünschte Mobilitätsform aus.
  5. Alternative Routen werden auf der Karte grau dargestellt.

Wie lange kann ich mit 1 GB Daten navigieren?

Faktoren, die die Datennutzung beeinflussen

Im Durchschnitt verbraucht es etwa 5 MB pro Stunde. Das bedeutet, dass 1 GB (1024 MB) an Daten bis zu 200 Stunden Navigation ermöglichen kann.

Wo kann ich verbrauchtes Datenvolumen sehen?

Deine Datennutzung überprüfen
  1. Öffne „Einstellungen“ auf deinem Android-Smartphone oder -Tablet.
  2. Tippe auf „Netzwerk und Internet“ und dann auf „Internet“.
  3. Tippe auf das Symbol „Einstellungen“ neben dem Namen deines Mobilfunkanbieters. ...
  4. Oben siehst du, welche Datenmenge du insgesamt nutzt.

Wie hoch ist der Datenverbrauch von Google Maps?

2 MB pro Minute, also ganze 120 MB pro Stunde. Weshalb wird bei der aktiven Nutzung durch Navigieren weniger Datenvolumen verbraucht? Das liegt daran, dass der Navigationsdienst lediglich die Route anzeigt und nicht die Kartenausschnitte um die Straße herum. Daher müssen weniger neue Informationen geladen werden.

Warum funktioniert Google Maps nicht mit mobilen Daten?

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie Verbindungen > Datennutzung. Schritt 2: Navigieren Sie zum Abschnitt "Mobil" und wählen Sie "Mobile Datennutzung" aus. Schritt 3: Klicken Sie auf die Google Maps-Anwendung und aktivieren Sie die Hintergrunddatenverwendung.

Ist das Navi von Google Maps kostenlos?

Kosten und Daten. Die Nutzung der Google Maps App ist kostenlos. Sollte dabei die Datenverbindung Ihres Geräts verwendet werden, können für die Datennutzung jedoch Kosten bei Ihrem Mobilfunkanbieter anfallen.

Kann ich Google Maps auch ohne Internet nutzen?

Nachdem Sie eine Offlinekarte heruntergeladen haben, können Sie Google Maps wie gewohnt verwenden. Wenn Ihre Internetverbindung langsam oder nicht verfügbar ist, werden Sie von Ihrer Offlinekarte zu Ihrem Ziel geführt, sofern sich die gesamte Route innerhalb der Offlinekarte befindet.

Welche kostenlose Offline Navi App ist die beste?

Eine der bekanntesten ist „Maps.me“. Die Anwendung ist sowohl für Android als auch für iOS kostenlos nutzbar und bietet einfach und unkompliziert alle Vorzüge von Offline Karten Apps.

Warum funktioniert Google Maps im Ausland nicht?

Überprüfe als Erstes die Internetverbindung. Kontrolliere, ob GPS aktiviert ist und Maps Zugriff auf deinen Standort hat. Aktiviere „Standortgenauigkeit verbessern“. Kalibriere den Kompass in der Maps-App neu.

Kann man Google Maps auch Offline nutzen?

Offlinekarten. Tippen Sie auf Eigene Karte auswählen. Passen Sie die Karte an den Bereich an, den Sie herunterladen möchten. Tippen Sie auf Herunterladen.

Was verbraucht sehr viel Datenvolumen?

Ganz besonders datenhungrig sind Social Media Apps wie Facebook und Instagram, aber auch YouTube sowie WhatsApp und Snapchat verbrauchen viel Datenvolumen. Bei den Social Media Apps liegt es daran, dass sie ständig Daten über das Internet austauschen, um die Nutzer immer auf dem Laufenden halten zu können.

Was kostet Navigieren mit dem Handy?

Die Streckenführung ist sehr detailliert und zudem werden Sie mit Informationen zu Ihrer Durchschnittsgeschwindigkeit oder auch Höhenunterschieden versorgt. Die GPS-App kostet derzeit rund 5 Euro.